
.
.
Proace_Verso_de_Chap00a_sommaire_ed2019_V02
Fahrhinweise 192Starten-Ausschalten des Motors, einfacher Schlüssel, Schlüssel mit Fernbedienung  195Starten-Ausschalten des Motors,  198"Smart Entry & Start System" 198Feststellbremse  201Hill start assist control (HAC) 2025-Gang-Schaltgetriebe  2036-Gang-Schaltgetriebe 203Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige  204Automatikgetriebe  205Automatisiertes Schaltgetriebe  210STOP & START  214Head-up-Display  218Adjustable Speed Limiter (ASL) 220Road Sign Assist 221Geschwindigkeitsbegrenzer  225Geschwindigkeitsregler  228Adaptive cruise control 232Forward collision warning and  Autonomous emergency braking system  with Pedestrian Detection 239Lane Departure Alert 245Driver Attention Alert 247Toter-Winkel-Assistent  249Einparkhilfe 252Rückfahrkamera, Innenspiegel  254180°-Rückansicht  255Tyre Pressure Warning System (TPWS) 258
Kraftstofftank  261Sicherung gegen Falschtanken Diesel  262Schneeketten  264Anhängerkupplung   265Energiesparmodus 266Zubehör  267Dachträger / Dachreling 268Austausch der Scheibenwischerblätter  269Motorhaube  271Dieselmotor  272Füllstandskontrollen  273Sonstige Kontrollen  276AdBlue® und SCR-Katalysatorsystem (Diesel) 278
Warndreieck (Verstauen)  282Werkzeugkasten 282Reifenpannenset  285Radwechsel 291Austausch der Glühlampen  298Austausch einer Sicherung  31112V-Batterie  316Abschleppen 320Leer gefahrener  Tank (Diesel)  322
Fahrzeugabmessungen 323Motoren  324Gewichte 324Kenndaten 327
FahrbetriebPraktische Tipps
Bei Pannen und Störungen
Technische Daten
Notfall oder Pannenhilfe  328Toyota Pro Touch with navigation system 331To y o t a  P r o  To u c h 367Toyota Radio Bluetooth 387
Audio und Telematik
Stichwortverzeichnis      
Inhalt  

7
Proace_Verso_de_Chap00b_vue-ensemble_ed2019_V02
Verriegelung / Entriegelung  von innen 64Elektrische seitliche Schiebetür(en) 68 -71Elektrische Kindersicherung  190Warnblinker  158Tyre Pressure Warning System (TPWS) 258-260Deaktivierung des STOP & START-Systems 216Deaktivierung des DSC/ASR-Systems 161
Lenkradverstellung   87Hupe  159
Head-up - Display 218 -219
Bedienungseinheit (Forts.)
Scheibenwischer  154-156Bordcomputer 38- 40
Adjustable Speed Limiter (ASL) 220Geschwindigkeitsbegrenzer  225-227Geschwindigkeitsregler 228-231Adaptive cruise control 232-238
Kombiinstrumente 13-14Warn- und Kontrollleuchten  15-28Motorflüssigkeitstemperatur  29Wartungsanzeige  29-31Ölstandsanzeige 32AdBlue®-Reichweitenanzeige  33-35Kilometerzähler 36Schaltanzeige  204Helligkeitsregler 37Bordcomputer 38- 40Einstellung Datum  und Uhrzeit  44Driver Attention Alert 247-248
Elektrische Fensterheber  86Elektrisches Einstellen der Rückspiegel 141
Toyota Traction Select 161, 162-163Fuel burner heater/Remote controlled fuel burner heater 137-13 9Alarmanlage   83-85Manuelle Leuchtweitenverstellung  der Scheinwerfer  153Lane Departure Alert  245 -246Toter-Winkel- Assistent 249-251Automatische Umschaltung Fer nlicht 151-152
Einstellung von Datum/Uhrzeit (Touchscreen) 44Datum / Uhrzeit einstellen (Autoradio)  4 4Rückansicht 255 -257Adjustable Speed Limiter (ASL) 220Road Sign  Assist  221-224, 227, 230, 234Forward collision warning 239 -242Autonomous emergency braking 242-244Deaktivierung des  STOP & START- Systems  216
Beleuchtungsschalter  144-147Fahrtrichtungsanzeiger  146
. 
Übersicht  

11
Proace_Verso_de_Chap00c_eco-conduite_ed2019_V02
Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission zu optimieren.
Sparsame Fahrweise
Optimieren Sie die Nutzung 
Ihrer GangschaltungMit einem Schaltgetriebe fahren Sie vorsichtig los und legen Sie ohne Zögern den höheren Gang ein. Schalten Sie in der Beschleunigungsphase zügig.
Mit einem Automatikgetriebe oder einem automatisierten Schaltgetriebe bevorzugen Sie den Automatikmodus, ohne das Gaspedal abrupt oder sehr kräftig durchzutreten.
Die Gangwechselanzeige fordert Sie dazu auf, 
den am besten geeigneten Gang einzulegen: sobald die Aufforderung im Kombiinstrument angezeigt wird, kommen Sie dieser nach.Bei automatisiertem oder Automatikgetriebe erscheint diese Anzeige nur im manuellen Modus.
Bevorzugen Sie eine 
defensive Fahrweise
Halten Sie die Sicherheitsabstände zwischen den Fahrzeugen ein, nutzen Sie bevorzugt die Motorbremse anstatt das Bremspedal, treten Sie stufenweise auf das Gaspedal. Diese Verhaltensweisen tragen dazu bei, den Kraftstoffverbrauch, den CO2-Ausstoß zu verringern und die Geräuschkulisse des Verkehrs zu vermindern.
Unter flüssigen Verkehrsbedingungen und wenn der Schalter "Cruise" vorhanden ist, wählen Sie ab 40 km/h den Geschwindigkeitsregler.
Kontrollieren Sie die Verwendung 
Ihrer elektrischen Ausstattungen
Schalten Sie die Enteisung und die Beschlagentfernung aus, wenn diese nicht automatisch gesteuert werden.Schalten Sie frühestmöglich die Sitzheizung aus.
Fahren Sie nicht mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern und Nebelschlussleuchten, wenn die Sichtverhältnisse ausreichend sind.
Vermeiden Sie, besonders im Winter, den Motor laufen zu lassen, bevor Sie den 1. Gang einlegen; Ihr Fahrzeug heizt während der Fahrt schneller.
Wenn Sie als Beifahrer vermeiden, Ihre Multimediageräte (Film, Musik, Videospiele...) anzuschließen, tragen Sie dazu bei, den Verbrauch von elektrischer Energie, also von Kraftstoff, einzuschränken.Schalten Sie Ihre tragbaren Geräte vor dem Verlassen des Fahrzeugs aus.
Wenn der Fahrgastinnenraum vor dem Losfahren überhitzt ist, lüften Sie ihn durch Herunterlassen der Fenster und durch Öffnen der Lüftungsschieber, bevor Sie die Klimaanlage verwenden.Bei mehr als 50 km/h, schließen Sie die Fenster und lassen Sie die Lüftungsschieber offen.Denken Sie daran, die Ausstattungen zu ver wenden, die es ermöglichen, die Temperatur im Fahrgastinnenraum zu begrenzen (Abblendvorrichtung des Schiebedachs, Verdunklungsrollos, ...).Schalten Sie die Klimaanlage aus, sobald Sie den gewünschten Klimakomfort erreicht haben, es sei denn, die Regelung ist automatisch. 
.  
Sparsame Fahrweise  

13
Proace_Verso_de_Chap01_instruments-de-bord_ed2019_V02
1. Analoger Geschwindigkeitsmesser (km/h oder mph)2. Kraftstofftankanzeige3.  Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur4. Einstellwerte des Geschwindigkeitsreglers oder -begrenzers5.  Digitaler Geschwindigkeitsmesser (km/h oder mph)
A. Rückstellung der Wartungsanzeige auf null  Aufruf der Sofortinformationen:- War tung,-  Reichweite mit Schadstoffverringerungsflüssigkeit (AdBlue®).B. Allgemeiner HelligkeitsreglerC.  Rückstellung des Tageskilometerzählers und der Strecke auf null
6.  Anzeige für Gangwechsel  Gang bei Automatikgetriebe oder automatisiertem Schaltgetriebe7. Wartungsanzeige, dann Gesamtkilometermesser (km oder Meilen), Tageskilometerzähler (km oder Meilen), Anzeige von Meldungen, ...8. Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder rpm)
Skalen und AnzeigenBedienungstasten
LCD-Kombiinstrument - Text
1 
Bordinstrumente  

14
Proace_Verso_de_Chap01_instruments-de-bord_ed2019_V02
Kombiinstrument - Matrix
1. Analoger Geschwindigkeitsmesser (km/h oder mph)2. Kraftstofftankanzeige3.  Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur4. Einstellwerte des Geschwindigkeitsreglers oder -begrenzers5.  Anzeige für Gangwechsel  Gang bei Automatikgetriebe oder automatisiertem Schaltgetriebe
A. Rückstellung der Wartungsanzeige auf null  Anzeige des Journals der Warnmeldungen Aufruf der Informationen:- War tung,-  Reichweite mit Schadstoffverringerungsflüssigkeit (AdBlue®).B. Allgemeiner HelligkeitsreglerC.  Rückstellung des Tageskilometerzählers auf null
6.  Anzeigebereich: Warnmeldungen oder Zustand der Funktionen, Bordcomputer, digitale Geschwindigkeitsanzeige (km/h oder mph), ...7.  Wartungsanzeige, dann Gesamtkilometermesser (km oder Meilen)  Diese Funktionen erscheinen nacheinander bei Einschalten der Zündung.8. Tageskilometerzähler (km oder Meilen)9.  Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder rpm)
Skalen und AnzeigenBedienungstasten 
Bordinstrumente  

110
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed2019_V02
Fußmatten
Anbringen
Entfernen
Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:- benutzen Sie bitte nur Fußmatten, die auf die im Fahrzeug vorhandenen Befestigungen passen; diese Befestigungen müssen grundsätzlich verwendet werden,-  legen Sie niemals mehrere Fußmatten übereinander.Die Verwendung einer nicht von Toyota zugelassenen Fußmatte kann den Zugang zu den Pedalen behindern und den Betrieb des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers beeinträchtigen.Die von Toyota zugelassenen Fußmatten sind mit zwei Befestigungen unter dem Sitz ausgestattet.
Um die Fußmatte auf der Fahrerseite zu entfernen:F schieben Sie den Sitz so weit wie möglich zurück,F lösen Sie die Befestigungen,F entfernen Sie die Fußmatte.
Innenausstattungen
In der 2. und 3. Sitzreihe
Wieder anbringen
Um die Fußmatte auf der Fahrerseite wieder anzubringen:F bringen Sie die Fußmatte in die richtige Position,F setzen Sie die Befestigungen unter Druck ein,F vergewissern Sie sich, dass die Fußmatte richtig befestigt ist.Benutzen Sie die Klettverbindungen, um  die quer gerichtete Fußmatte der 2. Sitzreihe mit den längs gerichteten Fußmatten  der 2. und 3. Sitzreihen zu befestigen.
Benutzen Sie, wenn Sie die Fußmatte auf der Fahrerseite zum ersten Mal anbringen, nur die in dem beiliegenden Beutel mitgelieferten Befestigungen. 
Ergonomie und Komfort  

197
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed2019_V02
Vermeiden Sie es, einen schweren Gegenstand am Schlüssel zu befestigen, der die Schlüsselachse belastet, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt, da hierdurch eine Funktionsstörung entstehen kann.
Das Ausschalten des Motors hat den Verlust der Bremsunterstützung zur Folge.
Zündschlüssel vergessen
Wenn der Schlüssel noch im Zündschloss in Position 2 (Zündung ein) steckt, wird die Zündung nach Ablauf einer Stunde automatisch ausgeschaltet.Um sie wiedereinzuschalten, drehen Sie den Schlüssel in Position 1 (Stop) und dann erneut in Position 2 (Zündung ein).Schalten Sie die Zündung niemals vor dem endgültigen Stillstand des Fahrzeugs aus.
F Drehen Sie den Schlüssel auf sich  zu auf 1 (Stop).F Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss.F Um die Lenksäule zu verriegeln, bewegen Sie das Lenkrad, bis es blockiert.
Fahrzeug mit dem Schlüssel ausstellen
F Halten Sie das Fahrzeug an.
Um die Entriegelung der Lenksäule zu erleichtern, wird empfohlen, die Vorderräder in eine Achse mit dem Fahrzeug zu stellen, bevor der Motor ausgeschaltet wird.
F Überprüfen Sie, dass die Feststellbremse richtig angezogen ist, insbesondere an einem Hang.
Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, behalten Sie den Schlüssel bei sich und verriegeln Sie die Türen.Aus Sicherheitsgründen (Kinder an Bord), verlassen Sie niemals das Fahrzeug ohne Ihre Fernbedienung, auch nicht für eine kurze Dauer.
Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:-  benutzen Sie bitte nur Fußmatten, die auf die im Fahrzeug vorhandenen Befestigungen passen; diese Befestigungen müssen grundsätzlich verwendet werden,-  legen Sie niemals mehrere Fußmatten übereinander.Die Verwendung einer nicht von Toyota zugelassenen Fußmatte kann den Zugang zu den Pedalen behindern und den Betrieb des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers beeinträchtigen.Die von Toyota zugelassenen Fußmatten sind mit zwei Befestigungen unter dem Sitz ausgestattet.
6 
Fahrbetrieb  

199
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed2019_V02
Anwesenheit des elektronischen Schlüssels bzw. der Fernbedienung im Erfassungsbereich des "intelligenten Zugangs- und Startsystems“ ist Voraussetzung für die Funktion.Verlassen Sie niemals das Fahrzeug bei laufendem Motor wenn Sie die Fernbedienung bei sich tragen.Wenn die Fernbedienung den Erkennungsbereich verlässt, erscheint eine Meldung.Bringen Sie die Fernbedienung in den Bereich, um den Motor zu starten.
Wenn eine der Startbedingungen nicht erfüllt ist, erscheint eine Meldung im Kombiinstrument. In bestimmten Fällen muss man beim Drücken der Taste "START/STOP" gleichzeitig das Lenkrad hin- und herbewegen, um die Entriegelung der Lenksäule zu unterstützen. Eine Meldung weist Sie darauf hin.
Wenn das Fahrzeug nicht steht, stellt sich der Motor nicht aus.
Ausschalten
F Halten Sie das Fahrzeug an.
F Drücken Sie, während sich die Fernbedienung im Erkennungsbereich befindet, auf die Taste "START/STOP".
Der Motor wird ausgeschaltet und die Lenksäule verriegelt.
Einschalten der Zündung
(ohne Star ten)
Bei eingeschalteter Zündung, schaltet das System automatisch in den Energiesparmodus, um einen ausreichenden Ladezustand der Batterie zu halten.
Sie können durch Drücken des Knopfes „START/STOP“ die Zündung ohne Pedalbetätigung einschalten, vorausgesetzt die Fernbedienung des intelligenten Zugangs- und Startsystems befindet sich im Fahrzeug.Hiermit kann auch Zubehör aktiviert werden (Beispiel: Radio, Beleuchtung, ...).
F Drücken Sie die Taste "START/STOP", das Kombiinstrument wird eingeschaltet, aber der Motor nicht gestartet.
F  Drücken Sie diese Taste erneut, um die Zündung auszuschalten und die Verriegelung des Fahrzeugs zu ermöglichen.
Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:-  benutzen Sie bitte nur Fußmatten, die auf die im Fahrzeug vorhandenen Befestigungen passen; diese Befestigungen müssen grundsätzlich verwendet werden,-  legen Sie niemals mehrere Fußmatten übereinander.Die Verwendung einer nicht von Toyota zugelassenen Fußmatte kann den Zugang zu den Pedalen behindern und den Betrieb des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers beeinträchtigen.Die von Toyota zugelassenen Fußmatten sind mit zwei Befestigungen unter dem Sitz ausgestattet.
6 
Fahrbetrieb