234
MEM
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed2019_V02
Wenn der Geschwindigkeitsregler aktiviert ist, können Sie später die ursprüngliche Geschwindigkeit ändern:- mit Hilfe der Tasten 2 oder 3:F durch kurzes aufeinander folgendes Drücken, um in Schritten von + oder - 1 km/h zu ändern,F durch anhaltendes Drücken, um in Schritten von + oder - 5 km/h zu ändern.
Änderung nur der
Fahrgeschwindigkeit
- durch Drücken der Taste 5, wenn Ihr Fahrzeug mit der Speicherung von Geschwindigkeiten ausgestattet ist:F die sechs gespeicherten Geschwindigkeitsgrenzen erscheinen auf dem Touchscreen,F wählen Sie einen Geschwindigkeitswert: dieser erscheint im Kombiinstrument,Der Auswahlbildschirm wird nach einigen Sekunden geschlossen.Die Änderung wird dann berücksichtigt.
Weitere Informationen über den "Verkehrszeichen-Assistenten" und speziell über dessen Speicherung siehe den entsprechenden Abschnitt.
Vorsichtshalber wird empfohlen, einen Geschwindigkeitssollwert auszuwählen,
der nahe der aktuellen Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs liegt.
- Durch Drücken von Taste 5, falls Ihr Fahrzeug über den Verkehrszeichen-Assistenten verfügt:F die zu speichernde Geschwindigkeit wird im Kombiinstrument angezeigt,F drücken Sie ein zweites Mal auf die Ta s t e 5, um die Geschwindigkeit zu speichern.Der Wert wird sofort im Kombiinstrument angezeigt.
Abstand zum Vorderfahrzeug
Mit Hilfe eines Radargeräts, welches eine Reichweite von ca. 100 m besitzt und sich vorne am Fahrzeug befindet, er fasst dieses System ein vor ihm fahrendes Fahrzeug.Es passt die Fahrzeuggeschwindigkeit automatisch an die Geschwindigkeit des Vorderfahrzeugs an.Wenn das vorangehende Fahrzeug langsamer fährt, reduziert das System schrittweise die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs nur mit Hilfe der Motorbremse (als ob der Fahrer die Minus-Taste "-" betätigt hätte).Falls Ihr Fahrzeug zu dicht auffährt oder sich zu schnell einem vorausfahrenden Fahrzeug nähert, schaltet sich die adaptive Geschwindigkeitsregelung automatisch ab.Falls das Fahrzeug vor Ihnen schneller wird oder die Spur wechselt, beschleunigt die adaptive Geschwindigkeitsregelung entsprechend, bis Ihr Fahrzeug wieder die eingestellte Geschwindigkeit erreicht.Falls der Fahrer einen Blinker betätigt, um ein langsameres Fahrzeug zu überholen, erlaubt die adaptive Geschwindigkeitsregelung zur Unterstützung des Überholvorgangs eine Verringerung des Abstands zum Vordermann – jedoch ohne die programmierte Geschwindigkeit zu überschreiten.
Fahrbetrieb
236
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed2019_V02
In nachfolgender Tabelle werden die angezeigten Warnungen und Meldungen, je nach Fahrsituation, beschrieben.Die Anzeige dieser Warnungen erfolgt nicht sequentiell.
Fahrsituationen und entsprechende Warnmeldungen
PiktogrammEntsprechende MeldungKommentar
Kein Fahrzeug erfasst: das System funktioniert wie ein Standardgeschwindigkeitsregler.
Erfassung eines Fahrzeugs innerhalb der Reichweite des Radargeräts: das System funktioniert wie ein Standardgeschwindigkeitsregler.
"ANGEPASSTE GESCHWINDIGKEIT"Erfassung eines sehr nahen Fahrzeugs oder dessen Geschwindigkeit unterhalb der eingestellten Sollgeschwindigkeit liegt.Das System benutzt die Motorbremse zur Verlangsamung Ihres Fahrzeugs (begrenzt auf 30 km/h) und hält es auf der Geschwindigkeit des Vorder fahrzeugs, um den programmierten Fahrzeugabstand zu berücksichtigen.Durch automatisches Verlangsamen hinter einem Fahrzeug kann die tatsächliche Geschwindigkeit höher sein als die angezeigte "angepasste Geschwindigkeit".
"ANGEPASSTE GESCHWINDIGKEIT"Wenn die angepasste Geschwindigkeit die Grenze der eingestellten Geschwindigkeit erreicht (Sollwert - 30 km/h) hat, blinkt die angepasste Geschwindigkeit sowie der Wert der Sollgeschwindigkeit, um anzuzeigen, dass das System in Kürze automatisch
deaktiviert wird.
"Geschwindigkeitsregler nicht aktiv"Wenn das System die Grenze der machbaren Geschwindigkeitseinstellung überschreitet und falls der Fahrer nicht reagiert (Einschalten des Blinkers, Spurwechsel, Verringerung der Fahrzeuggeschwindigkeit), wird das System automatisch deaktiviert.Die Anzeige der Deaktivierungsmeldung erfolgt zusammen mit einem akustischen Signal.
Fahrbetrieb
237
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed2019_V02
Bei einer automatischen Unterbrechung der adaptiven Geschwindigkeitsregelung lässt sie sich erst nach Wiederherstellung der einschlägigen Betriebsbedingungen erneut aktivieren. Die Meldung "Aktivierung abgelehnt, Bedingungen unpassend" erscheint solange die Reaktivierung nicht möglich ist.Wenn die Bedingungen es ermöglichen, wird empfohlen die Funktion durch Drücken der Tasten 2 ( S E T+) o d e r 3 (SET-) zu reaktivieren, wodurch Ihre aktuelle Geschwindigkeit als neue Sollgeschwindigkeit gespeichert wird anstatt durch Drücken der Taste 4 (Ein/Pause), die die Funktion mit der alten Sollgeschwindigkeit, die abweichend ist von Ihrer aktuellen Geschwindigkeit, reaktivieren würde.
Der Bereich zur Regelung der Geschwindigkeit ist auf höchstens 30 km/h zwischen der Sollgeschwindigkeit und der des Vorderfahrzeugs begrenzt.Darüber schaltet das System auf Pause, wenn der Sicherheitsabstand zu gering wird.Die adaptive Geschwindigkeitsregelung ver wendet ausschließlich die Motorbremswirkung, um das Fahrzeug zu verzögern. Folglich bremst das Fahrzeug langsam, wie beim Loslassen des Fahrpedals.Das System wird automatisch unterbrochen:- wenn das Vorder fahrzeug sehr stark oder sehr plötzlich verlangsamt, selbst wenn der Fahrer nicht bremst,- wenn sich ein Fahrzeug zwischen Ihrem und dem Vorderfahrzeug einfädelt,- wenn es dem System nicht gelingt, ausreichend zu verlangsamen, um den Sicherheitsabstand weiterhin zu halten, z. B. bei starkem Gefälle.
Funktionseinschränkungen
Das Erkennungsfeld des Radargeräts ist relativ schmal, es ist möglich, dass das System die nachfolgenden Fahrzeuge nicht erfassen kann:
- Fahrzeuge mit verringerter Breite, wie z. B. M o t o r r ä d e r,
- spurversetzt fahrende Fahrzeuge,
- in eine Kurve einfahrende Fahrzeuge,- Fahrzeuge, die die Spur spät wechseln.
Der Geschwindigkeitsregler berücksichtigt nicht:- stehende Fahrzeuge,- rückwärtsfahrende Fahrzeuge.
6
Fahrbetrieb
238
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed2019_V02
Bei einer Störung in der adaptiven Geschwindigkeitsregelung hören Sie einen Warnton und auf dem Display erscheint die Warnmeldung „ Assistenzsysteme - Fehler“.Lassen Sie es von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen entsprechend qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
FunktionsstörungDie adaptive Geschwindigkeitsregelung funktioniert tags und nachts sowie bei Nebel und schwachem bis mäßigem Regen.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn der Regler in Betrieb ist und Sie eine der Tasten zur Änderung der programmierten Geschwindigkeit ununterbrochen drücken: die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs kann sich in diesem Fall sehr schnell ändern.Verwenden Sie die adaptive Geschwindigkeitsregelung nicht auf rutschigem oder in dichtem Verkehr.
Bei starkem Gefälle kann der Geschwindigkeitsregler nicht verhindern, dass die programmierte Geschwindigkeit überschritten wird.Bei starker Steigung oder beim Abschleppen kann die programmierte Geschwindigkeit nicht erreicht oder gehalten werden.
Die Ver wendung von Matten, die nicht von Toyota zugelassen sind, kann die Bedienung der adaptiven Geschwindigkeitsregelung beeinträchtigen.Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:- achten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig befestigt ist,- legen Sie niemals mehrere Fußmatten übereinander.Es wird empfohlen, die Füße immer in Nähe der Pedalen zu belassen.
Bei zu großer Differenz zwischen der Sollgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs und der Geschwindigkeit des Vorder fahrzeugs, kann die Geschwindigkeit nicht angepasst werden: der Geschwindigkeitsregler
wird automatisch deaktiviert.
Diese Funktion wirkt nicht mit dem Bremssystem des Fahrzeugs, sondern nur mit der Motorbremse.Der Regelbereich ist begrenzt: es gibt keine Geschwindigkeitseinstellung mehr, wenn die Differenz zwischen der Sollgeschwindigkeit und der Geschwindigkeit des vorangehenden Fahrzeugs zu groß wird.
Die adaptive Geschwindigkeitsregelung kann unter keinen Umständen die Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen gewährleisten noch die im Straßenverkehr gebotene Aufmerksamkeit des Fahrers ersetzen.
Fahrbetrieb
410
Proace_Verso_de_Chap11_index-alpha_ed2019_V02
Abblendlicht ....................27, 14 4, 299, 301, 303Abgasreinigungssystem SCR .........................25Ablagefächer ..........................................111, 112Ablageflächen ...............................................112ABS ...............................................................159Abschleppöse ...............................................320Abstellen des Motors ....................................195Abtauen .................................................131, 142Abtrocknen (Scheiben) .................................131Adaptiver Geschwindigkeitsregler ........223, 232AdBlue® .....................................24, 33, 278-280AdBlue® Additiv .......................................24, 280AdBlue® Reichweite ........................................33Additiv Diesel ........................................275, 276Airbags ............................................22, 168, 176Alarmanlage ....................................................83Ambientebeleuchtung ...................................15 3Anbringen der Dachträger ............................268Anhängelasten ......................................325, 326Anhänger ...............................................19 4, 265Antiblockiersystem (ABS) .............................159Antriebsschlupfregelung (ASR) ..............23, 159Anzeige Kombiinstrument .................13, 14, 204Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur ...............29
Armlehne vorne ..............................................91ASR ...............................................................159Audio-Anschlüsse .........................................113Aufkleber .................................................10, 109Aufprallwarnung ....................................2 41, 243Außenspiegel ................132, 13 3, 141, 142, 249Ausstattung hinten ........................................115Austausch der Batterie der Fernbedienung .......................................51, 62Austausch der Glühlampen ......298, 299, 305, 306, 308, 309Austausch der Scheibenwischerblätter ..................157, 269Austausch der Sicherungen ..........311, 312, 315Austausch des Innenraumfilters ...................276Austausch des Luftfilters ..............................276Austausch des Ölfilters .................................276Austausch einer Glühlampe ........298, 299, 305, 306, 308, 309Austausch einer Glühlampe (Kofferraumklappe) .....................................308Austauschen von Lampen (Heckflügeltüren mit Fenstern) ...............................................305Autobahnfunktion (Blinker) ...........................14 6Automatikgetriebe ........11, 13, 14, 19, 195, 200, 202, 205, 214, 215, 229, 233, 277, 316Automatischer Notbremsvorgang ..................21, 239, 2 41-243Automatisches Fernlicht ...............................152Automatische Umschaltung Fernlicht .....27, 151Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage ......127Automatisiertes Schaltgetriebe .........11, 13, 14, 198, 202, 210, 214, 215, 277Autonomous emergency braking (autonome Notbremsassistent) ......................21, 239, 242Autoradio ................77, 148-15 0, 152, 15 3, 15 6, 216, 222, 2 41, 243, 245, 247, 250, 253, 260
A
B
BA ..................................................................159Batterie ..................................266, 276, 316-320Batterie der Fernbedienung ........51, 62, 63, 13 8Batteriekapazität ...........................................320Becherhalter..................................................115Befestigungsösen .........................................115Behälter der Scheibenwaschanlage .............275Behälter der Scheinwerferwaschanlage ......275Beladen ...................................................11, 268Beleuchtung ............................................28, 14 4Beleuchtung nicht ausgeschaltet..................14 6Beleuchtung per Fernbedienung ..............49, 59Belüftung .........................11, 125, 13 0, 13 4, 13 5Betriebskontrollleuchten .................................15Bildschirm im Kombiinstrument ................38, 39Blinker ...........................................................14 6BlueHDi ....................................29, 33, 204, 278Bordcomputer ...........................................38-40Bordinstrumente .......................................13, 14Bordwerkzeug .......................................282, 284Bremsassistent .....................................159, 243Bremsbeläge .................................................277Bremsen ............................................16, 20, 277Bremsleuchten .....................305, 306, 308, 309Bremsscheiben .............................................277
2er-Vordersitzbank ..................................93, 165180°-Öffnung ..................................................79180°-Rückansicht ..........................................255
Stichwortverzeichnis
412
Proace_Verso_de_Chap11_index-alpha_ed2019_V02
Kinder .............................................181, 18 4-18 6Kindersicherheit ....................169, 173-175, 181, 18 4-18 6, 189-191Kinder (Sicherheit) ........................................19 0Kindersicherung hintere Fenster ..................191Kindersitze ..............167, 173-175, 179-181, 189Kindersitze, herkömmlich ......................179-181Kleiderhaken .................................................115Klimaanlage ....................11, 126, 128, 12 9, 13 6Klimaanlage, automatisch ............................13 4Klimaanlage, getrennte Regelung ........131, 13 5Klimaanlage, manuell ...........125, 131, 13 4, 13 5Kofferraum ......................................................81Kofferraumklappe ..............56, 58, 81, 308, 309Kombiinstrument .......................................13, 14Kombiinstrument mit LCD-Textanzeige ..........13Kombiinstrument mit Matrixanzeige ...............14Kontrollen ......................................272, 276, 277Kontrollleuchte Bremssystem .........................16Kontrollleuchte des Abgasreinigungssystems SCR ....................25Kontrollleuchten ..............................................15Kontrollleuchte Service ...................................26Kontrollleuchte Stop ........................................16Kontrollleuchte Tür offen ................................18Kopf-Airbags .........................................171, 172Kopfstützen vorne .....................................91, 93Kraftstoff .................................................11, 263Kraftstoffpanne (Diesel)................................322Kraftstofftank ................................................261Kraftstoff (Tank) ..............................................18Kraftstofftankanzeige ...................................261Kraftstoff tanken ...................................261, 263Kraftstoffverbrauch ...................................11, 40Kühlflüssigkeitsstand ..............................29, 2 74Kühlflüssigkeitstemperatur .......................17, 29
Hill start assist control (Berganfahrkontrolle) ...202Hintere Ablage ..............................................112Hintere Seitenfenster ............................115, 11 8Höhenverstellung der Sicherheitsgurte ...................................16 4Hupe ..............................................................159
Gängige Wartungsarbeiten ............................11Gangschalthebel .............................................11Gangwechselanzeige ...................................204Gepäckabdeckung ................................115, 11 8Gepäckrückhaltenetz ....................................11 6Gesamtkilometerzähler ..................................36Geschwindigkeitsbegrenzer ........220, 223, 225Geschwindigkeitsregelung über Verkehrszeichen-Assistent ........................223Geschwindigkeitsregler .......................220, 223, 228, 229, 233Gewichte und Anhängelasten...............324-326Glühlampen (Austausch, Werte) ..................298
Halogenleuchten ...................................299, 301Haltegriffe......................................................115Handschuhfach .............................................111Hauptmenü ....................................................477Head-up-Display ...........................218, 219, 240Heckscheibe, aufklappbar ...................................................82Heckscheibenheizung ..........................132, 13 3Heckscheibenwaschanlage ..........................15 5Heckscheibenwischer ...........................15 5, 15 6Heizdüse ...............................................131, 157Heizung ....................................11, 125, 13 4-137Helligkeitsregler ..............................................37
Innenausstattung ...................................111, 115Innenbeleuchtung .........................................15 3Innenraumfilter ..............................................276Innenspiegel ..................................................143Inspektionen ...................................................11Intelligente Traktionskontrolle .......................................160ISOFIX-Kindersitze und Befestigungen .............................18 4-18 6
Kenndaten .....................................................327Kennzeichenbeleuchtung ....................306, 309
G
H
I
K
Stichwortverzeichnis