
8
Proace_Verso_de_Chap00b_vue-ensemble_ed2019_V02
Innenausstattungen 110-114- Becher-/Dosenhalter- Fußmatten- Sonnenblende- Handschuhfach- Ablagefach- Ablagefach oben- Nebenverbraucherbuchse, USB-Anschluss- 230V-AnschlussWerkzeugkasten 282-283
K i n d e r s i t ze 173 -175 , 179 -18 2 , 18 9ISOFIX-Halterungen 183-189Seitenfenster hinten 118, 291Seitenrollos 118
Fest installierte einteilige Sitzbank 95 - 97Rücksitz und Rücksitzbank 98-100Rücksitz und -bank auf Schienensystem 101-104Kapitänssitz(e) auf Schienen 105-108Aufkleber Sitze 10, 102, 103, 109
Sitzbank vorne, 2 Plätze 93 -94Beheizbare Sitzbank 94Klapptablett 112230V-Anschluss 114
Heizung - Belüftung hinten 136Skyview® 120
Provisorisches Reifenpannenset 282-284, 285-290Ersatzrad, Wagenheber, Radwechsel 282-284, 291-297
Ausstattung der Sitze 115 -118- Gepäcknetz- Rückhaltenetz für hohe Ladung- Gepäckabdeckung- Fenster hinten- SeitenrollosZubehör 267-268
Deckenleuchten hinten 140Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte 307, 310
Innenspiegel 143Konversationsspiegel 143Deckenleuchte vorne 140Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte 307, 310
Front-/Seiten-/Kopf- Airbags 168-172Deaktivierung Beifahrer-Front-A i r b a g 170, 17612V-Anschluss für Zubehör 113USB-Anschluss 113
Sitze vorne 87-92- Manuelle Einstellungen- Elektrische Einstellungen- Kopfstütze- Beheizbare SitzeSicherheitsgurte 164-166
Feste Monoblock Sitzbank 95 -97Rücksitz und Rücksitzbank 98-100Rücksitz und -bank auf Schienensystem 101-104Kapitänssitz(e) auf Schienen 105-108Aufkleber Sitze 10, 102, 103, 109Ausklappbarer Schiebetisch 121-124
Innen
Übersicht

351
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“.
Der Rundfunkempfang kann durch die Verwendung von elektrischen Geräten, die nicht von der Marke zugelassen sind, wie ein Ladegerät mit einem USB-Stecker, das an die 12V-Steckdose angeschlossen ist, gestört werden.Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage usw.) können den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist bei der Verbreitung von Radiowellen normal und nicht Ausdruck eines Defekts am Audiosystem.
Einen Sender speichern
Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz aus.(Siehe entsprechende Rubrik).
Drücken Sie „Gespeicherte Sender“.
Drücken Sie lang auf eine der
Tasten, um den Sender zu speichern.
Frequenzband ändern
Drücken Sie auf Radio Media zur Anzeige der Primärseite.
Um das Frequenzband zu ändern, drücken Sie auf „Frequenzband…“, das oben rechts auf dem Bildschirm angezeigt wird.
RDS aktivieren/deaktivieren
Drücken Sie auf Radio Media zur Anzeige der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „OPTIONEN“, um zur Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „Einstellungen Radio“.
Wählen Sie „Allgemein“.
„Sendersuchlauf“ aktivieren/deaktivieren.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“.
Bei aktiviertem RDS kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken. Daraus erklärt sich, dass auf einer Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann.
Textinformationen anzeigen
Mit der Funktion „Radiotext“ können Informationen angezeigt werden, die vom Radiosender ausgegeben werden und Bezug zur laufenden Sendung oder dem gespielten Lied haben.
Drücken Sie auf Radio Media zur Anzeige der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „OPTIONEN“, um zur Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „Einstellungen Radio“.
Wählen Sie „Allgemein“.
„Anzeige Radiotext“ aktivieren/deaktivieren.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“.
TA-Meldung anhören
In der TA-(Traffic Announcement)-Funktion erhalten Verkehrswarnungen Priorität. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den einwandfreien Empfang eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet die laufende Media-Quelle automatisch ab, um die Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale Abspielmodus der Media- Quelle wird gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.
Wählen Sie „Meldungen“ aus.
„Verkehrsmeldung“ aktivieren / deaktivieren.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“.
.
Toyota Pro Touch with navigation system

372
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“.
Der Rundfunkempfang kann durch die Verwendung von elektrischen Geräten, die nicht von der Marke zugelassen sind, wie ein Ladegerät mit einem USB-Stecker, das an die 12V-Steckdose angeschlossen ist, gestört werden.Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage usw.) können den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist bei der Verbreitung von Radiowellen normal und nicht Ausdruck eines Defekts am Audiosystem.
Frequenzband ändern
Drücken Sie auf RADIO MEDIA zur Anzeige der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „OPTIONEN“, um zur Sekundärseite zu gelangen.
Drücken Sie auf „Frequenzband“, um das Frequenzband zu ändern.
Drücken Sie auf die grau dargestellte Fläche, um zu bestätigen.
Einen Sender speichern
Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz aus.
Drücken Sie kurz auf den leeren Stern. Wenn der Stern ausgefüllt ist, ist der Radiosender bereits gespeichert.
Oder
Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz aus.
Drücken Sie „Speichern“.
Drücken Sie lang auf eine der Tasten, um den Sender zu speichern.
RDS aktivieren/deaktivieren
Drücken Sie auf RADIO MEDIA zur Anzeige der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „OPTIONEN“, um zur Sekundärseite zu gelangen.
„RDS“ aktivieren/deaktivieren.
Drücken Sie auf die grau dargestellte Fläche, um zu bestätigen.
Bei aktiviertem RDS kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken. Daraus erklärt sich, dass auf einer Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann.
Textinformationen anzeigen
Mit der Funktion „Radiotext“ können Informationen angezeigt werden, die vom Radiosender ausgegeben werden und Bezug zur laufenden Sendung oder dem gespielten Lied haben.
Drücken Sie auf RADIO MEDIA zur Anzeige der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „OPTIONEN“, um zur Sekundärseite zu gelangen.
„INFO“ aktivieren/deaktivieren.
Drücken Sie auf die grau dargestellte Fläche, um zu bestätigen.
Toyota Pro Touch

415
Proace_Verso_de_Chap11_index-alpha_ed2019_V02
Teppichschoner anbringen ...........................11 0Teppichschoner entfernen ............................11 0Toter-Winkel-Assistent ....................27, 249, 2 51Touchscreen ..................37, 41, 42, 77, 148-15 0, 152, 15 3, 15 6, 216, 222, 232, 2 41, 243, 246, 247, 2 51, 253, 260Toyota Traction Select ..................................162Tür, Heckflügeltür.........56, 58, 79, 80, 305, 306Türablagen ....................................................112Türen ...............................................................65Türen hinten ....................................................79Typenschild ...................................................327Typenschilder ................................................327Tyre Pressure Warning System (TPWS) (Reifendruckwarnsystems) ..................20, 258,260, 290, 297
Tabellen Gewichte und Anhängelasten ............................325, 326Tabellen Sicherungen ....................311, 312, 315Tageskilometerzähler .....................................36Tagfahrlicht ...........................14 4, 147, 299-301Tankinhalt ......................................................261Tankklappe ....................................................261Tankverschluss .............................................261Technische Daten .................................325, 326Temperaturregelung .....................................127
Uhrzeit (Einstellung)........................................44Umwelt ........................................11, 51, 62, 13 8USB ...............................................................113USB-Anschluss .............................................113
Wagenheber ..................................................291Wählhebel .....................................................210Wählhebel Automatikgetriebe.......................205Warnblinker ...........................................15 8, 282Warndreieck .................................................282Warnleuchte Fahrer nicht angeschnallt ........166Warnleuchten ..................................................15Warnleuchte Sicherheitsgurte ......................166Warnung Fahreraufmerksamkeit ..........247, 248Warnung Fahrertür offen ................................65Wartungsanzeige ......................................29, 31Werkzeug ..............................................285, 291Werkzeuge ............................................285, 291Werkzeugkasten ..................282, 284, 285, 291Wischautomatik.....................................15 4, 15 5
T
U
W
V
Sonnenblende ...............................................111Sparsames Fahren (Hinweise) .......................11Speicherung einer Geschwindigkeit .............220Standheizung ..........................................83, 137Standlicht ......................14 4, 299-301, 305, 308Starten des Fahrzeugs 198, 200, 202, 205, 210Starten des Motors .......................................195Statisches Abbiegelicht ................................15 0Staufächer ........................................94, 111, 112Staunetz ........................................................115Steckdose Zubehör 12V ...............................113Stop .................................................................16Stop (Kontrollleuchte) .....................................16STOP & START...........20, 27, 40, 131, 13 4, 214, 216, 261, 271, 276, 316, 319Synchronisieren der Fernbedienung ........51, 62
Verriegeln von innen .......................................64Verriegelung ..................................47, 52, 56, 63Versenkbarer Klapptisch ..............................121Verstellung der Kopfstützen .....................91, 93Verteilung des Luftstroms .............................127Vordersitze ..........................................87, 89, 90Vorglühkontrollleuchte Diesel .........................19
.
Stichwortverzeichnis