
8
Proace_Verso_de_Chap00b_vue-ensemble_ed2019_V02
Innenausstattungen 110-114- Becher-/Dosenhalter- Fußmatten- Sonnenblende- Handschuhfach- Ablagefach-  Ablagefach oben- Nebenverbraucherbuchse,  USB-Anschluss- 230V-AnschlussWerkzeugkasten  282-283
K i n d e r s i t ze 173 -175 , 179 -18 2 , 18 9ISOFIX-Halterungen  183-189Seitenfenster hinten  118, 291Seitenrollos 118
Fest installierte einteilige Sitzbank  95 - 97Rücksitz und Rücksitzbank  98-100Rücksitz und -bank auf Schienensystem  101-104Kapitänssitz(e) auf Schienen  105-108Aufkleber Sitze  10, 102, 103, 109
Sitzbank vorne, 2 Plätze  93 -94Beheizbare Sitzbank 94Klapptablett   112230V-Anschluss  114
Heizung - Belüftung hinten  136Skyview® 120
Provisorisches  Reifenpannenset  282-284, 285-290Ersatzrad, Wagenheber, Radwechsel  282-284, 291-297
Ausstattung der Sitze  115 -118- Gepäcknetz- Rückhaltenetz für hohe Ladung- Gepäckabdeckung-  Fenster hinten- SeitenrollosZubehör  267-268
Deckenleuchten hinten  140Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte  307, 310
Innenspiegel 143Konversationsspiegel  143Deckenleuchte vorne  140Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte 307, 310
Front-/Seiten-/Kopf- Airbags 168-172Deaktivierung Beifahrer-Front-A i r b a g  170, 17612V-Anschluss für Zubehör  113USB-Anschluss 113
Sitze vorne  87-92-  Manuelle Einstellungen-  Elektrische Einstellungen- Kopfstütze-  Beheizbare SitzeSicherheitsgurte  164-166
Feste Monoblock Sitzbank  95 -97Rücksitz und Rücksitzbank 98-100Rücksitz und -bank auf Schienensystem  101-104Kapitänssitz(e) auf Schienen  105-108Aufkleber Sitze  10, 102, 103, 109Ausklappbarer Schiebetisch  121-124
Innen 
Übersicht  

12
Proace_Verso_de_Chap00c_eco-conduite_ed2019_V02
Reduzieren Sie die Ursachen 
für Mehrverbrauch
Verteilen Sie Gewichte auf das gesamte Fahrzeug; stellen Sie die schwersten Gepäckstücke hinten in den Kofferraum, möglichst dicht an die Rücksitze.Schränken Sie die Zuladung Ihres Fahrzeugs ein und minimieren Sie den aerodynamischen Widerstand (Dachträger, Dachgepäckträger, Fahrradträger, Anhänger...). Ziehen Sie die Verwendung eines Dachkoffers vor.Entfernen Sie die Dachträger, den Dachgepäckträger nach der Verwendung.
Wenn die Wintersaison vorbei ist, entfernen Sie die Winterreifen und montieren Sie erneut die Sommerreifen.
Beachten Sie die 
Wartungsanweisungen
Überprüfen Sie regelmäßig und in kaltem Zustand den Luftdruck Ihrer Reifen, beziehen Sie sich auf das Etikett an der Innenseite der Tür auf der Fahrerseite.Führen Sie diese Überprüfung insbesondere durch:
-  vor einer langen Fahrt,-  bei jedem Saisonwechsel,-  nach längerem Stillstand.Vergessen Sie auch nicht das Ersatzrad und die Reifen des Anhängers oder des Campinganhängers.
Warten Sie Ihr Fahrzeug (Öl, Ölfilter, Luftfilter, ...) regelmäßig und befolgen Sie den Wartungsplan des Herstellers.
Falls bei Fahrzeugen mit Dieselmotor eine Störung im SCR-System auftritt, resultiert ein erhöhter Schadstoffausstoß. Suchen Sie in so einem Fall unverzüglich einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt auf, um den Stickoxidausstoß wieder auf die gesetzlich zulässigen Werte zu vermindern.
Füllen Sie beim Tanken nach dem dritten Abschalten der Zapfpistole keinen Kraftstoff mehr nach, dies könnte zu einem Überlaufen des Tanks führen.
Am Steuer Ihres neuen Fahrzeugs stellen Sie erst nach den ersten 3000 Kilometern einen regelmäßigeren Durchschnitt Ihres Kraftstoffverbrauchs fest.  
Sparsame Fahrweise  

109
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed2019_V02
Vorsichtsmaßnahmen 
für die Sitze und die 
Sitzbänke
Nach den diversen Umbauten:- ausgebaute Kopfstützen immer sicher ablegen und befestigen,-  überprüfen, dass die Sicherheitsgurte für die Insassen noch zugänglich und leicht anzulegen sind,-  alle Insassen müssen die Kopfstützen ihrer Sitze korrekt einstellen sowie die Sicherheitsgurte einstellen und anlegen.
Beladen mit Gepäck oder 
Gegenständen hinter den 
Sitzen und der Sitzbank  
der 3. Reihe
Wenn Sie Gepäck in der 3. Reihe auf den Rückenlehnen in Tischposition laden möchten, müssen die Rückenlehnen der 2. Reihe sich ebenfalls in Tischposition befinden.
Aufkleber
Während der Fahrt darf kein Insasse:- in Reihe 3 sitzen, wenn die Rückenlehne davor (Reihe 2) nach vorne umgeklappt ist,- in Reihe 3 sitzen, wenn der Sitz/die Bank davor (Reihe 2) umgeklappt ist,- in Reihe 2 oder 3 auf dem rechten Seitenplatz sitzen, wenn die Bank umgeklappt ist,- auf einem Mittelplatz sitzen, wenn der rechte Sitz umgeklappt ist.
3 
Ergonomie und Komfort  

116
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed2019_V02
Befestigungsösen
Nutzen Sie die Verzurrösen hinten am Boden, um das Gepäcknetz, das Ladegut oder das Gepäck zu fixieren.
Rückhaltenetz für hohe 
Ladung
Dieses Rückhaltenetz ermöglicht die Nutzung des gesamten Ladevolumens bis zum Dach:- hinter den Sitzen der 1. Reihe, wenn die Sitze (und Rückbänke) der 2. und 3. Reihe umgeklappt oder ausgebaut sind,- hinter den Sitzen (und Rückbänken)  der 2. Reihe, wen die Sitze (und Rückbänke) der 3. Reihe umgeklappt oder ausgebaut sind.
Gepäcknetz
Wird zum Sichern Ihrer Gepäckstücke auf dem Kofferraumboden in die Befestigungsösen des Kofferraumbodens eingehakt. 
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, schwere Objekte möglichst weit vorne im Fahrzeug zu platzieren (das ist sicherer z.B. bei einer starken Bremsung).Es empfiehlt sich, die Ladung mit Hilfe der Ösen auf dem Boden festzuzurren, damit sie nicht verrutschen kann.
Aus Sicherheitsgründen (z. B. plötzliches Bremsen) wird empfohlen, schwere Lasten vorn auf dem Kofferraumboden möglichst nah an den Rückenlehnen des/der Rücksitzes/Rücksitze oder der Rückbank zu transportieren. 
Ergonomie und Komfort  

118
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed2019_V02
Gepäckraumabdeckung
F Um diese zu entnehmen, heben Sie sie an.F Um sie einzubauen, lassen Sie die Führungen in die Aussparungen gleiten.
Wenn Ihr Fahrzeug hiermit ausgestattet ist, können die Seitenfenster der 2. Reihe geöffnet werden.Während der Fahrt müssen die Fenster geschlossen oder in einer der Positionen eingerastet sein.
Hintere Fenster in  
der 2. Reihe
Für weitere Informationen zur Kindersicherung an den hinteren Fenstern siehe entsprechende Rubrik.
Die Bewegung der Rollos immer langsam begleiten, indem Sie die Lasche festhalten, sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen.
Seitenrollos
Die an den Seitenscheiben der 2. Reihe angebrachten Rollos schützen den Fahrzeuginnenraum vor Sonneneinstrahlung.
F An der Lasche A ziehen und das Rollo am Haken B befestigen.F Drücken Sie die beiden Schließelemente zusammen und verschieben Sie das Fenster zur Seite hin. 
Ergonomie und Komfort  

265
Anhängerkupplung
Wir empfehlen ausschließlich original Toyota-Anhängerkupplungen und Anschlusskabel zu verwenden, da diese bereits beim Entwurf Ihres Fahrzeugs getestet und zugelassen wurden. Lassen Sie die Anhängerkupplung von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt montieren.Wird die Anhängerkupplung nicht von einem Toyota-Vertragspartner montiert, so müssen bei der Montage unbedingt die Weisungen des Herstellers befolgt werden.Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die Personen- und Gepäckbeförderung konzipiert, kann jedoch auch zum Ziehen eines Anhängers benutzt werden.
Das Fahren mit Anhänger beansprucht das Zugfahrzeug in stärkerem Maße und verlangt vom Fahrer besondere Aufmerksamkeit.
Für weitere Informationen zu den Fahrhinweisen und insbesondere bei Zugbetrieb siehe entsprechenden Abschnitt.
7 
Praktische Tipps  

412
Proace_Verso_de_Chap11_index-alpha_ed2019_V02
Kinder .............................................181, 18 4-18 6Kindersicherheit ....................169, 173-175, 181,  18 4-18 6, 189-191Kinder (Sicherheit) ........................................19 0Kindersicherung hintere Fenster ..................191Kindersitze ..............167, 173-175, 179-181, 189Kindersitze, herkömmlich  ......................179-181Kleiderhaken .................................................115Klimaanlage ....................11, 126, 128, 12 9, 13 6Klimaanlage, automatisch  ............................13 4Klimaanlage, getrennte Regelung ........131, 13 5Klimaanlage, manuell  ...........125, 131, 13 4, 13 5Kofferraum ......................................................81Kofferraumklappe  ..............56, 58, 81, 308, 309Kombiinstrument .......................................13, 14Kombiinstrument mit LCD-Textanzeige ..........13Kombiinstrument mit Matrixanzeige ...............14Kontrollen ......................................272, 276, 277Kontrollleuchte Bremssystem .........................16Kontrollleuchte des  Abgasreinigungssystems SCR  ....................25Kontrollleuchten ..............................................15Kontrollleuchte Service ...................................26Kontrollleuchte Stop ........................................16Kontrollleuchte Tür offen ................................18Kopf-Airbags .........................................171, 172Kopfstützen vorne .....................................91, 93Kraftstoff .................................................11, 263Kraftstoffpanne (Diesel)................................322Kraftstofftank ................................................261Kraftstoff (Tank) ..............................................18Kraftstofftankanzeige ...................................261Kraftstoff tanken ...................................261, 263Kraftstoffverbrauch ...................................11, 40Kühlflüssigkeitsstand ..............................29, 2 74Kühlflüssigkeitstemperatur .......................17, 29
Hill start assist control (Berganfahrkontrolle) ...202Hintere Ablage ..............................................112Hintere Seitenfenster ............................115, 11 8Höhenverstellung  der Sicherheitsgurte ...................................16 4Hupe ..............................................................159
Gängige Wartungsarbeiten ............................11Gangschalthebel .............................................11Gangwechselanzeige  ...................................204Gepäckabdeckung ................................115, 11 8Gepäckrückhaltenetz ....................................11 6Gesamtkilometerzähler  ..................................36Geschwindigkeitsbegrenzer ........220, 223, 225Geschwindigkeitsregelung über Verkehrszeichen-Assistent ........................223Geschwindigkeitsregler .......................220, 223,  228, 229, 233Gewichte und Anhängelasten...............324-326Glühlampen (Austausch, Werte) ..................298
Halogenleuchten ...................................299, 301Haltegriffe......................................................115Handschuhfach .............................................111Hauptmenü ....................................................477Head-up-Display ...........................218, 219, 240Heckscheibe,  aufklappbar ...................................................82Heckscheibenheizung  ..........................132, 13 3Heckscheibenwaschanlage ..........................15 5Heckscheibenwischer ...........................15 5, 15 6Heizdüse ...............................................131, 157Heizung ....................................11, 125, 13 4-137Helligkeitsregler ..............................................37
Innenausstattung ...................................111, 115Innenbeleuchtung .........................................15 3Innenraumfilter ..............................................276Innenspiegel ..................................................143Inspektionen ...................................................11Intelligente  Traktionskontrolle .......................................160ISOFIX-Kindersitze  und Befestigungen .............................18 4-18 6
Kenndaten  .....................................................327Kennzeichenbeleuchtung  ....................306, 309
G
H
I
K 
Stichwortverzeichnis