Page 9 of 430

9
Proace_de_Chap00b_vue-ensemble_ed2019_V02
Innenausstattungen 119-122- Becher-/Dosenhalter- Fußmatten- Sonnenblende- Handschuhfach- Ablagefach- Ablagefach oben- Nebenverbraucherbuchse, USB-AnschlussWerkzeugkasten 287-289
Kindersit ze 174 -181, 18 4 -185ISOFIX-Halterungen 186 -187, 190 -192Seitenfenster hinten 124, 195
Fest installierte einteilige S i t z b a n k 11 0 -112Rücksitz und feste Rücksitzbank 113 -115Aufkleber Sitze 116
Sitzbank vorne, 2 Plätze 104-105Beheizbare Sitzbank 105
Heizung - Belüftung hinten 137
Provisorisches Reifenpannenset 287-289, 290 -295Ersatzrad, Wagenheber, Radwechsel 287-289, 296 -302
Ausstattung der Sitze 123 -124- Sicherungsnetz für hohe Ladung- Fenster hintenZubehör 271-272
Deckenleuchten hinten 142Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte 312
Innenspiegel 145Deckenleuchte vorne 142Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte 312Front-/Seiten-/Kopf-Airbags 170-173Deaktivierung Beifahrer-Front-Airbag 172, 17712V-Anschluss für Zubehör 121USB-Anschluss 122
Sitze vorne 99 -103- manuelle Einstellungen- elektrische Einstellungen- Tischposition- Kopfstütze- beheizbare SitzeSicherheitsgurte 166-168
Feste Monoblock Sitzbank 110 -112Sitz und feste Bank hinten 113 -115Aufkleber Sitze 116
Innen
.
Page 10 of 430
10
Proace_de_Chap00b_vue-ensemble_ed2019_V02
Wartung - Technische Daten
Fahrzeugabmessungen 328-331Kenndaten 337
Kraftstoffpanne (Kraftstoffpumpe) 327Füllstandskontrolle 278-280- Öl- Bremsflüssigkeit- Servolenkungsflüssigkeit- Kühlflüssigkeit- Flüssigkeit der Scheibenwaschanlage, Scheinwerferwaschanlage- Additiv (Diesel mit Partikelfilter)
Sonstige Kontrollen 281-282- Batterie- Luftfilter / Innenraumfilter- Ölfilter- Partikelfilter- Bremsbeläge / -scheiben
Austausch der Glühlampen 303 -315- vorne- hinten
Fahrgestell mit Führerhaus
Austausch der Heckleuchten 315Abmessungen 331
12V-Batterie 321-325
Öffnen der Motorhaube 276Motorraum 277Motoren 332-336AdBlue® 283-286
Gewichte 332-336
Entlastung der Batterie, Energiesparmodus 270
Sicherungen im Motorraum 316 -317, 320
Page 11 of 430
11
92
109
177
11 6
194
186
140323
27611 6
107
107
Proace_de_Chap00b_vue-ensemble_ed2019_V02
Aufkleber
.
Übersicht
Page 12 of 430

12
Proace_de_Chap00c_eco-conduite_ed2019_V02
Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission zu optimieren.
Sparsame Fahrweise
Optimieren Sie die Nutzung
Ihrer GangschaltungMit einem Schaltgetriebe fahren Sie vorsichtig los und legen Sie ohne Zögern den höheren Gang ein. Schalten Sie in der Beschleunigungsphase zügig.
Mit einem Automatikgetriebe oder einem automatisierten Schaltgetriebe bevorzugen Sie den Automatikmodus, ohne das Gaspedal abrupt oder sehr kräftig durchzutreten.
Die Gangwechselanzeige fordert Sie dazu auf,
den am besten geeigneten Gang einzulegen: sobald die Aufforderung im Kombiinstrument angezeigt wird, kommen Sie dieser nach.Bei automatisiertem oder Automatikgetriebe erscheint diese Anzeige nur im manuellen Modus.
Bevorzugen Sie eine
defensive Fahrweise
Halten Sie die Sicherheitsabstände zwischen den Fahrzeugen ein, nutzen Sie bevorzugt die Motorbremse anstatt das Bremspedal, treten Sie stufenweise auf das Gaspedal. Diese Verhaltensweisen tragen dazu bei, den Kraftstoffverbrauch, den CO2-Ausstoß zu verringern und die Geräuschkulisse des Verkehrs zu vermindern.
Unter flüssigen Verkehrsbedingungen und wenn der Schalter "Cruise" vorhanden ist, wählen Sie ab 40 km/h den Geschwindigkeitsregler.
Kontrollieren Sie die Verwendung
Ihrer elektrischen Ausstattungen
Schalten Sie die Enteisung und die Beschlagentfernung aus, wenn diese nicht automatisch gesteuert werden.Schalten Sie frühestmöglich die Sitzheizung aus.
Fahren Sie nicht mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern und Nebelschlussleuchten, wenn die Sichtverhältnisse ausreichend sind.
Vermeiden Sie, besonders im Winter, den Motor laufen zu lassen, bevor Sie den 1. Gang einlegen; Ihr Fahrzeug heizt während der Fahrt schneller.
Wenn Sie als Beifahrer vermeiden, Ihre Multimediageräte (Film, Musik, Videospiele...) anzuschließen, tragen Sie dazu bei, den Verbrauch von elektrischer Energie, also von Kraftstoff, einzuschränken.Schalten Sie Ihre tragbaren Geräte vor dem Verlassen des Fahrzeugs aus.
Wenn der Fahrgastinnenraum vor dem Losfahren überhitzt ist, lüften Sie ihn durch Herunterlassen der Fenster und durch Öffnen der Lüftungsschieber, bevor Sie die Klimaanlage ver wenden.Bei mehr als 50 km/h, schließen Sie die Fenster und lassen Sie die Lüftungsschieber offen.Denken Sie daran, die Ausstattungen zu ver wenden, die es ermöglichen, die Temperatur im Fahrgastinnenraum zu begrenzen (Abblendvorrichtung des Schiebedachs, Verdunklungsrollos, ...).Schalten Sie die Klimaanlage aus, sobald Sie den gewünschten Klimakomfort erreicht haben, es sei denn, die Regelung ist automatisch.
Sparsame Fahrweise
Page 13 of 430

13
Proace_de_Chap00c_eco-conduite_ed2019_V02
Reduzieren Sie die Ursachen
für Mehrverbrauch
Verteilen Sie Gewichte auf das gesamte Fahrzeug; stellen Sie die schwersten Gepäckstücke hinten in den Kofferraum, möglichst dicht an die Rücksitze.Schränken Sie die Zuladung Ihres Fahrzeugs ein und minimieren Sie den aerodynamischen Widerstand (Dachträger, Dachgepäckträger, Fahrradträger, Anhänger...). Ziehen Sie die Ver wendung eines Dachkoffers vor.Entfernen Sie die Dachträger, den Dachgepäckträger nach der Verwendung.
Wenn die Wintersaison vorbei ist, entfernen Sie die Winterreifen und montieren Sie erneut die Sommerreifen.
Beachten Sie die
Wartungsanweisungen
Überprüfen Sie regelmäßig und in kaltem Zustand den Luftdruck Ihrer Reifen, beziehen Sie sich auf das Etikett an der Innenseite der Tür auf der Fahrerseite.Führen Sie diese Überprüfung insbesondere durch:
- vor einer langen Fahrt,- bei jedem Saisonwechsel,- nach längerem Stillstand.Vergessen Sie auch nicht das Ersatzrad und die Reifen des Anhängers oder des Campinganhängers.
Warten Sie Ihr Fahrzeug (Öl, Ölfilter, Luftfilter, ...) regelmäßig und befolgen Sie den Wartungsplan des Herstellers.
Falls bei Fahrzeugen mit Dieselmotor eine Störung im SCR-System auftritt, resultiert ein erhöhter Schadstoffausstoß. Suchen Sie in so einem Fall unverzüglich einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt auf, um den Stickoxidausstoß wieder auf die gesetzlich zulässigen Werte zu vermindern.
Füllen Sie beim Tanken nach dem dritten Abschalten der Zapfpistole keinen Kraftstoff mehr nach, dies könnte zu einem Überlaufen des Tanks führen.
Am Steuer Ihres neuen Fahrzeugs stellen Sie erst nach den ersten 3000 Kilometern einen regelmäßigeren Durchschnitt Ihres Kraftstoffverbrauchs fest.
.
Sparsame Fahrweise
Page 14 of 430

14
Proace_de_Chap01_instruments-de-bord_ed2019_V02
LCD-Kombiinstrument
1. Analoger Geschwindigkeitsmesser (km/h oder mph)2. Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur3. Einstellwerte des Geschwindigkeitsreglers oder -begrenzers4. Digitaler Geschwindigkeitsmesser (km/h oder mph)5. Anzeige für Gangwechsel Gang bei Automatikgetriebe oder bei automatisiertem Schaltgetriebe
A. Allgemeiner HelligkeitsreglerB. Rückstellung der Wartungsanzeige auf null Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, Rückstellung des Tageskilometerzählers auf null Einstellung von Datum und Uhrzeit Vorübergehende Informationen:- War tung,- Reichweite mit Schadstoffverringerungsflüssigkeit (AdBlue®).
6. Kraftstofftankanzeige7. Anzeige für Motorölstand8. Wartungsanzeige, dann Gesamtkilometermesser (km oder Meilen) Diese Funktionen erscheinen nacheinander bei Einschalten der Zündung.9. Tageskilometerzähler (km oder Meilen)10. Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder rpm)
Skalen und AnzeigenBedienungstasten
Bordinstrumente
Page 15 of 430
15
Proace_de_Chap01_instruments-de-bord_ed2019_V02
1. Analoger Geschwindigkeitsmesser (km/h oder mph)2. Kraftstofftankanzeige3. Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur4. Einstellwerte des Geschwindigkeitsreglers oder -begrenzers5. Digitaler Geschwindigkeitsmesser (km/h oder mph)
A. Rückstellung der Wartungsanzeige auf null Aufruf der Sofortinformationen:- War tung,- Reichweite mit Schadstoffverringerungsflüssigkeit (AdBlue®).B. Allgemeiner HelligkeitsreglerC. Rückstellung des Tageskilometerzählers und der Strecke auf null
6. Anzeige für Gangwechsel Gang bei Automatikgetriebe oder automatisiertem Schaltgetriebe7. Wartungsanzeige, dann Gesamtkilometermesser (km oder Meilen), Tageskilometerzähler (km oder Meilen), Anzeige von Meldungen, ...8. Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder rpm)
Skalen und AnzeigenBedienungstasten
LCD-Kombiinstrument - Text
1
Bordinstrumente
Page 16 of 430

16
Proace_de_Chap01_instruments-de-bord_ed2019_V02
Kombiinstrument - Matrix
1. Analoger Geschwindigkeitsmesser (km/h oder mph)2. Kraftstofftankanzeige3. Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur4. Einstellwerte des Geschwindigkeitsreglers oder -begrenzers5. Anzeige für Gangwechsel Gang bei Automatikgetriebe oder automatisiertem Schaltgetriebe
A. Rückstellung der Wartungsanzeige auf null Anzeige des Journals der Warnmeldungen Aufruf der Informationen:- War tung,- Reichweite mit Schadstoffverringerungsflüssigkeit (AdBlue®).B. Allgemeiner HelligkeitsreglerC. Rückstellung des Tageskilometerzählers auf null
6. Anzeigebereich: Warnmeldungen oder Zustand der Funktionen, Bordcomputer, digitale Geschwindigkeitsanzeige (km/h oder mph), ...7. Wartungsanzeige, dann Gesamtkilometermesser (km oder Meilen) Diese Funktionen erscheinen nacheinander bei Einschalten der Zündung.8. Tageskilometerzähler (km oder Meilen)9. Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder rpm)
Skalen und AnzeigenBedienungstasten
Bordinstrumente