
.
.
Proace_de_Chap00a_sommaire_ed2019_V02
Fahrhinweise 196Starten-Ausschalten des Motors, einfacher Schlüssel, Schlüssel mit Fernbedienung 19 9Starten-Ausschalten des Motors "Smart Entry & Start System" 202Feststellbremse 205Hill start assist control (HAC) 2065-Gang-Schaltgetriebe 2076-Gang-Schaltgetriebe 207Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige 208Automatikgetriebe 209Automatisiertes Schaltgetriebe 214STOP & START 218Head-up-Display 222Adjustable Speed Limiter (ASL) 224Road Sign Assist 225Geschwindigkeitsbegrenzer 229Geschwindigkeitsregler 232Adaptive cruise control 236For ward collision warning and Autonomous emergency braking system with Pedestrian Detection 243Lane Departure Alert 248Driver Attention Alert 250Toter-Winkel-Assistent 252Einparkhilfe 255Rückfahrkamera, Innenspiegel 258180°-Rückansicht 259Tyre Pressure Warning System (TPWS) 262
Kraftstofftank 265Sicherung gegen Falschtanken Diesel 266Schneeketten 268Anhängerkupplung 269Energiesparmodus 270Zub e h ö r 271Dachträger / Dachreling 273Austausch der Scheibenwischerblätter 274Motorhaube 276Dieselmotor 277Füllstandskontrollen 278Sonstige Kontrollen 281AdBlue® und SCR- Katalysatorsystem (Diesel) 283
Warndreieck (Verstauen) 287Werkzeugkasten 287Reifenpannenset 290Radwechsel 296Austausch der Glühlampen 303Austausch einer Sicherung 31612V-Batterie 321Abschleppen 325Leer gefahrener Tank (Diesel) 327
Fahrzeugabmessungen 328Motoren 332Gewichte 332Kenndaten 337
FahrbetriebPraktische Tipps
Bei Pannen und Störungen
Technische Daten
Notfall oder Pannenhilfe 338Toyota Pro Touch with navigation system 3 41Toyota Pro Touch 377Toyota Radio Bluetooth 397
Audio und Telematik
Stichwortverzeichnis
Inhalt

7
Proace_de_Chap00b_vue-ensemble_ed2019_V02
Verriegelung / Entriegelung von innen 72-73Elektrische seitliche Schiebetür(en) 78-86Einzelverriegelung Fahrerkabine / Ladebereich 47- 48, 55Elektrische Kindersicherung 194Warnblinker 160Reinitialising the Tyre Pressure Warning System (TPWS) 263-264Deaktivierung des STOP & START-Systems 220Deaktivierung des DSC/ASR-Systems 163
Lenkradverstellung 99Hupe 161
Head-up-Display 222-223
Bedienungseinheit (Forts.)
Scheibenwischer 156-159Bordcomputer 40- 42
Adjustable Speed Limiter (ASL) 224Geschwindigkeitsbegrenzer 229-231Geschwindigkeitsregler 232-235Adaptive cruise control 236 -242
Kombiinstrumente 14-16Warn- und Kontrollleuchten 17-30Wassertemperatur 31Wartungsanzeige 31-33Ölstandsanzeige 34Reichweitenanzeige AdBlue® 35 -37Kilometerzähler 38Schaltanzeige 208Helligkeitsregler 39Bordcomputer 40- 42Einstellung Datum und Uhrzeit 46Driver Attention Alert 250-251
Elektrische Fensterheber 98Elektrisches Einstellen der Rückspiegel 143
Toyota Traction Select 163, 16 4 -165Fuel burner heater/Remote controlled fuel burner heater 13 8 -14 0Alarmanlage 95-97Manuelle Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 155Lane Departure Alert 248-249Toter-Winkel-Assistent 252-254Automatische Fernlichtumschaltung 153-154
Einstellung von Datum/Uhrzeit 46Rückansicht 180° 259 -261Adjustable Speed Limiter (ASL) 224Road Sign Assist 225 -228, 231, 234, 238For ward collision warning 243 -245Autonomous emergency braking 243, 246 -249Deaktivierung des STOP & START-Systems 220
Beleuchtungsschalter 146-151Fahrtrichtungsanzeiger 148
.

138
Proace_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed2019_V02
Heizung
Hierbei handelt es sich um ein zusätzliches, eigenständiges System, um den Fahrgastinnenraum zu heizen und um die Leistung der Abtaufunktion zu verbessern.
Diese Kontrollleuchte leuchtet ununterbrochen auf, wenn das System auf Heizen programmiert ist.Während des Heizens blinkt die Kontrollleuchte.
Standheizung (Kraftstoff)/Ferngesteuerte Standheizung (Kraftstoff)
Lüftung
Mit diesem System kann der Innenraum belüftet werden, um bei sommerlichen
Witterungsbedingungen die Einstiegstemperatur zu mildern.
Programmieren
Autoradio
F Drücken Sie auf die Taste
MENÜ, um auf das Hauptmenü zuzugreifen.
F Wählen Sie "Vor wärm. / Vorbelüf." aus.
F Wählen Sie "Heizung" aus, um den Motor und den Innenraum zu heizen oder "Belüftung", um den Innenraum zu belüften.
F Wählen Sie:- 1. Uhrsymbol zum Programmieren/Speichern des ersten Zeitpunkts, an dem auf die vorgegebene Temperatur vorgeheizt werden soll.
Mithilfe der beiden Uhrsymbole können Sie z. B. je nach Jahreszeit die eine oder die andere Startzeit für die Standheizung vorgeben.Eine Meldung auf dem Display bestätigt Ihre Wahl.
F Wählen Sie gegebenenfalls zum Programmieren "Parameter" aus, nachdem Sie "Aktivierung" markiert haben.
- 2. Uhrsymbol zum Programmieren/Speichern des zweiten Zeitpunkts, an dem auf die vorgegebene Temperatur vorgeheizt werden soll.
Mit Toyota Pro Touch
F Drücken Sie auf Apps, um die Primärseite anzuzeigen.
F Drücken Sie dann auf „Programmierbare Heizung/ Belüftung“.
F Drücken Sie diese Taste zum Speichern.
F Wählen Sie die Registerkarte „Status“, um das System zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.F Wählen Sie die Registerkarte „Andere Einstellungen“, um „Heizung“ zu wählen und so den Motor und den Innenraum zu heizen, oder „Belüftung“, um den Innenraum zu belüften.F Programmieren/stellen Sie dann den Zeitpunkt ein, an dem die Vorwärmtemperat
Ergonomie und Komfort

222
Proace_de_Chap06_conduite_ed2019_V02
1. Ein2. Aus (lange drücken)3. Helligkeitsregelung4. Höhenverstellung der Anzeige
Bei aktiviertem System werden folgende Informationen auf dem Head-up-Display dargestellt:A. Geschwindigkeit Ihres FahrzeugsB. Informationen des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzersC. Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, die Informationen über den Abstand zum Vorder fahrzeug, die Warnungen zum automatischen Notbremsen und die Navigationshinweise.D. Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, die Informationen zur Geschwindigkeitsbegrenzung.
System, das bestimmte Informationen auf eine getönte Anzeige im Sichtfeld des Fahrers projiziert, damit dieser den Blick nicht von der Fahrbahn abwenden muss.
Bedienungselemente
Funktionsanzeigen
Head-up-Display
Für weitere Informationen zur Navigation siehe Rubrik Audio und Telematik.
F Drücken Sie bei laufendem Motor die Taste 1, um das System zu aktivieren und die Anzeige auszufahren.
Aktivierung / Deaktivierung
F Halten Sie die Taste 2 gedrückt, um das System zu deaktivieren und die Anzeige wieder einzufahren.
Der Betriebszustand (aktiviert/deaktiviert) bleibt beim Abstellen des Motors bis zum erneuten Start gespeichert.
Fahrbetrieb

223
Proace_de_Chap06_conduite_ed2019_V02
F Stellen Sie bei laufendem Motor mit Hilfe der Tasten 3 die Helligkeit für die Anzeige der Informationen ein:- auf die "Sonne", um die Helligkeit zu erhöhen,- auf den "Mond", um die Helligkeit zu verringern.
HelligkeitsregelungHöhenverstellung
Unter bestimmten ungünstigen Witterungsbedingungen (Regen und/oder Schnee, starke Sonneneinstrahlung, ...) kann es vorkommen, dass das Head-up-Display nicht lesbar ist bzw. die Anzeige zeitweise beeinträchtigt wird.Einige Sonnenbrillen können das Ablesen des Head-up-Displays erschweren.Ver wenden Sie zum Reinigen der Anzeige ein sauberes, weiches Tuch (z.B. ein Brillen- oder Mikrofasertuch). Ver wenden Sie keine trockenen oder scheuernden Tücher und auch keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. Diese könnten die Anzeige verkratzen oder die Anti-Reflex-Beschichtung beschädigen.
Sie sollten die Tasten nur bei stehendem Fahrzeug bedienen.Weder im Stand noch während der Fahrt dür fen neben der Anzeige (oder in ihrem Gehäuse) Gegenstände abgelegt werden, damit das Ausfahren der Anzeige und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren nicht behindert wird.
Das Head-Up-Display funktioniert bei
laufendem Motor und speichert die Einstellungen beim Ausschalten der Zündung.
F Stellen Sie bei laufendem Motor mit Hilfe der Tasten 4 die gewünschte Höhe für die Anzeige ein:- nach oben, um die Anzeige nach oben zu verschieben,- nach unten, um die Anzeige nach unten zu verschieben.
6
Fahrbetrieb

226
Proace_de_Chap06_conduite_ed2019_V02
Das System ist aktiv, erkennt aber keine Informationen zu Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Der Fahrer kann dann, wenn er dies wünscht, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs an die vom System gegebenen Informationen anpassen.
Anzeige der Geschwindigkeit
1. Angabe der Geschwindigkeitsbegrenzung.
Head-up-Display
Aktivierung / Deaktivierung
Die Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion er folgt über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.
Anzeige im Kombiinstrument
Bei Erkennung einer Information zu Geschwindigkeitsbegrenzungen zeigt das System den Wert an.
Mit Autoradio oder Touchscreen
Die Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion er folgt über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.
Fahrbetrieb

228
MEM
MEM
Proace_de_Chap06_conduite_ed2019_V02
3. Angabe der Geschwindigkeitsbegrenzung4. Befehl zum Speichern der Geschwindigkeit5. Aktuelle Sollgeschwindigkeit
Anzeige im Kombiinstrument
Head-up-Display
Speichern
F Beim Einschalten des Geschwindigkeitsbegrenzers/-reglers erscheint die Anzeige der entsprechenden Informationen.
Bei Erkennung eines Schildes zeigt das System die Geschwindigkeitsbegrenzung ein und schlägt vor, diese als eingestellte Geschwindigkeit zu speichern.Die Anzeige "MEM" blinkt für einige Sekunden in er Anzeige.
F Drücken Sie ein erstes Mal
auf diesen Knopf, um die vorgeschlagene Geschwindigkeit anzuzeigen.
F Drücken Sie ein zweites Mal auf diesen Knopf, um die neue Geschwindigkeitsanweisung zu bestätigen.
Fahrbetrieb

229
GAP
MEM
Proace_de_Chap06_conduite_ed2019_V02
Bedienungsschalter am LenkraÇ
6. Anzeige Ein/Pause der Begrenzungsfunktion7. Anzeige für Auswahl des Begrenzermodus8. Wert der programmierten Sollgeschwindigkeit
Geschwindigkeitsbegrenzer ("LIMIT")
System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer entbindet den Fahrer grundsätzlich weder von der Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen noch von seiner Aufmerksamkeit.
Bei Erreichen der Geschwindigkeitsgrenze bleibt eine weitere Betätigung des Gaspedals ohne Wirkung.
1. Anwahl des Begrenzers2. Verringerung der programmierten Geschwindigkeit3. Erhöhung der programmierten Geschwindigkeit4. Einschalten / Aufheben der Begrenzungsfunktion5. Falls das Fahrzeug entsprechend ausgerüstet ist, die Liste der gespeicherten Geschwindigkeiten anzeigen oder die durch den Verkehrszeichen-Assistenten erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung abspeichern.
Anzeigen im Kombiinstrument
Die programmierte Geschwindigkeit bleibt beim Ausschalten der Zündung gespeichert.
Weitere Informationen über die adaptive Geschwindigkeitsregelung finden Sie im entsprechenden Abschnitt.
Weitere Informationen über
die programmierbaren Geschwindigkeitsbegrenzer finden Sie im entsprechenden Abschnitt.
Head-Up-Display
Weitere Informationen über den Verkehrszeichen-Assistenten und insbesondere über das Speichern der Verkehrszeichen finden Sie im entsprechenden Abschnitt.
6
Fahrbetrieb