Page 89 of 430

89
Proace_de_Chap02_ouvertures_ed2019_V02
Das Schließen wird durch das Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer einiger Sekunden in Verbindung mit einem akustischen Signal angezeigt.Die Bewegungsrichtung der Tür wird umgekehrt, wenn die Fußbewegung während des Vorgangs ausgeführt wird.Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit der Funktion ausgestattet ist, werden die elektrischen Außenspiegel bei Verriegelung des Fahrzeugs eingeklappt.
Schließen
Funktion "Komfort-Kofferraumöffnung"
aktiviert im Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.F Mit der Fernbedienung in Erkennungsbereich A schieben Sie den Fuß unter die seitliche hintere Stoßstange auf der Seite der Tür, die Sie schließen möchten.
Wenn die Tür geschlossen ist, verschließt sich das Fahrzeug automatisch, wenn die Funktion "Komfort-Kofferraumöffnung" im Konfigurationsmenü des Fahrzeugs ausgewählt wurde.
Deaktivieren
Der Komfortzugang ist ab Werk aktiviert.Sie können die Funktion im Konfigurationsmenü des Fahrzeugs deaktivieren.
Automatische Verriegelung
Nach dem Schließen der Schiebetür mithilfe des Fußsensors verriegelt sich das Fahrzeug von selbst.Siehe Konfigurationsmenü des Fahrzeugs, um die automatische Verriegelung zu deaktivieren.
Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit einem Alarm ausgestattet ist, wird die Verriegelung durch das ununterbrochene Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von zwei Sekunden angezeigt.Gleichzeitig werden, je nach Version Ihres Fahrzeugs, die Außenspiegel eingeklappt.
Funktionsstörung
Ein drei Mal wiederholtes akustisches Signal bei der Ver wendung der Funktion zeigt an, dass eine Funktionsstörung des Systems vorliegt.
Wenden Sie sich zur Überprüfung des Systems an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Mit Audiosystem oder Touchscreen
Die Funktion „Komfort-Kofferraumöffnung“ oder die automatische Verriegelung des Fahrzeugs beim Schließen der Schiebetür kann über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs aktiviert und deaktiviert werden.
2
Öffnungen
Page 90 of 430

90
Proace_de_Chap02_ouvertures_ed2019_V02
Vergewissern Sie sich, dass nichts und niemand das richtige Schließen oder Öffnen der Türen behindert.Achten Sie bei den Bewegungsmanövern der Türen auf Kinder.
Wenn die Option "Komfort-Kofferraumöffnung" im Fahrzeugmenü ausgewählt wurde und nach dem Schließen der Tür, überprüfen Sie, dass Ihr Fahrzeug richtig verschlossen ist.Die Verriegelung er folgt nicht:- wenn die Zündung eingeschaltet ist,- Falls eine der Türen oder die Heckklappe geöffnet ist,- Falls eine Fernbedienung des "intelligenten Zugangs- und Startsystems" sich im Fahrzeug befindet.Wenn mehrere Bewegungsversuche keine Wirkung zeigen, warten Sie einige Sekunden, bevor Sie es erneut versuchen.Die Funktion wird bei starkem Regen oder Schneefall automatisch deaktiviert.Im Falle eine Funktionsstörung, prüfen Sie, dass die Fernbedienung nicht einer elektromagnetischen Quelle ausgesetzt
ist (Smartphone, ...).Das Tragen einer Beinprothese kann die Funktion beinträchtigen.Es kann vorkommen, dass die Funktion nicht richtig funktioniert, wenn Ihr Fahrzeug mit einer Anhängerkupplung mit Kugelkopf ausgerüstet ist.
Die seitliche Tür kann sich versehentlich öffnen oder schließen, wenn:- Ihr Fahrzeug mit einer Anhängerkupplung mit Kugelkopf ausgerüstet ist,- Sie einen Anhänger anhängen oder von der Anhängerkupplung lösen,- Sie einen Fahrradträger montieren oder abbauen,- Sie bei einem Fahrradträger die Fahrräder auf- oder abladen,- Sie hinter dem Fahrzeug etwas abstellen oder hochheben,- sich ein Tier der Stoßstange nähert,- Sie Ihr Fahrzeug waschen,- das Fahrzeug gewartet wird,- Sie ein Rad wechseln.Um den versehentlichen Betrieb zu vermeiden, entfernen Sie den Schlüssel vom Erkennungsbereich (auch von den Innenseiten des Kofferraums) oder deaktivieren Sie die Funktion über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.
Öffnungen
Page 91 of 430

91
Proace_de_Chap02_ouvertures_ed2019_V02
Wenn die linke Flügeltür nicht richtig geschlossen ist (die rechte Tür wird nicht erkannt):- schaltet sich bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor diese Kontrollleuchte ein und es erscheint für die Dauer einiger Sekunden eine Warnmeldung,- schaltet sich während der Fahrt (Geschwindigkeit über 10 km/h) diese Kontrollleuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Warnmeldung für die Dauer einiger Sekunden ein.
Weitere Informationen über Schlüssel, Fernbedienung oder das intelligente Zugangs- und Startsystem und speziell über das Verriegeln des Fahrzeugs siehe den entsprechenden Abschnitt.
Hecktüren mit
Fenstern
Die Heckflügeltüren mit Fenstern sind asymmetrisch.Die linke Tür ist mit einem Zentralschloss ausgerüstet.
F Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs (mit Schlüssel, der Fernbedienung oder durch das intelligente Zugangs- und Startsystem, je nach Ausrüstung) den Türgriff ziehen.
F Nachdem Sie die linke Tür geöffnet haben, ziehen Sie den Hebel A zu sich heran, um die rechte Tür zu öffnen.
Von außen
Schließen
F Schließen Sie zuerst die rechte und dann die linke Tür.
Wenn die linke Tür zuerst geschlossen wird, verhindert ein Anschlag in der rechten Tür falz ihr Schließen.
2
Öffnungen
Page 92 of 430
92
Proace_de_Chap02_ouvertures_ed2019_V02
Wenn Ihr Fahrzeug mit dieser Vorrichtung ausgerüstet ist, lässt sich die Türöffnung mit Hilfe einer versenkbaren Federspange von 96° auf 180° er weitern.F Ziehen Sie bei geöffneter Tür den gelben Hebel.Beim Schließen der Tür rastet der Hebel wieder automatisch ein.
Beim Parken mit 90° geöffneten Türen hinten verdecken diese die
Rückleuchten. Um Ihre Position den Verkehrsteilnehmern zu signalisieren, die sich in gleicher Richtung bewegen und die Ihren Halt nicht bemerkt haben könnten, benutzen Sie ein Warndreieck oder jede andere durch die Gesetzgebung und Regelung Ihres Landes vorgeschriebene Maßnahme.
180°- Ö ffnungÖffnung bis ca. 250°
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, ver fügen die Scharniere über 3 Rasten mit denen die Tür in der geöffneten 90°, 180° oder 250° Position gehalten werden kann.
F Öffnen Sie die Tür bis zur gewünschten Position.
\326
Page 93 of 430

93
Proace_de_Chap02_ouvertures_ed2019_V02
Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, ist der Griff blockiert.
Für weitere Informationen zur Kindersicherung siehe entsprechende Rubrik.
Von innen
Öffnen
Einzelentriegelung Fahrerkabine und Ladebereich deaktiviert und Fahrzeug verriegelt.
Einzelentriegelung Fahrerkabine und Ladebereich aktiviert und Fahrzeug verriegelt.
Tür oder Fahrzeug entriegelt.
F Schwenken Sie diesen Griff nach unten, um das Fahrzeug vollständig zu entriegeln und die rechte Tür zu öffnen.
F Schwenken Sie diesen Griff nach unten, um den Ladebereich zu entriegeln und die rechte Tür zu öffnen.
F Schwenken Sie diesen Griff nach unten, um die rechte Tür zu öffnen.
Schließen
F Schließen Sie zuerst die rechte Tür und dann die linke Tür.
Fahrzeug verriegelt und Kindersicherung deaktiviert.
F Kippen Sie diesen Griff nach unten, um das Fahrzeug vollständig zu entriegeln und die rechte Seite zu öffnen.
Fahrzeug verriegelt.
F Schwenken Sie diesen Griff nach unten, um das Fahrzeug vollständig zu entriegeln und die rechte Tür zu öffnen.
Fahrzeug entriegelt.
F Schwenken Sie diesen Griff nach unten, um die rechte Tür zu öffnen.
Fahrzeug entriegelt und Kindersicherung deaktiviert.
F Schwenken Sie diesen Griff nach unten, um die rechte Tür zu öffnen.
2
Öffnungen
Page 94 of 430

94
Proace_de_Chap02_ouvertures_ed2019_V02
Weitere Informationen über Schlüssel, Fernbedienung oder das intelligente Zugangs- und Startsystem und speziell über das Verriegeln des Fahrzeugs
siehe den entsprechenden Abschnitt.
Für weitere Informationen zum Schlüssel, zur Fernbedienung oder zum Keyless-System und insbesondere zur Verriegelung des
Fahrzeugs siehe entsprechende Rubrik.
Heckklappe
F Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit dem Schlüssel, der Fernbedienung oder durch das intelligente Zugangs- und Startsystem, den Griff ziehen und dann die Heckklappe anheben.
Öffnen
F Fassen Sie die Heckklappe am Ziehgriff innen und senken Sie sie ab, bevor Sie sie im Schloss einrasten.
SchließenNotbedienung
Erlaubt mechanische Entriegelung der Heckklappe im Falle einer Batterieentladung oder Ausfall der Zentralverriegelung.
Entriegelung
F Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, klappen Sie falls er forderlich die Rücksitze vor, um von innen her an das Schloss zu gelangen.
Wiederverriegelung nach Schließen
Sollte die Störung nach dem Schließen erneut
auftreten, bleibt die Heckklappe verriegelt..
Bei unvollständig geschlossener Heckklappe:
- leuchtet bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor diese Kontrollleuchte in Verbindung mit einer Warnmeldung für einige Sekunden auf,- leuchtet bei fahrendem Fahrzeug (schneller als 10 km/h) diese Kontrollleuchte in
Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Warnmeldung für einige Sekunden auf.
F Führen Sie einen kleinen Schraubendreher in Bohrung A des Schlosses ein und entriegeln Sie die Heckklappe.F Schieben Sie den Riegel nach links.
Öffnungen
Page 95 of 430

95
Proace_de_Chap02_ouvertures_ed2019_V02
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl und Einbruch.
Alarmanlage
Rundumschutz
Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefugtes Öffnen.Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine der Öffnungen oder die Motorhaube zu öffnen.
Autoprotect-Funktion
Das System registriert, ob die Systemkomponenten außer Funktion gesetzt werden.Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Batterie, die Taste oder die Kabel der Sirene abgeklemmt oder beschädigt werden.
Wenden Sie sich für Arbeiten am Alarmsystem an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Innenraumschutz
Innenraumschutz
Das System prüft die Änderung des Volumens im Fahrgastinnenraum.Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand eine Scheibe zerstört, in den Fahrgastinnenraum eindringt oder sich im Inneren des Fahrzeugs bewegt.
Das System prüft nur die Volumenänderung in der Fahrerkabine.Der Alarm wird ausgelöst, wenn eine Scheibe zerstört wird oder wenn jemand in die Fahrerkabine eindringt.Der Alarm wird nicht ausgelöst, wenn jemand in den Laderaum eindringt.
Bei Ausrüstung Ihres Fahrzeug mit einer kraftstoffbetriebenen Zusatzheizung oder Standheizung bedenken, dass die Verbrauchsüberwachung damit nicht kompatibel ist.Weitere Informationen über kraftstoffbetriebene Zusatzheizungen oder Standheizungen siehe den
entsprechenden Abschnitt.
F Verriegeln Sie das Fahrzeug mithilfe des "intelligenten Zugangs- und Startsystems".
Gesamtschutz
Aktivierung
F Verriegeln Sie das Fahrzeug per Fernbedienung.
oder
Die Schutzfunktionen sind aktiv: Die Kontrollleuchte der Taste blinkt im Sekundentakt und die Fahrtrichtungsanzeiger leuchten für ungefähr 2 Sekunden auf.Fünf Sekunden nach einem Verriegelungsbefehl an das Fahrzeug von der Fernbedienung oder über das intelligente Zugangs- und Startsystem aktiviert sich die Außenbereichsüber wachung, die Innenraumüberwachung.Falls eine Tür, die Motorhaube, Heckklappe bzw. eine Heckflügeltür mit Fenster nicht ordnungsgemäß geschlossen ist, wird das Fahrzeug nicht verriegelt, doch die Über wachung nach einer Verzögerung von 45 Sekunden aktiviert.
F Schalten Sie die Zündung aus und verlassen Sie das Fahrzeug.
2
Öffnungen
Page 96 of 430

96
Proace_de_Chap02_ouvertures_ed2019_V02
Deaktivierung
F Drücken Sie diese Verriegelungstaste der Fernbedienung.
oder
F Entriegeln Sie das Fahrzeug mithilfe des "intelligenten Zugangs- und Startsystems".
Im Fall der automatischen Wieder verriegelung des Fahrzeugs (nach einer Dauer von 30 Sekunden ohne Öffnen einer der Öffnungen) werden die Schutzfunktionen nicht automatisch reaktiviert.
Die Schutzfunktionen sind deaktiviert: die Kontrollleuchte der Taste erlischt und die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für ungefähr 2 Sekunden.
Nur Rundumschutz
Deaktivieren Sie den Innenraumschutz, um ein unbeabsichtigtes Auslösen der Alarmanlage in bestimmten Fällen zu vermeiden:- wenn Insassen im Fahrzeug sind,- wenn Sie ein Fenster einen Spalt geöffnet lassen,- wenn Sie Ihr Fahrzeug waschen,- wenn Sie ein Rad wechseln.- beim Abschleppen Ihres Fahrzeugs,- beim Transport auf einem Schiff.
Innenraumüberwachung
Deaktivierung
F Die Zündung ausschalten, und, innerhalb von 10 Sekunden, drücken Sie auf diese Taste bis dass die Kontrollleuchte konstant leuchtet.
F Verlassen Sie das Fahrzeug.
Reaktivierung
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt.
F Verriegeln Sie das Fahrzeug umgehend mithilfe des "intelligenten Zugangs- und St ar t systems".
Nur der Rundumschutz ist aktiviert: Die Kontrollleuchte der Taste blinkt im Sekundentakt.Berücksichtigen Sie, dass diese Deaktivierung nach jedem Ausschalten der Zündung durchgeführt werden muss.
F Deaktivieren Sie die Außenbereichsüberwachung durch Entriegeln des Fahrzeugs mithilfe der Fernbedienung oder des "intelligenten Zugangs- und St ar t systems".
F Schalten Sie den Alarm wider schar f. indem Sie das Fahrzeugs mithilfe der Fernbedienung oder des "intelligenten Zugangs- und Startsystems“ verriegeln.
Die Kontrollleuchte der Taste blinkt erneut im Sekundentakt.
Auslösen der Alarmanlage
Bei Auslösen des Alarms ertönt die Sirene für die Dauer von dreißig Sekunden, während gleichzeitig die Fahrtrichtungsanzeiger blinken.Die Schutzfunktionen bleiben bei bis zu elf nacheinander erfolgenden Auslösevorgängen der Alarmanlage aktiv.
Falls nach Entriegeln des Fahrzeugs ,mit der Fernbedienung oder dem "intelligenten Zugangs- und Startsystem" die Kontrollleuchte im Knopf rasch blinkt, zeigt dies, dass der Alarm in Ihrer Abwesenheit ausgelöst worden war.Bei Einschalten der Zündung hört sie sofort auf zu blinken.
Öffnungen