2020 Peugeot Partner Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 260

Peugeot Partner 2020  Betriebsanleitung (in German) 135
Fahrbetrieb
6Der Fahrer kann die Korrektur 
verhindern, indem er das Lenkrad richtig 
festhält (z. B. im Laufe eines 
Ausweichmanövers).
Die Korrektur wird unterbrochen, sobald die 
Fahrtrichtun

Page 138 of 260

Peugeot Partner 2020  Betriebsanleitung (in German) 136
Fahrbetrieb
Status der FunktionKontrollleuchteAnzeige und/oder 
verbundene Meldung Anmerkung
EIN
 
 
 
 
(grau) Deaktivierung / automatisches Umschalten in den 
Standby-Modus (zum Beispiel: durch

Page 139 of 260

Peugeot Partner 2020  Betriebsanleitung (in German) 137
Fahrbetrieb
6Funktionsgrenzen
Das System geht in den folgenden Fällen 
automatisch in den Standby-Modus über:
– ESP ist deaktiviert oder in Regulierungsphase,– die Geschwindigkeit liegt unte

Page 140 of 260

Peugeot Partner 2020  Betriebsanleitung (in German) 138
Fahrbetrieb
Dieses System beinhaltet Sensoren an den 
Seiten der Stoßfänger und warnt den Fahrer, 
wenn sich ein herannahendes Fahrzeug (PKW, 
LKW, Motorrad) im toten Winkel (Bereich 
außerhalb

Page 141 of 260

Peugeot Partner 2020  Betriebsanleitung (in German) 139
Fahrbetrieb
6– bei bewegungslosen Gegenständen (parkende Fahrzeuge, Leitplanken, Straßenlaternen, 
Schilder usw.),
– bei Gegenverkehr ,– auf kurvigen Straßen oder in scharfen Kurven,– b

Page 142 of 260

Peugeot Partner 2020  Betriebsanleitung (in German) 140
Fahrbetrieb
Der Status der Funktion wird bei Ausschalten der 
Zündung gespeichert.
Warnung 
Fahreraufmerksamkeit 
Das System löst eine Warnung aus, sobald es feststellt, dass der Fahrer seit 
me

Page 143 of 260

Peugeot Partner 2020  Betriebsanleitung (in German) 141
Fahrbetrieb
6kann das System unabhängig von der 
Aufmerksamkeit des Fahrers Warnungen 
aussenden.
In folgenden Situationen kann das 
System gestört werden oder nicht 
funktionieren:
– fehlende

Page 144 of 260

Peugeot Partner 2020  Betriebsanleitung (in German) 142
Fahrbetrieb
die den Abstand zwischen dem Hindernis und 
dem Fahrzeug darstellen (weiß: Hindernisse in 
größerer Entfernung, orange: Hindernisse in der 
Nähe, rot: Hindernisse in unmittelbarer