2020 OPEL VIVARO C Betriebsanleitung (in German)

Page 161 of 305

OPEL VIVARO C 2020  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung159Fahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 160
Kontrolle über das Fahrzeug ...160
Lenken ..................................... 160
Starten .................

Page 162 of 305

OPEL VIVARO C 2020  Betriebsanleitung (in German) 160Fahren und BedienungFahrhinweiseKontrolle über dasFahrzeug
Nie mit abgestelltem Motor rollen
Viele Systeme funktionieren dann
nicht (z. B. Bremskraftverstärker,
Servolenkung). Sie gefährden sich

Page 163 of 305

OPEL VIVARO C 2020  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung1610:Zündung aus: Einige Funktionen
bleiben aktiv, bis der Schlüssel
abgezogen oder die Fahrertür
geöffnet wird, sofern die Zündung bereits eingeschaltet war.1:Zündung ein, Z

Page 164 of 305

OPEL VIVARO C 2020  Betriebsanleitung (in German) 162Fahren und BedienungLenkradsperre
Die Lenkradsperre wird automatisch
aktiviert, wenn:
● das Fahrzeug stillsteht.
● die Zündung ausgeschaltet wurde.
Zum Lösen der Lenkradsperre die Fahrertür

Page 165 of 305

OPEL VIVARO C 2020  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung163Den Schlüssel kurz in Position 2
drehen und loslassen, sobald der Motor angesprungen ist.
Schaltgetriebe: Bei einem Autostopp
lässt sich der Motor durch Betätigen
des Kupplun

Page 166 of 305

OPEL VIVARO C 2020  Betriebsanleitung (in German) 164Fahren und BedienungDas Fahrzeug bei niedrigen
Temperaturen starten
Der Motor lässt sich bei Dieselmoto‐ ren bis -25 °C und bei Benzinmotoren
bis -30 °C ohne Zusatzheizung star‐ ten. Dazu si

Page 167 of 305

OPEL VIVARO C 2020  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung165AusschaltenOhne Touchscreen
Drücken auf D deaktiviert das Stopp-
Start-System. Die Deaktivierung wird
durch das Aufleuchten der LED in der Taste angezeigt.
Mit Touchscreen
Das

Page 168 of 305

OPEL VIVARO C 2020  Betriebsanleitung (in German) 166Fahren und Bedienung● Die Umgebungstemperatur liegtzwischen 0 und 35 °C.
● Die Kühlmitteltemperatur ist nicht
zu hoch.
● Die Motorabgastemperatur ist nicht zu hoch, z. B. nach dem
Fahren mi