Page 265 of 341
Fahrzeugwartung2632.Die zwei Kunststoff-Befestigungs‐
muttern von innen mit der Hand
abschrauben.
3. Leuchteneinheit vorsichtig aus der Aussparung nehmen und
entfernen. Darauf achten, dass
das Kabel nicht abgezogen wird.
4. Die Lampenfassung des Blinkers links herum aus der Leuchtenein‐
heit drehen und abnehmen.
5. Leuchtmittel des Blinkers ausbauen und ersetzen.
6. Die Lampenfassung an derLeuchteneinheit befestigen.
7. Die Leuchteneinheit an der Fahr‐ zeugkarosserie befestigen und
die Haltemuttern von der Innen‐
seite des Laderaums aus festzie‐
hen. Abdeckung anbringen.
Leuchteneinheit in der Heckklappe
1. Die Abdeckung an der Heck‐ klappe lösen und abnehmen.
Page 266 of 341
264Fahrzeugwartung
2. Die Plastik-Kontermutter perHand abschrauben.
3. Leuchteneinheit vorsichtig ausder Aussparung nehmen und
entfernen. Darauf achten, dass
das Kabel nicht abgezogen wird.
4. Die Lampenfassung links herum aus der Leuchteneinheit drehen
und abnehmen.
Nebelschlussleuchte ( 1)
Rückfahrleuchte ( 2)
5. Die Lampe aus der Lampenfas‐ sung lösen und ersetzen.
Nebelschlussleuchte
Page 267 of 341
Fahrzeugwartung265Rückfahrleuchte
6. Die Lampenfassung in die Leuchteneinheit einsetzen.
Leuchteneinheit in die Heck‐
klappe einsetzen und die
Schraube von der Innenseite aus
festziehen. Abdeckung anbrin‐
gen.
Sports Tourer, Country Tourer
Leuchteneinheit in der Karosserie
1. Die Abdeckungen mit dem Schraubendreher öffnen. Beide
Schrauben lösen und abnehmen.
2. Leuchteneinheit vorsichtig aus der Aussparung nehmen und
entfernen. Darauf achten, dass
das Kabel nicht abgezogen wird.
3. Die Lampenfassung des Blinkers links herum aus der Leuchtenein‐
heit drehen und abnehmen.
4. Blinkerleuchte aus der Lampen‐ fassung lösen und ersetzen.
5. Die Lampenfassung an der Leuchteneinheit befestigen.
6. Die Leuchteneinheit in die Karos‐ serie einsetzen und die Schrau‐
ben festziehen. Die Abdeckungen schließen.
Page 268 of 341
266FahrzeugwartungLeuchteneinheit in der Heckklappe
1. Die Abdeckung an der Heck‐klappe lösen und abnehmen.
2. Die Plastik-Kontermutter perHand abschrauben.
3. Leuchteneinheit vorsichtig ausder Aussparung nehmen und
entfernen. Darauf achten, dass
das Kabel nicht abgezogen wird.
4. Die Lampenfassung links herum aus der Leuchteneinheit drehen
und abnehmen.
Nebelschlussleuchte ( 1)
Rückfahrleuchte ( 2)
5. Die Lampe aus der Lampenfas‐ sung lösen und ersetzen.
Nebelschlussleuchte
Page 269 of 341
Fahrzeugwartung267
Rückfahrleuchte
6. Die Lampenfassung in die Leuchteneinheit einsetzen.
Leuchteneinheit in die Heck‐
klappe einsetzen und die
Schraube von der Innenseite aus
festziehen. Abdeckung anbrin‐
gen.
Seitliche Blinkleuchten
Zum Ersetzen der Lampe das
Lampengehäuse entfernen:
1. Lampengehäuse nach vorn schie‐
ben und an der Rückseite abzie‐
hen.
2. Lampenfassung nach links drehen und aus dem Gehäuse
ziehen.
3. Die Lampe aus der Fassung ziehen und ersetzen.
Page 270 of 341

268Fahrzeugwartung4. Lampenfassung einsetzen undnach rechts drehen.
5. Die linke Seite der Lampe einset‐ zen, die Lampe nach links schie‐
ben und die rechte Seite einset‐
zen.
Kennzeichenleuchte Die Kennzeichenleuchte ist als LED
ausgeführt und kann nicht gewech‐
selt werden. Defekte LED in einer
Werkstatt ersetzen lassen.
Innenleuchten
Die folgenden Leuchtmittel in einer
Werkstatt ersetzen lassen:
● Innenleuchte, Leseleuchten
● Laderaumleuchte
● InstrumententafelbeleuchtungElektrische Anlage
Sicherungen Ersatz entsprechend der Beschrif‐
tung auf der defekten Sicherung
durchführen.
Das Fahrzeug verfügt über zwei
Sicherungskästen:
● Motorraum
● Instrumententafel
Vor Auswechseln einer Sicherung
betreffenden Schalter und Zündung
ausschalten.
Eine defekte Sicherung ist am durch‐
gebrannten Schmelzfaden erkenn‐
bar.Achtung
Sicherung nur dann ersetzen,
wenn die Ursache für die Störung
behoben wurde.
Einige Funktionen können durch
mehrere Sicherungen abgesichert
sein.
Sicherungen können auch ohne
Vorhandensein einer Funktion einge‐ steckt sein.
Sicherungszieher Im Sicherungskasten des Motor‐
raums kann ein Sicherungszieher
untergebracht sein. Der Abzieher hat
zwei Seiten. Jede Seite ist für jeweils
einen bestimmten Sicherungstyp
ausgelegt.
Page 271 of 341
Fahrzeugwartung269
Die Sicherung mit dem Sicherungs‐
zieher greifen und herausziehen.
Sicherungskasten im
Motorraum
Der Sicherungskasten befindet sich
im vorderen linken Bereich des
Motorraums.
Die Abdeckung lösen und abnehmen.
Page 272 of 341
270FahrzeugwartungNr.Stromkreis1–2–3ABS4–5–6Heckklappe7Nebelschlussleuchte / Nebel‐
scheinwerfer8Speichermodul9Windschutzscheibenheizung10Lendenwirbelstütze Sitz11DC / DC-Batterie12Heckscheibenheizung13Beheizter Spiegel14–15–16Vorderer ScheibenwischerNr.Stromkreis17Elektrisch verstellbarer Beifah‐
rersitz18Sonnenrollo19Elektrisch verstellbarer Fahrer‐
sitz20–21Schiebedach22Scheibenwischer hinten / Airbag23Adaptives Fahrlicht24–25–26Getriebesteuergerät27Zündung / Instrumententafel28–29Rückfahrkamera / Belüftungs‐
düsen30Störungsanzeige / Anhänger31–Nr.Stromkreis32Kamera33Sitzheizung, vorn34Sitzheizung, hinten35Dämpfung / Allradantrieb36Kraftstoffsystem37–38–39–40Lenkradsperre41–42–43Lenkradheizung44Leuchtweitenregulierung45–46Motorsteuergerät47–48DC/DC-Wandler / Belüftungs‐
düsen / E-Boost