Page 81 of 341
Stauraum79
Weitere Getränkehalter befinden sichin der hinteren Armlehne. Armlehne
herunterklappen.
Vorderes Ablagefach
Ein Ablagefach befindet sich in der
Mittelkonsole. Abdeckung nach vorn
drücken.
Brillenfach
Nach unten klappen und öffnen.
Nicht zum Aufbewahren schwerer
Gegenstände verwenden.
Page 82 of 341
80StauraumAblagefach in der ArmlehneAblagefach unter der vorderen
Armlehne
Knopf drücken, um die Armlehne
hochzuklappen.
Ablagefach in der Mittelkonsole
Das Ablagefach kann zur Aufbewah‐
rung von kleinen Gegenständen
genutzt werden.
Je nach Version ist das Staufach
unter einer Abdeckung verborgen.
Zum Öffnen hinten auf die Abde‐
ckung drücken.
Laderaum
Je nach Ausrüstung ist die Rücksitz‐
lehne zwei- oder dreigeteilt. Alle Teile
können umgeklappt werden.
Vor dem Umklappen der Rücksitzleh‐
nen bei Bedarf folgende Schritte
ausführen:
● Laderaumabdeckung entfernen 3 83.
● Rastfeder drücken und halten, um die Kopfstützen nach unten
zu schieben 3 49.
● Die hinteren Kopfstützen entfer‐ nen, damit die Rückenlehnen
vollständig auf den Sitzflächen
aufliegen 3 49.
Page 83 of 341

Stauraum81Laderaumvergrößerung
(zweigeteilte Rücksitzlehne)
● Den Entriegelungsgriff an einer oder beiden Außenseiten ziehen
und die Rückenlehnen auf die
Sitzfläche umklappen.
● Zum Hochklappen die Rücken‐ lehnen anheben und in eine
aufrechte Position führen, bis sie
hörbar einrasten. Sicherstellen,
dass die Sicherheitsgurte korrekt
positioniert und vom Klappbe‐
reich entfernt sind.
Die Rückenlehnen sind korrekt
eingerastet, wenn die roten
Markierungen neben den Entrie‐
gelungsgriffen nicht mehr sicht‐
bar sind.
9 Warnung
Nach dem Hochklappen sicher‐
stellen, dass die Sitzlehnen vor
Fahrtbeginn sicher eingerastet
sind. Andernfalls könnten bei
scharfem Bremsen oder bei einer
Kollision Personen verletzt oder
die Ladung oder das Fahrzeug
beschädigt werden.
Der Sicherheitsgurt des Mittelsitzes
könnte blockiert werden, wenn die
Rückenlehne zu schnell hochge‐
klappt wird. Um den Aufroller zu
entsperren, Sicherheitsgurt ca.
20 mm hineindrücken oder heraus‐
ziehen und dann loslassen.
Laderaumvergrößerung
(dreigeteilte Rücksitzlehne)
● Die hintere Armlehne nach oben klappen.
Page 84 of 341

82Stauraum
● An der Schlaufe ziehen und dieRückenlehne des mittleren
Sitzes umklappen.
● Den Entriegelungsgriff an einer oder beiden Außenseiten ziehen
und die Rückenlehnen auf die
Sitzfläche umklappen.9 Warnung
Beim Umklappen der Rücken‐
lehne des rechten äußeren Sitzes
Vorsicht walten lassen, wenn die
des mittleren Sitzes bereits umge‐
klappt ist. Es besteht Verletzungs‐
gefahr durch die Schraube, dieaus der Innenseite der Rücken‐
lehne ragt.
● Alternativ die Sitzlehnen vom Laderaum umklappen: Den
Schalter an der linken oder rech‐
ten Seitenwand des Laderaums
ziehen, um den entsprechenden
Teil der Rücksitzlehne umzuklap‐ pen.9 Warnung
Beim Bedienen der Rücksitzleh‐
nen aus dem Laderaum heraus
vorsichtig vorgehen. Die Rücken‐
lehne wird mit erheblicher Kraft
umgeklappt. Verletzungsgefahr,
vor allem für Kinder.
Sicherstellen, dass nichts an den
Rücksitzen befestigt ist oder auf
der Sitzfläche liegt.
● Zum Hochklappen die Rücken‐ lehnen anheben und in eine
aufrechte Position führen, bis sie
hörbar einrasten. Sicherstellen,
dass die Sicherheitsgurte korrekt
positioniert und vom Klappbe‐
reich entfernt sind.
Page 85 of 341
Stauraum83
Die Rückenlehnen sind korrekt
eingerastet, wenn die roten
Markierungen an den Entriege‐
lungsgriffen auf beiden Seiten
nicht mehr sichtbar sind.
9 Warnung
Nach dem Hochklappen sicher‐
stellen, dass die Sitzlehnen vor
Fahrtbeginn sicher eingerastet
sind. Andernfalls könnten bei
scharfem Bremsen oder bei einer
Kollision Personen verletzt oder
die Ladung oder das Fahrzeug
beschädigt werden.
Der Sicherheitsgurt des Mittelsitzes
könnte blockiert werden, wenn die
Rückenlehne zu schnell hochge‐
klappt wird. Um den Aufroller zu
entsperren, Sicherheitsgurt ca.
20 mm hineindrücken oder heraus‐
ziehen und dann loslassen.
Laderaumabdeckung
Staufach
Im Laderaum befindet sich ein Stau‐
fach. Den Deckel abnehmen, um
Zugriff auf das Staufach zu erlangen.
Bodenabdeckung 3 85.
Laderaumabdeckung Keine Gegenstände auf die Abde‐
ckung legen.
Page 86 of 341
84StauraumGrand SportAbdeckung entfernen
Haltebänder von Heckklappe lösen.
Die Abdeckung hinten anheben.
Abdeckung entfernen.
Abdeckung einbauen
Abdeckung in seitliche Führungen
schieben und nach unten klappen.
Die Haltegurte an der Heckklappe
befestigen.
Sports Tourer, Country Tourer
Sonnenrollo schließen
Das Sonnenrollo am Griff nach hinten und oben ziehen, bis es in den
Aufnahmen in der Seitenwand einras‐
tet.
Sonnenrollo öffnenDen Sonnenrollogriff nach hinten und nach unten ziehen. Sie rollt sich auto‐matisch auf.
Sonnenrollo in Beladungsstellung
öffnen
Den Sonnenrollogriff drücken.
Die Rückseite des Sonnenrollos wird
automatisch nach oben geführt.
Page 87 of 341
Stauraum85Sonnenrollo entfernen
Das Sonnenrollo öffnen.
Den Entriegelungshebel auf der rech‐ ten Seite nach oben ziehen und
halten. Das Sonnenrollo zuerst rechts anheben und aus den Aufnahmen
nehmen.
Sonnenrollo einbauen
Die linke Seite des Sonnenrollos in
die Vertiefung einsetzen, dann den
Entriegelungshebel nach oben
ziehen.
Die rechte Seite des Sonnenrollos
halten, in die Vertiefung einsetzen
einrasten lassen.
Bodenabdeckung
Grand Sport
Die Kofferraumbodenabdeckung
kann entfernt werden. Abdeckung an
der Schlaufe anheben und heraus‐
nehmen.
Sports Tourer, Country Tourer Die Kofferraumbodenabdeckung
kann nach oben geklappt werden.
Den Griff ziehen und den hinteren Teil
der Abdeckung nach vorn klappen.
Die gefaltete Abdeckung aufrecht
hinter den Rücksitzlehnen aufstellen.
Page 88 of 341
86StauraumVerzurrösen
Die Verzurrösen dienen dem Sichernvon Gegenständen vor Verrutschen.
Sie sollten zum Befestigen von
Verzurrgurten oder eines Gepäcknet‐
zes verwendet werden.
Laderaumgestaltung
Das Ladungsschienensystem ist ein
bewegliches System, um Gegen‐
stände auf dem Laderaumboden
gegen Verrutschen zu sichern.
Schlitten in die Schiene montieren
Die Schlitten in die Schienen am
Laderaumboden einsetzen. Dazu die
Aussparung in der Schiene verwen‐
den und den Knopf am Schlitten
drücken, während er eingesetzt wird.
Verzurrösen verwenden
Den Knopf auf einem Schlitten
drücken und ihn in die gewünschte
Position schieben. Verzurrösen zum
Verwenden ausklappen.
Ausbauen
Verzurrösen einklappen. Den Knopf
eines Schlittens drücken und ihn über
die Aussparung aus der Schiene
entfernen.