Page 105 of 341
Instrumente, Bedienelemente103Warnleuchten,
Anzeige-Instrumente, Kontrollleuchten
Instrumenteneinheit
Je nach Version ist die Instrumenten‐
einheit in zwei Ausführungen erhält‐
lich:
● Baselevel
● Uplevel
Die Uplevel-Instrumenteneinheit
kann im Sport- oder Tour-Modus
angezeigt werden.
Page 106 of 341
104Instrumente, BedienelementeBaselevel-Instrumenteneinheit
Page 107 of 341
Instrumente, Bedienelemente105Uplevel-Instrumenteneinheit, Sport-Modus
Page 108 of 341
106Instrumente, BedienelementeUplevel-Instrumenteneinheit, Tour-Modus
Page 109 of 341

Instrumente, Bedienelemente107ÜbersichtOBlinker 3 111XSicherheitsgurt anlegen 3 111vAirbag-System, Gurtstraffer
3 112VAirbag-Deaktivierung 3 112pGenerator 3 112ZAbgas 3 113RBremssystem, Kupplungs‐
system 3 113mElektrische Parkbremse 3 113jStörung der elektrischen Park‐
bremse 3 113uAntiblockiersystem 3 113RGangwechsel 3 114EFahrzeugabstand 3 114aSpurhalteassistent 3 114nElektronische Stabilitäts‐
regelung ausgeschaltet 3 114bElektronische Stabilitäts‐
regelung und Traktionskontrolle
3 114kTraktionskontrolle ausge‐
schaltet 3 114WKühlmitteltemperatur 3 115!Vorglühen 3 115uAdBlue 3 115wReifendruck-Kontrollsystem
3 115IMotoröldruck 3 115YKraftstoffmangel 3 116dWegfahrsperre 3 1168Außenbeleuchtung 3 116CFernlicht 3 116fFernlichtassistent 3 116fLED-Scheinwerfer 3 116>Nebelscheinwerfer 3 116rNebelschlussleuchte 3 116mGeschwindigkeitsregler 3 116CAdaptiver Geschwindigkeits‐
regler 3 117AErkennung vorausfahrendes
Fahrzeug 3 1177Erkennung vorausgehender
Fußgänger 3 117LGeschwindigkeitsbegrenzer
3 117LVerkehrszeichen-Assistent
3 117hTür offen 3 117
Tachometer
Page 110 of 341

108Instrumente, BedienelementeAnzeige der Geschwindigkeit.Kilometerzähler
Die erfasste Gesamtfahrstrecke wird
in km angezeigt.
Tageskilometerzähler
Die erfasste Fahrstrecke seit dem
letzten Zurücksetzen wird im Bord‐
computer angezeigt.
Der Tageskilometerzähler zählt bis
maximal 9.999 km und kehrt dann zu
0 zurück.
Es stehen zwei Tageskilometerzäh‐
lerseiten zur Verfügung.
Baselevel-Instrumenteneinheit
; im Hauptmenü auswählen. Seite
Fahrt 1 oder Fahrt 2 durch Drücken
auf P bzw. N am Lenkrad wählen.
Die Tageskilometerzähler können bei
eingeschalteter Zündung einzeln
zurückgesetzt werden: die entspre‐
chende Seite auswählen und Å am
Lenkrad drücken. Wenn die Bestäti‐
gungsmeldung angezeigt wird, durch
Auswahl von Ja: bestätigen.
Uplevel-Instrumenteneinheit
Seite Info im Hauptmenü auswählen.
Seite Fahrt A oder Fahrt B durch
Drücken auf P bzw. N am Lenkrad
wählen.
Die Tageskilometerzähler können bei eingeschalteter Zündung einzeln
zurückgesetzt werden: die entspre‐
chende Seite auswählen und >
drücken. Durch Drücken auf Å
bestätigen.
Page 111 of 341
Instrumente, Bedienelemente109Drehzahlmesser
Anzeige der Motordrehzahl.
Nach Möglichkeit in jedem Gang im
niedrigen Drehzahlbereich fahren.
Achtung
Befindet sich der Zeiger im roten
Warnfeld, ist die zulässige Höchst‐ drehzahl überschritten. Gefahr fürden Motor.
Kraftstoffanzeige
Zeigt den Kraftstoffstand an.
Der Pfeil zeigt zu der Fahrzeugseite, auf der sich die Tankklappe befindet.
Bei geringem Füllstand leuchtet die
Kontrollleuchte r. Wenn r blinkt,
umgehend tanken.
Kraftstofftank niemals leer fahren!
Wegen des im Tank vorhandenen
Kraftstoffrests kann die Nachfüll‐
menge geringer sein als das spezifi‐
zierte Fassungsvermögen des Kraft‐
stofftanks.
Kühlmitteltemperaturan‐
zeige
Zeigt die Kühlmitteltemperatur an.
50°:Motor noch nicht auf
Betriebstemperatur90°
(mittig):normale Betriebstempe‐
ratur130°:Temperatur zu hoch
Page 112 of 341

110Instrumente, BedienelementeAchtung
Bei einer zu hohen Kühlmitteltem‐peratur anhalten und den Motor
ausschalten. Es besteht Gefahr
für den Motor. Kühlmittelstand
prüfen.
Serviceanzeige
Das Motoröllebensdauer-System
meldet, wann Motoröl und Filter
gewechselt werden müssen. Abhän‐
gig von den Fahrbedingungen kann
das Intervall, in dem ein Motoröl- und Filterwechsel angezeigt wird, stark
schwanken.
Wenn das System eine geringe
Motoröllebensdauer berechnet hat, wird im Fahrerinfodisplay Motoröl
bald wechseln angezeigt. Motoröl
und Filter innerhalb von einer Woche
oder nach spätestens 500 km in einer Werkstatt wechseln lassen, je nach‐
dem, was zuerst eintritt.
Dieser Motoröl- und Motorölfilter‐
wechsel kann als zusätzlicher
Service oder Teil eines regulären
Service ausgeführt werden.
Das Menü für die Ölrestlebensdauer
wird im Fahrerinfodisplay angezeigt
3 118.
Info , " oder ? durch Drücken auf
è am Lenkrad auswählen. Zur
Auswahl der Seite Ölrestlebens‐
dauer auf å drücken.
Die verbleibende Öllebensdauer wird in Prozent angezeigt.
Zurücksetzen
Im Baselevel-Display zum Zurückset‐ zen mehrere Sekunden lang auf
SET/CLR am Blinkerhebel drücken.
Die Zündung muss dazu eingeschal‐
tet sein, ohne dass der Motor läuft.
Im Uplevel-Display zum Öffnen des
Unterordners auf é am Lenkrad
drücken. Zurücksetzen auswählen
und durch Drücken auf Å bestäti‐
gen. Die Zündung muss dazu einge‐ schaltet sein, ohne dass der Motor
läuft.
Das System muss nach jedem Motor‐ ölwechsel zurückgesetzt werden, um
ordnungsgemäß zu funktionieren.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.