Page 489 of 580

4897-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Einmal
• Nachdem die Türen mit dem
mechanischen Schlüssel entrie-
gelt wurden und der Start-Schal-
ter gedrückt wurde, konnte der
elektronische Schlüssel nicht im
Fahrzeug erfasst werden.
• Der elektronische Schlüssel
konnte auch nach zweimaligem
Drücken des Start-Schalters
nicht im Fahrzeug erfasst wer-
den.
Halten Sie den elektroni-
schen Schlüssel an den Start-
Schalter, während Sie das
Bremspedal treten.
Einmal
Die Fahrertür wurde bei ausge-
schaltetem Start-Schalter geöffnet
und geschlossen und danach wurde
der Start-Schalter zweimal in den
Modus ACCESSORY geschaltet,
ohne dass das Hybridsystem
gestartet wurde.
Drücken Sie den Start-Schal-
ter, während Sie das
Bremspedal treten.
Bei dem Versuch, das Hybridsys-
tem mit nicht ordnungsgemäß funk-
tionierendem elektronischem
Schlüssel zu starten ( S. 525),
wurde der Start-Schalter mit dem
elektronischen Schlüssel berührt.
Drücken Sie den Start-Schal-
ter innerhalb von 10 Sekun-
den nach Ertönen des
Warnsummers.
Einmal
Es wurde versucht, das Hybridsys-
tem in Fahrstufe “N” zu starten.
Wechseln Sie in Fahrstufe “P”
und starten Sie das Hybrid-
system.
Innen-
Wa rn su m-
mer
Außen-
Wa rn su m-
mer
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt)
(Blinkt)
Page 490 of 580
4907-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
■Warnmeldungen
S. 485
■ Warnsummer
S. 465
Einmal
Die Batterie des elektronischen
Schlüssels ist fast leer.
Ersetzen Sie die Batterie des
elektronischen Schlüssels.
( S. 429)
Einmal
Zeigt eine Funktionsstörung des
intelligenten Zugangs- und Start-
systems an
Lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt über-
prüfen.
Innen-
Wa rn su m-
mer
Außen-
Wa rn su m-
mer
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
Page 491 of 580
4917-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge
mit Reserverad)
● Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort auf festem, ebenem
Untergrund an.
● Betätigen Sie die Feststellbremse.
● Wechseln Sie in Fahrstufe “P”.
● Schalten Sie das Hybridsystem aus.
● Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. (S. 446)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reserverad ausgestattet. Das Rad mit dem
platten Reifen kann durch d as Reserverad ersetzt werden.
Einzelheiten zu den Reifen: S. 404
WARNUNG
■Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Setzen Sie bei einer Reifenpanne die Fahrt nicht fort.
Selbst das Fahren einer kurzen Strecke mit einem platten Reifen kann zu irreparab-
len Schäden an Reifen und Felge führen und einen Unfall zur Folge haben.
Vor dem Aufbocken des Fahrzeugs
Page 492 of 580
4927-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Aufbewahrungsort von Reserverad, Wagenheber und Werkzeugen
Wagenheberkurbel
Notabschleppöse
Radmutternschlüssel
Reserverad
Wagenheber
1
2
3
4
5
Page 493 of 580

4937-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
WARNUNG
■Verwendung des Wagenhebers
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Bei einer unsachgemäßen Verwendung des Wagenhebers kann das Fahrzeug plötz-
lich vom Wagenheber fallen, was tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge
haben kann.
● Verwenden Sie den Wagenheber ausschließlich zum Wechseln von Rädern oder
zum Aufziehen und Entfernen von Schneeketten.
● Verwenden Sie zum Wechseln eines Rads mit einem platten Reifen nur den mit
diesem Fahrzeug gelieferten Wagenheber.
Verwenden Sie ihn nicht an anderen Fahrzeugen und verwenden Sie keine ande-
ren Wagenheber zum Wechseln von Rädern an diesem Fahrzeug.
● Setzen Sie den Wagenheber korrekt an dem dafür vorgesehenen Ansatzpunkt an.
● Kriechen Sie niemals ganz oder teilweise unter ein Fahrzeug, das nur vom Wagen-
heber abgestützt wird.
● Starten Sie das Hybridsystem nicht bzw. fahren Sie das Fahrzeug nicht, während
das Fahrzeug vom Wagenheber abgestützt wird.
● Heben Sie das Fahrzeug keinesfalls an, während sich jemand darin befindet.
● Legen Sie beim Anheben keinen Gegenstand auf oder unter den Wagenheber.
● Heben Sie das Fahrzeug nicht höher an als zum Radwechseln erforderlich.
● Verwenden Sie Untersetzböcke, wenn es notwendig ist, unter das Fahrzeug zu
kriechen.
● Vergewissern Sie sich vor dem Absenken des Fahrzeugs, dass sich niemand in
der Nähe des Fahrzeugs befindet. Falls sich Personen in der Nähe aufhalten, war-
nen Sie diese, bevor Sie das Fahrzeug absenken.
Page 494 of 580
4947-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Entfernen Sie den mittleren und
den linken seitlichen Gepäckraum-
boden.
Entfernen Sie das mittlere Zusatz-
staufach.
Nehmen Sie den Wagenheber her-
aus.
Entnehmen des Wagenhebers
1
2
3
Page 495 of 580
4957-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Entfernen Sie den mittleren Gepäckraumboden und das mittlere Zusatz-
staufach. ( S. 494)
Nehmen Sie den Werkzeughalter
aus dem Fahrzeug und lösen Sie
die mittige Befestigungsvorrich-
tung, mit der das Reserverad gesi-
chert ist.
Herausnehmen des Reserverads
1
2
WARNUNG
■ Beim Verstauen des Reserverads
Achten Sie darauf, sich nicht die Finger oder andere Körperteile zwischen Reser-
verad und Karosserie einzuklemmen.
Page 496 of 580
4967-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Blockieren Sie die Räder mit
Unterlegkeilen.
Entfernen Sie bei Fahrzeugen mit
16-Zoll-Rädern die Radzierkappe
mit dem Schlüssel.
Um Beschädigungen zu vermeiden,
umwickeln Sie die Spitze des Schlüs-
sels mit einem Lappen.
Lockern Sie die Radmuttern ein
wenig (eine Umdrehung).
Radwechsel bei einer Reifenpanne
1
Platter ReifenPosition der Unterlegkeile
VornLinksHinter dem rechten Hinterrad
RechtsHinter dem linken Hinterrad
HintenLinksVor dem rechten Vorderrad
RechtsVor dem linken Vorderrad
2
3