Page 425 of 580
4256-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Klimaanlagenfilter
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Öffnen Sie das untere Handschuh-
fach und nehmen Sie die Filteraus-
tauschabdeckung ab.
Entfernen Sie die Filterabdeckung.
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrechtzuerhalten.
Ausbaumethode
1
2
3
Fahrzeuge mit LinkslenkungFahrzeuge mit Rechtslenkung
Page 426 of 580
4266-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Schieben Sie den Filter zur Seite
und ziehen Sie ihn heraus. Erset-
zen Sie ihn durch einen neuen.
Die “ UP”-Markierungen auf dem Filter
müssen nach oben weisen.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
■ Prüfintervall
Prüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungsplan. In staubi-
gen Gegenden oder Gegenden mit starkem Verkehrsaufkommen kann ein Austausch
früher notwendig sein. (Informationen zum Wartungszeitplan können Sie dem “Toyota-
Kundendienstheft” oder dem “Toyota-Garantieheft” entnehmen.)
■ Wenn der Luftstrom aus den Auslässen deutlich abnimmt
Der Filter könnte verstopft sein. Überprüfen Sie den Filter und ersetzen Sie ihn, falls
nötig.
4
HINWEIS
■ Vermeidung von Systemschäden
Stellen Sie bei Verwendung der Klimaanlage sicher, dass immer ein Filter eingebaut
ist.
5
Page 427 of 580
4276-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Austausch des Wischergummis
■Vo r n
Entfernen Sie die Arretierung,
heben Sie den Scheibenwische-
rarm leicht an und schieben Sie
anschließend das Wischerblatt
heraus, um es zu entfernen.
Senken Sie den Scheibenwischer-
arm langsam ab, bis er die Wind-
schutzscheibe berührt.
Schieben Sie das Wischer-
gummi heraus.
Setzen Sie die 2 Metallplatten
des entfernten Wischergummis
in das Ersatzwischergummi.
Setzen Sie die Metallplatten so ein,
dass deren Ausschnitte nach innen
gerichtet sind.
Austauschverfahren
1
2
3
Page 428 of 580
4286-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Setzen Sie das Wischergummi
beim Einbau entgegengesetzt
zur Ausbaurichtung ein, bis es
einrastet und sich nicht mehr
bewegt.
Prüfen Sie vor dem Einbau die Aus-
richtung des Wischergummis.
Befestigen Sie nach Einbau des
Wischergummis das Wischerblatt
am Scheibenwischerarm und
sichern Sie die Arretierung.
■
Hinten
Entfernen Sie das Wischer-
gummi bei hochgeklapptem
Scheibenwischer.
Setzen Sie die 2 Metallplatten des
entfernten Wischergummis so in
das Ersatzwischergummi, dass
deren Ausschnitte nach innen zei-
gen.
Setzen Sie das Wischergummi
beim Einbau gemäß der Abbil-
dung ein.
4
1
2
Page 429 of 580
4296-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Batterie des elektronischen Schlüssels
●Schlitzschraubendreher
●Lithium-Batterie CR2032
Nehmen Sie den mechanischen
Schlüssel heraus.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Um Schäden am Schlüssel zu vermei-
den, umwickeln Sie die Spitze des
Schraubendrehers mit einem Lappen.
Nehmen Sie die leere Batterie her-
aus.
Ist die Batterie nach dem Entfernen der
Abdeckung nicht zu sehen, weil das
elektronische Schlüsselmodul an der
oberen Abdeckung haftet, entfernen
Sie das elektronische Schlüsselmodul
von der Abdeckung, sodass die Batte-
rie wie in der Abbildung gezeigt sicht-
bar wird.
Setzen Sie die neue Batterie mit nach oben weisendem Pluspol (+) ein.
Gehen Sie beim Zusammensetzen in umgekehrter Reihenfolge vor.
Ersetzen Sie die Batterie, wenn sie entladen ist.
Sie benötigen folgende Hilfsmittel:
Austauschen der Batterie
1
2
3
4
Page 430 of 580

4306-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
■Verwenden Sie eine Lithium-Batterie vom Typ CR2032
● Batterien sind bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt sowie in Elektrogeräteläden oder Kame-
rageschäften erhältlich.
● Ersetzen Sie die Batterie ausschließlich durch die vom Hersteller empfohlene oder
eine gleichwertige Batterie.
● Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß den geltenden Gesetzen.
■ Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
Folgende Symptome können auftreten:
● Das intelligente Zugangs- und Startsystem und die Fernbedienung funktionieren
nicht ordnungsgemäß.
● Die Reichweite wird geringer.
WARNUNG
■Entfernte Batterie und andere Teile
Es handelt sich hierbei um Kleinteile, die zum Ersticken führen können, wenn sie von
Kleinkindern verschluckt werden. Halten Sie diese Teile von Kindern fern. Anderen-
falls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Zertifizierung für das intelligente Zugangs- und Startsystem
ACHTUNG
EXPLOSIONSGEFAHR BEI VERWENDUNG EINES FALSCHEN BATTERIETYPS.
ENTSORGEN SIE LEERE BATTERIEN GEMÄSS DEN ANWEISUNGEN.
HINWEIS
■ So stellen Sie einen ordnungsgemäßen Betrieb nach dem Austausch der Batte-
rie sicher
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um Unfälle zu vermeiden:
● Arbeiten Sie stets mit trockenen Händen.
Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Batterie rostet.
● Berühren oder bewegen Sie keine anderen Bauteile in der Fernbedienung.
● Verbiegen Sie die Batteriepole nicht.
Page 431 of 580
4316-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Kontrolle und Austausch von Sicherungen
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens.
Motorraum
Drücken Sie die Lasche hinein und
heben Sie die Abdeckung ab.
Haken Sie die Abdeckung zum
Schließen zuerst in die beiden hin-
teren Laschen ein.
Linke Seite der Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Entfernen Sie den Deckel.
Wenn elektrische Bauteile nicht funktionieren, kann eine Sicherung
durchgebrannt sein. Kontrollieren Sie in diesem Fall die Sicherungen
und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
1
2
Page 432 of 580
4326-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Linke Seite der Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Entfernen Sie die Abdeckung.
Entfernen Sie den Deckel.
Entfernen Sie die Sicherung.
Nur Sicherungen vom Typ A kön-
nen mit dem Abzieher entfernt wer-
den.
3