Page 185 of 580
1853-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Page 186 of 580
1863-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Page 187 of 580
1873-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Page 188 of 580

1883-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln im Hinblick auf Interferenzen mit elektronischen Geräten
● Träger von implantierbaren Herzschrittmachern, Herzschrittmachern zur kardialen
Resynchronisationstherapie oder implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren soll-
ten stets einen angemessenen Abstand zu den Antennen des intelligenten
Zugangs- und Startsystems einhalten. ( S. 155)
Die Funkwellen können den Betrieb dieser Geräte stören. Die Zugangsfunktion
kann, falls erforderlich, deaktiviert werden. Bitten Sie einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt um
weitere Informationen, wie etwa zur Frequenz und zum Ausgabezeitpunkt der
Funkwellen. Klären Sie anschließend mit Ihrem Arzt, ob die Zugangsfunktion deak-
tiviert werden sollte.
● Träger von anderen elektrischen medizinischen Geräten als implantierbaren Herz-
schrittmachern, Herzschrittmachern zur kardialen Resynchronisationstherapie oder
implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren sollten sich beim Hersteller des jeweili-
gen Geräts nach dessen Funktion unter dem Einfluss von Funkwellen erkundigen.
Funkwellen können unerwartete Auswirkungen auf den Betrieb solcher medizini-
schen Geräte haben.
Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten zur Deaktivierung der Zugangsfunktion mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem können Sie die Zugangsfunktion selbst
deaktivieren. ( S. 554)
Page 189 of 580
189
3
3-3. Einstellen der Sitze
Bedienung der einzelnen Elemente
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Vordersitze
Manuell verstellbarer Sitz
Einstellhebel für die Sitzposition
Einstellhebel für den Rückenleh-
nen-Neigungswinkel
Einstellhebel für die Sitzhöhe (Fah-
rerseite)
Einstellschalter für die Lenden-
stütze (Fahrerseite)
Elektrisch verstellbarer Sitz (f alls auf der Fahrerseite vorhanden)
Einstellschalter für die Sitzposition
Einstellschalter für die Sitzkissen-
neigung
Einstellschalter für die Sitzhöhe
Einstellschalter für den Rückenleh-
nen-Neigungswinkel
Einstellschalter für die Lenden-
stütze
Einstellung
1
2
3
4
1
2
3
4
5
Page 190 of 580
1903-3. Einstellen der Sitze
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)■
Vor dem Umklappen der Rückenlehnen
Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort an.
Betätigen Sie kräftig die Feststellbremse und wechseln Sie in Fahrstufe “P”.
(S. 237)
Schieben Sie die Sitze der zweiten Sitzreihe so weit wie möglich nach
hinten. (S. 193)
■Umklappen der Rückenlehnen
Schieben Sie den Vordersitz
nach vorne und entfernen Sie
die Kopfstütze. (S. 201)
Klappen Sie die Rückenlehnen
der Vordersitze zurück, bis
diese sich auf gleicher Höhe mit
den Sitzkissen der Rücksitze
befinden.
Gehen Sie zum Rückstellen der Sitze in umgekehrter Reihenfolge vor.
Denken Sie daran, die Kopfstütze wieder anzubringen, nachdem Sie die Sitze in
ihre ursprüngliche Stellung zurückgestellt haben.
Umklappen der Rückenlehnen
1
2
1
2
3
Page 191 of 580

1913-3. Einstellen der Sitze
3
Bedienung der einzelnen Elemente
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
WARNUNG
■Beim Einstellen der Sitzposition
● Gehen Sie beim Einstellen der Sitzposition vorsichtig vor, um sicherzustellen, dass
andere Mitfahrer nicht durch einen sich bewegenden Sitz verletzt werden.
● Um Verletzungen zu vermeiden, fassen Sie nicht unter den Sitz oder in die Nähe
beweglicher Teile.
Finger oder Hände könnten im Sitzmechanismus eingeklemmt werden.
■ Sitzeinstellung
● Neigen Sie die Rückenlehne nicht mehr als nötig zurück, um bei einem Unfall nicht
Gefahr zu laufen, unter dem Beckengurt durchzurutschen.
Wird die Rückenlehne zu stark nach hinten geneigt, könnte der Beckengurt über
Ihre Hüfte rutschen und die Rückhaltekräfte würden direkt auf Ihren Bauch einwir-
ken oder Ihr Hals könnte unter den Schultergurt geraten. Bei einem Unfall würde
sich dadurch das Risiko erhöhen, tödliche oder schwere Verletzungen zu erleiden.
Nehmen Sie während der Fahrt keine Sitzeinstellungen vor, da sich der Sitz dabei
unerwartet bewegen kann und Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren könn-
ten.
● Manuell verstellbare Sitze: Stellen Sie nach dem Einstellen des Sitzes sicher, dass
er in der neuen Position eingerastet ist.
● Wenn Sie die Sitze wieder in die aufrechte Position bringen, achten Sie darauf,
dass die Sicherheitsgurte nicht eingeklemmt werden.
■ Umklappen der Sitze
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls kann es zu tödlichen
oder schweren Verletzungen kommen.
● Klappen Sie die Sitze nicht während der Fahrt um.
● Halten Sie das Fahrzeug auf ebener Fläche an, betätigen Sie kräftig die Feststell-
bremse und wechseln Sie in Fahrstufe “P”.
● Klappen Sie die Sitze nicht um, wenn sie besetzt sind.
● Achten Sie darauf, dass beim Umklappen weder Füße noch Hände an den sich
bewegenden Teilen oder Gelenken der Sitze eingeklemmt werden.
● Erlauben Sie Kindern nicht, die Sitze umzuklappen.
● Fahren Sie nicht, wenn Mitfahrer auf einer umgeklappten Rückenlehne oder im
Gepäckraum sitzen.
● Fahren Sie nicht, wenn sich Gepäck oder Mitfahrer auf den umgeklappten Sitzen
befinden.
● Erlauben Sie Kindern nicht, in den Gepäckraum zu steigen.
● Bewegen Sie die Sitze nach dem Umklappen vorsichtig hin und her, um sicherzu-
stellen, dass sie ordnungsgemäß eingerastet sind.
● Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsgurte nicht in den Spalten zwischen den Sit-
zen eingeklemmt sind.
Page 192 of 580
1923-3. Einstellen der Sitze
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
HINWEIS
■Umklappen der Sitze
● Manuell verstellbare Sitze: Stellen Sie beim Zurückstellen der Rückenlehne die
Neigung ein, während Sie die Rückenlehne festhalten.
● Klettern Sie nicht auf den umgeklappten Sitzen herum. Bewegen Sie sich vorsich-
tig, wenn Sie über einen Sitz klettern, und belasten Sie nur die Mitte des Sitzes.