Page 241 of 580

2414-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
HINWEIS
■Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
In Fahrstufe “N” wird die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nicht geladen. Um ein
Entladen der Batterie zu vermeiden, lassen Sie den Schalt-/Wählhebel nicht für eine
bestimmte Zeit in Position “N”.
■ Situationen, in denen Funktionsstörungen des Schaltsteuerungssystems auf-
treten können
Wenn eine der folgenden Situationen eintritt, kann eine Funktionsstörung des
Schaltsteuerungssystems vorliegen.
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren und ebenen Stelle an, betätigen
Sie die Feststellbremse und setzen Sie sich dann mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
● Fahrzeuge ohne Multi-Informationsdisplay:
Wenn die Warnmeldung “WHEN PARKING, APPLY PARKING BRAKE
SECURELY” auf dem Kombiinstrument angezeigt wird. ( S. 460)
● Fahrzeuge ohne Multi-Informationsdisplay:
Wenn die Parksperrensystem-Warnleuchte aufleuchtet.
● Fahrzeuge mit Multi-Informationsdisplay:
Wenn die Warnmeldung für das Schaltsteuerungssystem auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigt wird. ( S. 472)
● Wenn die Fahrstufenanzeige nicht angezeigt wird.
■ Anmerkungen zur Betätigung des Schalt-/Wählhebels und des “P”-Positions-
schalters
Vermeiden Sie ein wiederholtes Betätigen des Schalt-/Wählhebels und “P”-Positi-
onsschalters in schneller Folge.
Die Systemschutzfunktion könnte ansprechen, wodurch es vorübergehend nicht
möglich wäre, in eine andere Fahrstufe als “P” zu wechseln. Warten Sie in einem
solchen Fall circa 20 Sekunden, bevor Sie erneut versuchen, die Fahrstufe zu
ändern.
Page 242 of 580
2424-2. Fahrvorgänge
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Blinkerhebel
Rechts abbiegen
Spurwechsel auf die rechte Spur
(den Hebel drücken und auf hal-
bem Weg loslassen)
Die rechten Blinker blinken so lange,
bis Sie den Hebel wieder loslassen.
Spurwechsel auf die linke Spur
(den Hebel drücken und auf hal-
bem Weg loslassen)
Die linken Blinker blinken so lange, bis
Sie den Hebel wieder loslassen.
Links abbiegen
■ Voraussetzung für die Betätigung der Blinker
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
■ Wenn der Blinker schneller als gewöhnlich blinkt
Stellen Sie sicher, dass die Glühlampen in den vorderen und hinteren Blinkleuchten
nicht durchgebrannt sind.
Betätigung
1
2
3
4
Page 243 of 580
243
4
4-2. Fahrvorgänge
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Feststellbremse
Treten Sie zum Aktivieren der Fest-
stellbremse das Feststellbremspedal
mit dem linken Fuß bis zum
Anschlag, während Sie mit dem rech-
ten Fuß das Bremspedal treten.
(Zum Lösen der Feststellbremse tre-
ten Sie das Feststellbremspedal
erneut.)
■ Parken des Fahrzeugs
S. 214
■ Warnsummer für betätigte Feststellbremse
S. 463
■ Verwendung im Winter
S. 332
Betätigung
HINWEIS
■Vor Fahrtantritt
Lösen Sie die Feststellbremse vollständig.
Fahren mit betätigter Feststellbremse führt zum Überhitzen von Bauteilen des
Bremssystems, wodurch die Bremsleistung beeinträchtigt wird und es zu erhöhtem
Bremsenverschleiß kommt.
Page 244 of 580
2444-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Scheinwerferschalter
Bei Betätigung des Schalters werden die Leuchten wie folgt einge-
schaltet:
Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch betätigt werden.
Betätigung
Die Tagfahrlichter wer-
den eingeschaltet.
( S. 245)
Die vorderen Standlich-
ter, die Schlussleuchten,
die Kennzeichenleuchten
und die Instrumentenbe-
leuchtung werden einge-
schaltet.
Die Scheinwerfer und alle
oben aufgeführten Leuch-
ten (außer den Tagfahr-
lichtern) werden
eingeschaltet.
Die Scheinwerfer, die
Tagfahrlichter ( S. 245)
und die vorderen Stand-
lichter werden automa-
tisch ein- und
ausgeschaltet.
(Wenn sich der Start-
Schalter im Modus ON
befindet.)
1
2
3
4
(Falls vorhanden)
Page 245 of 580

2454-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Drücken Sie den Hebel bei einge-
schalteten Scheinwerfern von sich
weg, um das Fernlicht einzuschal-
ten.
Zum Ausschalten des Fernlichts ziehen
Sie den Hebel zu sich hin in die Mittel-
stellung.
Ziehen Sie zum einmaligen Betäti-
gen der Lichthupe den Hebel zu
sich hin und lassen Sie ihn wieder
los.
Für die Verwendung der Lichthupe spielt es keine Rolle, ob die Scheinwerfer ein-
oder ausgeschaltet sind.
■ Tagfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug auch am Tage für andere Verkehrsteilnehmer besser erkennbar
ist, schalten sich die Tagfahrlichter automatisch ein, wenn das Hybridsystem gestartet
und die Feststellbremse gelöst wird und sich der Scheinwerferschalter in der Stellung
oder (falls vorhanden) befindet. Die Tagfahrlichter sind nicht zur Ver-
wendung in der Nacht geeignet.
■ Sensor für die Einstellung der Scheinwerferhelligkeit (falls vorhanden)
Einschalten des Fernlichts
1
2
Wenn sich ein Gegenstand vor dem Sensor
befindet oder etwas an der Windschutzscheibe
befestigt ist, funktioniert der Sensor möglicher-
weise nicht einwandfrei.
Der Sensor zur Erfassung der Menge des
Umgebungslichts wird in diesem Fall beein-
trächtigt und eine Funktionsstörung der
Scheinwerferautomatik könnte die Folge sein.
Außerdem kann der Betrieb der Klimaanlage
unterbrochen werden.
Page 246 of 580

2464-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
■ System zum automatischen Ausschalten der Fahrzeugleuchten
● Wenn sich der Scheinwerferschalter in der Stellung oder befindet: Die
Scheinwerfer und die Nebelscheinwerfer schalten sich automatisch aus, wenn der
Start-Schalter ausgeschaltet wird.
● Wenn sich der Scheinwerferschalter in Stellung befindet: Die Scheinwerfer
und alle Leuchten schalten sich automatisch aus, wenn der Start-Schalter ausge-
schaltet wird.
Um die Leuchten wieder einzuschalten, schalten Sie den Start-Schalter in den Modus
ON oder schalten Sie den Scheinwerferschalter einmal in die Stellung oder
und anschließend wieder in die Stellung oder .
■ Automatische Leuchtweitenregulierung
Die Leuchtweite der Scheinwerfer wird entsprechend der Anzahl der Insassen und
den Zuladungsbedingungen des Fahrzeugs automatisch eingestellt, um sicherzustel-
len, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
■ Warnsummer für eingeschaltete Scheinwerfer
Ein Warnsummer ertönt, wenn der Start-Schalter ausgeschaltet oder in den Modus
ACCESSORY geschaltet wird und die Fahrertür geöffnet wird, während die Fahr-
zeugleuchten eingeschaltet sind.
■ Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen (z. B. die Empfindlichkeit des Lichtsensors) können geändert wer-
den.
(Anpassbare Funktionen: S. 554)
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Schalten Sie die Leuchten bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht länger als nötig
ein.
Page 247 of 580
247
4
4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Fernlichtassistent
Drücken Sie den Hebel von sich
weg, während sich der Scheinwer-
ferschalter in Stellung oder
befindet.
Drücken Sie den Schalter für den
Fernlichtassistenten.
Die Kontrollleuchte für den Fernlichtas-
sistenten leuchtet auf, sobald die
Scheinwerfer automatisch eingeschal-
tet werden, um anzuzeigen, dass das
System aktiv ist.
: Falls vorhanden
Der Fernlichtassistent verwendet einen in das Fahrzeug eingebauten
Kamerasensor zur Bewertung der Helligkeit der Straßenbeleuchtung
sowie der Leuchten entgegenkommender und vorausfahrender Fahr-
zeuge usw. und schaltet das Fernlicht bei Bedarf ein oder aus.
Aktivieren des Fernlichtassistenten
1
2
Page 248 of 580
2484-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind, wird das Fernlicht automatisch
eingeschaltet (nach ca. 1 Sekunde):
●Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 40 km/h.
●Der Bereich vor dem Fahrzeug ist dunkel.
●Es gibt keine entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeuge mit
eingeschalteten Scheinwerfern oder Schlussleuchten.
●Die Fahrbahn vor Ihnen ist durch die Straßenbeleuchtung schwach ausge-
leuchtet.
Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird das Fernlicht automa-
tisch ausgeschaltet:
●Die Geschwindigkeit fällt unter ca. 30 km/h.
●Der Bereich vor dem Fahrzeug ist nicht dunkel.
●Es gibt entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeug mit einge-
schalteten Scheinwerfern oder Schlussleuchten.
●Die Fahrbahn vor Ihnen ist durch die Straßenbeleuchtung hell ausgeleuch-
tet.
Bedingungen für das automatische Ein- oder Ausschalten des Fern-
lichts