Page 497 of 580
4977-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Drehen Sie den Bereich des
Wagenhebers von Hand, bis die
Nut des Wagenhebers mit dem
Ansatzpunkt in Kontakt ist.
Die Ansatzpunktmarkierungen befin-
den sich unter dem Türschweller. Sie
verweisen auf die Ansatzpunkte für
den Wagenheber.
Heben Sie das Fahrzeug an, bis
sich das Rad ein wenig über dem
Boden befindet.
Entfernen Sie alle Radmuttern und
das Rad.
Achten Sie beim Ablegen des Rads auf
dem Boden darauf, dass die Felgenau-
ßenseite nach oben weist, um ein Zer-
kratzen der Felgenoberfläche zu
vermeiden.
4A
5
6
Page 498 of 580

4987-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
WARNUNG
■Radwechsel bei einer Reifenpanne
● Berühren Sie nicht die Felgen oder den Bereich um die Bremsen, direkt nachdem
das Fahrzeug gefahren wurde.
Nachdem das Fahrzeug gefahren wurde, sind die Felgen und der Bereich rund um
die Bremsen extrem heiß. Wenn Sie diese Bereiche beim Radwechsel usw. mit
den Händen, Füßen oder anderen Körperteilen berühren, besteht Verbrennungs-
gefahr.
● Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtmaßregeln können sich die Radmuttern lockern
und das Rad kann sich lösen, was tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge
haben kann.
• Lassen Sie die Radmuttern nach einem Radwechsel so schnell wie möglich mit
einem Drehmomentschlüssel auf 103 N•m (10,5 kp•m) festziehen.
• Verwenden Sie beim Anbringen eines Rads nur die speziell für dieses Rad
bestimmten Radmuttern.
• Sollten Sie Risse oder Verformungen an den Schrauben, den Gewindegängen
der Muttern oder den Schraubenlöchern der Felge feststellen, lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
• Achten Sie beim Anbringen der Radmuttern darauf, diese mit der abgeschräg-
ten Seite nach innen aufzudrehen. ( S. 423)
Page 499 of 580
4997-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Entfernen Sie Schmutz und
Fremdkörper von der Kontaktflä-
che der Felge.
Wenn sich Fremdkörper auf der Fel-
genkontaktfläche befinden, können
sich die Radmuttern während der Fahrt
lockern und das Rad kann sich lösen.
Bringen Sie das Reserverad an und ziehen Sie alle Radmuttern von Hand
locker und gleichmäßig fest.
Wenn Sie ein Rad mit Leichtmetall-
felge durch ein Rad mit Stahlfelge
(dazu zählt auch das Notrad)
ersetzen, ziehen Sie die Radmut-
tern an, bis der abgeschrägte
Bereich lockeren Kontakt mit der
Aufnahme in der Felge hat.
Wenn Sie ein Rad mit Leichtmetall-
felge durch ein Rad mit Leichtme-
tallfelge ersetzen, ziehen Sie die
Radmuttern an, bis die Unterleg-
scheiben Kontakt mit der Auf-
nahme in der Felge haben.
Montieren des Reserverads
1
2
Abgeschrägter Bereich
Aufnahme in der Felge
Unterlegscheibe
Felge
Page 500 of 580
5007-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Senken Sie das Fahrzeug ab.
Ziehen Sie alle Radmuttern zwei-
oder dreimal in der gezeigten Rei-
henfolge fest an.
Anzugsmoment:
103 N•m (10,5 kp•m)
Bringen Sie bei Fahrzeugen mit
16-Zoll-Rädern die Radzierkappe
wieder an.*
Fluchten Sie die Aussparung der Rad-
zierkappe wie in der Abbildung gezeigt
mit dem Reifenventil.
*: Am Notrad kann keine Radzierkappe
angebracht werden.
Verstauen Sie den platten Reifen, den Wagenheber und alle Werkzeuge.
3
4
5
6
Page 501 of 580

5017-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
■Das Notrad
● Sie erkennen das Notrad an der Kennzeichnung “TEMPORARY USE ONLY” (Nur
zur vorübergehenden Nutzung) an der Seitenwand des Reifens.
Verwenden Sie das Notrad nur vorübergehend und nur in einem Notfall.
● Denken Sie daran, den Reifendruck des Notrads zu kontrollieren. (S. 550)
■ Bei Verwendung des Notrads
Da das Notrad nicht mit einem Ventil und Sender des Reifendruckkontrollsystems aus-
gestattet ist, wird ein niedriger Reifendruck des Notrads nicht vom Reifendruckkontroll-
system angezeigt. Ferner erlischt die Reifendruck-Warnleuchte nicht, wenn Sie das
Notrad nach dem Aufleuchten der Leuchte montieren.
■ Bei montiertem Notrad
Das Fahrzeug liegt bei montiertem Notrad tiefer als beim Fahren mit Standardrädern.
■ Bei einem platten Vorderreifen auf einer schnee- oder eisbedeckten Straße
Bringen Sie das Notrad an der Hinterachse an. Führen Sie die folgenden Schritte
durch und ziehen Sie Schneeketten auf die Vorderräder auf:
Tauschen Sie ein Hinterrad gegen das Notrad aus.
Ersetzen Sie das Vorderrad mit dem platten Reifen durch das von der Hinterachse
entfernte Rad.
Ziehen Sie auf die Vorderräder Schneeketten auf.
1
2
3
Page 502 of 580
5027-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
■ Zertifizierung für den Wagenheber
Page 503 of 580

5037-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
WARNUNG
■Bei Verwendung des Notrads
● Bedenken Sie, dass das vorhandene Reserverad speziell zur Verwendung an
Ihrem Fahrzeug entwickelt wurde. Verwenden Sie das Reserverad daher nicht an
einem anderen Fahrzeug.
● Verwenden Sie niemals mehr als ein Notrad gleichzeitig.
● Ersetzen Sie das Reserverad so bald wie möglich durch ein Standardrad.
● Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches Brem-
sen und Schaltvorgänge, die eine plötzliche Motorbremswirkung hervorrufen.
■ Bei montiertem Notrad
Es ist möglich, dass die Geschwindigkeit nicht richtig erfasst wird, und die folgenden
Systeme arbeiten möglicherweise nicht korrekt:
■ Geschwindigkeitsbegrenzung bei montiertem Notrad
Fahren Sie mit einem montierten Notrad nicht schneller als 80 km/h.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hoher Geschwindigkeit geeignet. Eine Missach-
tung dieser Vorsichtsmaßregel kann einen Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen zur Folge haben.
■ Nach Verwendung von Werkzeugen und Wagenheber
Kontrollieren Sie vor der Weiterfahrt, ob die Werkzeuge und der Wagenheber an den
dafür vorgesehenen Stellen sicher verstaut sind, um das Verletzungsrisiko bei einer
Kollision oder plötzlichem Bremsen zu verringern.
• ABS und Bremsassistent
•VSC
•TRC
• Geschwindigkeitsregelung*
• Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung*
• PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)*
*: Falls vorhanden
•EPS
• Rückfahrkamerasystem*
• IPA (intelligente Einparkhilfe)*
• LDA (Spurwechselwarnung mit Steu-
erung der Lenkung)*
• Navigationssystem*
• Fernlichtassistent*
Page 504 of 580
5047-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
HINWEIS
■Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit einem montierten Notrad über Unebenheiten
fahren
Das Fahrzeug liegt bei montiertem Notrad tiefer als beim Fahren mit Standardrä-
dern. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf unebener Fahrbahn fahren.
■ Fahren mit Schneeketten und Notrad
Ziehen Sie niemals Schneeketten auf das Notrad auf.
Schneeketten können die Karosserie beschädigen und die Fahrleistung beeinträchti-
gen.