
INHALTSÜBERSICHT2
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Zu Ihrer Information .............................. 8
Lesen dieser Betriebsanleitung .......... 12
Suchvorgang ...................................... 13
Bildindex ............................................. 14
1-1. Für die Sicherheit
Vor Fahrtantritt .......................... 34
Für das sichere Führen Ihres
Fahrzeugs............................... 36
Sicherheitsgurte ........................ 38
SRS-Airbags ............................. 46
System zum manuellen
Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags ..................... 56
Hinweise zur Sicherheit von
Kindern ................................... 58
Kindersitze ................................ 59
Anbringen von Kindersitzen ...... 67
Vorsichtsmaßregeln in
Bezug auf Abgase .................. 80
1-2. Hybridsystem
Merkmale des
Hybridsystems ........................ 81
Vorsichtsmaßregeln in Bezug
auf das Hybridsystem ............. 85
1-3. Diebstahlschutzsystem
Wegfahrsperre .......................... 92
Doppelverriegelungssystem.... 104
Alarm....................................... 105
2. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten .....112
Anzeigen und Instrumente.......117
Multi-Informationsdisplay .........128
Energie-Überwachungsanzeige/
Verbrauchsbildschirm............136
3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel .................................142
3-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
Seitentüren ..............................146
Heckklappe ..............................150
Intelligentes Zugangs- und
Startsystem ...........................155
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ..............................189
Zweite Sitzreihe .......................193
Dritte Sitzreihe .........................198
Kopfstützen..............................201
1Sicherheitsinformationen
2Kombiinstrument
3Bedienung der
einzelnen Elemente

9
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)Ein unsachgemäß installiertes HF-Sendersystem kann zu Beeinträchtigungen der fol-
genden elektronischen Systeme führen:
●Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage mit sequenziel-
ler Einspritzung
●Toyota Safety Sense
●Geschwindigkeitsregelsystem
●Antiblockiersystem
●SRS-Airbagsystem
●Gurtstraffersystem
Über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen und speziellen Anweisungen für den
Einbau eines HF-Sendersystems informiert Sie jeder Toyota-Vertragshändler bzw.
jede Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt.
Weitere Informationen zu Frequenzbändern, Sendestärken, Antennenpositionen und
Bestimmungen für den Einbau von HF-Sendern sind auf Anfrage bei jedem Toyota-
Vertragshändler bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt erhältlich.
Die Hochspannungsbauteile und -kabel von Hybridfahrzeugen geben trotz ihrer elekt-
romagnetischen Abschirmung ungefähr die gleiche Menge elektromagnetischer Wel-
len ab wie herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren oder wie
Haushaltsgeräte.
Beim Empfang von Signalen des Hochfrequenzsenders (HF-Senders) können Störge-
räusche auftreten.
Einbau eines HF-Sendersystems

11
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Die SRS-Airbags und Gurtstraffer Ihres Toyota enthalten Explosivstoffe. Falls das
Fahrzeug mit eingebauten Airbags und Gurtstraffern verschrottet wird, kann es zu
einem Unfall kommen, wie beispielsweise einem Brand. Lassen Sie deshalb das SRS-
Airbag- und das Gurtstraffersystem vor dem Verschrotten Ihres Fahrzeugs von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuver-
lässigen Werkstatt ausbauen und fachmännisch entsorgen.
Verschrotten Ihres Toyota
WARNUNG
■ Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich des Fahrens
Fahren unter Alkohol- oder Medikamenteneinfluss: Fahren Sie niemals, wenn Ihre
Fahrtüchtigkeit unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten eingeschränkt
ist. Alkohol und bestimmte Medikamente verzögern Ihre Reaktionszeit, schränken
Ihr Urteilsvermögen ein und verringern Ihre Koordinationsfähigkeit, was zu einem
Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Vorausschauende Fahrweise: Fahren Sie stets vorausschauend. Rechnen Sie mit
Fehlern anderer Fahrer oder Fußgänger und seien Sie darauf vorbereitet, Unfälle zu
vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Fahren Sie immer mit voller Konzentration. Alles, was den
Fahrer ablenken kann, wie das Einstellen von Bedienungselementen, das Führen
von Telefonaten oder Lesen kann zu Unfällen mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen für Sie, Ihre Mitfahrer und andere führen.
■ Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich der Sicherheit von Kindern
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug und geben Sie niemals Kin-
dern den Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug starten oder das Getriebe in den Leerlauf schal-
ten. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kinder beim Spielen mit den Fenstern
oder anderen Vorrichtungen des Fahrzeugs verletzen. Zudem können sehr hohe
oder niedrige Temperaturen im Innern des Fahrzeugs für Kinder tödlich sein.

511-1. Für die Sicherheit
1
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
● Falls Sie nach dem Auslösen der SRS-Airbags Atembeschwerden verspüren, öff-
nen Sie eine Tür oder ein Fenster, um für frische Luft zu sorgen, oder verlassen Sie
das Fahrzeug, wenn dies gefahrlos möglich ist. Waschen Sie etwaige Rückstände
so schnell wie möglich ab, um Hautreizungen zu vermeiden.
● Weisen die Bereiche, in denen die SRS-Airbags untergebracht sind, wie z. B. das
Lenkradpolster und die Verkleidungen von A- und C-Säule, Beschädigungen oder
Risse auf, lassen Sie sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt austauschen.
■ Veränderung und Entsorgung von SRS-Airbagsystembauteilen
Entsorgen Sie Ihr Fahrzeug nicht und nehmen Sie keine der folgenden Veränderun-
gen vor, ohne sich vorher mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung gesetzt zu
haben. Anderenfalls könnte es zu Funktionsstörungen der SRS-Airbags kommen
oder sie könnten unerwartet ausgelöst (aufgeblasen) werden, was zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führen kann.
● Einbau, Ausbau, Zerlegung und Reparatur der SRS-Airbags
● Reparaturen, Veränderungen, Ausbau oder Austausch von Lenkrad, Instrumenten-
tafel, Armaturenbrett, Sitzen oder Sitzpolstern, A-, B- oder C-Säule oder Dachrah-
men
● Reparaturen oder Veränderungen an Vorderkotflügel, Frontstoßfänger oder der
Seite des Innenraums
● Anbau von Frontschutzbügeln (Bullenfänger usw.), Schneepflügen oder Winden
● Veränderungen an der Radaufhängung des Fahrzeugs
● Einbau elektronischer Geräte, z. B. mobile Funksprechgeräte (HF-Sender) oder
CD-Player
● Behindertengerechter Umbau des Fahrzeugs

541-1. Für die Sicherheit
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Bei einem Heckaufprall, beim Überschlagen oder bei einem Seiten- oder Frontalauf-
prall mit niedriger Geschwindigkeit werden die SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterair-
bags in der Regel nicht ausgelöst.
■ Fälle, in denen es erforderlich ist, dass Sie sich mit einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-
statt in Verbindung setzen
In den folgenden Fällen muss das Fahrzeug überprüft und/oder repariert werden. Set-
zen Sie sich so bald wie möglich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
● Nach Auslösen eines SRS-Airbags.
● Heckaufprall
● Überschlagen des Fahrzeugs
● Die Fahrzeugfront ist beschädigt oder ver-
formt oder war von einem Unfall betroffen,
dessen Ausmaß nicht zum Auslösen der
SRS-Frontairbags geführt hat.

551-1. Für die Sicherheit
1
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Sicherheitsinformationen
●Eine Tür oder der angrenzende Bereich ist
beschädigt oder verformt oder das Fahrzeug
war von einem Unfall betroffen, dessen Aus-
maß nicht zum Auslösen der SRS-Seiten-
und -Kopf-/Schulterairbags geführt hat.
● Das Lenkradpolster, das Armaturenbrett im
Bereich des Beifahrerairbags oder der untere
Bereich der Instrumententafel auf der Fahrer-
seite weist Kratzer, Risse oder andere Schä-
den auf.
● Die Oberfläche der Sitzbereiche, in denen
sich die Seitenairbags befinden, weist Krat-
zer, Risse oder andere Schäden auf.
● Der Bereich der A- und C-Säulenverkleidung
und der Verkleidung (Polsterung) des Dach-
rahmens, in dem sich die Kopf-/Schulterair-
bags befinden, weist Kratzer, Risse oder
andere Schäden auf.

571-1. Für die Sicherheit
1
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Führen Sie den mechanischen
Schlüssel in den Zylinder ein und stel-
len Sie ihn auf “OFF”.
Die “OFF”-Kontrollleuchte leuchtet auf
(sofern sich der Start-Schalter im
Modus ON befindet).
■ Informationen zur Beifahrerairbag-Kontrollleuchte
Tritt eines der folgenden Probleme auf, so kann eine Funktionsstörung des Systems
vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
● Weder “ON” noch “OFF” leuchtet auf.
● Der Status der Kontrollleuchte ändert sich nicht, wenn der Schalter zum manuellen
Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags auf “ON” oder “OFF” geschaltet wird.
Deaktivieren der Airbags für den Beifahrer
WARNUNG
■ Beim Anbringen eines Kindersitzes
Aus Sicherheitsgründen müssen Kindersitze immer auf den Rücksitzen angebracht
werden. Falls die Nutzung der Rücksitze nicht möglich ist, kann der Vordersitz ver-
wendet werden, sofern das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifah-
rerairbags auf “OFF” steht.
Ist das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags eingeschaltet,
kann der starke Aufprall des auslösenden Airbags zu schweren oder sogar tödlichen
Verletzungen führen.
■ Wenn auf dem Beifahrersitz kein Kindersitz angebracht ist
Stellen Sie sicher, dass das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifah-
rerairbags auf “ON” steht.
Ist es ausgeschaltet, so wird der Airbag bei einem Unfall möglicherweise nicht aus-
gelöst, was zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann.

611-1. Für die Sicherheit
1
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Die folgende Tabelle gibt Auskunft darüber, welcher Kindersitz für die jewei-
lige Sitzposition geeignet ist.
Für die verschiedenen Sitzpositionen geeignete Kindersitze
Beifahrersitz
Sitze der zweiten
SitzreiheSitze der
dritten
Sitzreihe
Schalter zum manuellen
Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags
ONOFFAußenMitte
0
Bis 10 kg
(0-9 Monate)
X
Niemals
benutzen
U
L1
U
L1
U
L1
U
L1
0+
Bis 13 kg
(0-2 Jahre)
X
Niemals
benutzen
U
L1
U*1
L1
U
L1
U
L1
I
9 bis 18 kg
(9 Monate -
4 Jahre)
Nach
hinten
gerichtet —
X
Niemals
benutzen UUUU
Nach vorn
gerichtet —
UF
II, III
15 bis 36 kg
(4-12 Jahre)
UF U U
L2*2UU
Sitzposition
Gewichtsklassen