Page 17 of 224

15
EBD-DEFEKT (Multifunktionsdisplay)
Das gleichzeitige Aufleuchten der Leuchten, bedeutet bei laufendem Motor ein Fehlzustand des EBD-Systems oder, dass
das System nicht verfügbar ist. In diesem Fall kann es bei starken Bremsungen zu einem vorzeitigen Blockieren der
Hinterräder mit Schleudergefahr kommen.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende Meldung auf dem Display.
Fahren Sie deshalb bitte äußerst vorsichtig bis zum nächstgelegenen Fiat-Servicenetz weiter, um die Anlage prüfen zu lassen.
x
>x
>
GESCHWINDIGKEITSGRENZE ÜBERSCHRITTEN (Farbdisplay – für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Symbol am Display wird zusammen mit einer Meldung und einem akustischen Signal angezeigt, wenn das Fahrzeug
die im Setup-Menü eingestellte Geschwindigkeitsgrenze (z.B. 120 km/h) überschreitet.
120
BEIFAHRERAIRBAG / SEITENAIRBAGS AUSGESCHALTET
Die Leuchte zeigt den Zustand des Airbag-Schutzes des Beifahrers an. Ist die Kontrollleuchte aus, ist der Schutz auf der
Beifahrerseite aktiv: Zur Deaktivierung das Setup-Menü öffnen (die Kontrollleuchte leuchtet auf). Nach dem Anlassen des
Motors (Startvorrichtung auf MAR), leuchtet die Kontrollleuchte ca. 8 Sekunden lang, wenn nach dem vorherigen
Abschalten des Motors mindestens 5 Sekunden verstrichen sind. Sollte die LED nicht unter diesen Bedingungen
funktionieren, das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
Wird der Fahrzeugmotor nach dem Abstellen des Motors innerhalb von 5 Sekunden wieder eingeschaltet, kann die
Kontrollleuchte aus bleiben. Um den einwandfreien Betrieb der Kontrollleuchte sicherzustellen, den Fahrzeugmotor
abstellen und erst nach Ablauf von mind. 5 Sekunden wieder einschalten.
Je nach Fahrzeugzustand könnten die Kontrollleuchten mit unterschiedlicher Intensität leuchten. Die Intensität könnte sich
auch während des Drehens des Zündschlüssels ändern.
““
ESCESC
ASR-SYSTEM DEAKTIVIERT (Farbdisplay)
Das Symbol leuchtet am Farbdisplay mit einer entsprechenden Meldung, wenn das ASR-System durch Druck der Taste
ASR-OFF am Armaturenbrett deaktiviert wird. Gleichzeitig leuchtet die LED auf der Taste.
VV
ABS DEFEKT
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder
ausgehen. Die Kontrollleuchte leuchtet, bei einigen Versionen zusammen mit der entsprechenden Meldung auf dem
Display, wenn das System nicht effizient oder nicht bereit ist. In diesem Fall ist die Bremsanlage unverändert einsatzfähig,
aber die Leistungen des ABS-Systems stehen nicht zur Verfügung.
Vorsichtig weiterfahren und schnellstens das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
>>
Page 18 of 224

KENNTNIS DES FAHRZEUGS
16
START&STOP-SYSTEM DEAKTIVIERT (für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Die Deaktivierung des Start&Stop-Systems wird durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte oder des Symbols am Display,
und bei einigen Versionen mit einer entsprechenden Meldung am Display gemeldet.
TT
START&STOP-SYSTEM AKTIV (für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte leuchtet fest und bei einigen Versionen mit einer entsprechenden Meldung am Display, um die
Aktivierung des Start&Stop-Systems zu melden.
UU
EOBD-SYSTEM/EINSPRITZUNG DEFEKT
Unter normalen Bedingungen leuchtet die Kontrollleuchte beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR auf, muss aber nach
Start des Motors verlöschen.
Sollte die Kontrollleuchte weiterhin leuchten oder während der Fahrt aufleuchten, bei einigen Versionen zusammen mit einer
entsprechenden Meldung am Display, funktioniert die Einspritzanlage nicht korrekt: dauerndes Leuchten: zeigt eine Störung
in der Kraftstoffversorgung/Zündung, die hohen Abgaswerte, möglichen Leistungsverlust, schlechtes Fahrverhalten und
hohen Verbrauch verursachen könnte.
Unter diesen Bedingungen kann die Fahrt fortgesetzt werden, wobei jedoch eine starke Belastung des Motors und hohe
Geschwindigkeiten zu vermeiden sind.
Die längere Benutzung des Fahrzeuges bei eingeschalteter Kontrollleuchte kann Schäden verursachen.
So schnell wie möglich das
Fiat-Servicenetz aufsuchen.
Nur für Benzinmotoren
Die Kontrollleuchte blinkt, um eine mögliche Beschädigung des Katalysators zu melden.
Sollte die Kontrollleuchte blinken, das Gaspedal loslassen und auf niedrige Drehzahlen gehen, bis die Kontrollleuchte
aufhört zu blinken. Mit niedriger Geschwindigkeit weiterfahren, jedoch Situationen vermeiden, die ein weiteres Blinken
verursachen könnten und schnellstmöglich eine Werkstatt des Fiat-Servicenetzes aufsuchen. STÖRUNG DES START&STOP-SYSTEMS (Versionen mit Multifunktionsdisplay) (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Symbol auf dem Display wird, bei einigen Versionen zusammen mit der Meldung auf dem Display, eingeschaltet, um
eine Störung des Start&Stop-Systems anzuzeigen. In diesem Fall schnellstmöglich eine Werkstatt des Fiat-Servicenetzes
aufsuchen.
jj
UU
Page 19 of 224

17
KRAFTSTOFFRESERVE - BESCHRÄNKTE REICHWEITE
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder
ausgehen.
Die Kontrollleuchte oder das Symbol gehen auf dem Display an, wenn noch ca. 5 Liter Kraftstoff im Tank sind.
Das Dreieck auf der rechten Seite des Symbols zeigt an, wo sich der Kraftstoffeinfüllstutzen befindet.
HINWEIS Leuchten die Leuchte oder das Symbol je nach Version fest oder blinkend, deutet dies auf einen Fehlzustand der
Anlage hin. In diesem Fall an das Fiat-Servicenetz aufsuchen, um die Anlage überprüfen zu lassen.
KERZENVORWÄRMUNG/DEFEKT BEI KERZENVORWÄRMUNG (Diesel-Versionen)
Glühkerzen
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) die Kontrollleuchte auf.
Sie erlischt, wenn die Kerzen die vorab festgelegte Temperatur erreicht haben. Den Motor sofort nach dem Erlöschen der
Kontrollleuchte starten.
ZUR BEACHTUNG Bei hoher Umgebungstemperatur kann das Aufleuchten der Kontrollleuchte eventuell sehr kurz sein.
Glühkerzen defekt
Das Blinken der Kontrollleuchte, bei einigen Versionen zusammen mit einer Meldung auf dem Display, zeigt einen Defekt
der Vorglühanlage der Glühkerzen an.
So schnell wie möglich das Fiat-Servicenetz aufsuchen, um die Störung zu beheben.
mm
REINIGUNG DES DPF (PARTIKELFILTER) LÄUFT (Dieselversionen mit DPF)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte oder das Symbol am Display leuchten fest und bei einigen Versionen wird eine Meldung am Display
eingeblendet, zur Anzeige an den Fahrer, dass das DPF-System die giftigen Substanzen im Filter (Rußpartikel) mit dem
Regenerierungsvorgang eliminieren muss.
Während der Regenerierungsfase bleibt die Leuchte aus und geht erst wieder an, wenn die Fahrbedingungen eine Anzeige
an den Fahrer erfordern.
Damit die Kontrollleuchte erlischt, muss mit dem Fahrzeug weitergefahren werden, bis die Regenerierung beendet ist.
Die durchschnittliche Dauer des Verfahrens beträgt 15 Minuten.
Die optimalen Bedingungen für das Beenden des Verfahrens werden bei einer Fahrgeschwindigkeit von 60 km/h mit einer
Motordrehzahl über 2.000 U/min erreicht.
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte ist kein Defekt des Fahrzeugs und das Fahrzeug muss daher auch nicht in die
Werkstatt gebracht werden. Bei einigen Versionen zeigt das Display zusammen mit dem Aufleuchten der Kontrollleuchte
eine entsprechende Mitteilung.
tt
Page 20 of 224

KENNTNIS DES FAHRZEUGS
18
WASSER IM DIESELFILTER (Diesel-Versionen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet das Symbol auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder ausgehen.
Das Symbol am Display ist während der Fahrt immer eingeschaltet, um anzuzeigen, dass sich Wasser
im Dieselfilter befindet.
Bei einigen Versionen leuchtet alternativ die Leuchte
èund auf dem Display wird eine entsprechende Mitteilung angezeigt.
EE
SYSTEM FIAT CODE DEFEKT
Bei Zündschlüssel Stellung in Position MAR leuchtet die Kontrollleuchte oder das Symbol im Display dauerhaft, bei einigen
Versionen zusammen mit einer entsprechenden Meldung auf dem Display, um einen möglichen Fehler im Fiat Code-System
anzuzeigen. Blinkt die Kontrollleuchte oder das Symbol auf dem Display bei laufendem Motor, bedeutet dies, dass das
Fahrzeug nicht vom System der Motorblockierung geschützt wird.
Bitte in diesem Fall umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
NEBELSCHLUSSEUCHTEN
Die Kontrollleuchte geht an, wenn die Nebelschlussleuchten eingeschaltet werden.
ALLGEMEINE FEHLERMELDUNG
Geht die Kontrollleuchte bei einem der folgenden Ereignisse an, bitte so schnell wie möglich das Fiat-Servicenetz
aufsuchen, um die Störung beheben zu lassen.
Fehler des Motoröldrucksensors
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine Störung am Sensor für den Motoröldruck festgestellt wird.
Eingriff/Störung Kraftstoffunterbrechungssystem
Die Kontrollleuchte leuchtet, bei einigen Versionen zusammen mit der entsprechenden Meldung auf dem Display im Falle
eines Eingriffs/einer Störung des Kraftstoffunterbrechungssystems.
Störung Außenbeleuchtung
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine Störung an der Außenbeleuchtung festgestellt wird.
44
èè
Page 21 of 224

19
ESC-SYSTEM (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder
ausgehen.
Eingriff des ESC-Systems
Ein Blinken der Kontrollleuchte während der Fahrt zeigt den Eingriff des ESC-Systems an.
Störung ESC-System
Die Kontrollleuchte geht nicht aus oder bleibt während der Fahrt zusammen mit der LED auf der ASR OFF-Taste an.
Auf dem Display erscheint eine entsprechende Meldung.
Wenden Sie sich bitte an das Fiat-Servicenetz.
Defekt am Hill Holder
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte, bei einigen Versionen zusammen mit einer entsprechenden Meldung auf dem Display,
zeigt eine Störung beim Hill Holder-System an.
Bitte in diesem Fall umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen. Fehlbetrieb der Parksensoren
Die Kontrollleuchte schaltet zusammen mit der Anzeige einer entsprechenden Meldung auf dem Display ein, wenn eine
Störung an den Parksensoren festgestellt wird.
Defekt der Start&Stop-Automatik (Versionen mit Multifunktionsdisplay)
Die Störung der Kontrollleuchte wird vom Aufleuchten der Lampe angezeigt. Auf der Instrumententafel erscheint ein
entsprechender Warnhinweis.
Kontrollleuchte Airbag defekt (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Leuchte blinkt wenn ein Fehlbetrieb der Leuchte
¬festgestellt wird.
ESCESC
BREMSBELÄGE ABGENUTZT
Die Kontrollleuchte leuchtet (bei einigen Versionen zusammen mit der auf dem Display angezeigten Meldung) auf, wenn die
vorderen Bremsbeläge bzw. die hinteren (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) abgenutzt sind.
Umgehend deren Austausch vornehmen.
dd
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF DER STRASSE
Das Symbol wird am Display (bei einigen Versionen zusammen mit einer entsprechenden Meldung) angezeigt, wenn die
Außentemperatur auf 3°C oder weniger sinkt.
èè
(Versionen mit
Multifunktions-
Display)
(Versionen Mit
Farb-Display)
Page 22 of 224

KENNTNIS DES FAHRZEUGS
20
DEFEKT DES KRAFTSTOFFSPERRSYSTEMS (Farbdisplay)
Das Symbol erscheint auf dem Display zusammen mit einer Mitteilung, wenn das Kraftstoffunterbrechungssystem einen
Fehler aufweist. Wenden Sie sich bitte an das Fiat-Servicenetz.
KRAFTSTOFFSPERRSYSTEM (Farbdisplay)
Das Symbol erscheint auf dem Farbdisplay zusammen mit einer entsprechenden Mitteilung, wenn die Kraftstoffversorgung
unterbrochen wurde.
Für das erneute Aktivieren des Kraftstoffsperrsystems gelten die Angaben im Abschnitt
„Kraftstoffsperrsystem”.
ss
STÖRUNG AN DER AUSSENBELEUCHTUNG (Farbdisplay)
Das Symbol erscheint mit einer entsprechenden Meldung am Display, wenn ein Fehler an einem der folgenden Lichter
ermittelt wird: Tagfahrlicht (DRL) - Standlicht - Richtungsanzeiger - Nebelleuchte - Kennzeichenbeleuchtung.
Die Störung kann durch ein Durchbrennen der Lampe, ein Durchbrennen der entsprechenden Sicherung oder eine
Unterbrechung der Stromzufuhr hervorgerufen werden.
Es wird empfohlen, sich an das Fiat-Servicenetz zu wenden.
BB
SERVICE (PROGRAMMIERTE WARTUNG) FÄLLIG
Wenn die planmäßige Wartung (“Scheckheftwartung”) bevorsteht, erscheint auf dem Display die Meldung das Symbol,
gefolgt von der Anzahl der Kilometer/Meilen, die bis zur Wartung des Fahrzeugs fehlen. Diese Anzeige erscheint
automatisch, wenn der Zündschlüssel auf MAR gedreht wird, und bis zur Fälligkeit der nächsten Inspektion 2.000 km (oder
die gleiche Strecke in Meilen), oder, wo vorgesehen, 30 Tage fehlen. Sie wird bei jedem Drehen des Schlüssels auf MAR
oder, für Versionen/Märkte, wo vorgesehen, alle 200 km (oder die gleiche Strecke in Meilen) wiederholt.
Das Fiat-Servicenetz aufsuchen, das zusätzlich zu den im „Plan der planmäßigen Wartung” vorgesehenen
Wartungsarbeiten die Nullstellung dieser Anzeige (Reset) vornimmt.
STÖRUNG AN DEN BREMSLEUCHTEN (Farbdisplay)
Das Symbol erscheint zusammen mit einer Mitteilung am Farbdisplay, wenn ein Fehler an den Bremsleuchten (Stop)
ermittelt wird.
Die Störung kann durch ein Durchbrennen der Lampe, ein Durchbrennen der entsprechenden Sicherung oder eine
Unterbrechung der Stromzufuhr hervorgerufen werden.
Es wird empfohlen, sich an das Fiat-Servicenetz zu wenden.
TT
Page 23 of 224

21
DEFEKT DES DÄMMERUNGSSENSORS
Das Symbol leuchtet auf dem Display zusammen mit einer entsprechenden Meldung im Falle eines Fehlbetriebs des
Dämmerungssensors. Umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
DEFEKT DES REGENSENSORS
Das Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs des Regensensors. Umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
FEHLER AM HILL-HOLDER-SYSTEM (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Das Symbol erscheint auf dem Display zusammen mit einer entsprechenden Mitteilung, wenn ein Fehler am Hill-Holder-
System erkannt wird.
In diesem Fall umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
**
FEHLBETRIEB DES SPEED LIMITER
Das Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs des Speed-Limiter-Systems. Umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen,
um den Fehlbetrieb zu beheben.
FEHLBETRIEB DER PARKSENSOREN (Farbdisplay – für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Das Symbol erscheint am Display zusammen mit einer Mitteilung, wenn ein Fehler an den Parksensoren ermittelt wird. Das
Fiat-Servicenetz kontaktieren.
Page 24 of 224

KENNTNIS DES FAHRZEUGS
22
STAND- UND ABBLENDLICHT - FOLLOW ME HOME
Stand- und Abblendlicht
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet werden.
Follow me home
Die Kontrollleuchte leuchtet, bei einigen Versionen zusammen mit der entsprechenden Meldung auf dem Display, wenn die
„Follow me home”-Vorrichtung benutzt wird.
33
iTPMS-System (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Ungenügender Reifendruck
Die Kontrollleuchte leuchtet fest, um davor zu warnen, dass der Druck eines oder mehrer Reifen unter den für eine optimale
Lebensdauer des Reifens gesunken ist.
Auf diese Weise wird der Fahrer vom iTPMS darauf hingewiesen, dass möglicherweise einer oder mehrere Reifen zu wenig
Druck haben und vielleicht ein Reifenschaden vorliegt. In diesem Fall raten wir, den korrekten Druckwert zu kontrollieren und
wieder herzustellen.
Sobald die normalen Betriebsbedingungen des Fahrzeugs wieder hergestellt sind, das Reifen-Reset durchführen.
ZUR BEACHTUNG Fahren Sie nicht mit einem oder mehreren platten Reifen, da die Lenkbarkeit des Fahrzeuges
beeinträchtigt werden könnte. In diesem Fall das Fahrzeug vorsichtig und ohne starke Abbremsungen anhalten.
Fehlzustand des iTPMS-Systems/iTPMS vorübergehend deaktiviert
Die Kontrollleuchte blinkt ca. 75 Sekunden lang und bleibt dann fest an (zusammen mit einer Meldung auf dem Display) zur
Anzeige dass das System vorübergehend deaktiviert ist oder einen Fehlbetrieb aufweist.
Das System funktioniert erst dann wieder korrekt, wenn die Betriebsbedingungen es erlauben. Sollte dies nicht der Fall sein,
muss der Reset-Vorgang nach Wiederherstellung der normalen Einsatzbedingungen durchgeführt werden.
Sollte die Anzeige des Fehlbetriebs weiterhin bestehen, so schnell wie möglich das FIAT-Servicenetz aufsuchen.
n
NEBELSCHEINWERFER
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn die Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden.
LINKER RICHTUNGSANZEIGER
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der Bedienhebel der Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) nach unten gedrückt wird,
oder zusammen mit dem rechten Blinker, wenn die Taste der Warnblinkanlage gedrückt wird.
55
FR