Page 177 of 224

175
WINTERREIFEN 30)
Verwenden Sie Winterreifen mit den selben Abmessungen der Reifen, die zur Fahrzeugausrüstung gehören.
Im Interesse einer größeren Sicherheit bei der Fahrt, beim Bremsen, einer sicheren Spurhaltung und Lenkfähigkeit, sind an
allen vier Rädern gleiche Reifen (Fabrikat und Profil) zu montieren.
Es wird daran erinnert, dass die Laufrichtung der Reifen nicht geändert werden soll.
Bei einer Profiltiefe unter 4 mm nimmt die Wintertauglichkeit der Reifen bedeutend ab.
Sie sollten daher erneuert werden.
Die besonderen Eigenschaften der Winterreifen sorgen dafür, dass ihre Leistungen unter normalen Umgebungsbedingungen
oder auf langen Autobahnstrecken geringer als bei normalen Reifen sind.
Die Winterreifen sind daher nur für den vorgesehenen Verwendungszweck zu benutzen.
HINWEIS Beim Gebrauch von Winterreifen mit einem Geschwindigkeitsindex unter der vom Fahrzeug erreichbaren (um 5%
erhöhten) Höchstgeschwindigkeit empfiehlt es sich, im Fahrzeuginneren gut sichtbar einen Hinweis mit der erlaubten
Höchstgeschwindigkeit dieser Reifen anzubringen (wie in der EU-Richtlinie vorgesehen).
0.9 TwinAir 65 PS - 60 PS* 9,3
0.9 TwinAir 85 PS - 80 PS* 9,3
0.9 TwinAir 105 PS 9,3
1.2 8V 69 PS 9,3
1.4 16V 100 PS* 10,8
1.3 16V Multijet 95 PS - 78 PS 10,8
*Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
LENKUNG
VersionenWendekreisdurchmesser zwischen
Bordsteinen (m)Typ
Elektrisch unterstützte
Zahnstangenlenkung*
Page 178 of 224
TECHNISCHE DATEN
176
0.9 TwinAir 60 PS* 157 (im 4. Gang)
0.9 TwinAir 65 PS 159 (im 4. Gang)
0.9 TwinAir 80 PS* 171
0.9 TwinAir 85 PS 173
0.9 TwinAir 105 PS 188
1.2 8V 69 PS 160
1.2 8V 69 PS LPG 160
1.4 16V 100 PS* 182
1.3 16V 78 PS Euro 6 169
1.3 16V Multijet 95 PS 180
*Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
FAHRLEISTUNGEN
Erreichbare Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs in km/h, nach der Einfahrzeit.
Versionenkm/h
Page 179 of 224

177
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten,
mit zu 90 % gefülltem Kraftstofftank und
ohne Optionals): 865 905 930/940 970/980 940 980
Nutzlast
einschließlich Fahrer: 475 445 440 415 440 415
Zulässiges
Gesamtgewicht
– Vorderachse: 770 770 830 830 830 830
– Hinterachse: 640 640 640 640 640 640
– Gesamt: 1340 1350 1370/1380 1385/1395 1380 1395
Anhängelasten
Gebremster Anhänger: 800 800 800 800 800 800
Ungebremster Anhänger: 400 400 400 400 400 400
Maximale Stützlast auf Kupplungskugel
bei gebremstem Anhänger: 60 60 60 60 60 60
Gewichte (kg)
0.9 TwinAir
60 PS*- 65 PS0.9 TwinAir 105 PS
Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass die
Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht abnimmt.
Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Fahrer ist dafür verantwortlich, dass das Ladegut im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung des maximal zulässigen Gesamtgewichts verteilt wird.
Dualogic-Versionen.
* Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
0.9 TwinAir 80 PS*- 85 PS
GEWICHTSANGABEN
Page 180 of 224

TECHNISCHE DATEN
178
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten,
mit zu 90 % gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals): 865/900 905/940 865 905 930/940 970/980
Nutzlast einschließlich Fahrer: 480/450 450/420 480 450 440 415
Zulässiges
Gesamtgewicht
– Vorderachse: 770 770 770 770 830 830
– Hinterachse: 640 640 640 640 640 640
– Gesamt: 1345/1350 1355/1360 1345 1355 1370/1380 1385/1395
Anhängelasten
Gebremster Anhänger: 800 800 800 800 800 800
Ungebremster Anhänger: 400 400 400 400 400 400
Maximale Stützlast auf Kupplungskugel
bei gebremstem Anhänger: 60 60 60 60 60 60
Gewichte (kg)
1.2 8V 69 PS
Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass die
Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht abnimmt.
Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Fahrer ist dafür verantwortlich, dass das Ladegut im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung des maximal zulässigen Gesamtgewichts verteilt wird.
Dualogic-Versionen.
* Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
1.4 16V 100 PS*1.2 8V 69 PS EVO2 S&S
Page 181 of 224
179
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten,
mit zu 90 % gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals): 980 1020 865
Nutzlast
einschließlich Fahrer: 440 415 480
Zulässiges Gesamtgewicht
– Vorderachse: 830 830 770
– Hinterachse: 640 640 640
– Gesamt: 1420 1435 1345
Anhängelasten
Gebremster Anhänger: 800 800 –
Ungebremster Anhänger: 400 400 –
Maximale Stützlast auf Kupplungskugel
bei gebremstem Anhänger: 60 60 60
Gewichte (kg)1.3 16V 78 PS / 95 PS EURO 61.2 8V
69 PS LPG
Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass die
Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht abnimmt.
Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Fahrer ist dafür verantwortlich, dass das Ladegut im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung des maximal zulässigen Gesamtgewichts verteilt wird.
Dualogic-Versionen.
* Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
Page 182 of 224

TECHNISCHE DATEN
180
FÜLLMENGEN32) 39) 11) 22) 3)
Kraftstofftank (Liter): 35 35 35 35
Einschließlich Tankreserve von (Liter): 5 5 5 5
Motorkühlanlage 4,85/
(Liter): 5,2 5,3 5,2 4,4
Ölwanne (Liter): 2,8 2,8 2,5 2,75
Ölwanne und Filter (Liter): 3,2 3,2 2,8 2,90
Getriebe-/Differenzialgehäuse (Liter): 1,65 1,65 1,65 1,65
Schalthydraulik des
Dualogic-Getriebes (Liter/kg): – 0,7/0,59 0,7/0,59 0,7/0,59
Hydraulikbremskreis (kg): 0,55 0,55 0,55 0,55
Hydraulische Kupplungsbetätigung
(Versionen mit Rechtslenkung): – – 0,100 0,100
Behälter für Front- und
Heckscheibenwaschflüssigkeit (Liter): 2,5 2,5 2,5 2,5
* Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
** Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLUUPund 40 % demineralisiertem Wasser empfohlen.
LPG-Versionen
Benzin-Versionen
0.9
TwinAir
60 PS
*65 PS
0.9
TwinAir
80 PS
*85 PS
105 PS
1.2 8V
69 PS1.4 16V
100 PS*Vorgeschriebene Kraftstoffe und
Originalschmiermittel
Bleifreies Benzin mit mindestens
95 ROZ (Spezifikation EN228)
Mischung aus destilliertem Wasser und
PARAFLU
UPzu je 50 % (**)
SELENIA K P.E.
SELENIA DIGITEK P.E. SELENIA MULTIPOWER GAS 5W-40
TUTELA GEAR FORCE
TUTELA CS SPEED
Spezielles Öl mit Zusatz Typ
„ATF DEXRON III”
TUTELA TOP 4 oder TUTELA TOP 4/S
Mischung aus Wasser und
PETRONAS DURANCE SC35
Page 183 of 224

181
Kraftstofftank (Liter): 35 35
Einschließlich einer Reserve von (Liter): 5 5
Motorkühlanlage
(Liter): 6,3 6,3
Ölwanne (Liter): 2,8 3,7
Ölwanne und Filter (Liter): 3,0 3,9
Getriebe-/Differenzialgehäuse:
1,55 (kg) 1,55 (kg)
Hydraulikbremskreis (kg): 0,55 0,55
Hydraulische Kupplungsbetätigung
(Versionen mit Rechtslenkung): – –
Hydraulische Kupplungsbetätigung
(Versionen mit Rechtslenkung): 2,5 2,5
Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLUUPund 40 % demineralisiertem Wasser empfohlen.
Diesel-Versionen1.3 16V Multijet
95 PS EURO 51.3 16V 78 PS / 95 PS
EURO 6Vorgeschriebene Kraftstoffe und
Originalschmiermittel
Diesel für Kraftfahrzeuge (Spezifikation EN590)
Mischung aus destilliertem Wasser und
PARAFLUUPzu je 50 %
SELENIA WR P.E.
TUTELA TRANSMISSION GEARFORCE
TUTELA TOP 4 oder TUTELA TOP 4/S
Mischung aus Wasser und
PETRONAS DURANCE SC35
Maximal einfüllbare Menge (einschließlich Reserve): 30,5 Liter LPG
Im Wert sind bereits die Füllbegrenzung von 80 % sowie der Flüssiggasrest zum regulären Ansaugen berücksichtigt.
Der Wert ist die max. zulässige Einfüllmenge. Außerdem kann dieser Wert bei unterschiedlichen Einfüllvorgängen
geringe Veränderungen aufweisen, bedingt durch:
Unterschiede im Versorgungsdruck der jeweiligen Pumpen, Pumpen mit unterschiedlichen Versorgungs-/Sperreigenschaften,
Tank nicht vollständig im Reservebetrieb.
LPG-Versionen
Page 184 of 224

TECHNISCHE DATEN
182
Wechselintervall
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERSTOFFE 39) 22) 3)
Das Motoröl für dieses Fahrzeug wurde sorgfältig entwickelt und getestet, um die im Plan für die programmierte Wartung
vorgesehenen Anforderungen zu erfüllen. Ein konstanter Einsatz der richtigen Schmiermittel gewährleistet optimale Verbrauchs- und
Emissionswerte. Die Qualität des Schmiermittels ist für den Betrieb und die Lebensdauer des Motors maßgebend. Sollten die der
Spezifikation entsprechenden Produkte nicht verfügbar sein, sind für das Nachfüllen auch Schmierstoffe zulässig, deren
Mindestwerte sich den genannten Eigenschaften nähern. In diesem Fall sind die optimalen Motorleistungen nicht garantiert.
EIGENSCHAFTEN DER PRODUKTE
Schmiermittel für
Benzin-Motoren
(Modelle 1.2 8v und 1.4 16V)
Schmiermittel für
Benzinmotoren
(nur TwinAir-Versionen)
Schmiermittel für
Dieselmotoren (Euro 5)
Schmiermittel für
Dieselmotoren (Euro 6)
Schmiermittel für
Benzin-/LPG-Motoren
Kühlerfrostschutz
9.55535-S2
9.55535-GS1
9.55535-S1
9.55535-DSI oder
MS.90047
9.55535-T2
9.55523 oder
MS.90032SELENIA K P.E.
Contractual Technical
Reference N° F603.C07
SELENIA DIGITEK P.E.
Contractual Technical
Reference N° F020.B12
SELENIA WR P.E.
Contractual Technical
Reference N° F510.D07
SELENIA WR FORWARD
Contractual Technical
Reference N° F842.F13
SELENIA MULTIPOWER
GAS 5W-40
Contractual Technical
Reference N° F922.E09
PARAFLU
UPContractual Technical
Reference N° F101.M01Gemäß Plan für die
programmierte
Wartung
Gemäß Plan für die
programmierte
Wartung
Gemäß Plan für die
programmierte
Wartung
Gemäß Plan für die
programmierte
Wartung
Gemäß Plan für die
programmierte
Wartung
Kühlkreisläufe,
Prozentanteil:
50% destilliertes Wasser
50% PARAFLU
UP
BenutzungEigenschaftenSpezifikationOriginal-Flüssigkeiten
und Schmiermittel
SAE 5W-40
ACEA C3 / API SN.
SAE 0W-30
ACEA C2 / API SN.
SAE 5W-30 ACEA C2.
SAE 0W-30 ACEA C2.
SAE 5W-40
ACEA C3 / API SN.
Frostschutzmittel mit spezieller
organischer Formulierung.
Spezifikationen CUNA
NC 956-16, ASTM D 3306.
ZUR BEACHTUNG Nicht mit anderen Flüssigkeiten auffüllen oder mischen, die andere Eigenschaften als die vorgeschriebenen haben.Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLUUP
und 40 % demineralisiertem Wasser empfohlen.