Page 105 of 752
105
1
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
Kopfstützen
Vo r d e r s i t z e
Vertikale Einstellung
Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen
nach oben.
Nach unten
Drücken Sie den Entriege-
lungsknopf, und schieben Sie
die Kopfstütze nach unten.
Zweite Sitzreihe (je nach Ausstattung)
Vertikale Einstellung
Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen
nach oben.
Nach unten
Drücken Sie den Entriege-
lungsknopf, und schieben Sie
die Kopfstütze nach unten.
Dritte Sitzreihe (je nach Ausstattung)
Vertikale Einstellung
Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen
nach oben.
Nach unten
Drücken Sie den Entriege-
lungsknopf, und schieben Sie
die Kopfstütze nach unten.
Entriegelungs-
knopf
Entriegelungs- knopf
Entriegelungs-
knopf
Page 106 of 752

106
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
VERSO_EM_OM64603M
■ Entfernen der Kopfstützen
■ Einstellen der Höhe der Kopfstützen
■ Einstellen der Kopfstützen der Rücksitze (Fahrzeug mit Rücksitzen)
Ziehen Sie die Kopfstütze bei Verwendung von der Aufbewahrungsposition
stets um eine Stufe nach oben.
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung der Kopfstützen
Beachten Sie bei der Verwendung der Kopfstützen die folgenden Vorsichts-
maßnahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die
Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.
● Verwenden Sie die Kopfstützen, die speziell für die einzelnen Sitze entwic-
kelt wurden.
● Stellen Sie die Kopfstützen jederzeit richtig ein.
● Nachdem Sie die Kopfstützen eingestellt haben, drücken Sie die Kopfstüt-
zen nach unten, und stellen Sie sicher, dass sie fest einrasten.
● Fahren Sie nicht, wenn die Kopfstützen ausgebaut sind.
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben,
während Sie den Entriegelungsknopf
gedrückt halten.
Stellen Sie die Kopfstützen so ein, dass
die Mitte der Kopfstütze auf gleicher
Höhe mit dem oberen Ende Ihrer Ohren
liegt.
Page 107 of 752
107
1
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
Sicherheitsgurte
Stellen Sie sicher, dass alle Insassen vor Antritt der Fahrt ihren
Sicherheitsgurt anlegen.
■Richtiges Anlegen der Sicherheitsgurte
Ziehen Sie den Schultergurt
heraus, sodass er vollstän-
dig über der Schulter
anliegt, aber nicht mit dem
Hals in Berührung kommt
oder von der Schulter
rutscht.
Legen Sie den Beckengurt
möglichst tief über die Hüf-
ten.
Stellen Sie die Neigung der
Sitzlehne ein. Setzen Sie
sich möglichst aufrecht und
weit hinten auf den Sitz.
Verdrehen Sie den Sicher-
heitsgurt nicht.
■Anlegen und Lösen des Sicherheitsgurts
Anlegen des Sicherheitsgurts
Drücken Sie die Schlosszunge
in das Gurtschloss, bis Sie ein
Klicken hören.
Page 108 of 752
108
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
VERSO_EM_OM64603M
Lösen des Sicherheitsgurts
Drücken Sie die Entriegelungs-
taste.
■ Einstellen der Höhe der Schulterverankerung des Sicher-
heitsgurts (Vordersitze)
Drücken Sie die Schulter-
verankerung des Sicher-
heitsgurts nach unten,
während Sie die Entriege-
lungstaste drücken.
Drücken Sie die Schulter-
verankerung des Sicher-
heitsgurts nach oben.
Verschieben Sie den Höhen-
versteller bei Bedarf nach oben
oder unten, bis Sie ein Klicken
hören.
Entrie- gelungstaste
Page 109 of 752
109
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
Mittlerer Sicherheitsgurt der zweiten Sitzreihe
(je nach Ausstattung)
Der Sicherheitsgurt für den mittleren Rücksitz ist ein 3-Punkt-Gurt mit
2 Schlössern. Beide Sicherheitsgurtschlösser müssen für eine ord-
nungsgemäße Benutzung korrekt sitzen und sicher eingerastet sein.
Anlegen des Sicherheitsgurts
Drücken Sie die Schlosszungen
in die Gurtschlösser, bis Sie ein
Klicken hören.
■ Öffnen
Der Sicherheitsgurt für den mittleren Sitz der zweiten Sitzreihe
kann vollständig gelöst werden, wenn er nicht benötigt wird, bei-
spielsweise beim Umklappen der zweiten Sitzreihe.
Lösen des Sicherheitsgurts
Drücken Sie die Entriegelungsta-
sten.
Entriege- lungstasteEntriege-lungstaste
Page 110 of 752
110 1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
VERSO_EM_OM64603MVerstauen Sie die Zunge des
Sicherheitsgurts entsprechend
der Abbildung in der dafür vorge-
sehenen Aussparung im Dach.
■Herausziehen des Gurts
Drücken Sie den Riegel.
Entfernen Sie die Zunge aus
der Aussparung.
Page 111 of 752

111 1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
Gurtstraffer (Vordersitze)
Die Gurtstraffer tragen dazu bei,
dass die Insassen schnell vom
Sicherheitsgurt aufgefangen
werden, indem sie die Sicher-
heitsgurte vorspannen, wenn
das Fahrzeug in bestimmte
Arten schwerer Frontalkollisio-
nen verwickelt wird.
Bei einem geringfügigen Frontal-,
Seiten- oder Heckaufprall wird
der Gurtstraffer nicht aktiviert.
■Rückhalteautomatik (ELR)
Bei einer Notbremsung oder einem Aufprall blockiert die Aufrollvorrichtung
den Gurt. Der Gurt kann auch dann blockieren, wenn Sie sich zu schnell
nach vorn beugen. Bei langsamen und ruhigen Bewegungen gibt der Gurt
nach, sodass Sie sich ungehindert bewegen können.
■Kleinkinder und Sicherheitsgurt
Die Sicherheitsgurte Ihres Fahrzeugs sind prinzipiell für Personen mit den
Körpermaßen von Erwachsenen ausgelegt.
●Verwenden Sie ein geeignetes Kinderrückhaltesystem, bis das Kind groß
genug ist, die regulären Sicherheitsgurte des Fahrzeugs anzulegen.
(S. 175)
●Wenn das Kind groß genug für die Sicherheitsgurte des Fahrzeugs ist,
folgen Sie den Anweisungen zum Gebrauch der Sicherheitsgurte auf
S. 107.
■Ersetzen des Gurts nach Aktivierung des Gurtstraffers
Wenn das Fahrzeug in eine Mehrfach-Kollision verwickelt ist, wird der Gurt-
straffer bei der ersten Kollision aktiviert. Bei den darauf folgenden Kollisio-
nen wird er jedoch nicht mehr aktiviert.
Page 112 of 752

112
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
VERSO_EM_OM64603M
■ Vorschriften zu Sicherheitsgurten
Wenn es in Ihrem Land Sicherheitsgurt-Vorschriften gibt, wenden Sie sich
bezüglich des Austauschs oder Einbaus von Sicherheitsgurten an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Verletzungsgefahr
bei einer Notbremsung, einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einem
Unfall zu verringern.
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann lebensgefährliche Verlet-
zungen zur Folge haben.
■ Tragen eines Sicherheitsgurts
● Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass alle Insassen einen Sicherheitsgurt
tragen.
● Legen Sie den Sicherheitsgurt stets ordnungsgemäß an.
● Jeder Sicherheitsgurt darf nur von einer Person benutzt werden. Schnal-
len Sie nicht mehrere Personen, auch keine Kinder, mit einem Sicherheits-
gurt gleichzeitig an.
● Toyota empfiehlt, Kinder auf dem Rücksitz zu befördern und diese immer
mit dem Sicherheitsgurt und/oder einem geeigneten Kinderrückhaltesy-
stem zu schützen.
● Neigen Sie den Sitz nicht weiter, als es zum Einstellen einer geeigneten
Sitzposition notwendig ist. Der Sic herheitsgurt ist am wirkungsvollsten,
wenn die Insassen aufrecht und zurückgelehnt sitzen.
● Führen Sie den Schultergurt nicht unter dem Arm hindurch.
● Tragen Sie den Sicherheitsgurt immer tief und eng anliegend über den
Hüften.