Page 180 of 752
180 1-7. Informationen zur Sicherheit
VERSO_EM_OM64603M
Eignung von Kinderrückhaltesystemen für die verschiedenen
Sitzpositionen (mit starrer ISOFIX-Verankerung)
Die in der Tabelle enthaltenen Informationen zeigen die Verwendbar-
keit Ihres Kinderrückhaltesystems für verschiedene Sitzpositionen.
Gewichts-/
AltersgruppeGrößenklas-
sifizierungBefestigungFahrzeug-ISO-
FIX-Position
Außen zweite
Sitzreihe
KinderwagenaufsatzF
ISO/L1X
G
ISO/L2X
0
Bis 10 kg
(0 bis 9 Monate)E
ISO/R1X
0
+
Bis 13 kg
(0 bis 2 Jahre)E
ISO/R1X
D
ISO/R2X
C
ISO/R3X
I
9 bis 18 kg
(9 Monate - 4
Jahre)D
ISO/R2X
C
ISO/R3X
B
ISO/F2IUF
B1
ISO/F2XIUF
A
ISO/F3IUF
II
15 bis 25 kg
(4 Jahre - 7 Jahre)–– X
III
22 bis 36 kg
(6 Jahre - 12 Jahre)–– X
Page 181 of 752
181 1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603MIn obiger Tabelle enthaltene Abkürzungen:
IUF: Geeignet für in Fahrtrichtung einzubauende Universal-ISOFIX-
Kinderrückhaltesysteme, die für diese Gewichts-/Altersgruppe
zugelassen sind.
X: ISOFIX-Position in dieser Gewichts-/Altersgruppe bzw. Größen-
klasse nicht für ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme geeignet.
Die in der Tabelle genannten Kinderrückhaltesysteme sind mögli-
cherweise außerhalb der EU nicht erhältlich.
HINWEIS:
Auch andere Kinderrückhaltesysteme, die sich von den in der Tabelle
genannten Kinderrückhaltesystemen unterscheiden, sind verwend-
bar. Die Eignung dieser Systeme muss jedoch durch den Hersteller
und den Händler des Kinderrückhaltesystems bestätigt werden.
Page 185 of 752
185
1
1-7. Informationen zur Sicherheit
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
Einbau von Kinderrückhaltesystemen
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers des Kinderrückhal-
tesystems. Befestigen Sie Kinderrückhaltesysteme mit einem
Sicherheitsgurt oder einer starren ISOFIX-Verankerung. Verwenden
Sie zum Befestigen eines Kinderrückhaltesystems zusätzlich den
Obergurt.
Sicherheitsgurte (Für einen
ELR-Gurt ist ein Halteclip
erforderlich.)
Zweite Sitzreihe: Starre ISO-
FIX-Verankerung (Kinderrück-
haltesystem ISOFIX)
Die unteren Verankerungen
stehen auf den äußeren Sitzen
der zweiten Sitzreihe zur Ver-
fügung. (An den Sitzen weisen
Schilder mit Kindersitzsymbo-
len auf die Lage der Veranke-
rungen hin.)
Zweite Sitzreihe: Ankerhalte-
rungen (für Obergurt)
Für die zweite Sitzreihe außen
sind Halterungen vorhanden.
Page 192 of 752
192 1-7. Informationen zur Sicherheit
VERSO_EM_OM64603M
Einbau bei starrer ISOFIX-Verankerung (ISOFIX-
Kinderrückhaltesystem) (Fahrzeuge mit zweiter Sitzreihe)
Sitz in die hinterste Position brin-
gen.
Klappen Sie die Rückenlehne
nach vorn hoch und dann zurück
in die 1. Verriegelungsposition
(ganz aufrechte Position). Stel-
len Sie die Rückenlehne in die 7.
Verriegelungsposition ein.
(S. 96)
1. Verriegelungsposition
7. Verriegelungsposition
Prüfen Sie die Positionen der
unteren Verankerungen und
bringen Sie das Kinderrückhal-
tesystem am Sitz an.
Hat das Kinderrückhaltesystem
einen Obergurt, ist dieser an den
Ankern einzuhängen.
Page 193 of 752
193 1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
Kinderrückhaltesysteme mit Obergurt (Fahrzeuge mit zweiten
Sitzreihen)
Befestigen Sie das Kinderrückhaltesystem mit einem Sicher-
heitsgurt oder mit der starren ISOFIX-Verankerung, und füh-
ren Sie folgende Maßnahmen durch.
Stellen Sie die Kopfstütze auf die
Position ganz oben ein.
(S. 105)
Hängen Sie den Haken an der
Halterung ein und ziehen Sie
den Obergurt fest.
Stellen Sie sicher, dass der Ober-
gurt fest eingerastet ist.
Haken
Obergurt
Ankerhalterung
Page 737 of 752

737 Alphabetischer Index
VERSO_EM_OM64603M
Kennzeichenleuchten
Glühlampen auswechseln ..... 564
Schalter ................................. 276
Wattleistung .......................... 718
Ketten........................................ 364
Kinderrückhaltesystem
CRS mit oberen
Spanngurten befestigen ..... 193
CRS mit Sicherheitsgurten
einbauen ............................. 186
Einbau eines
Kinderrückhaltesystems
mit starrer ISOFIX-
Befestigung......................... 192
Juniorsitz, Definition .............. 175
Juniorsitz, Einbau.................. 185
Kleinkindersitz, Definition ...... 175
Kleinkindersitz, Einbau.......... 185
Säuglingssitz, Definition ........ 175
Säuglingssitz, Einbau............ 185
Kindersicherungen .................... 83
Klimaanlage
Automatische Klimaanlage ... 388
Klimaanlagenfilter ................. 541
Manuelle Klimaanlage........... 382Klimaanlagenfilter ................... 541
Knie-Airbag .............................. 162
Kondensator ............................ 513
Konsolenfach ........................... 447
Kontrollleuchten ...................... 253
Kopf-Seiten-Airbags ................ 162
Kopfstützen
Einstellen ............................. 105
Kraftstoff
Füllmenge ............................. 702
Informationen ........................ 719
Kraftstoffanzeige ................... 246
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem .................. 600
Tanken .................................. 131
Tankstellenhinweise ............. 752
Typ ........................................ 702
Kraftstoff-Abschaltsystem...... 600
Kraftstofffilter........................... 520
Kühler ....................................... 513
Kühlsystem
Überhitzen des Motors.......... 686K