489
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
4-2. Wartung
Wartungsanforderungen
Um ein sicheres und wirtschaftliches Fahren sicherzustellen, ist eine
tägliche Pflege und regelmäßige Wartung unerlässlich. Toyota emp-
fiehlt folgende Wartungsmaßnahmen.
■Wartungsprogramm
Das Wartungsprogramm muss so durchgeführt werden wie im
Wartungsplan angegeben.
Alle Einzelheiten Ihres Wartungsplans entnehmen Sie bitte dem
“Toyota Serviceheft” oder dem “Toyota Garantieheft”.
■Wartung in Eigenregie
Durchführung der Wartung in Eigenregie?
Mit ein wenig technischem Geschick und einigen Grundwerkzeugen
können Sie viele Wartungsarbeiten selbst durchführen.
Beachten Sie jedoch, dass einige Wartungsarbeiten Spezialwerk-
zeuge und Fachkenntnisse erfordern. Diese Arbeiten sollten von
Fachbetrieben durchgeführt werden. Selbst wenn Sie ein erfahrener
Hobbymechaniker sind, sollten Reparaturen und Wartungsarbeiten
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb durchgeführt werden. Jeder Toyota-Vertragshändler bzw.
jede Vertragswerkstatt behält eine Aufzeichnung über die durchge-
führte Wartung, was Ihnen später bei einer eventuellen Inanspruch-
nahme des Garantie-Services helfen kann. Wenn Sie die Wartung
Ihres Fahrzeugs einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überlassen, sollten Sie darauf bestehen,
dass dieser ebenfalls eine Aufzeichnung über die durchgeführte War-
tung aufbewahrt.
490 4-2. Wartung
VERSO_EM_OM64603M
■Wo sollten Wartungsarbeiten durchgeführt werden?
Lassen Sie Wartungsarbeiten sowie andere Inspektionen und Reparaturen
von Ihrem Toyota-Vertragshändler bzw. Ihrer Vertragswerkstatt oder einem
anderem vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
durchführen, um Ihr Fahrzeug immer im bestmöglichen Zustand zu halten.
Suchen Sie für Reparaturen und Serviceleistungen, die durch die Garantie
abgedeckt sind, einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
auf, der bzw. die für sämtliche Reparaturen ausschließlich Toyota-Original-
teile verwendet. Es kann auch vorteilhaft sein, Reparaturen und Servicelei-
stungen, die nicht unter die Garantie fallen, von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt durchführen zu lassen, da die
Mitglieder des Toyota-Netzwerks Sie professionell unterstützen können,
wenn Probleme auftreten.
Ihr Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder ein anderer ent-
sprechend qualifizierter und ausgestatteter Fachbetrieb kann alle Arbeiten
des Wartungsprogramms an Ihrem Fahrzeug durchführen - zuverlässig
und wirtschaftlich, aufgrund der Erfahrung mit Toyota-Fahrzeugen.
■Muss Ihr Fahrzeug repariert werden?
Achten Sie auf Veränderungen bei Leistung und Geräuschen sowie sicht-
bare Anzeichen für einen nötigen Service. Einige wichtige Anzeichen sind:
●Motoraussetzer, -stottern, oder -klingeln
●Spürbarer Leistungsverlust
●Ungewöhnliche Motorgeräusche
●Eine Leckstelle unter dem Fahrzeug (Es ist jedoch normal, dass nach
dem Betreiben der Klimaanlage Wasser von der Klimaanlage tropft.)
●Änderung des Auspuffgeräuschs (Dies kann auf eine gefährliches Leck
hinweisen, aus dem Kohlenmonoxid austritt. Fahren Sie mit geöffneten
Fenstern und lassen Sie die Auspuffanlage sofort überprüfen.)
●Reifen, aus denen die Luft entwichen zu sein scheint, übermäßiges Rei-
fenquietschen in Kurven, ungleichmäßiger Reifenverschleiß
●Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt auf ebener Straße zu einer Seite
705 6-1. Technische Daten
6
VERSO_EM_OM64603M
Technische Daten des Fahrzeugs
Ölviskosität (als Beispiel wird hier 0W-20 beschrieben):
• Der Wert 0W in der Bezeichnung 0W-20 beschreibt die Eigenschaften
des Öls im Hinblick auf das Kaltstartverhalten. Je tiefer der “W”-Wert
des Öls, umso besser lässt sich der Motor bei kalter Witterung starten.
• Der Wert 20 in der Bezeichnung 0W-20 beschreibt die Viskositätscha-
rakteristik bei hoher Öltemperatur. Ein Öl mit höherer Viskosität (höhe-
rer Wert) ist unter Umständen besser geeignet, wenn das Fahrzeug bei
hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen Belastungsbedingun-
gen betrieben wird.
Lesen der Ölbehälteraufkleber:
Häufig sind auf dem Ölbehälter eine oder beide API-registrierten
Kennmarken angebracht, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen
Öls zu helfen.
API-Service-Plakette
Oberer Bereich: “API SERVICE
SN” ist die vom American Petro-
leum Institute (API) vergebene
Ölqualitätsbezeichnung.
Mittlerer Bereich: “SAE 0W-20”
kennzeichnet den SAE-Viskosi-
tätsgrad.
Unterer Bereich: “Resource-Con-
serving” bedeutet, dass das Öl
kraftstoffsparende und umwelt-
schonende Eigenschaften besitzt.
ILSAC-Kennmarke
Das Zertifikat-Siegel des Interna-
tional Lubricant Specification
Advisory Committee (ILSAC) ist
auf der Vorderseite des Behälters
sichtbar.
707 6-1. Technische Daten
6
VERSO_EM_OM64603M
Technische Daten des Fahrzeugs
Ölviskosität (als Beispiel wird hier 0W-20 beschrieben):
• Der Wert 0W in der Bezeichnung 0W-20 beschreibt die Eigenschaften
des Öls im Hinblick auf das Kaltstartverhalten. Je tiefer der “W”-Wert
des Öls, umso besser lässt sich der Motor bei kalter Witterung starten.
• Der Wert 20 in der Bezeichnung 0W-20 beschreibt die Viskositätscha-
rakteristik bei hoher Öltemperatur. Ein Öl mit höherer Viskosität (höhe-
rer Wert) ist unter Umständen besser geeignet, wenn das Fahrzeug bei
hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen Belastungsbedingun-
gen betrieben wird.
Lesen der Ölbehälteraufkleber:
Häufig sind auf dem Ölbehälter eine oder beide API-registrierten
Kennmarken angebracht, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen
Öls zu helfen.
API-Service-Plakette
Oberer Bereich: “API SERVICE
SN” ist die vom American Petro-
leum Institute (API) vergebene
Ölqualitätsbezeichnung.
Mittlerer Bereich: “SAE 0W-20”
kennzeichnet den SAE-Viskosi-
tätsgrad.
Unterer Bereich: “Resource-Con-
serving” bedeutet, dass das Öl
kraftstoffsparende und umwelt-
schonende Eigenschaften besitzt.
ILSAC-Kennmarke
Das Zertifikat-Siegel des Interna-
tional Lubricant Specification
Advisory Committee (ILSAC) ist
auf der Vorderseite des Behälters
sichtbar.
742 Alphabetischer Index
VERSO_EM_OM64603M
Scheinwerferreiniger ............... 287
Schlüssel
Elektronischer Schlüssel ......... 40
Falls Sie die Schlüssel
verlieren.............................. 675
Mechanischer Schlüssel ......... 40
Motorschalter ................ 221, 225
Schlüssel................................. 40
Schlüssel der
Fernbedienung ..................... 71
Schlüsselloses
Einstiegssystem.................... 71
Schlüsselnummernplakette ..... 40
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht einwandfrei
funktioniert .......................... 677
Zündschloss .................. 221, 225
Schlüssel mit Fernbedienung
Austauschen der Batterie...... 544
Fernbedienung ........................ 71
Schlüsselloses
Einstiegssystem ...................... 71
Schlussleuchten
Glühlampen auswechseln ..... 564
Schalter ................................. 276
Wattleistung .......................... 718
Schminkspiegel ....................... 457
Schminkspiegelleuchten
Schminkspiegelleuchten ....... 457
Wattleistung .......................... 718
Seiten-Airbags ......................... 162Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln.... 564
Schalter................................. 242
Wattleistung .......................... 718
Sensor
Automatisches Fernlicht ....... 294
Innenrückspiegel................... 119
LDA
(Spurwechselwarnung)....... 294
PCS
(Pre-Collision-System) ....... 294
Scheibenwischer mit
Regensensor ...................... 288
Scheinwerfer ......................... 280
Sensor der
Toyota-Einparkhilfe............... 336
Serviceintervallanzeigen......... 253
Sicherheit der Kinder
Airbags,
Vorsichtsmaßnahmen ........ 169
Anlegen des Sicherheitsgurtes
bei Kindern ......................... 111
Einbau von
Kinderrückhaltesystemen ... 185
Kinderrückhaltesystem ......... 175
Kindersicherungen .................. 83
Panoramadachblende
(Vorsichtsmaßnahmen) ...... 129
Sitzheizung,
Vorsichtsmaßnahmen ........ 461
Sperrschalter für elektrische
Fensterheber ...................... 124