Page 585 of 752
585 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603MMontieren Sie die Abdeckung.
Führen Sie einen Schraubendre-
her mit einer passenden Größe in
eins der Löcher ein und drücken
Sie den Schraubendreher hinein,
bis ein Klickgeräusch zu hören
ist. Wiederholen Sie den Vorgang
für das andere Loch.
Stellen Sie den ordnungsgemä-
ßen Sitz der Abdeckung sicher,
indem Sie gegen die gesamte
Abdeckung drücken.
■Andere Leuchten als oben aufgeführt
Wenn eine der nachstehend aufgeführten Glühlampen durchge-
brannt ist, lassen Sie diese von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb ersetzen.
●Scheinwerfer (Gasentladungsscheinwerfer)
●Standlichter vorn/Tagesfahrlicht (Scheinwerfer mit Gasentla-
dungslampen)
●Zusatzbremsleuchte
●Bremsleuchten
Page 586 of 752

586 4-3. Wartung in Eigenregie
VERSO_EM_OM64603M
■Kondenswasserbildung an der Innenseite des Scheinwerferglases
Eine zeitweilige Kondenswasserbildung an der Innenseite des Scheinwer-
ferglases ist keine Funktionsstörung.
Weitere Informationen zu den folgenden Situationen erhalten Sie bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb:
●Große Wassertropfen an der Innenseite des Scheinwerferglases.
●Im Scheinwerfer hat sich Wasser angesammelt.
■Gasentladungsscheinwerfer (je nach Ausstattung)
Wenn die Spannung an den Gasentladungslampen nicht ausreicht, leuchten
diese Lampen eventuell nicht oder gehen vorübergehend aus. Die Gasentla-
dungslampen leuchten, sobald die normale Leistung wiederhergestellt
wurde.
■LED-Glühlampen
Die vorderen Standlichter/Tagesfahrlichter (Scheinwerfer mit Gasentla-
dungslampen), die Bremsleuchten und die Zusatzbremsleuchte bestehen
aus mehreren LEDs. Wenn LEDs durchgebrannt sind, lassen Sie sie von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb aus-
tauschen.
Sind in der Bremsleuchte zwei oder mehr LEDs ausgebrannt, entspricht Ihr
Fahrzeug möglicherweise nicht den lokalen gesetzlichen Vorschriften
(ECE).
■Beim Auswechseln von Glühlampen
S. 562
Page 587 of 752

587
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Glühlampen auswechseln
● Schalten Sie die Beleuchtung aus. Versuchen Sie nicht, die Glühlampe
unmittelbar nach dem Ausschalten der Beleuchtung zu wechseln.
Die Glühlampen werden sehr heiß und können zu Verbrennungen führen.
● Berühren Sie das Glas der Glühlampe keinesfalls mit bloßen Händen.
Wenn es sich nicht vermeiden lässt, den Glasbereich anzufassen, tun Sie
dies mit einem sauberen und trockenen Tuch und achten Sie darauf, dass
keine Feuchtigkeit oder Öl auf die Lampe gelangt.
Wenn die Glühlampe verkratzt oder fallengelassen wird, kann sie außer-
dem platzen oder reißen.
● Bauen Sie die Glühlampen und alle Teile zum Sichern der Glühlampen
vollständig ein. Andernfalls kann es zu Hitzeschäden, Feuer oder Wasser-
eintritt in die Scheinw erfereinheit kommen. Dies kann zu einer Beschädi-
gung der Scheinwerfer oder Kondenswasserbildung an der Innenseite der
Scheinwerfergläser führen.
● Fahrzeuge mit Gasentladungsschein-
werfern:
Bei eingeschaltetem Scheinwerfer und
eine kurze Zeit nach dem Ausschalten
sind die Metallteile an der Rückseite
des Scheinwerfers extrem heiß. Um
Verbrennungen zu vermeiden, dürfen
Sie die Metallteile erst berühren, nach-
dem Sie sich vergewissert haben, dass
diese abgekühlt sind.
Metall- teile
Page 588 of 752

588
4-3. Wartung in Eigenregie
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Gasentladungsscheinwerfer (je nach Ausstattung)
● Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerü-
steten Fachbetrieb, bevor Sie die Gasentladungsscheinwerfer
(einschließlich der Glühlampen) auswechseln.
● Berühren Sie nicht die den Hochspannungssockel der Hochleistungs-
Gasentladungsscheinwerfer, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind.
Hier wird eine extrem hohe Spannu ng von 30000 V entladen; dies kann zu
schweren Verletzungen bis hin zu Todesfällen durch Stromschlag führen.
● Versuchen Sie nicht, Glühlampen, Anschlüsse, Stromkreise oder Kompo-
nententeile zu reparieren oder zu zerlegen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr
lebensgefährlicher Verletzungen durch Stromschlag.
■ Zur Vermeidung von Beschädigungen oder Bränden
Stellen Sie sicher, dass die Glühlam pen richtig sitzen und eingerastet sind.
Page 589 of 752

5Beim Auftreten einer
Störung
589
VERSO_EM_OM64603M
5-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ............... 590
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt werden
muss ............................... 591
Wenn Sie das Gefühl
haben, dass etwas
nicht stimmt .................... 598
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem
(nur Benzinmotor) ........... 600
5-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt... .... 601
Wenn ein Warnhinweis
angezeigt wird ................ 614
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
einem Reserverad) ......... 632
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
einem Notfall-Reparatur
-Kit für Reifen) ................ 649
Wenn der Motor nicht
anspringt ......................... 670
Wenn der Schalthebel in
Stellung “P” blockiert
(Fahrzeuge mit
Multidrive) ....................... 673
Falls Sie die Schlüssel
verlieren .......................... 675
Wenn sich der hintere
Türöffner nicht
bedienen lässt ................ 676
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
einwandfrei arbeitet
(Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) ............ 677
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ..................... 680
Wenn der Motor zu
heiß wird ......................... 686
Wenn das Fahrzeug
stecken bleibt.................. 690
Wenn Ihr Fahrzeug
aufgrund eines Notfalls
angehalten werden
muss ............................... 693
Page 590 of 752
590
VERSO_EM_OM64603M
5-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage
■Warnblinkanlage
Wenn die Warnblinkanlage bei abgeste lltem Motor über einen längeren Zeit-
raum verwendet wird, kann die Batterie entladen werden.
Mit der Warnblinkanlage werden andere Fahrer darauf aufmerksam
gemacht, dass das Fahrzeug wegen eines Defekts oder aus anderen
Gründen auf der Straße angehalten werden musste.
Drücken Sie den Schalter.
Alle Fahrtrichtungsanzeiger
blinken.
Zum Ausschalten der Warn-
blinkfunktion drücken Sie den
Schalter nochmals.
Page 591 of 752

5
591
5-1. Wichtige Informationen
Beim Auftreten einer Störung
VERSO_EM_OM64603M
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss
Situationen, in denen vor dem Abschleppen der Händler
kontaktiert werden muss
Folgende Anhaltspunkte deuten auf eine Störung im Getriebe hin.
Wenden Sie sich vor dem Abschleppen an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschrifts-
mäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb bzw. an einen
Abschleppdienst.
● Der Motor läuft, aber das Fahrzeug lässt sich nicht bewegen.
● Das Fahrzeug macht ungewöhnliche Geräusche.
Abschleppen mit einem Abschleppwagen mit Seilwinde
Schleppen Sie Ihr Fahrzeug
nicht mit einem Abschleppwagen
mit Seilwinde ab, um Schäden
zu vermeiden.
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir,
damit einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäß ig qualifizierten und ausgerüste-
ten Fachbetrieb wie einen Abschleppdienst zu beauftragen, der das
Fahrzeug anhebt oder mit einem Tieflader transportiert.
Verwenden Sie zum Abschleppen immer eine Sicherheitskette, und
beachten Sie alle gesetzlichen Bestimmungen.
Page 592 of 752
592
5-1. Wichtige Informationen
VERSO_EM_OM64603M
Abschleppen mit einem Abschleppwagentyp, der die Räder
anhebt
Vo n v o r n e
Lösen Sie die Feststellbremse.
Von hinten
Schieben Sie einen Nachläufer
unter die Vorderräder.