Page 537 of 752

537
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
Räder
Wenn ein Rad verformt, gerissen oder stark verrostet ist, muss es
ersetzt werden.
Andernfalls kann sich der Reifen vom Rad lösen oder die Kontrolle
über das Fahrzeug verloren gehen.
■Auswahl der Räder
Achten Sie beim Wechseln der Räder darauf, dass sie in Bezug
auf Tragkraft, Durchmesser, Felgenbreite und positive Einpres-
stiefe
* den ausgebauten Rädern entsprechen.
Ersatzräder erhalten Sie bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder jedem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
*: Kurz auch als “offset” bezeichnet.
Verwenden Sie nicht:
●Räder unterschiedlicher Größen oder Sorten
●Gebrauchte Räder
●Verformte, wieder gerichtete Räder
■Vorsichtsmaßnahmen bei Leichtmetallrädern (je nach Aus-
stattung)
●Verwenden Sie ausschließlich Radmuttern von Toyota und
Schraubenschlüssel, die für den Einsatz mit Aluminiumrädern
vorgesehen sind.
●Überprüfen Sie nach dem Umsetzen, Reparieren oder Wech-
seln Ihrer Reifen nach einer Fahrstrecke von 1600 km, ob die
Radmuttern noch fest sitzen.
●Achten Sie bei der Benutzung von Schneeketten darauf, dass
Sie die Leichtmetallräder nicht beschädigen.
●Verwenden Sie zum Auswuchten der Räder nur Original-
Toyota-Auswuchtgewichte oder gleichwertige Gewichte sowie
einen Kunststoff- oder Gummihammer.
Page 538 of 752
538 4-3. Wartung in Eigenregie
VERSO_EM_OM64603M
■Entfernen der Radzierkappe (Fahrzeuge mit Radkappenabzieher)
■Ersetzen der Räder (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Die Räder Ihres Fahrzeugs (außer dem Ersatzrad) sind mit Reifendruck-
Warnventilen und -sendern ausgestattet, über die das Reifendruck-Warnsy-
stem im Voraus eine Warnung ausgeben kann, wenn der Reifenfülldruck
nachlässt. Beim Wechseln der Räder müssen die Reifendruck-Warnventile
und -sender ebenfalls eingebaut werden.
(S. 523)
Nehmen Sie die Radzierkappe mit dem
Radkappenabzieher ab.
Position der Radkappenklemme:
S. 650
Page 539 of 752

539
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Beim Ersetzen der Räder
Beachten Sie die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr
lebensgefährlicher Verletzungen zu verringern.
● Verwenden Sie keine Räder einer anderen Größe als in der Betriebsanlei-
tung empfohlen, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug füh-
ren kann.
● Ziehen Sie niemals einen Schlauch auf eine undichte Felge auf, die für
schlauchlose Reifen ausgelegt ist.
■ Beim Festdrehen der Radmuttern
● Verwenden Sie nie Öl oder Fett für Radbolzen oder Radmuttern.
Öl und Fett können dazu führen, dass die Radmuttern zu fest angezogen
werden, wodurch die Radbolzen bzw. das Scheibenrad beschädigt wer-
den können. Außerdem können Öl und Fett dazu führen, dass sich die
Radmuttern lockern und das Rad abfällt, was zu einem Unfall mit lebens-
gefährlichen bzw. tödlichen Verletzungen führen kann. Entfernen Sie Öl
und Fett von den Radbolzen und Radmuttern.
● Stellen Sie sicher, dass Sie die Rad-
muttern mit dem verjüngten Ende nach
innen aufdrehen. Wenn Sie die Muttern
mit dem verjüngten Ende nach außen
aufdrehen, kann sich das Rad lösen
und im Fahrbetrieb abfallen, wodurch
ein Unfall mit lebensgefährlichen bzw.
tödlichen Verletzungen verursacht wer-
den kann.
Verjüng-
ter Teil
Page 540 of 752
540
4-3. Wartung in Eigenregie
VERSO_EM_OM64603M
HINWEIS
■ Wechseln von Reifendruck-Warnventilen und -sendern (Fahrzeuge mit
Reifendruck-Warnsystem)
● Die Reparatur oder der Wechsel von Reifen kann sich auf die Reifen-
druck-Warnventile und -sender auswirken. Vergewissern Sie sich daher,
dass die Reifen von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerü-
steten Fachbetrieb gewartet werden. Vergewissern Sie sich außerdem,
dass Ihre Reifendruck-Warnventile und -sender bei einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerk statt oder einem anderen vorschrifts-
mäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb kaufen.
● Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Fahrzeug nur Original Toyota Räder ver-
wendet werden.
Reifendruck-Warnventile und -sender funktionieren mit anderen als den
Original-Rädern nicht richtig.
Page 541 of 752
541
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
Klimaanlagenfilter
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrecht zu erhalten.
■Vorgehensweise beim Ausbau
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Stellen Sie den Motorschalter in die Stellung “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Schalten Sie den Schalter “ENGINE START STOP” aus.
Öffnen Sie das Handschuh-
fach. Schieben Sie die Klappe
ab.
Drücken Sie beide Seiten des
Handschuhfachs nach innen,
um die Klemmen zu lösen.
Page 542 of 752
542 4-3. Wartung in Eigenregie
VERSO_EM_OM64603M
Entfernen Sie die Filterabdeckung.
Fahrzeuge mit Linkslenkung
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
■Austausch
Entnehmen Sie den Klimaan-
lagenfilter und setzen Sie
einen neuen Filter ein.
Die Markierung “UP” auf dem
Filter muss nach oben zeigen.
Page 543 of 752
543
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
■ Prüfintervall
Überprüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungs-
plan. In staubigen Regionen oder bei hoher Verkehrsdichte kann der Aus-
tausch bereits zu einem früheren Zeit punkt erforderlich sein. (Informationen
zum Wartungsprogramm können Sie dem “Toyota Kundendienstheft” oder
“Toyota Wartungsheft” entnehmen.)
■ Wenn der Luftstrom aus den Düsen deutlich nachlässt
Der Filter ist möglicherweise verstopf t. Überprüfen Sie den Filter und ersetz-
ten Sie ihn, wenn nötig.
HINWEIS
■ Wenn Sie die Klimaanlage benutzen
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingebaut ist.
Die Benutzung der Klimaanlage ohne Filter kann zu Schäden an der Anlage
führen.
Page 544 of 752
544
4-3. Wartung in Eigenregie
VERSO_EM_OM64603M
Schlüsselbatterie
Ersetzen Sie eine entladene Batterie durch eine neue.
■Folgende Gegenstände werden benötigt:
●Flachschlitz-Schraubendreher (umwickeln Sie die Spitze des
Schraubendrehers mit einem Lappen, um eine Beschädigung
der Abdeckung zu vermeiden.)
●Kleiner Kreuzschraubendreher
●Lithium-Batterie
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
CR2016
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
CR1632
■Ersetzen der Batterie (Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem)
Nehmen Sie die Abdeckung
ab.
Führen Sie den Schraubendre-
her in den Schlitz ein und drüc-
ken Sie ihn nach unten.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Führen Sie den Schraubendre-
her in die Unterseite des
Schlüssels ein und drücken
Sie ihn nach unten.