Page 97 of 752
97 1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
Umklappen der zweiten Sitzreihe für den Zugang zur dritten
Sitzreihe (Fahrzeuge mit dritter Sitzreihe)
■Einsteigen in das Fahrzeug
Führen Sie den äußeren Sicher-
heitsgurt durch den Gurtaufhän-
ger.
Dadurch wird eine Beschädigung
des Schultergurts verhindert.
■Einstellen der dritten Sitzreihe (je nach Ausstattung)
Gurt für die Rücklehnenver-
stellung
Page 98 of 752
98
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
VERSO_EM_OM64603M
Ziehen Sie den Einstiegshebel
für die Rückenlehnenverstellung
nach oben und klappen Sie die
Rückenlehne um. Der Sitz wird
nach vorn verschoben.
Schieben Sie den Sitz zur vor-
dersten Position.
■ Aussteigen aus dem Fahrzeug
Führen Sie den äußeren Sicher-
heitsgurt durch den Gurtaufhän-
ger.
Dadurch wird eine Beschädigung
des Schultergurts verhindert.
Ziehen Sie den Einstiegshebel
für die Rückenlehnenverstellung
nach oben und klappen Sie die
Rückenlehne um. Der Sitz wird
nach vorn verschoben.
Schieben Sie den Sitz zur vor-
dersten Position.
Vergewissern Sie sich, dass kein
Passagier auf der zweiten Sitz-
reihe sitzt, bevor Sie den Ein-
stiegshebel betätigen.
Page 99 of 752
99 1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M■Nachdem Passagiere eingestiegen sind bzw. das Fahrzeug
verlassen haben
Klappen Sie die Sitzlehne hoch und schieben Sie den Sitz
nach hinten, bis er einrastet.
Entfernen Sie den äußeren Sicherheitsgurt vom Gurtaufhän-
ger.
Umklappen der zweiten Sitzreihe (Fahrzeuge mit zweiter Sitzreihe)
■Vor dem Umklappen der zweiten Sitzreihe
Arretieren Sie den mittleren Gurt der zweiten Sitzreihe.
(S. 109)
Führen Sie die äußeren Sicher-
heitsgurte durch die Gurtaufhän-
ger.
Dadurch wird eine Beschädigung
des Schultergurts verhindert.
Stellen Sie die Kopfstütze auf die
Position ganz unten ein.
Page 100 of 752
100 1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
VERSO_EM_OM64603MHeben Sie die Armstütze an.
■Umklappen der zweiten Sitzreihe
Ziehen Sie den Hebel für die
Rückenlehnenverstellung und
klappen Sie die Rückenlehne
um.
■Zurückstellen der zweiten Sitzreihe
Stellen Sie die Rückenlehnen auf, bis sie einrasten.
Entfernen Sie die äußeren Sicherheitsgurte von den Gurtauf-
hängern.
Bringen Sie den mittleren Gurt der zweiten Sitzreihe wieder
an. (S. 109)
Page 101 of 752
101 1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
Umklappen der dritten Sitzreihe (Fahrzeuge mit dritter Sitzreihe)
■Vor dem Umklappen der dritten Sitzreihe
Verstauen Sie die Gurtschlösser
der Sicherheitsgurte, so wie in
der Abbildung dargestellt.
Führen Sie die äußeren Sicher-
heitsgurte durch die Gurtaufhän-
ger.
Dadurch wird eine Beschädigung
des Schultergurts verhindert.
Stellen Sie die Kopfstütze auf die
Position ganz unten ein.
Page 102 of 752
102 1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
VERSO_EM_OM64603M■Umklappen der dritten Sitzreihe
Von innen
Ziehen Sie den Gurt für die Rüc-
kenlehnenverstellung und klap-
pen Sie die Rückenlehne um.
Von außen
Öffnen Sie die hintere Tür und
ziehen Sie am Freigabegurt, um
die dritte Sitzreihe umzuklappen.
■Zurückstellen der dritten Sitzreihe
Stellen Sie die Rückenlehnen auf, bis sie einrasten.
Entfernen Sie die äußeren Sicherheitsgurte von den Gurtauf-
hängern.
Page 103 of 752

103
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Umklappen der Rücksitzlehnen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Bei Nichtbeachtung die-
ser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährlicher Verletzun-
gen.
● Klappen Sie die Rückenlehnen nicht während der Fahrt um.
● Stoppen Sie das Fahrzeug auf festem Untergrund, ziehen Sie die Fest-
stellbremse an, und stellen Sie den Sc halthebel auf “P” (Multidrive) oder
“1” (Schaltgetriebe).
● Transportieren Sie keine Insassen auf einer umgeklappten Rückenlehne
oder im Gepäckraum.
● Erlauben Sie Kindern nicht den Zutritt zum Gepäckraum.
■ Sitzeinstellung
● Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Hände nicht zwischen der Gepäckabdek-
kung und dem Sitz einklemmen.
● Um das Risiko zu verringern, während einer Kollision unter dem Becken-
gurt durchzurutschen, darf der Sitz ni cht weiter als unbedingt erforderlich
abgesenkt werden. Wenn der Neigungswinkel des Sitzes zu groß ist, kann
der Beckengurt über die Hüften rutschen und die Rückhaltekraft direkt auf
den Bauch übertragen. Es kann auch passieren, dass der Hals den Schul-
tergurt berührt, was bei einem Unfall zu einem erhöhten Risiko von
lebensgefährlichen Verletzungen führen kann. Während der Fahrt dürfen
keine Anpassungen vorgenommen werden, damit sich der Sitz nicht uner-
wartet bewegt. Dies kann dazu führen, dass der Fahrer die Kontrolle über
das Fahrzeug verliert.
Page 104 of 752
104
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Nach dem Zurückstellen der Sitzlehnen in die aufrechte Position
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Bei Nichtbeachtung die-
ser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährlicher Verletzun-
gen.
● Stellen Sie sicher, dass die Rückenlehne fest eingerastet ist, indem Sie
diese im oberen Bereich anfassen und nach vorne und hinten drücken.
● Überprüfen Sie, dass die Sicherheitsgurte nicht verdreht sind und nicht in
der Rückenlehne festsitzen.
HINWEIS
■ Verstauen der Sicherheitsgurte
Die Sicherheitsgurte und die Gurtschlösser müssen vor dem Umklappen der
Rücksitzlehnen verstaut werden.