Page 305 of 324

Technische Merkmale
››› Abb . 243. Außerdem befindet sich die
F ahr
gestellnummer in Fahrtrichtung rechts im
Motorraum. Die Nummer ist im oberen Längs-
träger eingeschlagen und teilweise abge-
deckt.
Fahrgestellnummer in Easy Connect
● Wählen Sie: Taste > Funktionstaste
SETUP > Service > Fahrgestellnummer .
T y
pen
schild
Das Typschild befindet sich an der B-Säule
der Beifahrertür. Fahrzeuge für bestimmte Ex-
port-Länder haben kein Typschild.
Fahrzeugdatenträger
Der Fahrzeugdatenträger ist in der Reserve-
radmulde im Gepäckraum und in der Um-
schlagseite des Wartungsprogramms aufge-
klebt.
Der Fahrzeugdatenträger enthält folgende
Daten: ››› Abb. 242
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (Fahr-
gestellnummer)
Fahrzeugtyp, Modell, Hubraum, Motorart,
Ausführung, Motorleistung und Getriebe-
art
Motornummer, Getriebenummer, Außen-
lacknummer und Innenausstattungsnum-
mer
Mehrausstattungen und PR-Nummern
1 2
3
4 Motorkennbuchstabe
D
er Mot
ork
ennbuchstabe kann bei abge-
schaltetem Motor und eingeschalteter Zün-
dung im Kombi-Instrument abgelesen wer-
den.
● Drücken Sie die Taste 0.0/SET
4 ›››
Abb . 124 länger als 15 Sekunden.
Dat en
zum Kraftstoffverbrauch
Kraft
stoffverbrauch Die Verbrauchswerte wurden auf Grundlage
v
on M
e
ssungen berechnet, die von Laboren
mit CE-Kennzeichnung gemäß jeweils gülti-
ger gesetzlicher Vorschriften durchgeführt
und überwacht wurden (weitere Informatio-
nen beim Amt für Veröffentlichungen der Eu-
ropäischen Union auf der Internetseite EUR-
Lex: © Europäische Union, http://eur-lex.eu-
ropa.eu/) und gelten für die angegebenen
Fahrzeugmerkmale.
Der Kraftstoffverbrauch und die CO 2-Emissio-
nen sind in den Fahrzeugpapieren aufge-
führt, die dem Käufer des Fahrzeugs bei der
Übergabe ausgehändigt wurden.
Der Kraftstoffverbrauch und die CO 2-Emissio-
nen sind nicht nur von der Fahrzeugleistung
abhängig, statt dessen können auch andere
Faktoren wie Fahrweise, Straßen- und Ver- kehrsverhältnisse, Umwelteinflüsse, Zula-
dung u
nd Insassenanzahl die Verbrauchs-
bzw. Emissionswerte beeinflussen. Hinweis
Unter Berücksichtigung der hier genannten
Fakt or
en können sich in der Praxis Kraftstoff-
verbrauchswerte ergeben, die von den Werten
abweichen, die nach den geltenden europä-
ischen Richtlinien ermittelt wurden. Gewichte
Der Wert für das Leergewicht gilt für das
Gru
ndmodel
l
mit 90 % Kraftstofftankfüllung,
ohne Mehrausstattungen. In dem angegebe-
nen Wert sind 75 kg für den Fahrer enthal-
ten).
Durch besondere Modellausführungen, Mehr-
ausstattungen und nachträglichen Einbau
von Zubehör kann sich das Leergewicht erhö-
hen ››› .
ACHTUNG
● Be ac
hten Sie bitte, dass sich beim Trans-
port von schweren Gegenständen die Fahre-
igenschaften durch die Schwerpunktverlage-
rung verändern - Unfallgefahr! Passen Sie Ih-
re Fahrweise und die Geschwindigkeit stets
den Gegebenheiten an. » 303
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit
Page 306 of 324

Technische Daten
●
Die z u
lässigen Achslasten und das zulässi-
ge Gesamtgewicht dürfen niemals überschrit-
ten werden. Bei einer Überschreitung dersel-
ben können sich die Fahreigenschaften des
Fahrzeugs ändern und zu Unfällen, Verletzun-
gen und Fahrzeugbeschädigungen führen. Fahren mit Anhänger
Anhäng el
astenDie von uns freigegebenen Anhänge- und
Stütz
l
a
sten wurden im Rahmen intensiver
Versuche nach genau festgelegten Kriterien
ermittelt. Die zulässigen Anhängelasten gel-
ten für Fahrzeuge in der EU und generell für
eine Geschwindigkeitsbegrenzung von
80 km/h (50 mph) (im Ausnahmefall bis zu
100 km/h (62 mph)). Bei Fahrzeugen für an-
dere Länder können diese Werte abweichen.
Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpa-
pieren haben stets Vorrang ››› .
Stütz l
a
sten
Die maximal zulässige Stützlast der Anhän-
gerdeichsel auf dem Kugelkopf der Anhänge-
vorrichtung darf 75 kg nicht überschreiten.
Im Interesse der Fahrsicherheit empfehlen
wir, die maximal zulässige Stützlast immer
auszunutzen. Eine zu geringe Stützlast beein-
trächtigt das Fahrverhalten des Gespannes. Kann die maximal zulässige Stützlast nicht
eingeh
alten werden (z. B. bei kleinen, leeren
und leichten Einachs-Anhängern bzw. Tan-
dem-Achs-Anhänger mit einem Achsabstand
unter 1,0 m), ist eine Mindeststützlast von
4 % des Anhängergewichts vorgeschrieben. ACHTUNG
● Aus
Sicherheitsgründen sollten Sie mit ei-
nem Anhänger nicht schneller als 80 km/h
(50 mph) fahren. Das gilt auch für Länder, in
denen höhere Geschwindigkeiten zulässig
sind.
● Überschreiten Sie niemals die zulässigen
Anhängel
asten und die zulässige Stützlast.
Bei einer Überschreitung des zulässigen Ge-
wichts können sich die Fahreigenschaften des
Fahrzeuges ändern und zu Unfällen, Verlet-
zungen und Fahrzeugbeschädigungen führen. Räder
R eif
enfül
ldruck und Radschrauben Reifenfülldruck
D
er Aufk
l
eber mit den Angaben zum Reifen-
fülldruck befindet sich an der Fahrertürsäule.
Die angegebenen Reifenfülldruckwerte gel-
ten für kalte Reifen. Bei warmen Reifen erhöh-
ten Reifenfülldruck ››› nicht verringern.Der Reifenfülldruck der Winterreifen ist wie
bei
Sommerr
eif
en + 0,2 bar (2,9 psi /
20 kPa).
Radschrauben
Nach dem Radwechsel sollten Sie das An-
zugsdrehmoment der Radschrauben so
schnell wie möglich mit einem Drehmoment-
schlüssel prüfen lassen ››› . Das Anzugsd-
r ehmoment
beträg
t bei Stahl- und Leichtme-
tallfelgen 120 Nm. ACHTUNG
● Prüfen Sie minde
stens einmal im Monat
den Reifenfülldruck. Die korrekten Reifen-
fülldruckwerte sind von großer Bedeutung.
Wenn die Reifenfülldruckwerte zu niedrig
oder zu hoch sind, besteht besonders bei ho-
hen Geschwindigkeiten Unfallgefahr!
● Werden die Radschrauben mit einem zu
niedrigen Anz
ugsdrehmoment angezogen,
können sich die Räder während der Fahrt lö-
sen – Unfallgefahr! Ein stark erhöhtes An-
zugsdrehmoment kann zur Beschädigung der
Radschrauben beziehungsweise der Gewinde
führen. Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, sich beim Fachbetrieb
über ents pr
echende Räder-, Reifen- und
Schneekettengrößen zu informieren. 304
Page 307 of 324
Technische Merkmale
Motordaten B en
z
inmotor 1.0 TSI 70 kW (95 PS)
Leistung in kW (PS) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder/Hubraum (cm 3
)Kraftstoff
70 (95)/5.000-5.500175/2.000-3.5003/999Super 95 ROZ/Normal 91 ROZ a)
a)
Mit geringfügigem Leistungsverlust.
Fahrleistungen und GewichteARONA
Höchstgeschwindigkeit (km/h)a)
Beschleunigung 0-80 km/h (s)a)
Beschleunigung 0-100 km/h (s)a)
Zulässiges Gesamtgewicht (kg)a)
Gewicht im Fahrbetrieb (einschl. Fahrer) (kg)a)
Zulässige Vorderachslast (kg)a)
Zulässige Hinterachslast (kg)a)
Zulässige Dachlast (kg)a)
Zulässige Anhängelast ungebremst (kg)a)
Zulässige Anhängelast gebremst bis 8% Steigung (kg)a)
Zulässige Anhängelast gebremst bis 12% Steigung (kg)a)
a)
Daten zum Zeitpunkt der Drucklegung nicht verfügbar. 305
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit
Page 308 of 324
Technische Daten
Benzinmotor 1.0 TSI 85 kW (115 PS)Leistung in kW (PS) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder/Hubraum (cm 3
)Kraftstoff
85 (115)/5.000-5.500200/2.000-3.5003/999Super 95 ROZ/Normal 91 ROZ a)
a)
Mit geringfügigem Leistungsverlust.
Fahrleistungen und GewichteARONA
SchaltgetriebeARONA
Automatikgetriebe
Höchstgeschwindigkeit (km/h)182a)
Beschleunigung 0-80 km/h (s)a)a)
Beschleunigung 0-100 km/h (s)a)a)
Zulässiges Gesamtgewicht (kg)1.710a)
Gewicht im Fahrbetrieb (einschl. Fahrer) (kg)1.187a)
Zulässige Vorderachslast (kg)860a)
Zulässige Hinterachslast (kg)900a)
Zulässige Dachlast (kg)75a)
Zulässige Anhängelast ungebremst (kg)540a)
Zulässige Anhängelast gebremst bis 8% Steigung (kg)1.000a)
Zulässige Anhängelast gebremst bis 12% Steigung (kg)800a)
a) Daten zum Zeitpunkt der Drucklegung nicht verfügbar. 306
Page 309 of 324
Technische Merkmale
Abmessungen Abb. 244
Abmessungen und Winkel. » 307Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit
Page 310 of 324
Technische Daten›››
Abb. 244 CROSSOVER
AÜberstand vorn (mm)803
BÜberstand hinten (mm)769
CRadstand (mm)2.566
DLänge (mm)4.138
ESpurweite a)
vorn (mm)1.503
FSpurweite a)
hinten (mm)1.486
GBreite (mm)1.780
HHöhe bei Leergewicht (mm)1.552 b)
IBodenfreiheit zwischen den Achsen (mm)190
JVom Stoßfänger begrenzter Winkel des Überstands vornemax. 20,1°
KVom Stoßfänger begrenzter Winkel des Überstands hintenmax. 29,5°
Wendekreis (m)11,0
a)
Diese Angabe hängt von der Art der Felgen ab.
b) Abmaß bis zur Dachreling.
308
Page 311 of 324

Stichwortverzeichnis
Stichwortverzeichnis
A
Ab g
a
skontrollsystem
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Abgasreinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 Dieselpartikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Ablagefächer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Abnehmbarer Kugelkopf anbringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261, 262
Befestigung überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
in Ruheposition bringen . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Ruheposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
ABS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Abschaltung des Beifahrer-Frontairbags . . . . . . . 21
Abschaltung des Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Abschleppöse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Abschleppschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Abschleppseil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
ACC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 Radarsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Airbag-Abdeckungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20, 86 Abschaltung des Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . 91
Aktivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21, 89
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Kopfairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Seitenairb
ags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Akustisches Signal Sicherheitsgurt nicht angelegt . . . . . . . . . . . . . 80
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . 121
Alcantara: reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280
Allgemeine Übersicht Blinker- und Fernlichthebel . . . . . . . . . . . . . . . 146
Cockpit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Ambientebeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Anhängelasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259, 264 Abschleppseil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
anhängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254
Fahren mit Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
Rückleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
Sicherheitsöse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
Totwinkelassistent (BSD) . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265, 266
Anhängerblinkanlage Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
Funktionsweise und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . 264
Kugelkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
Nachträglicher Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268
Anschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Antiblockiersystem . . . . . . . . . . . . . . . 186, 188, 190 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Antriebsschlupfregelung . . . . . . . . . . 186, 187, 188 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 Anzahl der Sitzplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Anzug
sdrehmoment
Radschrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Anzugsdrehmomente der Radschrauben . . . . . . 304
Aquaplaning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297
Armaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Aschenbecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
ASR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Assistenzsysteme ACC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Ausparkassistent (RCTA) . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
Automatische Distanzregelung . . . . . . . . . . . . 221
Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249, 251
Fußgängererkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
Geschwindigkeitsbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . 211
Geschwindigkeitsregelanlage . . . . . . . . . . . . . 209
Müdigkeitserkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
Parklenkassistent (Park Assist) . . . . . . . . . . . . 240
Totwinkelassistent (BSD) mit Ausparkassistent(RCTA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
Umweltbeobachtungssystem Front Assist . . . 214
Auf und zu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 am Schließzylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Gepäckraumklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
mit der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
mit Zentralverriegelungstaster . . . . . . . . . . . . 134
Motorraumklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Seitenfenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Tankdeckel öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
Ausfall der elektronischen Differenzialsperre (EDS)
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Auslandsfahrten Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
309
Page 312 of 324

Stichwortverzeichnis
Ausparkassistent (RCTA) . . . . . . . . . . . . . . 232, 236 Kontr
o
llleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
Ausparken mit dem Parklenkassistenten . . . . . . 248
Außenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7, 8
Außenantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
Außenbeleuchtung Glühlampe auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Bedienelement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
beheizbare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
elektrisch anklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
manuell anklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Außentemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Ausstattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Austausch Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 Bergabunterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Kick-down-Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Launch-Control-Programm . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Lenkrad mit Schaltwippen . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Notentriegeln der Wählhebelsperre . . . . . . . . . 49
Notprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
tiptronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193, 195
Wählhebelsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Wählhebelstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Automatische Distanzregelung . . . . . . . . . . . . . . 221 bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
besondere Fahrsituationen . . . . . . . . . . . . . . . 229
Displayanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Radarsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Rechtsüberholverhinderung . . . . . . . . . . . . . . 228
vorübergehend ausschalten . . . . . . . . . . . . . . 229
Warn- und Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . 223 Automatisches Fahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Automati
sche Waschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . 272
AUX-IN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
B Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Batterie aufladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Batteriesäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
Batterie wechseln vom Fahrzeugschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Bedienelemente am Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Bedienung des Audio/Telefon-Systems . . . . . 126
Bedienung des Audiosystems . . . . . . . . . . . . . 125
Beförderung von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Beifahrer-Frontairbag Abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Beleuchtung des Kombiinstruments . . . . . . . . . . 149
Belüftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Benzin Additive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
Bergabunterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Berganfahrassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Besonderheiten Anschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Bezüge reinigen Alcantara . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280
Gewebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
Biodiesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283
Blinkanlage Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Blinkerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32, 146
Bordbuchablagefach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Bordwerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Warnl euchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183, 201
Bremsen Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Neue Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59, 291 erneuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . 183, 191
Bremsweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
BSD siehe Totwinkelassistent (BSD) . . . . . . . . . . . . 232
C
Cetan-Zahl (Dieselkraftstoff) . . . . . . . . . . . . . . . . 283
Chromteile Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
City-Notbremsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Automatikbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Frontscheibe entfrosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Gebläseregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Temperatur einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Cockpit Allgemeine Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Coming-Home-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Coming Home . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Connectivity Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
D
Dachgepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 Querstangen befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
310