Page 265 of 521

263
DS3_de_Chap10_caracteristiques_ed02-2015
Dieselmotorene- HDi 90BlueHDi 75 BlueHDi 100 S&S BlueHDi 120 S&S
BlueHDi 115 S&S**
Getriebe ETG6
(automatisiertes Schaltgetriebe, 6 Gänge) Schaltgetriebe
(5 Gänge) Schaltgetriebe
(5 Gänge) Schaltgetriebe
(6 Gänge)
amt
l. Varianten-/Versionsbezeichnung:
S
a... 9H
P8/PSBHW6 BHY6/S BHZM/S
BHXM/S**
minimales Leergewicht 109 010801085 11 6 5
minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand 11 6 5115 511 6 0 1240
zulässiges Gesamtgewicht 160916201633 159 8
zulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger bis 12 % 250925202533 2498
Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen
Gesamtgewichts) bis 12 % Steigung 900
900900 900
max. Anhängelast gebremst* bis 12 % Steigung
(mit Lastüber tragung innerh. des zul. Gesamtzuggew.
mit Anh.) 115 0
115 0115 0 115 0
Anhängelast ungebremst 570570570 570
max. zulässige Stützlast 464646 46
*
De
r hier deklarier te Maximalwer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des
zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige
Gesamtzuggewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
** Für Belgien
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - Dieselmotoren
Die angegebenen Wer te für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern. Die aufgeführ te Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000 Metern um jeweils 10 % zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in
Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die
Anhängelast.
Technische Daten
Page 266 of 521
DS3_de_Chap10_caracteristiques_ed02-2015
Fahrzeugabmessungen (in mm)
Page 267 of 521
265
DS3_de_Chap10_caracteristiques_ed02-2015
Stoßfänger und unterer
Karosseriebereich
Die Bodenfreiheit Ihres Fahrzeugs ist
eingeschränkt.
Fahren Sie vorsichtig bei Annäherung
an Bordsteine, Bodenschwellen,
Zufahrtsrampen, beim Durchqueren von
Fur ten sowie auf unbefestigten Wegen ...
Abmessungen (in mm) PERFORMANCE
Technische Daten
Page 268 of 521

DS3_de_Chap10_caracteristiques_ed02-2015
KenndatenVerschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs.
a. Fa
hrgestellnummer (VIN) im
mot
orraum
Diese Nummer ist an der Karosserie, in der Nähe des
Innenraumfilters, eingraviert.
B.
Fa
hrgestellnummer (VIN) an der unteren
Traverse der
win
dschutzscheibe
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber, der durch
die Windschutzscheibe zu sehen ist. Der Reifendruck muss mindestens einmal
im Monat kontrollier t werden, und zwar bei
kalten Reifen.
Zu niedriger Reifendruck erhöht den
Kraftstoffverbrauch.
C. Typenschild
Dieses selbstauflösende Etikett befindet sich an der
Mittelsäule auf der linken Seite und enthält folgende
Angaben:
-
de
n Herstellernamen,
-
di
e EG-Genehmigungsnummer,
-
di
e Fahrgestellnummer (VIN),
-
das t
echnisch zulässige Gesamtgewicht,
-
das m
aximal zulässige Gesamtzuggewicht,
-
di
e maximale Achslast vorne,
-
di
e maximale Achslast hinten.D. Reifen-/Lackreferenz-
auf
kleber
Dieser Aufkleber befindet sich an der Mittelsäule auf
der Fahrerseite und enthält folgende Angaben:
-
di
e Reifendruckwer te im leeren und beladenen
Zustand,
-
di
e Größen der Reifen (einschl. Lastindex und
Geschwindigkeitssymbol des Reifens),
-
de
n Reifendruckwer t des Ersatzrades,
-
die
Lackreferenz.
Page 269 of 521
267
DS3_de_Chap10_caracteristiques_ed02-2015
Technische Daten
Page 270 of 521
DS3_de_Chap11_audio_ed02-2015
Audio und Telematik
0
Page 271 of 521
DS3_de_Chap11_audio_ed02-2015
Page 272 of 521

DS3_de_Chap11b_BTA_ed02-2015
Not- oder Pannenhilferuf
Wenn das Airbag-Steuergerät einen Aufprall
registriert, wird auch unabhängig von einem
etwaigen Auslösen des Airbags automatisch
ein Notruf abgesetzt.
Notruf mit Lokalisierung
Drücken Sie diese Taste im Notfall
länger als 2 Sekunden.
Durch Blinken der grünen Diode und
eine Ansage wird bestätigt, dass die
Zentrale "Notruf mit Lokalisierung"*
angewählt wurde.
Durch sofor tiges erneutes Drücken dieser Taste wird
der Anruf storniert.
Die grüne Diode erlischt.
Die Anwahl kann jederzeit stornier t werden, indem
man länger als 8
S
ekunden diese Taste drückt.
Die grüne Diode leuchtet weiter (ohne zu blinken),
wenn die Verbindung hergestellt ist.
Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Dieser Notruf wird von der Zentrale "Notruf mit
Lokalisierung" bearbeitet, die die Or tungsdaten
des Fahrzeugs empfängt und eine entsprechende
Meldung an den zuständigen Notdienst weiterleitet.
In den Ländern, in denen eine solche Zentrale
nicht existier t, oder wenn die Or tung ausdrücklich
abgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige
Or tung direkt von der Notdienstzentrale (112)
bearbeitet. *
Di
ese Dienstleistung ist an Bedingungen geknüpft
und hängt von der Verfügbarkeit ab.
Wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz. Wenn Sie das Angebot DS Connect Box
einschließlich Not- und Pannenhilferuf
nutzen, ver fügen Sie über weitere Dienste
in Ihrem persönlichen MyCITROËN-Bereich
über die CITROËN-Internetseite Ihres
Landes, www.citroen.de.