Page 25 of 285

23
301_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Einstellung von Datum und Uhrzeit
Kombiinstrument
Ver wenden Sie die linke Taste des Kombiinstruments,
um die Einstellungen in der folgenden Reihenfolge
durchzuführen:
F
d
rücken Sie länger als zwei Sekunden auf die
Taste: die Anzeige der Minuten blinkt,
F
d
rücken Sie auf die Taste, um die Minutenanzahl
zu erhöhen,
F
d
rücken Sie länger als zwei Sekunden auf die
Taste: die Anzeige der Stunden blinkt,
F
d
rücken Sie auf die Taste um die Stundenanzahl
zu erhöhen,
F
d
rücken Sie länger als zwei Sekunden auf die
Taste: 24H oder 12H wird angezeigt,
F
d
rücken Sie auf die Taste, um 24H oder 12H
auszuwählen,
F
d
rücken Sie die Taste länger als zwei Sekunden,
um den Vorgang der Uhreinstellung zu beenden.
Nach ungefähr 30
Sekunden ohne weitere Aktion
erscheint wieder die aktuelle Anzeige.
Autoradio / Bluetooth®
Ver wenden Sie die Tasten des Autoradios, um die
Einstellungen in folgender Reihenfolge vorzunehmen:
F
d
rücken Sie die Taste "MENU" ,
F
W
ählen Sie mit den Pfeilen das Menü
"Benutzeranpassung - Konfiguration" aus
und bestätigen Sie dann durch Drücken auf das
Rädchen, F
w
ählen Sie mit den Pfeilen das Menü
"Konfiguration Anzeige" aus und bestätigen
Sie dann,
F
w
ählen Sie mit den Pfeilen das Menü
"Einstellung von Datum und Uhrzeit" aus und
bestätigen Sie dann,
F
w
ählen Sie die Einstellungen aus und bestätigen
Sie dann,
F
ä
ndern Sie die Einstellungen und bestätigen Sie
dann erneut, um die Änderung zu speichern,
F
r
egeln Sie die Einstellungen eine nach der
anderen, indem Sie jedes Mal bestätigen,
F
w
ählen Sie den Tab "OK" auf dem Bildschirm
aus und bestätigen Sie dann, um das Menü
"Einstellung von Datum und Uhrzeit" zu
verlassen.
1
Betriebskontrolle
Page 26 of 285
24
Rückstellung auf null
F Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf die Taste, um Strecke, Durchschnittsverbrauch
und Durchschnittsgeschwindigkeit auf null
zurückzustellen.
System, das Ihnen Informationen über die gerade befahrene Strecke liefer t (Reichweite, Verbrauch, ...).
Bordcomputer
Anzeige des Kombiinstrumentes
Monochrombildschirm C
Anzeige der Informationen
F Drücken Sie auf die Taste am Ende des
Scheibenwischerschalters , um hintereinander
die verschiedenen Informationen des
Bordcomputers abzurufen.
D
ies sind:
-
d
ie Reichweite,
-
d
er momentane Verbrauch,
-
d
ie zurückgelegte Strecke,
-
de
r Durchschnittsverbrauch,
-
d
ie Durchschnittsgeschwindigkeit.
F
B
eim nächsten Druck kehren Sie wieder zur
normalen Anzeige zurück.
Betriebskontrolle
Page 27 of 285

25
301_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Wenn während der Fahr t dauernd Striche
anstelle der Ziffern in der Anzeige
erscheinen, wenden Sie sich bitte an
das PEUGEOT-Händlernetz oder eine
qualifizierte Werkstatt.Diese Information wird erst ab einer
Geschwindigkeit von 30
km/h angezeigt.
Dieser Wer t kann variieren, wenn sich
Fahrweise oder Streckenprofil ändern und
dadurch der momentane Verbrauch erheblich
abweicht.
Bordcomputer, ein paar Begriffserläuterungen
Reichweite
(k m)
Anzahl der Kilometer, die je nach
Durchschnittsverbrauch der letzten
Kilometer noch mit dem im Tank
enthaltenen Kraftstoff zurückgelegt
werden kann.
Sobald die Reichweite unter 30
km beträgt, werden
Striche angezeigt. Nach dem Tanken (mindestens
5
Liter) wird die Reichweite wieder berechnet und
beim Überschreiten von 100
km angezeigt.
Momentaner
Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l)
B erechnet seit einigen Sekunden.
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l)
B erechnet seit der letzten Rückstellung
der Streckendaten auf null.
Durchschnittsgeschwindigkeit
(km/h)
Berechnet seit der letzten Rückstellung
der Streckendaten auf null.
Zurückgelegte Strecke
(k m)
Berechnet seit der letzten
Rückstellung der Streckendaten auf
null.
1
Betriebskontrolle
Page 28 of 285

26
Monochrombildschirm C (Autoradio / Bluetooth®)
Der Bildschirm liefert folgende Informationen:
- U hrzeit,
-
D
atum,
-
A
ußentemperatur (blinkt bei Glatteisgefahr),
-
Ü
berprüfung der Fahrzeugzugänge (Türen,
Kof ferraum, ...),
-
E
inparkhilfe,
-
A
udiogeräte (Radio, CD, USB/Cinch-Anschluss ...),
-
B
ordcomputer (siehe Abschnitt
"Betriebskontrolle").
Warnmeldungen oder Informationen werden
gegebenenfalls vorübergehend angezeigt. Sie können
durch Drücken Taste "BACK" gelöscht werden.Vom Bedienfeld ihres Autoradios / Bluetooth® aus
können Sie Folgendes drücken:
F
d
ie Taste "MENU" , um zum Hauptmenü zu
gelangen,
F
d
ie Taste "MODE" , um die Anzeige
der Informationen zwischen den Modi
"Vollbildschirm" und "Fensteransicht" zu wählen,
F
d
ie Tasten " 7" oder " 8", um in einer Liste zu
navigieren,
F
d
ie mittlere Taste, um zu bestätigen,
o
der
F
d
ie Taste "BACK" , um den laufenden Vorgang
abbrechen oder eine Baumstruktur nach oben zu
gehen.
Bildschirmanzeigen Bedientasten
F Drücken Sie auf die Taste "MENU" , um zum
Hauptmenü zu gelangen:
-
"
Multimedia",
-
"
Te l e f o n ",
-
"
Bordcomputer",
-
"
Bluetooth
®-Verbindung",
- "
Benutzeranpassung-Konfiguration",
F
D
rücken Sie auf die Taste " 7" oder " 8", um das
gewünschte Menü auszuwählen und bestätigen
Sie Ihre Wahl durch Druck auf die mittlere Taste.
Hauptmenü
Betriebskontrolle
Page 29 of 285

27
301_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Wenn das Autoradio / Bluetooth® eingeschaltet ist
und Sie dieses Menü ausgewählt haben, können
Sie einen Anruf tätigen und die verschiedenen
Telefonverzeichnisse einsehen.
Einzelheiten zur Anwendung "Telefon" finden Sie
im Abschnitt Autoradio / Bluetooth
® des Kapitels
"Audioanlage und Telematik".
Menu "Telefon"
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie Informationen
über den Zustand des Fahrzeugs abrufen.
Warnliste
Sie gibt einen Überblick über die Status- und
Warnmeldungen der Funktionen und zeigt sie
nacheinander auf dem Multifunktionsbildschirm an.
F
D
rücken Sie auf die Taste " MENÜ", um zum
Hauptmenü zu gelangen.
F
D
rücken Sie auf die Doppelpfeile und
dann auf die mittlere Taste, um das Menü
" Bordcomputer" auszuwählen.
F
W
ählen Sie im Menü "Bordcomputer" die Zeile
" Warnliste" aus und bestätigen Sie dann.
Wenn das Autoradio / Bluetoooth
® eingeschaltet ist
und Sie dieses Menü ausgewählt haben, können Sie
die Funktionen des Radios, des CD -Players oder des
MP3-Players (USB-/ Cinch-Anschluss) aktivieren bzw.
deaktivieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Multimedia" finden Sie
im Abschnitt "Autoradio / Bluetooth
®" des Kapitels
"Audioanlage und Telematik".
Menü "Multimedia" Menü "Bordcomputer"
1
Betriebskontrolle
Page 30 of 285
28
Menü "Bluetooth®-
Verbindung"
Wenn das Autoradio / Bluetooth® eingeschaltet ist
und Sie dieses Menü ausgewählt haben, können Sie
ein Bluetooth
®-Gerät (Telefon, Multimediaplayer)
anschließen und die Verbindungsar t
(Freisprecheinrichtung, Abspielen von Audiodateien)
definieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Bluetooth
®-Verbindung"
finden Sie im Abschnitt Autoradio / Bluetooth® des
Kapitels "Audio und Telematik". Nach Auswahl dieses Menüs haben Sie Zugriff auf
folgende Funktionen:
-
"
Fahrzeugparameter definieren",
-
"
Auswahl der Sprache",
-
"
Konfiguration Anzeige".
Menü
"Benutzeranpassung-
Konfiguration"
Fahrzeugparameter definieren
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie
folgende, in verschiedene Kategorien geordnete
Fahrzeugfunktionen ein- bzw. ausschalten:
-
"
Fahrhilfe",
-
"
Fahrbeleuchtung",
-
"
Komfortbeleuchtung".
Betriebskontrolle
Page 31 of 285
29
301_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Aus Sicherheitsgründen muss die
Konfiguration des Multifunktionsbildschirms
durch den Fahrer unbedingt bei stehendem
Fahrzeug erfolgen.Auswahl der Sprache
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie die Sprache
der Bildschirmanzeige in einer definier ten Liste
ändern.
Konfiguration der Anzeige
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie folgende
Einstellungen vornehmen:
-
"
Wahl der Einheiten",
-
"
Datum und Uhrzeit",
-
"
Anzeigenparameter",
-
"
Helligkeit".
1
Betriebskontrolle
Page 32 of 285

30
301_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
System, mit dem das Fahrzeug über das Türschloss oder aus der Entfernung zentral entriegelt bzw. verriegelt wird. Darüber hinaus lässt sich das Fahrzeug or ten und star ten
und wird gegen Diebstahl gesichert.
Schlüssel mit Fernbedienung
Schlüssel ausklappen /
einklappenFahrzeug öffnen
Entriegeln mit dem Schlüssel
F Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der
Fahrertür in Fahrtrichtung, um das Fahrzeug zu
entriegeln.
Entriegeln mit der
Fernbedienung
F Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss, um das Fahrzeug
zu entriegeln.
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken
der Fahr trichtungsanzeiger für die Dauer von
ca. zwei Sekunden angezeigt.
F
D
rücken Sie auf diese Taste, um den Schlüssel
aus- bzw. einzuklappen.
Entriegeln und Aufstellen des
Kofferraumdeckels
F Drücken Sie länger als eine Sekunde auf diesen Knopf, um den Kofferraum
zu entriegeln. Der Kofferraumdeckel
wird dabei leicht aufgestellt.
D
abei wird vorher das Fahrzeug
entriegelt.
Öffnen/Schließen