2015 Peugeot 301 Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 285

Peugeot 301 2015  Betriebsanleitung (in German) 87
301_de_Chap06_visibilite_ed01-2014
Scheibenwischerschalter
Manuelle Bedienung
Die Scheibenwischer werden vom Fahrer direkt 
betätigt.Frontscheibenwischer
Wahlbetätigung der Wischgeschwindigkeit:

Page 90 of 285

Peugeot 301 2015  Betriebsanleitung (in German) 88
301_de_Chap06_visibilite_ed01-2014
Besondere Position der 
Frontscheibenwischer
In dieser Position lassen sich die Wischerblätter des 
Frontscheibenwischers abnehmen.
Auf diese Weise können die W

Page 91 of 285

Peugeot 301 2015  Betriebsanleitung (in German) 89
301_de_Chap06_visibilite_ed01-2014
Deckenleuchte
In dieser Position schaltet sich die 
Deckenleuchte langsam mit zunehmender 
Helligkeit ein:
-
 
b

eim Entriegeln des Fahrzeugs,
-
 b

eim Abziehen

Page 92 of 285

Peugeot 301 2015  Betriebsanleitung (in German) 90
301_de_Chap07_securite_ed01-2014
Fahrtrichtungsanzeiger
Mit dem Fahr trichtungsanzeiger wird der Blinker links 
oder rechts gesetzt, um einen Richtungswechsel des 
Fahrzeugs anzuzeigen.
F 
L
 inks:

Page 93 of 285

Peugeot 301 2015  Betriebsanleitung (in German) 91
301_de_Chap07_securite_ed01-2014
Reifendrucküberwachung
Das System der Reifenfülldruckerkennung 
ersetzt weder die Wachsamkeit noch die 
Verantwortung des Fahrers.
Das System ist kein Ersatz für

Page 94 of 285

Peugeot 301 2015  Betriebsanleitung (in German) 92
301_de_Chap07_securite_ed01-2014
Bevor Sie das System neu initialisieren, 
stellen Sie sicher, dass der Druck der 
vier Reifen den Nutzungsbedingungen 
des Fahrzeugs angepasst ist und den auf 
dem

Page 95 of 285

Peugeot 301 2015  Betriebsanleitung (in German) 93
301_de_Chap07_securite_ed01-2014
Die Abfrage zur Reinitialisierung des Systems 
er folgt über den Knopf im Handschuhfach, bei 
eingeschalteter Zündung und Fahrzeug im Stand.
F
 
Ö
 ffnen Sie das

Page 96 of 285

Peugeot 301 2015  Betriebsanleitung (in German) 94
301_de_Chap07_securite_ed01-2014
Bremshilfen sind eine Ergänzung zum Bremssystem 
und dienen dazu, beim Bremsen in Notsituationen das 
Fahrzeug sicher und unter optimalen Bedingungen 
zum Stillsta