2014 YAMAHA WR 250F Betriebsanleitungen (in German)

Page 81 of 236

YAMAHA WR 250F 2014  Betriebsanleitungen (in German) 3-22
FAHRWERK
BREMSFLÜSSIGKEITSSTAND 
KONTROLLIEREN
1. Sicherstellen, dass der Brems-
flüssigkeits- Vorratsbehälter 
waagerecht steht.
2. Kontrollieren:
• Bremsflüssigkeitsstand
Niedrig→Korrig

Page 82 of 236

YAMAHA WR 250F 2014  Betriebsanleitungen (in German) 3-23
FAHRWERK
7. Montieren:
• Kettenschlosslasche
• Die Kettenschlosslasche mit einer 
Antriebsketten-Nietzange "5". am 
Kettenschloss anpressen.
• Das Ende des Kettenschlosses mit 
einer Antrie

Page 83 of 236

YAMAHA WR 250F 2014  Betriebsanleitungen (in German) 3-24
FAHRWERK
GABEL-LUFTDRUCK 
AUSGLEICHEN
Wenn die Gabel am Anfang des Fed-
erwegs steif ist, muss der Gabel- 
Luftdruck ausgeglichen werden.
1. Das Motorrad aufbocken, um das 
Vorderrad vom Boden ab

Page 84 of 236

YAMAHA WR 250F 2014  Betriebsanleitungen (in German) 3-25
FAHRWERK
3. Messen:
• Einbaulänge der Feder
Die Kennmarkierung "a" ist am Fe-
derende angebracht.
4. Einstellung:
• Federvorspannung
Arbeitsvorgang:
a. Die Sicherungsmutter "1" lockern.
b. D

Page 85 of 236

YAMAHA WR 250F 2014  Betriebsanleitungen (in German) 3-26
FAHRWERK
• STANDARD-EINSTELLUNG:
Die Einstellschraube völlig hinein-
drehen und dann um die vorge-
schriebene Anzahl 
Raststellungen herausdrehen. 
(Die Körnermarkierung "a" auf der 
Einstell

Page 86 of 236

YAMAHA WR 250F 2014  Betriebsanleitungen (in German) 3-27
FAHRWERK
RÄDER KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Felgenschlag
Das Rad anheben und drehen.
Anormaler Schlag→Erneuern.
2. Kontrollieren:
• Lagerspiel
Vorhanden→Erneuern.
LENKKOPF KONTROLLI

Page 87 of 236

YAMAHA WR 250F 2014  Betriebsanleitungen (in German) 3-28
FAHRWERK

Page 88 of 236

YAMAHA WR 250F 2014  Betriebsanleitungen (in German) 3-29
FAHRWERK
SCHMIERUNG
Um einen reibungslosen Betrieb zu 
gewährleisten, sollte das Motorrad 
bei der Instandsetzung, nach dem 
Einfahren sowie nach jeder Fahrt sa-
chgemäß geschmiert werden.
1.