Page 129 of 378

6
Ausstattung
127
Fußmatten
Wieder anbringen
Um die Fußmatte auf der Fahrerseite wieder anzubringen: bringen Sie die Fußmatte in die richtige Position, setzen Sie die Befestigungen unter Druck ein, vergewissern Sie sich, dass die Fußmatte richtig befestigt ist.
Anbringen
Benutzen Sie, wenn Sie die Fußmatte auf der Fahrerseite zum ersten Mal anbringen, nur die in dem beiliegenden Beutel mitgelieferten Befestigungen. Die anderen Fußmatten werden einfach auf den Bodenbelag gelegt.
Entfernen
Um die Fußmatte auf der Fahrerseite zu entfernen: schieben Sie den Sitz so weit wie möglich zurück, lösen Sie die Befestigungen, entfernen Sie die Fußmatte.
12V-Anschlüsse für
Zubehör
Um ein Zubehör teil mit 12V Betriebsspannung (maximale Leistung: 120 Watt) anzuschließen, entfernen Sie die Verschlusskappe und verwenden Sie einen geeigneten Adapter. Beachten Sie die angegebene Leistung, damit Ihr Zubehörteil keinen Schaden nimmt.
Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden: - benutzen Sie bitte nur Fußmatten, die auf die im Fahrzeug vorhandenen Befestigungen passen; diese Befestigungen müssen grundsätzlich verwendet werden, - legen Sie niemals mehrere Fußmatten übereinander. Die Ver wendung einer nicht von PEUGEOT zugelassenen Fußmatte kann den Zugang zu den Pedalen behindern und den Betrieb des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers beeinträchtigen.
Abnehmbare Fußmatte zum Schutz des Teppichbelags.
Page 130 of 378

Ausstattung
128
Multimedia-System im Fond
Dieses Multimedia-System ermöglicht den Insassen im Fond ein oder zwei externe mobile Geräte anzuschließen (tragbare Audio- oder Videogeräte, Spielkonsole, DVD -Player ...). Der Ton wird mittels der beiden drahtlosen Bluetooth®-Kopfhörer übertragen, während der Videoinhalt über zwei 7"-Bildschirme wiedergegeben wird, die auf der Kopfstützenrückseite der Vordersitze integriert sind.
Dieses System funktionier t nur wenn das Hybrid-System aktiv ist.
Beschreibung
Das Paket beinhaltet: - die an der Rückseite der Mittelkonsole angeordnete Anschluss- und Bedienplatine, - zwei in den vorderen Kopfstützen integrier ten 7"-Bildschirme (mit Schutzhülle), - zwei drahtlose Kopfhörer in Bluetooth-Technologie mit wieder aufladbaren Batterien, - ein 12V- Ladegerät mit zwei Ausgängen zum gleichzeitigen Wiederaufladen der beiden Kopfhörer.
1. Schalter 2. Videoeingang AV1 (Cinch-Stecker gelb) 3. Eingänge Audio Stereo A (Cinch-Stecker rot und we i ß) 4. Videoeingang AV2 (Cinch-Stecker gelb) 5. Eingänge Audio Stereo B (Cinch-Stecker rot und we i ß) 6. Wahl der Anzeige auf dem linken Bildschirm (AV1 oder AV2) 7. Wahl der Anzeige auf dem rechten Bildschirm (AV1 oder AV2) 8. Kontrollleuchten für den Anschluss der Bluetooth-Audio-Kopfhörer (blau)
Page 131 of 378

6
Ausstattung
129
1. Bildschirmschalter 2. Tasten für die Einstellung der Anzeige
Jeder Kopfhörer ist ausgestattet mit einem Schalter, einer Anschluss-Kontrollleuchte (blau) und einem Kanalwahlschalter (A oder B).
Betrieb
Schließen Sie Ihr tragbares Gerät bei laufendem Motor an die Cinch-Stecker an (z.B. AV1 links). Drücken Sie auf den Schalter auf der Vorderseite des Bedienteils, die betreffende Kontrollleuchte und die AV1- Kontrollleuchten schalten sich ein. Drücken Sie einmal lang auf den Schalter, die betreffende Kontrollleuchte blinkt blau. Drücken Sie einmal lang auf den Schalter auf der Vorderseite des Bedienteils, die Zuordnung zum Kopfhörer ist hergestellt, wenn die blauen Kontrollleuchten der Kopfhörers und des Systems ununterbrochen leuchten. Wiederholen Sie den Vorgang bei dem anderen Kopfhörer. Drücken Sie auf den Schalter des Bildschirms, wenn Sie über ein Video-Medium ver fügen. Star ten Sie die Wiedergabe Ihres mobilen Geräts.
Es ist jederzeit möglich, das Medium der Videoanzeige zu ändern (über die Ta s t e n 6 und 7 der Bedienteilplatine: die Kontrollleuchte des ausgewählten Mediums leuchtet auf) sowie den Audiokanal (mithilfe des am Kopfhörer befindlichen Wahlschalters).
Das Multimedia-System ermöglicht den Anschluss eines dritten, nicht mitgeliefer ten, Bluetooth-Kopfhörers.
Wenn der Beifahrersitz zum Tisch umgeklappt ist, wird empfohlen, den Bildschirm mit einer der mitgelieferten Schutzhüllen zu schützen. Die Schutzhüllen können auch dazu benutzt werden, um die Bildschirme abzudecken.
Page 132 of 378
Ausstattung
130
Armlehne hinten Skiklappe
Öffnen
Klappen Sie die hintere Armlehne herunter. Ziehen Sie den Griff der Klappe nach unten. Öffnen Sie die Klappe. Laden Sie die Gegenstände vom Kofferraum aus.
Klappen Sie die Armlehne herunter, um den Sitzkomfort zu erhöhen. Sie enthält zwei Dosenhalter.
Komfor tzubehör und Staumöglichkeit für die Insassen hinten. Vorrichtung zum Verstauen und Transpor tieren langer Gegenstände.
Ablagefächer im
Fußraum hinten
Je nach Konfiguration, ist das Fahrzeug mit Ablagefächern im Fußraum ausgestattet, die sich vor den seitlichen Rücksitzen befinden. Sie können mit dem Griff A an der Klappe mit Einrastfunktion geöffnet werden.
Page 133 of 378

6
Ausstattung
131
Panorama-Glasdach
Manuel
Ziehen oder drücken Sie auf den Schalter A , jedoch nicht über den Widerstand hinaus. Die Dachjalousie bleibt stehen, sobald Sie den Schalter loslassen.
Automatisch
Ziehen oder drücken Sie über den Widerstand hinaus auf den Schalter A . Die Dachjalousie öffnet bzw. schließt sich vollständig auf einen Druck. Durch erneute Betätigung des Schalters bleibt die Dachjalousie stehen.
Einklemmsicherung
Wenn die Dachjalousie im Automatikbetrieb beim Schließen am Ende auf ein Hindernis trifft, bleibt sie stehen und fährt leicht zurück.
Die Dachjalousie lässt sich auf zwei Ar ten öffnen und schließen.
Reinitialisierung : Wird die Stromversorgung unterbrochen, während sich die Dachjalousie bewegt, müssen Sie die Einklemmsicherung reinitialisieren:
Drücken Sie den Schalter bis zum vollständigen Schließen.
Wenn die Dachjalousie beim Betätigen klemmt, muss sie in die entgegengesetzte Richtung bewegt werden. Drücken Sie dazu auf den entsprechenden Schalter. Wenn der Fahrer die Dachjalousie betätigt, muss er sich vergewissern, dass niemand das ordnungsgemäße Schließen behindert. Der Fahrer muss sich vergewissern, dass die Mitreisenden die Dachjalousie richtig bedienen. Achten Sie, wenn Sie die Dachjalousie betätigen, auf mitfahrende Kinder.
Wenn sich die Dachjalousie während des Schließvorgangs wieder öffnet, gehen Sie sofor t nach dem Stillstand wie folgt vor: Ziehen Sie den Schalter bis zum vollständigen Öffnen. Drücken Sie den Schalter bis zum vollständigen Schließen. Während dieses Vorgangs ist die Einklemmsicherung wirkungslos.
Halten Sie den Schalter mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Anschließend bewegt sich die Dachjalousie leicht. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Reinitialisierung er folgt ist.
Elektrisch bedienbare
Dachjalousie mit Impulsschaltung
Das Dach besteht aus einer getönten Panorama-Glasscheibe für mehr Helligkeit und bessere Sicht im Innenraum. Es ist ausgerüstet mit einer elektrisch bedienbaren Dachjalousie in mehreren Teilstücken zur Erhöhung des Wärmekomfor ts und der Geräuschdämmung.
Page 134 of 378
Ausstattung
132
Kofferraumausstattung
1. Gepäckraumabdeckung
2. Haken
3. 12V-Anschluss (120 W )
4. Bedienhebel zum Umklappen der Rücksitze
5. Kofferraumboden
6. Ablagefach (Kofferraumboden anheben)
Page 135 of 378
6
Ausstattung
133
Um ein 12V-Zubehörgerät anzuschließen (max. Leistung: 120 W), ziehen Sie die Schutzkappe ab und schließen Sie den passenden Adapter an. Drehen Sie den Zündschlüssel in Position Zündung.
12V-Anschluss für Zubehör Verstellbarer Kofferraumboden
Schieben Sie den Kofferraumboden nach vorne und heben Sie ihn dann an.
Schräg stellen und arretieren. Heben Sie den Kofferraumboden zur Gepäckraumabdeckung an. Bewegen Sie den Kofferraumboden über die einziehbaren Halterungen hinaus und setzen Sie ihn dann auf diesen beiden Halterungen ab.
Belasten Sie ihn mit maximal 100 kg.
Page 136 of 378
Ausstattung
134
Gepäckraumabdeckung
Zusammenklappen: Haken Sie die beiden Kordeln aus. Falten Sie die Abdeckung bis zu den Rücksitzen zusammen.
Ausbauen: Klappen Sie die Gepäckraumabdeckung wie oben beschrieben zusammen. Lösen Sie die Befestigungen links und rechts aus, indem sie leicht von unten dagegen drücken, Positionieren Sie Ihre Hände entsprechend der Abbildung und ziehen Sie die gesamte Einheit zu sich heran.
Die Gepäckraumabdeckung besteht aus drei zusammenklappbaren Teilen.