Page 65 of 378

1
Betriebskontrolle
63
Ölstandsanzeige
Beim Einschalten der Zündung wird nach der War tungsinformation für die Dauer einiger Sekunden der Motorölstand angezeigt.
Ölstand korrekt
Ölmangel
Funktionsstörung der Ölstandsanzeige
Ölmessstab
Auf einen zu niedrigen Ölstand wird durch das Blinken der mit der Ser vice-Warnleuchte gekoppelten Leuchtanzeige "OIL " in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm hingewiesen. Wenn sich der Ölmangel beim Nachmessen mit dem Ölmessstab bestätigt, füllen Sie bitte unbedingt Öl nach, um einen Motorschaden zu vermeiden.
Auf eine Funktionsstörung wird durch das Blinken der Leuchtanzeige "OIL - -" hingewiesen. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizier te Fachwerkstatt.
Im Abschnitt "Kontrollen" können Sie nachlesen, wo Sie den Ölmessstab finden und wie viel Öl Sie je nach Motorversion einfüllen müssen.
An dem Messstab befinden sich 2 Füllstandsmarkierungen: - A = Höchstfüllstand; überschreiten Sie niemals diese Markierung (Gefahr eines Motorschadens), - B = Mindestfüllstand; füllen Sie das für Ihren Motor geeignete Öl durch den Öleinfüllstutzen nach.
Die Ölstandskontrolle ist nur zuverlässig, wenn das Fahrzeug waagerecht steht und der Motor seit mehr als 30 Minuten abgestellt ist.
Page 66 of 378

Betriebskontrolle
64
Kilometerzähler
Gesamtkilometerstand und Tageskilometer werden beim Ausschalten der Zündung, beim Öffnen der Fahrer tür und beim Ver- bzw. Entriegeln des Fahrzeugs für die Dauer von dreißig Sekunden angezeigt.
Helligkeitsregler
Hiermit lässt sich die Helligkeit des Kombiinstruments je nach Lichteinfall von außen manuell einstellen.
Kilometerzähler
System zur Messung der vom Fahrzeug seit seiner ersten Inbetriebnahme insgesamt zurückgelegten Kilometerzahl.
Deaktivierung
Wenn das Licht ausgeschaltet oder, sofern vorhanden, die Funktion "Tagfahrlicht" aktivier t ist, hat die Betätigung des Knopfes keine Wirkung. Gemäß der gesetzlichen Regelung des jeweiligen Landes, in dem Sie sich befinden, sollten Sie die Entfernungseinheit (km oder Meilen) über das Konfigurationsmenü anpassen.
Wenn die Scheinwer fer eingeschaltet sind, können Sie die Beleuchtung nicht ausschalten sondern lediglich auf den Minimalwert stellen.
Tageskilometerzähler
System zur Messung einer Strecke, die an einem Tag oder in einem anderen Zeitraum seit der Rückstellung der Anzeige auf null durch den Fahrer zurückgelegt wurde.
Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung so lange auf den Knopf, bis die Nullen erscheinen.
Aktivierung
Bei eingeschaltetem Licht: drücken Sie auf den Knopf, um die Helligkeit des Kombiinstruments zu ändern, lassen Sie den Knopf wieder los, wenn die schwächste Helligkeitsstufe erreicht ist, und drücken Sie erneut auf den Knopf, um die Helligkeit zu erhöhen, oder lassen Sie den Knopf wieder los, wenn die höchste Helligkeitsstufe erreicht ist, und drücken Sie erneut auf den Knopf, um die Helligkeit zu verringern, lassen Sie den Knopf los, sobald die gewünschte Helligkeit erreicht ist.
Page 67 of 378

2
Multifunktions-Bildschirme65
Monochrombildschirm C (mit WIP Sound)
Hauptmenü
Bildschirmanzeigen
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt: - Uhrzeit, - Datum, - Außentemperatur mit Klimaanlage (der angezeigte Wert blinkt bei Glatteisgefahr), - Audiofunktionen, - Bordcomputer (siehe entsprechenden Abschnitt). - Warnmeldungen, - Menüs zum Einstellen der Anzeige und der Ausstattungen des Fahrzeugs.
Menü "Audio-Funktionen"
Bedienungstasten
Vom Bedienfeld des Autoradios aus können Sie: durch Drücken der Taste " MENU " zum Hauptmenü gelangen , durch Drücken der Tasten " " oder " " die einzelnen Menüpunkte auf dem Bildschirm durchlaufen lassen, durch Drücken der Taste " MODE " die Grundeinstellung (Bordcomputer, Audioquelle, ...) ändern, durch Drücken der Tasten " " oder " " einen Einstellwert ändern, durch Drücken der Taste " OK " Ihre Wahl bestätigen oder
Drücken Sie auf die Taste " MENU ", um zum Hauptmenü zu gelangen: - Audio-Funktionen, - Bordcomputer (siehe entsprechenden Abschnitt), - Benutzeranpassung-Konfiguration, - Telefon (Bluetooth-Freisprecheinrichtung).
Drücken Sie die Taste " " oder " ", um das gewünschte Menü auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der Taste " OK ".
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie dieses Menü gewählt haben, können Sie die Radiofunktionen (RDS, REG, Radio Text) oder die Funktionen des CD-Spielers (Anspielen der Titel, Zufallswiedergabe, CD-Wiederholung) aktivieren bzw. deaktivieren. durch Drücken dieser Taste den laufenden Vorgang abbrechen. Einzelheiten zur Anwendung "Audio-Funktionen" finden Sie im Abschnitt WIP Sound.
Page 68 of 378

Multifunktions-Bildschirme
66
Menü "Bordcomputer"
Drücken Sie auf die Taste " MENU ", um zum Hauptmenü zu gelangen. Drücken Sie auf die Pfeiltasten und anschließend auf die Taste "OK" , um das Menü "Bordcomputer" auszuwählen.
Wählen Sie im Menü "Bordcomputer" eine der Anwendungen.
Entfernung zum Ziel eingeben
Nach Auswahl dieses Menüs können Sie Informationen über den Zustand des Fahrzeugs (Fehlerprotokoll, Zustand der Funktionen, ...) abrufen.
Fahrzeugparameter defi nieren
Nach Auswahl dieses Menüs können Sie folgende Fahrzeugfunktionen ein- bzw. ausschalten ( je nach Bestimmungsland): - Kopplung der Scheibenwischer mit dem Rückwär tsgang (siehe "Sicht"), - Einzelentriegelung (siehe "Öffnen/Schließen"), - Nachleuchtfunktion (siehe "Sicht"), - Ambientebeleuchtung (siehe "Sicht"), - Adaptives Kur venlicht (siehe "Sicht"), - Manuelle oder automatische Feststellbremse (siehe "Fahrbetrieb"), - ...
Menü
"Benutzeranpassung-
Konfiguration"
Nach Auswahl dieses Menüs haben Sie Zugriff auf folgende Funktionen: - Fahrzeugparameter definieren, - Konfiguration Anzeige, - Auswahl der Sprache. Fehlerprotokoll
Bietet eine Übersicht der aktiven Warnmeldungen und zeigt diese nacheinander auf dem Multifunktionsbildschirm an.
Zustand der Funktionen
Bietet eine Übersicht über den Zustand der Fahrzeugfunktionen.
Damit können Sie einen Näherungswer t für die Entfernung zum Zielpunkt eingeben.
Page 69 of 378

2
Multifunktions-Bildschirme67
Anzeige konfi gurieren
Nach Auswahl dieses Menüs können Sie folgende Einstellungen vornehmen: - Helligkeit-Video, - Datum und Uhrzeit, - Wahl der Einheiten.
Einstellung von Datum und Uhrzeit Drücken Sie auf die Tasten " " oder " ", um das Menü "Konfiguration Anzeige" auszuwählen und drücken Sie dann auf die Taste "OK" . Drücken Sie auf die Tasten " " oder " ", um die Zeile "Einstellung von Datum und Uhrzeit" auszuwählen und drücken Sie dann auf die Taste "OK" . Drücken Sie auf die Tasten " " oder " ", um die zu ändernden Parameter auszuwählen. Bestätigen Sie ihn, indem Sie auf die Taste "OK"drücken und ändern Sie dann den Parameter und bestätigen Sie erneut, um die Änderung zu speichern.
Beispiel: Einstellung der Nachleuchtdauer.
Drücken Sie auf die Taste " " oder " " und dann auf die Taste " OK ", um das gewünschte Menü auszuwählen.
Drücken Sie auf die Taste " " oder " " und dann auf die Taste " OK ", um die Zeile "Nachleuchtfunktion" auszuwählen.
Drücken Sie auf die Taste " " oder " ", um den gewünschten Wer t einzustellen (15, 30 oder 60 Sekunden), danach auf die Taste " OK ", um die Wahl zu bestätigen.
Drücken Sie auf die Taste " " oder " " und dann auf die Taste " OK ", um das Feld " OK " auszuwählen und zu bestätigen oder auf die " Pfeil < ] "-Taste, um die Einstellung rückgängig zu machen.
Menü "Telefon"
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie dieses Menü ausgewählt haben, können Sie Ihre Bluetooth-Freisprecheinrichtung konfigurieren (Anschluss), die verschiedenen Telefonverzeichnisse abfragen (Anrufliste, Dienste, ...) und Ihre Gespräche führen (abheben, auflegen, Parallel-Anruf, Stummschaltung, ...).
Einzelheiten zur Anwendung des Telefons finden Sie im Abschnitt WIP Sound.
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer die Einstellungen auf dem Multifunktionsbildschirm ausdrücklich nur im Stand vornehmen.
Sprache wählen
Wenn Sie dieses Menü auswählen, können Sie die Anzeigesprache auf dem Bildschirm ändern.
Stellen Sie die Parameter einen nach dem anderen ein, indem Sie mit der Taste " OK " bestätigen. Drücken Sie auf die Tasten " " oder " " und dann auf die Taste "OK" , um das Kästchen "OK"auszuwählen und bestätigen Sie oder drücken Sie auf die Taste "Return" , um abzubrechen.
Page 70 of 378

Multifunktions-Bildschirme
68
Einklappbarer 16:9-Farbbildschirm (mit WIP Nav+ oder WIP Com 3D)
Bei ausgeklapptem Bildschirm zeigt dieser folgende Informationen an: - die Uhrzeit, - das Datum, - die Höhe, - die Außentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt der angezeigte Wer t), - die Audio-Funktionen, - die Informationen des bordeigenen Navigationssystems, - die grafische Einparkhilfe, - das Ergebnis des Parklückendetektors, - die Informationen des Verzeichnisses und des Te l e f o n s , - die Konfigurationsmenüs der Anzeige und des Navigationssystems,
Bedienungsschalter
Vom Bedienfeld des Navigationssystems aus: drücken Sie auf die dazugehörige Taste "RADIO" , "MUSIC" , " N AV " , "TR AFFIC" , "SETUP" oder "PHONE" , damit gelangen Sie in das betreffende Menü,
und mit dem WIP Nav+ : - die Warnmeldungen, - die Anzeige des Bildes der Rückfahrkamera, - die Informationen des Bordcomputers, - das Konfigurationsmenü der Ausstattungen des Fahrzeugs. drücken Sie auf diese Taste, um den laufenden Vorgang abzubrechen und zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Wie Sie den einklappbaren Bildschirm bedienen (öffnen, schließen, Position einstellen...), finden Sie im Absatz "Zugang zum einklappbaren Bildschirm".
Das Display zeigt ebenfalls Informationen über das Hybridsystem an. Weitere Details zu den Anzeigen finden Sie im Abschnitt " Hybr idsystem".
Eine ausführlichere Beschreibung der Anwendungen finden Sie im Abschnitt "Audio-Anlage und Telematik".
drehen Sie das Steuerteil, um eine andere Einstellung zu wählen, drücken Sie auf das Steuer teil, um die Wahl zu bestätigen, oder
Bildschirmanzeigen
Page 71 of 378

2
Multifunktions-Bildschirme69
Menü "SETUP" (WIP Nav+)
Drücken Sie auf die Taste "SETUP" , um zum Menü "SETUP" zu gelangen. In diesem Menü können Sie zwischen folgenden Funktionen wählen: - "Sprachen" , - "Datum und Uhrzeit", - "Anzeige", - "Fahrzeugparameter", - "Einheiten", - "Systemparameter".
Menü "SETUP"
(WIP Com 3D)
Sprachen (WIP Nav+ )
In diesem Menü können Sie die Sprache der Anzeige wählen.
Sprachen und Sprachfunktionen (WIP Com 3D)
Mit diesem Menü können Sie: - die Anzeigesprache wählen, - die Spracherkennungsparameter (Aktivierung/Deaktivierung, Benutzungshinweise, persönliches Lernen der Sprache...) wählen, - die Lautstärke der Sprachausgabe einstellen.
Anzeige
In diesem Menü können Sie die Helligkeit des Bildschirms, die Farbabstimmung des Bildschirms und die Farbe der Kar te einstellen (Tag/Nacht-Modus oder automatisch).
Fahrzeugparameter (WIP Nav+ )
In diesem Menü können Sie bestimmte Fahr- und Komfortfunktionen ein- oder ausschalten * : - an den Rückwär tsgang gekoppelter Scheibenwischer (siehe Abschnitt "Sicht"), - Einzelentriegelung (siehe Abschnitt "Öffnen/Schließen"), - Nachleuchtfunktion und Einstiegsbeleuchtung (siehe Abschnitt "Sicht"), - Ambientebeleuchtung (siehe Abschnitt "Sicht"), - Adaptives Kur venlicht (siehe Abschnitt "Sicht"), - Automatische oder manuelle Feststellbremse (siehe Abschnitt "Fahrbetrieb"), - ...
Drücken Sie auf die Taste "SETUP" , um zum Menü "SETUP" zu gelangen. In diesem Menü können Sie zwischen folgenden Funktionen wählen: - "Sprachen und Sprachfunktionen", - "Datum und Uhrzeit", - "Anzeige", - "Einheiten", - "Systemparameter".
Aus Sicherheitsgründen muss die Einstellung der Multifunktionsbildschirme durch den Fahrer grundsätzlich bei stehendem Fahrzeug vorgenommen werden.
Datum und Uhrzeit
Drücken Sie auf "SETUP". Wählen Sie "Konfiguration Anzeige" aus und bestätigen Sie. Wählen Sie "Datum und Uhrzeit einstellen" aus und bestätigen Sie. Wählen Sie "Synchronisation Minuten mit GPS", damit die Einstellung der Minuten automatisch per Satellitenempfang erfolgt. Wählen Sie den zu ändernden Paramter aus. Bestätigen Sie ihn durch Drücken auf "OK" und ändern Sie dann den Parameter und bestätigen Sie erneut. Stellen Sie die Parameter einen nach dem anderen ein. Wählen Sie "OK" auf dem Bildschirm aus und bestätigen Sie dann, um die Einstellung zu speichern.
Einheiten
In diesem Menü können Sie die Einheiten wählen: Temperatur (°C oder °F) und Verbrauch (km/l, l/100 oder mpg).
Systemparameter
In diesem Menü können Sie die Werkseinstellung wieder herstellen, die Software-Version anzeigen lassen und die durchlaufenden Texte aktivieren.
* Je nach Bestimmung .
Page 72 of 378

Multifunktions-Bildschirme
70
Zugang zum einklappbaren Bildschirm
Der Bildschirm klappt beim Einschalten der Zündung auf. Er wird drei Sekunden nach Ausschalten der Zündung wieder eingeklappt, wenn die Audio- und Telematikanlage ausgeschaltet ist.
Bildschirmneigung einstellen
Sie können die Neigung des Bildschirms auf eine der vier definier ten Positionen einstellen; dazu drücken Sie nacheinander vorne oder hinten auf den Schalter B. Die Position des Bildschirms wird beim Schließen gespeichert.
Wenn Sie den Bildschirm wieder geschlossen haben, wird er automatisch wieder aufgeklappt: - bei Einschalten der Audioanlage oder des Navigationssystems (es sei denn, das manuelle Schließen er folgte, als das System funktionierte), - bei einem ausgehenden Anruf, - bei Aussenden eines Sprachbefehls, - bei Anzeige einer Warnung in Verbindung mit der Anzeige der Kontrollleuchte STOP (WIP Nav+ ).
Sie können bei eingeschalteter Zündung jederzeit den Bildschirm mit dem Schalter A ein- oder aufklappen. - Drücken Sie auf den Schalter A : der Bildschirm wird eingeklappt. - Drücken Sie erneut auf den Schalter A , um ihn aufzuklappen.