Page 25 of 308

.
23
Hybridsystem
Wichtigste Elemente des HYbrid4-Systems
Der vorne befindliche HDi-Dieselmotor 1sorgt für Traktion (über die Vorderräder) und sicher t den größten Teil
des Mobilitätsbedar fs des Fahrzeugs.
Er ist mit dem Stop & Star t- System 5
ausgestattet, das je nach Situation die Batterien auflädt oder den
angeforderten Energiebedarf deckt (Allradmodus).
D
er hinten befindliche Elektromotor 2 stellt den Antrieb über die Hinterräder sicher oder unterstützt den Dieselmotor entsprechend dem ausgewählten Hybridmodus.
Er sorgt für die Energierückgewinnung und die Aufladung der Batterien, wenn das Fahrzeug langsamer wird. Der
Elektromotor ist bis zu einer Geschwindigkeit von 120 km/h aktiv.
Ein
e Hochspannungsbatterie 3
Ni- MH mit 200 V bildet die Energiereser ve für den Elektromotor am Heck.
Sie wird automatisch wieder aufgeladen, wenn das Fahrzeug langsamer wird.
Sie befindet sich in einem Teil des Kofferraums, der nur für die dazu befugten Kundendiensttechniker zugänglich ist.
Di
e Ladung
der Batterie wird durch 8 horizontale oder ver tikale Balken (je nach Display) angezeigt.
Di
e traditionelle 12V-Batterieim Motorraum versorgt das Fahrzeugnetz mit Strom. Sie wird automatisch über
das Hochspannungsnetz aufgeladen.
Page 26 of 308

24
Hybridsystem
Die elektronische Leistungsüberwachung 4steuert automatisch die verschiedenen Betriebsmodi der beidenMotoren (Dieselmotor und Elektromotor), um einen möglichst geringen Verbrauch zu erzielen.
Ein Wechselrichter und ein Wandler sind für das Strommanagement nötig.
Der Wechselrichter bestimmt das Drehmoment des Elektromotors, indem er den von der Hochspannungsbatteriegeliefer ten Strom regelt. Sein Spannungsbereich liegt zwischen 150 und 270 Volt.
Der Wandler wandelt die 200 V der Batterie in 12 V um, um das Fahrzeugnetz mit Strom versorgen zu können.
Das Stop & Start- System 5ermöglicht das Ausschalten des Dieselmotors, wenn das Fahrzeug steht (zum Beispiel an Ampeln oder Kreuzungen bzw. bei Staus), oder beim rein elektrischen Fahren.
Das Aus- und Wiedereinschalten des Dieselmotors erfolgt dabei unmittelbar und auf für den Fahrer transparenteWeise.
D
as automatisier te Sechsgang-Schaltgetriebeermöglicht im Automatik- Modus durch die elektronische Steuerung signifikante Verbrauchsreduzierungen gegenüber klassischen Getrieben.
Darüber hinaus bietet es einen besonderen Fahrkomfor t, da der Schaltmodus jederzeit gewechselt werden kann: Es kann entweder automatisch oder manuell mithilfe der Schaltwippen hinter dem Lenkrad geschaltet werden.
Page 27 of 308
.
25
Hybridsystem
Starten / Anhalten des Motors
Vor dem Starten Starten des HYbrid4-Systems
- Betätigen Sie das Bremspedal.
- Drücken Sie kurz (ungefähr eine Sekunde lang)den Schalter START/STOP
oder drehen Sie den Schlüssel ganz in Richtung Armaturenbrett in
Position 3(Start).
- Die Lenksäule wird entriegelt (Geräusch und
Bewegung des Lenkrads sind wahrnehmbar).
- Stellen Sie den Gan
gwählhebel in Position N.
- Wenn Ihr Fahrzeug mit dem Keyless-Systemausgestattet ist, ist es ausreichend, wenn sich der Schlüssel im Inneren des Fahrzeugs befindet.
- Wenn nicht, müssen Sie den Schlüssel in die
Z
ündung stecken.
- Lassen
Sie den Fuß auf dem Bremspedal, bis das HYbrid4-System aktiviert ist (Kombiinstrument sowie Kontrollleuchte Ready
leuchten in
Ver bindung mit einem akustischen Signal auf).
Das Hybridsystem entscheidet, ob das Star ten des Dieselmotors erforderlich ist.
Page 28 of 308
26
Hybridsystem
- Vor dem Ausschalten des HYbrid4-Systems stellen Sie den Gangwählhebel in Position N
.
- Drücken Sie kurz den Schalter START/STOPoder drehen Sie den Schlüssel ganz in Ihre Richtung in Position 1 (Stop).
- Das System wird ausgeschaltet und die Lenksäule verriegelt.
Das HYbrid4-System anhalten
Für zusätzliche Informationen siehe Abschnitt "Vorsichtsmaßnahmen / Warnhinweise bei Arbeiten im Motorraum".
Achten Sie beim Anhalten darauf, dass die Zündung ausgeschaltet und dieKontrollleuchte Ready
erloschen ist, wennSie das Fahrzeug verlassen, ansonsten bleibt das Hybridsystem aktiv.
Wenn Ihr Fahrzeug im Elektromodus star tet, bedeutet dies, dass es völliglautlos ist. Achten Sie daher besondersauf Fußgänger, die Sie dann eventuellnicht hören werden.
Page 29 of 308

.
27
Hybridsystem
Motors
(Position Zubehör)
Diebstahlsicherung
Elektronische Anlasssperre
Die Schlüssel enthalten einen elektronischen Chip mit
einem Geheimcode. Beim Einschalten der Zündungmuss der Code identifizier t werden, damit sich dasFahrzeug star ten lässt.
Die elektronische Anlasssperre blockiert einigeSekunden nach dem Ausschalten der Zündung das Steuersystem des Motors und verhinder t bei einem
Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses gestartet wird.
Bei einer Funktionsstörung erscheint eine Meldung im
Anzeigefeld des Kombiinstruments.
In diesem Fall star tet Ihr Fahrzeug nicht. Wenden Sie sich schnellstmöglich an einen PEUGEOT-Vertragspartner.
Drehen
Sie den Schlüssel in Richtung Armaturenbrett auf die mittlere Position oder - mit dem Schlüssel desKeyless-Systems im Fahrzeuginnenraum - drückenSie die Taste "STA R T/STOP", ohne das Bremspedal
zu betätigen. Die Zündung wird somit für das Zubehör aktiviert.
)
Drücken Sie die Taste "START/STOP". Das Kombiinstrument wirdeingeschaltet, der Motor jedoch nicht
gestartet.
) Drücken Sie diese Taste erneut, um
die Zündung auszuschalten und so
die Verriegelung des Fahrzeugs zu
ermöglichen.
Wenn Sie die Position Zubehör zu lange ver wenden, geht das System automatisch inden Sparmodus über, um zu verhindern, dass die Batterie sich entlädt.
Page 30 of 308