8
207
Praktische Tipps
12 V- Bat ter ie
Das Vorhandensein dieses Aufklebers weistauf die Ver wendung einer bleihaltigen 12 VBatterie mit spezieller Technologie undEigenschaften hin. Der Austausch oder das Abklemmen dieser Batterie ist durch einen PEUGEOT-Ver t r agspartner oder einequalifizier te Werkstatt vorzunehmen.
Die Nichteinhaltung dieser Hinweise kann zueinem frühzeitigen Verschleiß der Batterie führen.Di
e Batterie befindet sich im Motorraum.
Um an die Batterie zu gelangen: )öffnen Sie die Motorhaube mit dem Hebel innen und danach mit dem Hebel außen, )ziehen Sie die Kunststoffabdeckung ab, um an
den (+) Pol zu gelangen, )falls nötig, den Sicherungskasten lösen, um die
Batterie herauszuziehen.
Zugang zur Batterie
Schalten Sie vor allen Arbeiten oder Eingriffen an Ihrem Fahrzeug zuerst dieZündung aus (Anzeigeleuchte Readyaus), um jegliche Verletzungsgefahr im Zusammenhang mit einem automatischen Star ten des Motors auszuschließen. Ihr Fahrzeu
g verfügt zusätzlich zur Hochspannungsbatterie des Hybridsystems über eineherkömmliche 12-V- Batterie, die sich im Motorraumbefindet.
Wenn unter bestimmten Umständen die 12-V- Batterieso stark entladen ist, dass das Hybridsystem nicht
aktiviert werden kann, ist ein Wiederaufladen mit Hilfeeiner herkömmlichen 12-V-Fremdbatterie möglich.
Laden Sie die 12-V- Batterie nicht auf, solange die Ready-Kontrollleuchte leuchtet.
Anleitung zum Star ten des Motors mit einer anderen Batterie oder zum Aufladen Ihrer entladenen Batterie.
)
Ziehen Sie den Hebel Dso weit wie möglich nach oben, um die Kabelschelle E
zu entriegeln.
Abklemmen des (+) Pols
Wiederanschließen des
(+) Pols
)Bringen Sie die geöffnete Kabelschelle E
an der (+)Klemme der Batterie an. )Drücken Sie senkrecht auf die Schelle E
, um dieserichtig an der Batterie anzusetzen. )Schließen Sie die Schelle, indem Sie den
Zentrierstift zur Seite schieben und dann den Sperrhebel D wieder nach unten drücken.
Drücken Sie den Hebel nicht mit Gewalt nach unten. Die Schelle kann nicht geschlossenwerden, wenn sie falsch angebracht wird. Wiederholen Sie in diesem Fall den Vorgang.