Page 345 of 364
343
07
EINHEITEN
KRAFTSTOFFVERBRAUCH:
KM/L - L/100 - MPG
1
2
2
BILDSCHIRMSTRUKTUR
EINSTELL ANZ
MONAT
TA G
STUNDE
MINUTEN
JAHR
MODUS 12 H/24 H
SPRACHEN
ITALIANO
NEDERLANDS
PORTUGUES
PORTUGUES-BRASIL
FRANCAIS
DEUTSCH
ENGLISH
ESPANOL
1
2
2
2
2
2
2
1
2
2
2
2
2
2
2
2
Page 346 of 364
344
07BILDSCHIRMSTRUKTUR
Nach Drücken des Drehschalters OK erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige Zugang zu den Kurzmenüs: MONOCHROMBILDSCHIRM C
aktivieren/deaktivieren RDS
aktivieren/deaktivieren REG
aktivieren/deaktivieren Radiotextanzeige
RADIO
aktivieren/deaktivieren Intro
CD/MP3-CD
aktivieren/deaktivieren Titelwiederholung (gesamte aktuelle CD bei Audio-CD, gesamter aktueller Ordner bei MP3-CD)
aktivieren/deaktivieren Zufallswiedergabe(gesamte aktuelle CD bei Audio-CD,gesamter aktueller Ordner bei MP3-CD)
aktivieren/deaktivieren Titelwiederholung(aktuell wiedergegebener Ordner/Künstler/Musikrichtung/Playlist)
USB
aktivieren/ deaktivieren
Zufallswiedergabe(aktuellwiedergegebener Ordner / Künstler / Musikrichtung / Playlist)
1
1
1
1
1
1
1
1
Page 347 of 364
345
07 BILDSCHIRMSTRUKTUR
MONOCHROMBILDSCHIRM C
AUDIO-FUNKTIONEN
Senderverfolgung (RDS)
aktivieren/deaktivieren
VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FM
Regionalmodus (REG)
aktivieren/deaktivieren
Radiotextanzeige (RDTXT)
aktivieren/deaktivieren
1
2
3
4
3
4
3
4
WIEDERGABEMODUS
Wiederholun
g der Alben (RPT)
aktivieren/deaktivieren
Zufallswieder
gabe Titel (RDM)
aktivieren/deaktivieren
2
3
4
3
4
BORDCOMPUTER
Entfernung: x km
EINGABE DER ENTFERNUNG BIS ZUM FAHRZIEL
Diagnose
JOURNAL DER WARNMELDUNGEN
Funktionen aktiviert oder deaktivier
t
FUNKTIONSZUSTÄNDE *
1
2
3
3
2
3
2
Durch Drücken der MENU-Taste wird Folgendes angezeigt:
*
Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.
Page 348 of 364
346
07BILDSCHIRMSTRUKTUR
BLUETOOTH-TELEFON
Anmelden/Abmelden Telefon
Die ein
gebundenen Telefone abfragen BLUETOOTH-KONFIGURATION
Funktion Telefon
Funktion Streamin
g Audio
Ein ein
gebundenes Telefon löschen
Bluetooth-
Suche durchführen
Anruflist
e
ANRUFEN
Verzeichnis
Laufendes Gespräch beenden DEN ANRUF STEUERN
Stummschaltun
g aktivieren
1
2
3
3
3
4
4
4
2
3
4
2
3
3
Einstellung Helligkeit - Anzeige
KONFIGURATION ANZEIGE FAHRZEUGPARAMETER DEFINIEREN *
BENUTZERANPASSUNG - KONFIGURATION
Normale Anzeige
Inverse Anzeige
Einstellun
g Helligkeit (- +)
Einstellung Datum und Uhrzeit
Einstellung Tag/Monat/Jahr
Einstellun
g Stunde/Minute
A
uswahl des Modus 12 h/24 h
Auswahl der Einheiten
l/100 km - mp
g - km/l
°
Celsius/°Fahrenheit
AUSWAHL DER SPRACHE
1
2
4
3
2
4
4
3
4
4
2
3
4
4
4
*
Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.
Page 349 of 364

347
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen(Radio, CD etc.)ist die Hörqualität unterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zuhörbaren Abweichungen beim Wechseln der Audioquelle (Radio, CD etc.)führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle angepasstsind. Es empfiehlt sich, die AUDIO-Funktionen(Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen, beider musikalischen Richtung "keine" zu wählen, dieLoudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Die CD wirdgrundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu pp
stark beschädigt ist.gpgp
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich umeine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Siepp
dazu die Tipps im Kapitel Audio nach.gg
-Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werdenaufgrund mangelhafter Qualität von der gg
Audioanlage nicht gelesen. gggg
Die Meldung "Fehler USB-Gerät" wird am Bildschirm angezeigt.
Die Bluetooth-Verbindung wird unterbrochen.
Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann unzureichend sein.
Laden Sie die Batterie des peripherenAnschlussgerätes.
Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein.
Den USB-Stick neu formatieren.
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.
Page 350 of 364

348
FRAGEANTWORTABHILFE
Die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton,87,5 MHz in der Anzeige...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.
Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um denWellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2,FMAST), in dem die Sender gespeichert sind.
Der Verkehrsfunk (TA) erscheint in der Anzeige. Ich empfange jedoch keineVerkehrsinformationen.
Der Sender ist nicht an das regionale Verkehrsfunknetz angeschlossen.
Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die Empfangsqualität des eingestellten Sendersverschlechtert sich stetigoder die gespeicherten Sender können nichtempfangen werden (keinTon, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit dasSystem prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist völlig normal und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oEder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).
Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT-Händlernetz überprüfen.
Tonausfall von 1 bis2 Sekunden im Radiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Sendersermöglicht.
Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufig und immer auf derselben Strecke vorkommt.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio inBetrieb ist, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiesparmodus über und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung "Das Audiosystem ist überhitzt".
Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltetdas Autoradio in einen automatischen Hitzeschutzmodus, der zu einer Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-Spielers führt.
Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus, damit sie abkühlen kann.
Page 351 of 364

STICHWORTVERZEICHNIS
349
Abblendlicht .............89, 196, 197
Abdeckung............................. 110
Ablagebox..............................102
Ablageflächen ........................105
Abnehmbare
Schneeschutzblende ..........215
Abstandswarner.....................151
Abtauen .......................58, 59, 72
Abtrocknen (Scheiben) ............58
Adaptives Kurvenlicht ..............94
Airbags ............................ 36, 116
Aktualisierung der POI...........249
Aktualisierung
Gefahrenzonen ...........249, 286
Alarmanlage ............................79
Anbringen der Dachträger .....214
Anhängelasten.......218, 220, 223
Anhänger ...............................213
Anordnung der Sitze ................71
Anschlüsse für
Zusatzgeräte ...............258, 336
Anschluss für
Zusatzgeräte ...............315, 338
Antriebsschlupfregelung
(ASR) ..............................32, 35
Anzeige
Kombiinstrument ...........27, 157
Anzeige
Kühlflüssigkeitstemperatur ....37
Armaturenbrett-Beleuchtung ...41
Armlehne hinten ....................109
Audio-
Anschlüsse .....102, 103, 336, 338
Außenspiegel...........................72
Ausstattung Kofferraum .... 108, 109
Austausch der Batterie der
Fernbedienung ......................77
Austausch der
Glühlampen ........196, 199, 200
Austausch der
Scheibenwischerblätter.....97, 211Batterie .................. 179, 208-210
Batterie der
Fernbedienung ................77, 78
Becherhalter ..................108, 109
Bedienungschalter
für Dachhimmel,
Panoramaglasdach .............107
Befestigungsösen ..........108, 109
Behälter der
Scheibenwaschanlage ........178
Behälter der
Scheinwerferwaschanlage ... 178
Beladen .....................25, 71, 214
Beleuchtung...........................100
Belüftung ..................... 25, 56-58
Belüftungsdüsen ......................56
Benzinmotor ....88, 175, 217, 218
Berganfahrhilfe ......................146
Betriebskontrollleuchten .... 29-32
Bildschirmstruktur ........... 264, 318,
342, 344
Blinker....................................129
Bluetooth (Telefon) .....259-261, 298
Bluetooth
Audio-Streaming .........314, 341
Bluetooth
Freisprecheinrichtung .... 259-261,
298, 339Bordcomputer ..............52, 53, 55
Bordeigenes
Navigationssystem ......242, 282
Bordinstrumente ......................27
Bremsbeläge .........................180
Bremsen ................................180
Bremsleuchten.......................199
Bremsscheiben ......................180
Brillenfach ..............................101
A
BCAustausch der Sicherungen .... 201
Austausch des
Innenraumfilters ..................179
Austausch des Luftfilters .......179
Austausch des Ölfilters ..........179
Autobahnfunktion (Blinker) ....129
Automatikgetriebe .... 162, 180, 210
Autoradio, Fernbedienung
am Lenkrad .................236, 331
Autoradios ...............................51
AUX-Eingang ....258, 315, 336, 338
Cinch-Anschlüsse ..................258
D
Dachhimmel
Panoramaglasdach .............107
Dachträger .............................214
Dämmerbeleuchtung ..............91,
196, 198
Datum (Einstellung) .....42, 44, 46
Deckenleuchten .......................98
Dieselmotor ............88, 174, 176,
219, 220, 223
Dosenhalter ...........................101
Drehzahlmesser ......................27
Dritte Bremsleuchte ...............200
Dynamisches Bremsen..........144
E
Einklemmsicherung .........81, 107
Einparkhilfe hinten .................168
Einschaltautomatik
Beleuchtung ....................89, 92
Einschaltautomatik
Warnblinker .........................129
Einstellung der Uhrzeit .... 42, 44, 46
Einstellung des Datums .... 42, 44, 46
Page 352 of 364

STICHWORTVERZEICHNIS
350
Fahrtrichtungsanzeiger .........129
Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker) ..............129, 196, 199
Fahrzeugabmessungen .........224
Fahrzeug abschleppen ..........212
Fahrzeug anhalten ...... 76, 158, 162
Fahrzeugidentifizierung .........225
Faltboden.................70, 108, 109
Farbbildschirm,
einklappbar .....................49, 51
Farbbildschirm 16:9 .......237, 264
Fensterheber ...........................81
Fernbedienung ............74, 75, 78
Fernlicht ................... 89, 196-198
Feststellbremse .....................180
Follow me home ......................92
Freisprecheinrichtung ....298, 339
Frontairbags ..................137, 140
Füllstand Bremsflüssigkeit .....177
Füllstand Dieselzusatz...........178
Füllstände und
Kontrollen .................... 175-178
F
Inaktivieren des
Beifahrerairbags .................137
Innenausstattung ...................101
Innenbeleuchtung ..............98, 99
Innenraumfilter.......................179
Innenspiegel ............................73
Inspektionen ...........................25
Intelligente
Traktionskontrolle ..................131
ISOFIX ...................................125
ISOFIX (Befestigungen) ........124
ISOFIX-Befestigungen...........124
ISOFIX-Kindersitze ........ 124-126
I
Gängige Wartungsarbeiten ......25
Gangschalthebel......................25
Gangwechselanzeige ............157
Gedämpfte
Innenraumbeleuchtung .........99
Gefahrenzonen
(Aktualisierung) ...........249, 286
Gepäckabdeckung.......... 108-110
Gepäckrückhaltenetz ............. 112
Gesamtkilometerzähler............41
Geschwindigkeitsbegrenzer .... 153
Geschwindigkeitsregler .........155
Gewichte und
Anhängelasten ....218, 220, 223
GPS ...............................242, 284
G
Elektrische
Parkbremse ................141, 144
Elektrische Sitzverstellung.......64
Elektronische
Anlasssperre ...................76, 78
Elektronisches
Stabilitätsprogramm
(ESP) ..............32, 35, 131, 132
Energiesparmodus ................ 211
Energiesparmodus, ............... 211
Entlastung der Batterie .......... 211
Entlüften der
Kraftstoffanlage ...................174
Entriegeln von innen ................84
Entriegelung ............................74
Ersatzrad .......................190, 192
ESP/ASR ...............................131Füllstand
Scheibenwaschanlage .... 96, 178
Füllstand
Scheinwerferwaschanlage ... 96, 178Füllstand Servolenkung .........177
Füllstandskontrollen.......177, 178
Haken ............................ 109, 113
Halogenleuchten....................196
Haltegriffe ..............................101
Handleuchte ..... 100, 108, 109, 114
Handschuhfach..............101, 102
Hauptmenü ............................332
Head-Up-Display ..... 149, 153, 155
Heckscheibenheizung .......59, 72
Heckscheibenwaschanlage .....96
Heckscheibenwischer ..............96
Heizung .......................25, 57, 58
Helligkeitsregler .......................41
Höhenverstellung der
Sicherheitsgurte ..................133
Hupe ......................................129
H
Jukebox (Kopie).....................256
Jukebox hören .......................257
J
Kälteschutz ............................215
Kartenleseleuchten ..................98
Kartographischer
Farbbildschirm DT .......279, 318
Kenndaten .............................225
Kennzeichenbeleuchtung ......200
Kinder ....................121, 125, 126
Kinder (Sicherheit) .................128
Kindersicherheit ...... 81, 115, 116,
121, 125, 126, 128, 137
Kindersitze ............. 115, 116, 123
Kindersitze,
herkömmlich ............... 119, 121
Klimaanlage .............................25
Klimaanlage,
automatisch ....................57, 60
Klimaanlage, manuell ........57, 58
Klinkenanschluss ....103, 315, 336, 338
K