Page 241 of 332

Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentar
Medien
Radio
RadiosenderFre
quenz Die gewünschte Radiofrequenz eingeben.
Aktualisieren
Die Liste gemäß Empfang aktualisieren
Speiche
r
Favoriten
Auf einen Radiosender drücken um ihn auszuwählen. Musik
News
Audio Einstellungen
Die Klangverteilung im Fahrzeug einstellen.
Einstellungen
Optionen Radio Frequenzverfol
gung (RDS)
Optionen aktivieren oder deaktivieren Anzei
ge von Radiotext (TXT)
Autom. Verfolgung DAB-FM
Verkehrsdurchsa
gen (TA)
Ansagen zum Straßenzustand und Transport-Flash
Programm- und Sportinformationen
Eilwarnung und besondere Ereignisse
Best
ätigen Optionen speichern
Best
ätigen Einstellungen speichern
Medien
Musik
Ordner
Zweimal auf das Verzeichnis drücken um eine Ebene tiefer zu gelangen. Die 5 oder die Return-Taste drücken umwieder eine Ebene höher zu gelangen. Playlist
Genre
Einstellungen
Die Klangverteilung im Fahrzeug einstellen.
Zielführun
gsoptionen Zu
fällige Wiederg.(alle Tracks):
Wiedergabeparameter auswählen Zufällige Wiederg.(akt. Album):
Wiedergabe mit Wiederholung:
Verstärkun
g Hilfsquelle:
Musik / Auswahl Album
Ein Album aus dem angezeigten Cover auswählen.
Best
ätigen Einstellungen speichern
Page 242 of 332
06MEDIEN
Ebene 1Ebene 2Ebene 3
Medien
Hauptmenü
Fotos
Auswahl Foto
240
Page 243 of 332
241
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentar
Medien
Foto
Fotos
Vollbild Das ausgewählte Foto als Vollbild anzeigen.
Drehen Das Foto um 90° drehen.
Alles auswählen
Alle Fotos der Liste auswählen.
Ein zweites Mal drücken um die Auswahl aufzuheben.
Diashow
Vorheriges Foto
Anzeige der Fotos als Diashow im Vollbildmodus.
Pause / Wiedergabe
Nächstes Foto
Best
ätigen
Einstellungen speichern
Page 244 of 332
06
AUSWAHL EINES SENDERS
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, etc.) können den Empfang verhindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
W
ählen Sie " Radio" aus.
Drücken Sie auf MEN
Ü
, um das " HAUPTMENÜ"anzuzeigen und wählen Sie dann " Medien" aus.
Wählen Sie den Sender aus der an
gebotenen Liste aus. Wenn nöti
g, wählen Sie die Änderung der Audioquelle aus. Dr
ücken Sie die Taste MODE
, bis Sie die Anzeige
RADIO erreicht haben.
Wählen
Sie das Radio " FM-Radio" oder " AM-Radio" aus. ODER
Wählen Sie " Aktualisieren" aus, um die Liste zu
aktualisieren.
RADIO
242
Page 245 of 332
06
243
EINE FREQUENZ ÄNDERN
Durch alphabetische Liste
Drücken Sie auf den
gerade laufenden Sender und wählen Sie dann den Sender aus
der angebotenen Liste aus.
Durch automatische Sendersuche
Drücken
Sie auf oder oder
verschieben Sie den Cursor für dieautomatische Suche der nächstniedrigeren
oder nächsthöheren Frequenz. Wählen Sie Ändern der Audioquelle aus.
Durch manuelle Frequenzsuche
Drücken
Sie auf " Frequenz", geben Sie diese mitHilfe der Tastatur ein und bestätigen Sie.
Wählen Sie "
Radio
" aus.
Drücken
Sie auf MENÜ , um das " HAUPTMENÜ
" anzuzeigen und wählen Sie dann " Medien" aus.
Wählen
Sie das Radio " FM-Radio " oder " AM-Radio " aus.
ODER
RADIO
Page 246 of 332
06
SPEICHERN EINES RADIOSENDERS
Drücken Sie ausgehend von der Daueranzeige auf "Speicher".r
Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz aus
(siehe entsprechendes Kapitel).
Wählen
Sie eine Nummer aus der Liste aus, um
den vorher ausgewählten/eingestellten Sender zu
speichern.
Ein langes Drücken auf diese Nummer speichert den Sender.
Abruf der Speicherplätze
Drücken Sie
MENÜ, um das " HAUPTMENÜ"
anzuzeigen und wählen Sie dann " Medien" aus.
Wählen Sie "
Radio
" aus.
RADIO
Wählen Sie " Speicher" aus.
r
244
Page 247 of 332
06
245
RDS AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN
Wählen Sie " RDS" aus. Drücken
Sie auf die Taste MODE bis Sie die Anzeige RADIO/MEDIA
sehen.
Wählen Sie "Frequenzverfol
gung (RDS) " aus.
Wählen
Sie "Bestätigen" aus.
Bei aktiviertem RD
S kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die
Ve rfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die
Radiosender das Gebiet nicht zu 100% abdecken. Daraus erklärt sich, dass
auf einer Fahrstrecke der Empfan
g des Senders verloren gehen kann.
RADIO
Page 248 of 332

06
246
CD, CD MP3, USB-LAUFWERK, AUX
Legen Sie die CD in das Laufwerk, stecken Sie denUSB-Stick an der entsprechenden Schnittstelle ein
oder schließen Sie das USB-Speichergerät mit Hilfe eines entsprechenden Kabels (nicht mitgeliefert) amUSB-Anschluss an.
Das
System erstellt bei der ersten Verbindunginnerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehrerenMinuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem S
peichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von Verzeichnissen kann diese Wartezeit verringern.
Die Wieder
gabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisiert. Das Autoradio speichert jedoch diese
Listen und wenn diese nicht verändert werden,
verkürzt sich die Ladedauer.
AUSWAHL DER AUDIOQUELLE (SOURCE)
Die Taste SRC
(Quelle) der Schalter am Lenkrad ermöglicht es, direkt zum nächsten Mediumüberzugehen, das verfügbar ist, wenn die Audioquelle aktiv ist.
" CD/MP3"
"
USB, IPod"
"
Bluetooth (Streaming)" "AUX"
"Radio "
Wählen Sie Änderung der Audioquelle aus und danach die Audioquelle.
Drücken Sie die Taste
MODEbis zur Anzeige von RADIO/MEDIA.
Die Änderung ist auch ausgehend vom oberen Balken
möglich.
MUSIK