.
.
Inhalt
Kombiinstrumente 21Kontroll- und Warnleuchten 23Anzeigen 33Bordcomputer 38Bordcomputer mit Touchscreen 40Einstellung von Datum und Uhrzeit 43
Betriebskontrolle Kurzbeschreibung
Schlüssel mit Fernbedienung 44Alarmanlage 51Elektrische Fensterheber 53Kofferraum 55Panorama-Glasdach 56
Öffnen/Schließen
Vordersitze 57Rückbank 60Rücksitze 62Lenkradverstellung 63Belüftung 64Heizung 66Manuelle Klimaanlage 66Automatische Klimaanlage
mit getrennter Regelung 68Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe 71Innenausstattung 72Kofferraumausstattung 76
Bordkomfort
Einschalten-Ausschalten des Motors 79Manuelle Feststellbremse 80Mechanisches Getriebe 81Gangwechselanzeige 82Elektronisch gesteuertes mechanisches 5-Gang-Schaltgetriebe 83Automatisiertes Sechsgang-Schaltgetriebe 86Automatikgetriebe 90STOP & STA RT 93Berganfahrassistent 96Geschwindigkeitsbegrenzer 97Geschwindigkeitsregler 99Park Assist Parklückendetektor 102Einparkhilfe 106
Fahrbetrieb
Rückspiegel 108Lichtschalter 110LED-Diodenleuchten 114Tagesfahrlicht 114Einschaltautomatik der Beleuchtung 116Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 117Statisches Kreuzungslicht 118Scheibenwischerschalter 119Wischautomatik 121Deckenleuchte 123Gedämpfte Innenraumbeleuchtung 124
Sicht Sparsame Fahrweise
6
Kurzbeschreibung
Öffnen
A.Schlüssel ausklappen / einklappenB.Fahrzeug entriegeln
Deaktivierung des Alarms
Schlüssel mit Fernbedienung
Motorhaube
191
1.Öffnen der Tankklappe
2.Öffnen des Tankverschlusses
3.Aufhängen des Tankverschlusses
Tankinhalt: ca. 50 Liter
A.Betätigung innenB.
Betätigung außenC.Stützvorrichtung für die Motorhaube
Weitere ver fügbare Funktionen...C. Ver r iegelung des Fahrzeugs Lokalisierung des Fahrzeugs Aktivierung des Alarms
44
Kraftstofftank
188
Die Ent- und Verriegelung des Fahrzeugs werden durch schnelles Blinken der Fahr trichtungsanzeiger für die Dauer vonungefähr zwei Sekunden angezeigt.
51
2
Öffnen/Schließen
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl
und Einbruch. Die Alarmanlage hat folgende
Schutzfunktionen:
Alarmanlage
- Rundumschutz
Das System sicher t das Fahrzeug gegen unbefugtes Öffnen.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine
Tür, den Kofferraum oder die Motorhaube zu öffnen.
- Innenraumschutz
Das System registrier t Bewegungen im
Fahrzeuginnenraum.
Der Alarm wird aus
gelöst, wenn jemand eine Scheibeeinschlägt, in das Fahrzeug eindringt oder sich im
Fahrzeuginnenraum bewegt.
Autoprotect-Funktion
Das System registrier t, ob dieSystemkomponenten außer Funktion gesetzt werden.Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Batterie, die zentrale Steuerung oder die Kabel der Sirene abgeklemmt oder beschädigt werden.
Wenden Sie sich für Arbeiten an der Alarmanlage in jedem Fall an einen Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an einequalifizierte Fachwerkstatt.
Abschließen des Fahrzeugs
mit Aktivierung der kompletten
Alarmanlage
Aktivierung
)Schalten Sie die Zündung aus und verlassen Sie
das Fahrzeug. )Drücken Sie auf die
Ver r iegelungstaste der
Fernbedienung.
Beim Betätigen der Verriegelungstaste der
Fernbedienung werden der Rundumschutz nach
5 Sekunden sowie der Innenraumschutz nach
4
5 Sekunden aktiviert.
Wenn eine Tür oder der Kofferraumdeckel nicht
richtig geschlossen ist, wird das Fahrzeug nicht
verriegelt sondern der Rundumschutz sowie der
Innenraumschutz nach 45 Sekunden aktiviert.
)Drücken Sie auf die
Entriegelungstaste der
Fernbedienun
g.
Deaktivierung
Die Alarmanlage ist deaktiviert. Die Kontrollleuchte der Ta ste erlischt.
Di
e Schutzfunktionen sind aktiv. DieKontrollleuchte der Ta ste blinkt imSekundentakt.
52
Öffnen/Schließen
Abschließen des Fahrzeugs
mit Aktivierung des
Rundumschutzes allein
Deaktivieren Sie den Innenraumschutz, um ein
unbeabsichtigtes Auslösen der Alarmanlage inbestimmten Fällen zu vermeiden:
- wenn Sie ein Tier im Fahrzeug lassen,
- wenn Sie ein Fenster einen Spalt
geöffnet lassen,
- wenn Sie Ihr Fahrzeug waschen.
Deaktivierung des
Innenraumschutzes
) Schalten Sie die Zündung aus.
)
Drücken Sie binnen zehn Sekunden
auf die Taste, bis die Kontrollleuchteaufleuchtet. ) Verlassen Sie das Fahrzeug.
)
Drücken Sie sofor t auf die
Verriegelungstaste der
Fernbedienun
g.
N
ur der Rundumschutz ist aktiviert. Die Kontrollleuchte der Taste blinkt im Sekundentakt.
Reaktivierung des
Innenraumschutzes
Auslösen der Alarmanlage
Bei Auslösen des Alarms er tönt die Sirene für die
Dauer von dreißig Sekunden, während gleichzeitig dieFahrtrichtungsanzeiger blinken.
Die Schutzfunktionen bleiben bei bis zu elf
nacheinander erfolgenden Auslösevorgängen der
Alarmanlage aktiv.
) Drücken Sie auf dieEntriegelungstaste der
Fernbedienung, um den Rundumschutz zu deaktivieren.
)Drücken Sie auf dieVerriegelungstaste der
Fernbedienung, um alle Schutzsysteme zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte der Ta ste blinkt wieder im Sekundentakt.
Beim Entriegeln des Fahrzeugs per
Fernbedienun
g zeigt die Kontrollleuchte der Taste durch schnelles Blinken an, dass der Alarm während Ihrer Abwesenheit ausgelöst
wurde. Beim Einschalten der Zündung hör t sie sofort auf
zu blinken.
Ausfall der Fernbedienung
Zum Deaktivieren der Schutzfunktionen:
)
Schließen Sie das Fahrzeug mit dem Schlüsselan der Fahrertür auf. )
Öffnen Sie die Tür. Der Alarm wird ausgelöst. )
Schalten Sie die Zündung ein. Der Alarm wirdausgeschaltet. Die Kontrollleuchte der Tasteerlischt.
Abschließen des Fahrzeugs ohne
Aktivierung der Alarmanlage
)
Schließen Sie das Fahrzeug, mit oder ohne Sicherheitsverriegelung, mit dem Schlüssel an der Fahrertür ab.
Funk tionsstörung
Wenn beim Einschalten der Zündung dieKontrollleuchte der Taste durchgängig leuchtet, weist
dies auf einen Defekt der Anlage hin.
Lassen Sie das System von einem Ver treter
des PEUGE
OT-Händlernetzes oder von einer
qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
*
Je nach Verkaufsland
Automatische Aktivierung *
Zwei Minuten nachdem die letzte Tür bzw. der Kofferraum geschlossen wurde, wird die Anlageautomatisch aktiviert. )
Um ein Auslösen des Alarms beim Einsteigen
in das Fahrzeug zu vermeiden, drücken Sie
bitte vorher auf die Entriegelungstaste der Fernbedienung.
Berücksichtigen Sie, dass der Innenraumschutz nach jedem Ausschalten der Zündung erneut deaktiviert werden muss.