Page 9 of 332

.
7
Kurzbeschreibung
Innen
Elektronisch gesteuertes mechanisches Getriebe
Diese Ausrüstung ermöglicht Ihnen eine Fahrweise, bei der automatischer Betrieb und mechanischer Betrieb kombiniert werden.
5 Gän
ge
Ambientebeleuchtung innen
Die Ambientebeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit
für bessere Sicht im Fahrzeug. Diese Beleuchtungbesteht aus mehreren LED - Leuchtdioden, die sich
unter dem Kombiinstrument, in den Fußräumen, in der Deckenleuchte und auf jeder Seite des Panorama-Glasdaches befinden.
Automatische 2-Zonen-Klimaanlage
Mit dieser Anlage lässt sich, nach Einstellen eines Komfortniveaus, diese Klimatisierung
anschließend automatisch entsprechend den äußeren
Witterungsbedingungen regeln.
Audio- und Kommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten Stand der
Technik: MP3 -kompatibles Autoradio, USB - Gerät,
Bluetooth-Freisprecheinrichtun
g, Navigationssystem mit Farbbildschirm, Zusatzanschlüsse, HiFi-
Audioanlage, ...
83
124
68
275 215
Bluetooth-Autoradio
301
Autoradio
Touchscreen
6 Gän
ge
86
Page 188 of 332

186
Praktische Tipps
Der Einbau eines nicht von PEUGEOTempfohlenen elektrischen Geräts oder Zubehör teils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugsund zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmenund empfehlen Ihnen, sich an einen Ver treter der Marke PEUGEOT zu wenden, der Ihnen gerne die empfohlenen Geräte und
Zubehörteile zeigt.
Einbau von Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten vonRadiokommunikationssendern mitAußenantenne am Fahrzeug haben Siedie Möglichkeit, sich bei den PEUGEOT-Ver tragspartnern über die technischen Datender Anlagen (Frequenzband, maximaleAusgangsleistung, Antennenposition, gerätespezifische Einbaubedingungen),die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über die elektromagnetische Ver träglichkeit von Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu informieren.
Je nach der im Land geltenden gesetzlichen Regelung sind Sicherheitswesten,Warndreieck, Ersatzglühlampen und -sicherungen im Fahrzeug mitzuführen.
Im PE
UGEOT- Händlernetz erhalten Sie außerdem
Reinigungs- und Pflegemittel (für innen und außen),
darunter die umweltfreundlichen Produkte der Serie
"TECHNATURE" zum Auffüllen der Füllstände (Scheibenwaschflüssigkeit), Lackstifte und Spraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs genauentsprechen, Nachfüllpackungen (Patrone für das
provisorische Reifenpannenset, ...), ...
"Audio":
Autoradios, tragbare Navigationssysteme,Halterung für halbintegriertes Navigationssystem,
Freisprechanlage, CD -Wechsler, Lautsprecher,
DVD-Spieler, Anschlussbausatz für MP3-Spieler oder CD-Spieler, W- L AN on board...
Page 217 of 332
215
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeugfunktioniert.
Touchscreen
01 Allgemeine Funktionen
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendemFahrzeug ausführen.
Bei ab
gestelltem Motor schaltet sich das System nachAktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.
INHALT
02 Erste Schritte-Bedieneinheit
04 PEUGEOT CONNECT APPS
05 Navigation:
Zielführungsnavigation, Verkehr,
Karte, Einstellungen
06 Medien:
Foto, Radio, Musik, Einstellungen
07 Kommunikaion:
Kontakte, Anrufliste, Bluetooth,
Kontakte, Anrufliste, Einstellungen
08 Einstellungen:
System, Fahrzeug, Ton S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
Häufig gestellte Fragen S.
NAVIGATION GPS
MULTIMEDIA-AUTORADIO
BLUETOOTH-TELEFON
216
217
220
219
238
252
262
268
03 Lenkradbetätigungen S. 218
Page 219 of 332

02
217
MODE
: Auswahl des Typs
Daueranzeige
Lautstärkere
gelung (jeder
Geräteteil ist unabhängig,einschließlich der "Verkehrsmeldung (TA)" und der
Navigationsanweisungen)
Durch Drücken wird der Ton
ausgeschaltet.
Auswahl des "HAUPTMENÜ":
-
"Navigation", um die Navigation einzustellen und den Zielort zu wählen (je nach Version).
-
"Datenträger", um das Radio, MP3 (ausgehend vom USB-Stick) auszuwählen, Fotos anzusehen.
-
"Kommunikation", um ein Telefon über Bluetooth zu verbinden um sicher zu telefonieren und eine Verbindung zum Internet herstellen zu können.
-
"Einstellungen", um die Parameter von Autoradio, Fahrzeug und Klang einzustellen.
Dr
ücken Sie erneut auf MENÜ , um das "HAUPTMENÜ" zu verlassen und zur Daueranzeige zurückzukehren.
Auswahl des Geräteteils (je nach Version):
- Radios "FM" / "AM" / "DAB" *
- "U
SB"-Stick
- CD-Player (im Handschuhfach) *
- über Bluetooth verbundenes Telefon und Bluetooth-Multimediaübertragung (Streaming)- über den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht mitgeliefert) verbundener Media-
Player
Nutzen
Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Bereiche mit Hilfe einesFingers.
Für die P
flege des Bildschirms wird empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche Produkte zu verwenden.
Verwenden Sie auf dem Multifunktions-Touchscreen keine spitzen Ge
genstände. Berühren Sie den Multifunktions-Touchscreen nicht mit nassen Händen.
ERSTE SCHRITTE
*
Je nach Ausstattung
HAUPTMENÜ
Bei längerer Sonneneinstrahlungkann die Lautstärke, zumSchutz des Systems,eingeschränkt werden. Senkt sich die Temperatur im Fahrzeuginnenraum, kehrt die
Lautstärke zu ihrem normalen
Niveau zurück.
Page 220 of 332
03
218
- Drücken: Anhalten / Wiederaufnehmendes Tons
- Erh
öhen der Lautstärke
- Verringern der Lautstärke
- Drücken:
Änderung der Tonquelle: Radio, Medien.
- Aufeinanderfol
gendes Drücken:
Navigation in den Menüs - Dr
ehen
Radio: Automatische Auswahl desvorherigen/ nächsten Radiosenders
Medium: vorheriger / nächster Titel
Menüs: Verschieben
- Dr
ücken
Radio: Zugang zu den gespeicherten Radiosendern
Menü: Bestätigung
- Ein
gehender Anruf: Entgegennehmen
- Im
Gespräch:
Zu
gang zum Telefonmenü (Verzeichnis, Anrufliste)
Auflegen
- Radio: Anzei
ge der Radiosenderliste
Medien: Anzeige der Alben-
/ Titelliste
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
Page 222 of 332
05
Um die Funktionen des Telefons zunutzen, siehe Abschnitt
"Kommunikation".
"Navigation"
Für die Verwaltung der Kontakte
und der zugehörigen Adressen siehe Abschnitt " Kommunikation".
NAVIGATION
Hauptmenü
Navigation
Berechnung der Fahrstrecke
Adresseingabe
Kontakte
Routenoptionen
Ebene 1Ebene 2Ebene 3
Page 223 of 332

Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentar
Navigation
Navi
gation
Zielführung
F
ühren
Berechnung der Fahrstrecke
Schnellste Route
Wählen Sie die Routenoptionen aus.
Die Karte zeigt die je nach den Kriterien ausgewählte Strecke an.
Die kürzeste
Zeit-/ Streckenkom
promiss
M
aut einbeziehen
F
ähren einbeziehen
In der Nähe der Etappen
fahren
Aus der Liste der letztenZiele wählen. R
oadbook
Zielführun
g startenKarte anzeigen und Zielführung starten.
Adresse
Adresseingabe
Standort
Adressparameter eingeben Points of Interest (POI)
Stadtzentrum
Als Etappe
Archivieren Laufende Adresse speichern
Fahrstrecke berechnenNach Auswahl der Adresse, Berechnung starten.
Kontakte
Zielführung nachNach Auswahl eines Kontaktes aus der Liste, drücken um Fahrstrecke zu berechnen.
Auf der Kart
eKarte anzeigen und zoomen um die Fahrstrecke zu verfolgen.
Etappen der RteEin Zwischenziel eingeben, hinzufügen/löschen oder die Straßenkarte anzeigen.
Einstellungen
Routenoptionen
Berechnungskriterien Berechnungskriterien speichern
A
bweichenVon Ihrer ursprünglichen Fahrstrecke nach einer gewissen Zeit abweichen.
Risikozonen
Alarm Risikozone aktivieren
Sprachausgabe Lautstärke der Stimme und Ansage der Straßennamen auswählen.
KarteVersion des Kartenmaterials
Bestätigen Optionen speichern
Page 224 of 332
05
Springen Sie zwischen den
zwei Menüs.
NAVIGATION
Ebene 1Ebene 2Ebene 3
"Navigation"
Traffic
Sonderziele auf Karteo
Audio-Einstellungen
Optionen Verkehrsmeldungen
Kartenausrichtung
Kartenfarbe
Hauptmenüp
222