2013 Peugeot 208 Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 63
3
Bordkomfort
   
 
 
 
 
 
 
 
Lenkradverstellung 
�)Ziehen Sie 
 bei stehendem Fahrzeug den Hebel, 
um das Lenkrad zu entriegeln.�)   Stellen Sie Höhe und Tiefe ein, um Ihre 
Fahrposition entspr

Page 66 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 64
Bordkomfort
   
 
 
 
 
 
 
 
Belüftung 
Die eintretende Luft gelangt auf verschiedenen Wegenins Fahrzeuginnere, je nachdem, welche Einstellungen der Fahrer vorgenommen hat:
-  direkt (bei geöffn

Page 67 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 65
3
Bordkomfort
  Beachten Sie die folgenden Regeln zur Benutzung und Wartung der Anlage, damit sie ihre volle Leistungbringt:�) 
 Um eine gleichmäßige Luftverteilung zu gewährleisten, achten Sie

Page 68 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 66
Bordkomfort
Te m p e r a t u r r egelung 
�)   Drehen Sie den Regler von blau (kalt) auf rot (warm), um dieTemperatur nach Ihren Bedürfnisseneinzustellen.  
  Die Klimaanla
ge funktionier t nur be

Page 69 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 67
3
Bordkomfort
   
 
Klimaanlage ein / aus
Sie ermöglicht es Ihnen: 
   
 
-   im Sommer die Innenraumtemperatur zu senken, 
   
-   im Winter bei über 
3°C die an den Scheibenniedergeschlagene F

Page 70 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 68
Bordkomfort
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Automatische Klimaanlage mit getrennter Regelung Die Klimaanlage funktionier t nur bei laufendem Motor.
Automatikbetrieb
 
 
Automatikprogramm "Komfort"

Page 71 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 69
3
Bordkomfort
Eine Einstellung um den Wer t 21 sorgt für optimalenKomfort. Allerdings bewegt sich je nach individuellem Bedürfnis eine Einstellung zwischen 18 und 24 imüblichen Rahmen.
  Darübe

Page 72 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 70
Bordkomfort
   
Fahren Sie nach Möglichkeit nicht länger mitausgeschalteter Klimaanlage (Gefahr von Beschlag oder von schlechterer Luftqualität).  
Ein Druck auf die Taste "voller Propeller"reak