Page 185 of 332
183
7
Praktische Tipps
Dachträger anbringen
Zulässige Dachlast bei einer Ladehöhe von maximal 40 cm (außer Fahrradträger): 65kg.
Wenn die Ladehöhe 40 cm übersteigt,passen Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit demStraßenprofil an, damit die Dachträger und die Befestigungen am Dach nicht beschädigt werden.
Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes hinsichtlich des Transpor ts von Gegenständen, die länger als das Fahrzeug sind.
Achten Sie bei der Montage von Querträgern auf die richtige Positionierung, vorgegeben durch dieHaltestifte an den Türeinstiegen.
Ver wenden Sie das von PEUGEOTzugelassene Zubehör unter Beachtung der
Anweisungen und Montageanleitungen desHerstellers, da ansonsten die Karosseriebeschädigt werden könnte (Verformung, Kratzer, ...).
Page 186 of 332

184
Praktische Tipps
Pflegehinweise
Die allgemeinen Empfehlungen zur Pflege Ihres Fahrzeugs werden im War tungsheft beschrieben.
Mattlack
Wir empfehlen Ihnen eine Hochdruckreinigung, oder
wenigstens eine Reinigung mit starkem Wasserstrahl.
Wir empfehlen Ihnen, das Fahrzeug mit
demineralisiertem Wasser abzuspülen.
Zum Trocknen Ihres Fahrzeugs wird ausschließlich ein Mikrofasertuch empfohlen. Es muss sauber sein und ohne starken Krafteinsatz verwendet werden.
Entfernen Sie mögliche Kraftstoffflecken auf der Karosserie vorsichtig mit Hilfe eines weichen Tuchs, dann trocknen lassen.
Ver wenden Sie bei den von PEUGEOT empfohlenen
und zugelassenen Produkten der Serie
"TECHNATURE" den Insektenentferner und das Autoshampoo, welches die einzig ver wendbarenProdukte für die Karosserie sind.
Der Insektenentferner kann auch dazu verwendet
werden, um kleine Flecken (z.B.: Fingerabdrücke ...)
z
u entfernen.
Lassen Sie die Nachbesserung des Lacks immer von einem Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder
von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen. Wenn Ihr Fahrzeu
g eine farblose Mattlackierung hat,
sollten Sie die folgenden Anweisungen unbedingt
berücksichtigen, um die Lackierung nicht durch
unsachgemäße Nutzung zu beschädigen.
Diese Anweisun
gen gelten ebenfalls für Leichtmetallfelgen mit Mattlackierung.
Führen Sie niemals eine Trockenreinigung durch. Waschen Sie Ihr Fahrzeug niemals in
einer automatischen Waschanlage mit Kunststoffbürsten. Polieren Sie niemals das Fahrzeug oder dieLeichtmetallfelgen. Durch diese Maßnahme wird der Lack glänzend.Ver wenden Sie keine Lackreinigungsmittel, Scheuermittel oder Poliermittel noch Lackkonservierer (zum Beispiel Wachs) für die Pflege des Lacks. Diese Produkte eignen sich ausschließlich für Glanzober flächen.Die Anwendung solcher Produkte auf Fahrzeugen mit Mattlackierung führt zu einem erheblichen Lackschaden und insbesondere zur dauerhaften Bildung vonglänzenden oder fleckigen Flächen auf der Fahrzeugoberfläche.Ver wenden Sie keine mit Bürstenausgestatteten Hochdruckdüsen, die den Lack des Fahrzeugs verkratzen können. Wählen Sie niemals ein Waschprogramm mit Heißwachs.
Page 187 of 332

185
7
Praktische Tipps
Zubehör
Die PEUGEOT-Ver tragspar tner halten ein umfassendes Sor timent von empfohlenen Zubehör teilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile wurden auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geprüft und zugelassen.
Sie sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter die PEUGEOT- Garantie.
Umbausatz
Mit einem Umbausatz für Lieferfahrzeuge können
Sie Ihr Lieferfahrzeug zum PK W umrüsten und
umgekehrt.
"Bordkomfort":
Windabweiser an den Türen, Seiten- und Heckscheibenrollos, Zigarrenanzünder, Unterlegkeile, Kleiderbügel an der Kopfstütze, Mittelarmlehne vorne, Staufach unter der Hutablage, Einparkhilfe vorne undhinten...
"Transportlösungen":
Unterteilbare Kofferraumablagebox, Rückhaltenetz,
Dachträger, Fahrradträger für Anhängerkupplung,Fahrradträger für Dachreling, Skiträger, Dachkoffer...
*
Um ein Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:
- achten Sie darauf, dass der Teppichschone
r richtig liegt und befestigt ist,
- legen Sie niemals mehrere Teppichschoner übereinander.
"Design":
Aluminium-Schalthebelknopf, Spoiler, Schmutzfänger,
Aluminiumfelgen, Zierleisten, verchromte
Außenspiegelgehäuse, Karosserie-Bausatz, drei
personalisierte Designs (Ligne S, Street und Graffic), Sticker, Schalen für Innen- und Außenspiegel, Griff für
die Handbremse, Leichtmetallfelgen, Abdeckkappen für Leichtmetallfelgen ...
"Sicherheit":
Alarmanlagen, Scheibengravur, Diebstahlsicherung für Leichtmetallfelgen, Sitzerhöhungen und Sitzefür Kinder, Alkotester, Ver bandkasten, Warndreieck,Sicherheitsweste, System zur Fahrzeugortung
bei Diebstahl, Reifenpannenset, Schneeketten,
rutschfeste Bezü
ge, Nebelscheinwer fer...
"Schutz":
Teppichschoner * , mit den Seiten-Airbags kompatible Sitzbezüge, Schmutzfänger, seitliche Schutzleisten, Schutzleisten für Stoßstangen, Aluminium- oder PVC-Türschwellen...
Die Anhängerkupplung, muss grundsätzlich von einem Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt montiert werden.
Page 188 of 332

186
Praktische Tipps
Der Einbau eines nicht von PEUGEOTempfohlenen elektrischen Geräts oder Zubehör teils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugsund zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmenund empfehlen Ihnen, sich an einen Ver treter der Marke PEUGEOT zu wenden, der Ihnen gerne die empfohlenen Geräte und
Zubehörteile zeigt.
Einbau von Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten vonRadiokommunikationssendern mitAußenantenne am Fahrzeug haben Siedie Möglichkeit, sich bei den PEUGEOT-Ver tragspartnern über die technischen Datender Anlagen (Frequenzband, maximaleAusgangsleistung, Antennenposition, gerätespezifische Einbaubedingungen),die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über die elektromagnetische Ver träglichkeit von Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu informieren.
Je nach der im Land geltenden gesetzlichen Regelung sind Sicherheitswesten,Warndreieck, Ersatzglühlampen und -sicherungen im Fahrzeug mitzuführen.
Im PE
UGEOT- Händlernetz erhalten Sie außerdem
Reinigungs- und Pflegemittel (für innen und außen),
darunter die umweltfreundlichen Produkte der Serie
"TECHNATURE" zum Auffüllen der Füllstände (Scheibenwaschflüssigkeit), Lackstifte und Spraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs genauentsprechen, Nachfüllpackungen (Patrone für das
provisorische Reifenpannenset, ...), ...
"Audio":
Autoradios, tragbare Navigationssysteme,Halterung für halbintegriertes Navigationssystem,
Freisprechanlage, CD -Wechsler, Lautsprecher,
DVD-Spieler, Anschlussbausatz für MP3-Spieler oder CD-Spieler, W- L AN on board...
Page 189 of 332
187
8
Kontrollen
PEUGEOT & TOTAL
Page 190 of 332