2013 Peugeot 208 Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 103
4
Fahrbetrieb
   
Einparken 
�) 
  Wenn Sie einen ver fügbaren Bereich entdeckt
haben, begrenzen Sie die Geschwindigkeit des
Fahrzeu
gs auf maximal 20 km/h. 
�)    Positionieren Sie das Fahrzeug

Page 106 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 104
Fahrbetrieb
Das von dem Parkassistenten unterstützte Einparkmanöver läuft. 
Fahren Sie mit den Manövern for t, ohne eine 
Geschwindigkeit von 8 km/h zu überschreiten
und fol
gen Sie dabei den

Page 107 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 105
4
Fahrbetrieb
   
Bei schlechtem Wetter oder im Winter vergewissern Sie sich, dass die Sensorennicht mit Schmutz, Raureif oder Schnee bedeckt sind.: 
 
Wenn das System während eines Manöversdeak

Page 108 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 106
Fahrbetrieb
Mit Hilfe von Sensoren im Stoßfänger zeigt Ihnendiese Funktion den Abstand zu einem Hindernis (Person, Fahrzeug, Baum, Schranke...) an, das sich imErfassungsbereich befindet. 
Einige

Page 109 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 107
4
Fahrbetrieb
Witterungsbedingungen bzw. in denWintermonaten, dass die Sensoren nicht verschmutzt, vereist oder mit Schnee bedeckt sind. Wenn beim Einlegen desRückwärtsgangs ein akustisches Sign

Page 110 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 108
Sicht
   
 
 
 
Rückspiegel 
Spiegel für die seitliche Sicht nach hinten, die wichtigzum Überholen oder Einparken sind. Zum Parken an
einem Engpass können sie auch eingeklappt werden. 
Außens

Page 111 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 109
5
!
Sicht
  Wenn die Spiegel mit dem Schalter  Aeingeklappt werden, klappen sie beim Entriegeln des Fahrzeugs nicht aus. Indiesem Fall muss der Schalter  A 
 erneutgezogen werden.
 
 
Das Ein- und

Page 112 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 110
Sicht
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Lichtschalter Bedienelement zur Auswahl und Schaltung der verschiedenen Front- und Heckleuchten, die für die Beleuchtung und Signalgebung des Fahrzeugs sorgen.