Page 2 of 332

Dieser persönliche Bereich bietet Ihnen Ratschläge und andere nützliche
Informationen für die War tung Ihres Fahrzeugs.
Ihre Gebrauchsanweisung finden Sie auf der Peugeot-Internetseite unter der Rubrik "Persönlicher Bereich".
Wenn Sie die Gebrauchsanweisung im Internet lesen, haben Sieaußerdem Zugriff auf die aktuellsten Informationen, die Sie leicht anhand des Lesezeichens mit diesem Piktogramm erkennen können:
Ist die Rubrik "Persönlicher Bereich" nicht auf der nationalen Internetseitevon Peugeot verfügbar, können Sie Ihre Gebrauchsanweisung auf folgender Internetseite finden: http://public.servicebox.peugeot.com
den Link "Bord-Dokumentation" ausgehend von der Star tseite (es ist keine Anmeldung erforderlich),
die Sprache, das Fahrzeug, die Fahrzeugsilhouette,
den Erstellungszeitraum Ihrer Gebrauchsanweisung, das dem Datum der ersten Inverkehrsetzung Ihres Fahrzeugs entspricht.
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Der Einbau eines nicht von Automobiles PEUGEOT empfohlenen elektrischen Geräts oder Zubehör teils kann zu einer Betriebsstörung inder elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs führen. Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen, und empfehlen Ihnen, sich an einen Ver treter der Marke PEUGEOT zu wenden, der Ihnen gerne die empfohlenenGeräte und Zubehör teile zeigt.
Wählen Sie:
Sie gelangen zu Ihrer Gebrauchsanweisung im Internet sowie zu den aktuellverfügbaren Informationen, identifizierbar durch das Piktogramm:
Page 30 of 332

28
Betriebskontrolle
Warnleuchten
Wenn bei laufendem Motor oder während der Fahr t eine der folgenden Warnleuchten aufleuchtet, deutet dies auf eine Anomalie hin, auf die der Fahrer reagieren muss.
Bei jeder Anomalie, die zum Aufleuchten einer Warnleuchte führ t, muss eine zusätzliche Diagnose anhand der damit verbundenen Meldung auf dem Bildschirm durchgeführtwerden.
Wenden Sie sich bei Problemen umgehend an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen/Beobachtungen
STOPununterbrochen in
Verbindung mit einer
anderen Warnleuchte. Steht in Verbindung mit dem Motoröldruck oder der Kühlmitteltemperatur. Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist. Stellen Sie das Fahrzeug ab, schalten Sie die Zündung aus
und wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizier te Fachwerkstatt.
Serviceununterbrochen, inVerbindung mit einer anderen Kontrollleuchte
Größere Anomalien Sehen Sie in der entsprechenden Rubrik dieser Kontrollleuchte nach und wenden Sie sich in jedem Fall aneinen Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualifizier te Fachwerkstatt.
ununterbrochen, in
Ver bindun
g mit einer Meldung (bei Ausstattung mit Anzeigefeld)
Anomalien, denen keine spezielle
Warnleuchte zugewiesen ist.Stellen Sie anhand der Meldung auf dem Bildschirm (beiAusstattung mit Anzeigefeld) fest, welche Anomalie vorliegt
und schlagen Sie in der entsprechenden Rubrik nach:
- Warnung Motorölstand,
- Gefahr der Sättigung des Partikelfilters (Diesel),
- Füllstand Dieselzusatz (Dieselfahrzeuge mit
Partikelfilter) .Wenden Sie sich in jedem Fall an einen Ver treter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Page 32 of 332

30
Betriebskontrolle
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen/Beobachtungen
Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC/ASR)
blinkt Das DSC-/ASR-System wird aktivier t. Das System optimier t die Traktion und verbesser t dieRichtungsstabilität des Fahrzeugs.
ununterbrochenSofern das DSC-/ASR-System nicht deaktivier t
wurde (Drücken des Knopfes und Aufleuchten
der Kontrollleuchte), liegt ein Defekt vor.
Lassen Sie das System von einem Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt
überprüfen.
Motorselbstdiagnoseununterbrochen Die Abgasentgiftungsanlage weist einen
Defekt auf.Die Kontrollleuchte muss nach dem Star ten des Motorserlöschen.
Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich umgehend an das
PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
blinkt Die Motorsteuerung weist einen Defekt auf. Es besteht die Gefahr, dass der Katalysator beschädigt wird.
Lassen Sie eine Überprüfung durch einen PEUGEOT-
Ver tragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt durchführen.
ununterbrochen, in Verbindungmit der SERVICE- Leuchte Weist auf eine kleineren Defekt des Motors hin. Lassen Sie eine Überprüfung durch einen PEUGEOT Ver tragspar tner oder eine qualifizier te Fachwerkstatt durchführen.
ununterbrochen, in
Ver bindung mit der STOP-Leuchte Weist au
f einen größeren Defekt des Motors hin. Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist. Stellen Sie das Fahrzeug ab, schalten Sie die Zündung aus
und wenden Sie sich an einen PEUGEOT-Ver t r agspartner oder an eine qualifizier te Fachwerkstatt.
Page 229 of 332
05
227
ZU DEN SONDERZIELEN (POI) Die Sonderziele (POI) geben Servicepunkte in der Nähe an (Hotels, verschiedene Geschäfte, Flughäfen, ...) an.
Wählen Sie " Navi
gation Zielführung
" aus.
Wählen
Sie " Adresse " aus.
W
ählen Sie " Points of Interest
" (POI) aus.
Wählen Sie eine Kate
gorie aus der angebotenen Liste aus (die Kategorien werden auf den folgenden Seiten
vorgestellt).
Wählen Sie "
Auf der Route" oder " In der Nähe"oder " Am Ziel
" oder " Unter einer Adresse" aus, um die Sonderziele zu filtern.
Wählen
Sie die Sonderziele aus der angebotenen
Liste aus.
Wählen Sie " F
ühren" aus.
W
ählen Sie die Kriterien aus und dann " Bestätigen", um die Zielführung zu beginnen.
Wählen
Sie " Suchen
" aus.
oder
Wählen Sie aus der an
gebotenen Liste ein Sonderziel aus. Drücken
Sie auf MENÜ, um das " HAUPTMENÜ" anund wählen Sie dann " Navigation
" aus.
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG