2012 Peugeot 208 Betriebsanleitung (in German)

Page 185 of 328

Peugeot 208 2012  Betriebsanleitung (in German) 183
8
Kontrollen
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Motorhaube  
�)Öffnen Sie die Tür vorn links.  
 
 
Deaktivieren Sie vor sämtlichen Arbeitenim Motorraum das Stop & Start-System, um jegliche Verletzungsgef

Page 186 of 328

Peugeot 208 2012  Betriebsanleitung (in German) 184
Kontrollen
Beim Benzinmotor können Sie die Füllständeder verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren und bestimmte Teile auswechseln. 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Benzinmotoren 
1. 
  Behälte

Page 187 of 328

Peugeot 208 2012  Betriebsanleitung (in German) 185
8
Kontrollen
  Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände 
der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren,
bestimmte Teile auswechseln und den 
Kraftstoffkreislauf entlüften.

Page 188 of 328

Peugeot 208 2012  Betriebsanleitung (in German) 186
Kontrollen
Kraftstoffreserve
   
Wenn der Mindeststand im Tank erreicht ist, leuchtet dieseWarnleuchte im Kombiinstrument 
auf. Bei erstmaligem Aufleuchten
verbleiben Ihnen  ca. 5 LiterKraftstoff

Page 189 of 328

Peugeot 208 2012  Betriebsanleitung (in German) 187
8
Kontrollen
Wenn ein Kraftstoff eingefüllt wird,der nicht für die Motorisierung des Fahr zeuges geeignet ist, ist der Tank vor dem Star ten des Motorsunbedingt zu entleeren.
Unterbrechung der

Page 190 of 328

Peugeot 208 2012  Betriebsanleitung (in German) 188
Kontrollen
Funk tion
Die Benzin-Zapfpistole stößt bei der Einführungin den Tankbehälter Ihres Diesel-Fahrzeugs auf eine Klappe. Das System bleibt gesperr t und 
verhinder t die Befüllung mit

Page 191 of 328

Peugeot 208 2012  Betriebsanleitung (in German) 189
8
Kontrollen
Kraftstoffqualität für 
Benzinmotoren
   
Die Benzinmotoren sind so konzipier t, dass sie mit den Biokraftstoffen für Benzinmotoren vom
Typ E10 oder E24 (mit 10 % oder 24% Ethanol)

Page 192 of 328

Peugeot 208 2012  Betriebsanleitung (in German) 190
Kontrollen
Bei Fahrzeugen mit HDi-Motor muss dieKraftstoffanlage entlüftet werden, wenn der 
Tank komplett leer gefahren wurde; sieheentsprechende Abbildung des Motorraums imAbschnitt "Dieselmoto