Page 261 of 328
259
Zugriff auf das Menü "Einstellungen"
"System"
- Die Sprache auswählen und dann bestätigen.
A2
- Die gewählten Daten aus der Liste auswählen und dann
A5 "Löschen" drücken.
- Die Werkeinstellungen einstellen.
A6
"Display"
- Die Helligkeit einstellen.
A1
- Die Helligkeit des Bildschirms bei Tageslicht ändern.
A11
- Drücken, um den Bildschirm auszuschalten. Ein weiteres
A12 Mal auf den Bildschirm drücken (auf der gesamten Fläche), umihn zu aktivieren.
"Einheiten"
- Die Einheiten einstellen.
A4
- Die Anzeigeeinheit der Entfernung und des Verbrauchs wählen.
A41
- Die Anzeigeeinheit der Temperatur wählen.
A42
"Datum Uhrzeit"
- Das Datum und die Uhrzeit einstellen.
A3
- Die Uhrzeit ändern.
A31
- Das Datum ändern.
A32
- Die Zeitzone ändern.
A33
- Die Uhrzeit mit dem GPS synchronisieren, das Anzeigeformat
A34 der Uhrzeit ändern.
Page 264 of 328

07
DIE EINSTELLUNGEN DES SYSTEMS ÄNDERN
SYSTEM
Wählen Sie "System" aus.
Drücken
Sie MENÜ
, um das " HAUPTMENÜ" anzuzeigen und wählen Sie dann "
Einstellungen
" aus.
Wählen
Sie " Andere " aus, um die anderen
Einstellungen anzuzeigen.
Wählen
Sie:
- " Display", um den Bildschirm auszuschaltenyoder die Helligkeit einzustellen.
-"Sprachen
", um die Sprachen zu ändern.Ein schwarzer Bildschirm erscheint nach
der Bestätigung für die Dauer von ca.
15 Sekunden.
-"Einheiten
", um die Einheit der Strecke,des Verbrauchs oder der Temperatur zu ändern. -"Datum Uhrzeit
", um die Zeitzone, dietSynchronisierung mit dem GPS, die Uhrzeit oder das Format und dann das Datum zu ändern.
Wählen Sie " Werkseinstellungen" aus, um zu
den Grundeinstellungen zurückzukehren.
Wählen
Sie " Daten löschen
", um die
Liste mit den letzten Reisezielen, den
persönlichen Sonderzielen, den Kontakten des
Verzeichnisses zu löschen.
Machen
Sie ein Häkchen bei den Einstellungen
und wählen Sie dann " Daten löschen
" aus.
W
ählen Sie " Liste der letzten Ziele
" an unddrücken Sie dann auf " Daten löschen
" undbestätigen Sie mit der Meldung.
EINSTELLUNGEN
262
Page 284 of 328
04
282
AUDIO
STREAMING - WIEDERGABE VON AUDIODATEIEN ÜBER BLUETOOTH
JE NACH KOMPATIBILITÄT DES MOBILTELEFONS
Schließen Sie das Mobiltelefon an: siehe Abschnitt
TELEFONIEREN. Das
Streaming ermöglicht die Wiedergabe von Musikdateien über die Lautsprecher des Fahrzeugs.
Das Tele
fon muss die zugehörigen Bluetooth®-Profile verwalten können (Profile A2DP/AV RCP).
Aktivieren Sie durch Drücken von
SRC/TEL
den Modus Streaming. DieSteuerung der Wiedergabe erfolgt über die Bedientasten des Autoradios. Die Kontextinformationen können auf dem
Display angezeigt werden.
In einigen Fällen muss das Abspielen der Audiodateien über das
Te l efon erfolgen.
Die Wieder
gabequalität hängt von der Übertragungsqualität des Mobiltelefons ab.
Page 286 of 328
05
284
TELEFONIEREN
Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt: Geben Sieeinen 4-stelligen Pin-Code ein und bestätigen SieIhre Eingabe mit OK.
Eine Meldung erscheint auf dem Display des
Telefons: Geben Sie den gleichen Pin-Code in Ihr
Telefon ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe. Eine Meldun
g, die die erfolgreiche Verbindung bestätigt, wird auf dem
Display angezeigt.
Die Verbindun
g kann auch direkt vom Telefon aus durch Suche der erkannten Bluetooth-Geräte eingeleitet werden. Nehmen
Sie die Verbindung mit Ihrem Telefon an.
Bei Falschein
gabe ist die Anzahl der Versuche bei erneuter Eingabe
begrenzt. D
as Verzeichnis sowie die Anrufliste stehen erst nach der Synchronisierungsphase zur Verfügung (je nach Kompatibilität des
Te l efons).
Die automatische Verbindun
g muss vorher im Telefon konfiguriert
werden, um bei jedem Fahrzeugstart die Verbindung zu ermöglichen.
In eini
gen Fällen kann anstelle des Telefonnamens die Bluetooth-Adresse angezeigt werden.
Page 296 of 328

294
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Die
CD wirdgrundsätzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben.Die CD wurde verkehrt herum ein
gelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die
CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in denCD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
Tipps im Kapitel Audio nach.
- Der CD-S
pieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nichtgelesen.
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellun
gen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf null und wählen Sie keine musikalische Richtung.
Die Bluetooth-Verbindung
wird unterbrochen.Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann unzureichend sein. Laden Sie die Batterie des peripherenAnschlussgerätes.
Die Meldun
g "Fehler USB-Gerät" oder "peripheres Gerät nichterkannt" wird auf demDisplay angezeigt. D
er USB-Stick wird nicht erkannt.
Der U
SB-Stick kann beschädigt sein. D
en USB-Stick in FAT 16 oder FAT 32 formatieren.
Ein T
elefon lässt sich automatisch verbinden.Dabei wird die Verbindung eines anderen Telefonsunterbrochen.
Die automatische Verbindung hat Vorrang vor den manuellenVerbindungen. Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um die
automatische Verbindung zu löschen.