Page 2 of 328

Dieser persönliche Bereich bietet Ihnen Ratschläge und andere
nützliche Informationen für die Wartung Ihres Fahrzeugs.
Ihre Gebrauchsanweisung finden Sie auf der PEUGEOTInternetseite unter der Rubrik "persönlicher Bereich".
Wenn Sie die Gebrauchsanweisung im Internet lesen, haben Sie außerdem Zugriff auf die neuesten verfügbarenInformationen, die leicht mit dem Lesezeichen identifiziertwerden können, das Sie an diesem Piktogramm erkennen können:
Wenn die Rubrik "persönlicher Bereich" nicht auf der nationalenInternetseite der Marke ver fügbar ist, können Sie IhreGebrauchsanweisung auf folgender Internetseite finden:http://public.servicebox.peugeot.com
den Link im Zugang für "Privatpersonen",
die Sprache,
das Fahrzeugmodell, das Erstellungsdatum, das dem Datum der Erstzulassung entspricht.
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Der Einbau eines nicht von Automobiles PEUGEOTempfohlenen elektrischen Geräts oder Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronischen Anlage IhresFahrzeugs führen. Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen, und empfehlen Ihnen, sich an einen Vertreter der Marke PEUGEOT zu wenden, der Ihnen gerne die gelisteten Geräte und Zubehörteile zeigt.
Wählen Sie:
Sie finden hier Ihre Gebrauchsanweisung in der gleichen Darstellung.
Page 30 of 328

28
Betriebskontrolle
Warnleuchten
Wenn bei laufendem Motor oder während der Fahr t eine der folgenden Warnleuchten aufleuchtet, deutet dies auf eine Anomalie hin, auf die der Fahrer reagieren muss.
Bei jeder Anomalie, die zum Aufleuchten einer Warnleuchte führ t, muss eine zusätzliche Diagnose anhand der damit verbundenen Meldung auf demBildschirm durchgeführt werden.
Wenden Sie sich bei Problemen um
gehend an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen/Beobachtungen
STOPununterbrochen in Verbindung mit einer anderen Warnleuchte.Steht in Verbindun
g mitdem Motoröldruck oder der Kühlmitteltemperatur.
Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.
Stellen Sie das Fahrzeug ab, schalten Sie die Zündungaus und wenden Sie sich an das PEUGEOT- H än dl er net z
oder eine qualifizier te Werkstatt.
Serviceleuchtet
vorübergehend.Kleinere Anomalien, denen keinespezielle Warnleuchte zugewiesen ist. Stellen Sie anhand der Meldung auf dem Bildschirmfest, welche Anomalie vorliegt, z.B.:
- Motorölstand,
- Sättigung des Partikelfilters (Diesel),
- Servolenkung,
- kleinere Anomalie in der Elektrik.-
...
Wenden Sie sich für alle anderen Anomalien an einen
Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Werkstatt.
ununterbrochen
.Größere Anomalien, denen keine spezielle Warnleuchte zugewiesen ist. Stellen Sie anhand der Meldung auf dem Bildschirm fest, welche Anomalie vorliegt, und wenden Sie sich in jedem Fall an einen Ver treter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Werkstatt.
Page 195 of 328
193
8
Kontrollen
Ver meiden Sie jeden längerenHautkontakt mit Altöl und sonstigenverbrauchten Betriebsstoffen.Die meisten dieser Flüssigkeiten sind gesundheitsschädlich oder sogar ätzend.
Gießen Sie Altöl und verbrauchte Betriebsstoffe nicht in die Kanalisation oder auf den Boden. Entsorgen Sie das Altöl in den dafür bei einem PEUGEOT-Ver t r agspartner oder einer qualifizier ten Werkstatt bereitstehenden Behältern.
Verbrauchte Betriebsstoffe
Nachfüllen
Der Dieselzusatz muss grundsätzlich und schnellstens von einem Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Werkstatt nachgefüllt werden.
Füllstand des Dieselzusatzes
(Dieselmotor mit
Par tikelfilter
)
Das Aufleuchten der Service-Leuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal
und einer Meldung auf dem Bildschirm weistSie darauf hin, dass der Dieselzusatz auf einMinimum abgesunken ist.
Page 225 of 328
04
223
ZU DEN SONDERZIELEN (POI) Die Sonderziele (POI) geben Servicepunkte in der Nähe an (Hotels,
verschiedene Geschäfte, Flughäfen, ...) an.
Wählen
Sie " Navigation Zielführung" aus.
Wählen
Sie " Adresse " aus.
Wählen
Sie " Points of Interest" aus.
Wählen
Sie eine Kategorie aus der angebotenen Liste aus (die Kategorien werdenauf den folgenden Seiten vorgestellt).
W
ählen Sie " Auf der Route" oder " In der
Nähe" oder " Am Ziel " oder " Unter einer
Adresse " aus, um die Sonderziele zu filtern.
W
ählen Sie die Sonderziele aus der
angebotenen Liste aus.
W
ählen Sie " Führen
" aus.
Wählen
Sie die Kriterien aus und dann
"Bestätigen
", um die Zielführung zu beginnen.
Wählen
Sie " Suchen" aus.
oder
Wählen
Sie aus der angebotenen Liste ein Sonderziel aus. Dr
ücken Sie auf MENÜ , um das" HAUPTMENÜ
" an und wählen Sie dann"Navigation
" aus.
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG