2012 CITROEN C3 PICASSO Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 245

CITROEN C3 PICASSO 2012  Betriebsanleitungen (in German) 4
63
ÖFFNUNGEN
Verlust der Schlüssel 
  Wenden Sie sich mit der Fahrzeugzulassung, Ihrem Personalausweis 
und falls möglich mit dem Aufkleber mit den Schlüsselcodes an einen 
CITROËN-Vertragspart

Page 66 of 245

CITROEN C3 PICASSO 2012  Betriebsanleitungen (in German) 4
64
ÖFFNUNGEN
FENSTERHEBER 
  System zum automatischen oder ma-
nuellen Öffnen und Schließen eines 
Fensters, das bei Modellen mit Impuls-
schaltung mit einer Einklemmsicherung 
und bei allen Mode

Page 67 of 245

CITROEN C3 PICASSO 2012  Betriebsanleitungen (in German) 4
65
ÖFFNUNGEN
   
Deaktivieren der Fensterheber und 
Türen hinten   Ziehen Sie beim Aussteigen immer 
den Zündschlüssel ab, auch wenn Sie 
das Fahrzeug nur kurz verlassen. 
  Wenn der Fensterhebe

Page 68 of 245

CITROEN C3 PICASSO 2012  Betriebsanleitungen (in German) 4
66
ÖFFNUNGEN
TÜREN
   
 
�) 
  Ziehen Sie am Türgriff, nachdem das 
Fahrzeugs mit der Fernbedienung 
oder dem Schlüssel entriegelt wurde.  
 
    
 
Von innen 
   
 
�) 
  Ziehen Sie den Türgri

Page 69 of 245

CITROEN C3 PICASSO 2012  Betriebsanleitungen (in German) 4
67
ÖFFNUNGEN
  Wenn das Fahrzeug von außen ver-
riegelt ist, blinkt die rote Kontrollleuch-
te, und die Taste  A 
 ist wirkungslos. 
 
 
 
�) 
  Benutzen Sie in diesem Fall 
die Fernbedienung oder

Page 70 of 245

CITROEN C3 PICASSO 2012  Betriebsanleitungen (in German) 4
68
ÖFFNUNGEN
Notbedienung
  Vorrichtung zur mechanischen Ver- 
und Entriegelung der Türen bei Ausfall 
der Batterie oder Versagen der Zen-
tralverriegelung. 
   
 
�) 
 
Stecken Sie den Schlüssel

Page 71 of 245

CITROEN C3 PICASSO 2012  Betriebsanleitungen (in German) 4
69
ÖFFNUNGEN
PANORAMAGLASDACH
  Dach mit einer Panoramascheibe aus 
getöntem Glas, das mehr Helligkeit und 
bessere Sicht im Innenraum bietet. Es 
hat zwei manuell bedienbare separate 
Verdunklung

Page 72 of 245

CITROEN C3 PICASSO 2012  Betriebsanleitungen (in German) 4
70
ÖFFNUNGEN
 Die Nachtankmengen müssen 
über 5 Liter betragen, um vom 
Kraftstoffgeber berücksichtigt zu 
werden. 
  Bevor der Tankverschluss nicht 
wieder auf dem Einfüllstutzen sitzt, 
läss