Page 169 of 245

12
167
TECHNISCHE DATEN
Die angegebenen Werte für das zulässige Gesamtzuggewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine
Höhe von maximal 1000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist
jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können zum Schutz des Motors zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
* Ausschließlich für Russland
**
Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts mit Anhänger erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs
hierbei um denselben Betrag reduziert wird; Achtung: das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (in kg)
Benzinmotoren
VTi 95
VTi 115
*
VTi 120
VTi 115 *
VTi 120
Getriebe
Schaltgetriebe
Schaltgetriebe
automatisiertes
Schaltgetriebe (6 Gänge)
Amtliche
Varianten-/Versionsbezeichnung
:
SH...
8FP0
5FJ0 *
5FS0
5FJ8/P *
5FS8/P
- minimales Leergewicht
1246
1204
1205
- Gewicht in fahrbereitem Zustand
1321
1279
1280
- maximale Zuladung
501
549
564
- Zulässiges Gesamtgewicht
1747
1753
1769
-
Zulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger
bis 12% Steigung
2597
2603
2619
- Anhängelast gebremst
bis 12% Steigung
850
850
850
-
Anhängelast gebremst bis 12% Steigung ** (mit
Lastübertragung innerh. des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.)
1100
1100
1100
- Anhängelast ungebremst
650
635
640
- Zulässige Stützlast
54
54
54
Page 170 of 245
12
168
TECHNISCHE DATEN
MODELLE:
MOTOR UND GETRIEBE
Amtl.
Varianten-/Versionsbezeichnung
:
SH...
8FN0/
LPG
LPG-MOTOREN
VTi 95
Hubraum (cm
3
)
1397
Bohrung x Hub (mm)
77 x 75
Höchstleistung: EG-Norm (kW)
70
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min)
6000
Max. Drehmoment: EG-Norm (Nm)
136
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min)
4000
Kraftstoff
GPL/Benzin bleifrei
Katalysator
ja
GETRIEBE
mechanisch
(5 Gänge)
ÖLFÜLLMENGE (in Litern)
Motor (mit Austausch der Ölfi lterpatrone)
4,25
Page 171 of 245

12
169
TECHNISCHE DATEN
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (in kg)
LPG-Motoren
VTi 95
Getriebe
mechanisch
Amtl.
Varianten-/Versionsbezeichnung
:
SH...
8FN0/
LPG
- minimales Leergewicht
1301
- minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand
1376
- maximale Zuladung
446
- Zulässiges Gesamtgewicht
1747
- Zulässiges Gesamtzuggewicht mit
Anhänger bis 12 % Steigung
2597
- Anhängelast gebremst
bis 12 % Steigung
850
-
max. Anhängelast gebremst * bis 12 % Steigung (mit
Lastübertragung innerh. des zul. Gesamtzuggewichtes mit Anh.)
1100
- Anhängelast ungebremst
650
- zulässige Stützlast
54
*
Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichtes erhöht werden, sofern das zuläs-
sige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hierbei um denselben Betrag reduziert wird. Achtung: Das Fahren mit Anhänger
kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Die angegebenen Werte für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern;
die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von weiteren 1000 Metern um jeweils 10 % zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist
jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können zum Schutz des Motors zu einer verminderten Leistung des Fahrzeugs führen; verringern
Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die Anhängelast.
Page 172 of 245
12
170
TECHNISCHE DATEN
MODELLE:
MOTOREN UND GETRIEBE
Amtliche Typbezeichnung:
SH
...
9HP0
9HP8/P/S
9HR8
DIESELMOTOREN
HDi 90 FAP
e-HDi 90 FAP
HDi 110 FAP
Hubraum (cm
3)
1560
1560
1560
Bohrung x Hub (mm)
75 x 88,3
75 x 88,3
75 x 88,3
Höchstleistung: EG-Norm (kW)
68
68
82
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min)
4000
4000
3600
Maximales Drehmoment: EG-Norm (Nm)
230
230
270
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min)
1750
1750
1750
Kraftstoff
Diesel
Diesel
Diesel
Katalysator
ja
ja
ja
Partikelfi lter
ja
ja
ja
GETRIEBE
5-Gang-Schaltgetriebe
automatisiertes
Schaltgetriebe (6 Gänge)
6-Gang-Schaltgetriebe
ÖLMENGE (in Liter)
Motor (mit Austausch der Ölfi lterpatrone)
3,75
3,75
3,75
.../S
: Modell e-HDi mit Stop & Start.
Page 173 of 245

12
171
TECHNISCHE DATEN
*
Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtgewichts mit Anhänger erhöht werden, sofern
das zulässige Gesamtzuggewicht des Zugfahrzeugs hierbei um denselben Betrag reduziert wird; Achtung: das Fahren mit
Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (in kg)
Dieselmotoren
HDi 90 FAP
e-HDi 90 FAP
HDi 110 FAP
Getriebe
Schaltgetriebe
automatisiertes
Schaltgetriebe
Schaltgetriebe
Amtliche
Versions-/Variantenbezeichnung
:
SH...
9HP0
9HP8/P/S
9HR8
- minimales Leergewicht
1277
1313
1318
- Gewicht in fahrbereitem Zustand
1352
1388
1393
- max. Zuladung
502
498
448
- Zulässiges Gesamtgewicht
1779
1811
1807
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bis 12 % Steigung
2979
3011
2757
- Anhängelast gebremst
bis 12 % Steigung
1200
1200
950
-
max. Anhängelast gebremst bis 12% Steigung * (mit
Lastübertragung innerh. des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.)
1200
1200
1200
- Anhängelast ungebremst
675
675
675
- Zulässige Stützlast
54
54
54
Die angegebenen Werte für das zulässige Gesamtzuggewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine
Höhe von maximal 1000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist
jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können zum Schutz des Motors zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
Page 174 of 245
12
172
TECHNISCHE DATEN
FAHRZEUGABMESSUNGEN (IN MM)
Page 175 of 245

12
173
TECHNISCHE DATEN
KENNDATEN
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifi zierung des Fahrzeugs.
Zu niedriger Reifendruck erhöht
den Kraftstoffverbrauch.
Der Reifendruck muss mindestens einmal im Monat kontrolliert wer-
den, und zwar bei kalten Reifen.
A.
Fahrgestellnummer
auf der A-Säule
rechts
Diese Nummer ist an der Karosserie in
der Nähe des Scharniers eingraviert.
Öffnen Sie die rechte Tür, um an die
Nummer zu gelangen.
B.
Fahrgestellnummer
am unteren
Querträger der Windschutzscheibe
Diese Nummer steht auf einem Auf-
kleber, der durch die Windschutz-
scheibe zu sehen ist.
C.
Typenschild
Dieses befi ndet sich an der Mittel-
säule auf der linken Seite.
D.
Reifen-/Lackreferenz-Aufkleber
Dieser Aufkleber befi ndet sich an
der mittleren Säule auf der linken
Seite.
Er enthält folgende Angaben:
- die Reifendruckwerte im leeren und
beladenen Zustand,
- die Größen der Felgen und Reifen,
- die Fabrikate der vom Hersteller
empfohlenen Reifen,
- den Reifendruckwert des Ersatz-
rades,
- die Lackreferenz.
Page 176 of 245