Page 25 of 244

I
BETRIEBSKONTROLLE
23
Warnleuchte
leuchtet
Ursache
A
bhilfe/
Anmerkungen
Vorglühkontrolle
Diesel
ununterbrochen
Leuchtet auf, wenn der
Zünschlüssel auf ON
steht. Erst starten, wenn sie erloschen ist.
Wie lange sie leuchtet, hängt von den
Witterungsbedingungen ab.
Feststellbremse/
Bremsfl üssigkeitsstand
ununterbrochen
Leuchtet beim Schalten
des Zündschlosses auf
"ON" für einige Sekunden
auf und erlischt dann. Wird von einer Meldung auf dem Bildschirm des
Kombiinstruments begleitet.
Die Feststellbremse ist
angezogen oder wurde
nicht richtig gelöst. Wird von einer Meldung auf dem Bildschirm
des Kombiinstruments begleitet. Lösen Sie die
Feststellbremse, damit die Warnleuchte erlischt.
Der
Bremsfl üssigkeitsstand ist
zu gering.
Wird von einer Meldung auf dem Bildschirm des
Kombiinstruments begleitet. Füllen Sie Bremsfl üssigkeit
nach und wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz
oder an eine qualifi zierte Werkstatt.
Abgasreinigungssystem
ununterbrochen
oder blinkt
Leuchtet oder blinkt bei
einer Funktionsstörung. Wenden Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine
qualifi zierte Werkstatt.
Erlischt im Normalfall einige Sekunden nach
dem Starten des Motors.
Batterieladung
ununterbrochen
Leuchtet bei einer
Funktionsstörung des
Ladestromkreises. Erlischt im Normalfall beim Starten des Motors.
Beim Aufl euchten erscheint eine Meldung
auf dem Bildschirm des Kombiinstruments.
Kontrollieren Sie die Batteriekabelschuhe (siehe
Abschnitt "Batterie").
Page 26 of 244

I
BETRIEBSKONTROLLE
24
Warnleuchte
Leuchtet
Ursache
Abhilfe/Anmerkungen
Nicht
angelegter
Gurt
Fahrerseite
Ununterbrochen
Der Fahrer hat sich nicht
angeschnallt oder den
Sicherheitsgurt abgelegt. Wird von einer Meldung auf dem Bildschirm im
Kombiinstrument begleitet.
Schließen Sie den Sicherheitsgurt des Fahrers.
ABS
Ununterbrochen
Leuchtet bei Defekt des
Antiblockiersystems.
Wird begleitet von einer Meldung auf dem Bildschirm im
Kombiinstrument. Das Fahrzeug wird weiterhin auf herkömmliche
Weise ohne Bremskraftverstärkung gebremst. Es empfi ehlt sich
jedoch, anzuhalten und das System von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifi zierte Werkstatt.
Airbags und
Gurtstraffer
Ununterbrochen
Leuchtet für die Dauer einiger
Sekunden und erlischt, wenn
Sie den Zündschlüssel auf
"ON" stellen. Muss beim Starten des Motors erlöschen. Wenn
nicht, wenden Sie sich bitte an das CITROËN-
Händlernetz oder an eine qualifi zierte Werkstatt.
Leuchtet bei einem
defekten Airbag oder
Gurtstraffer.
In Verbindung mit einer Meldung auf dem Bildschirm im
Kombiinstrument. Lassen Sie das System unverzüglich von
einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder von
einer qualifi zierten Werkstattüberprüfen.
Elektronisches
Stabilitätssystem
(ASC)
ununterbrochen
Leuchtet auf bei
defektem elektronischem
Stabilitätssystem. In Verbindung mit einer Meldung auf dem Bildschirm des
Kombiinstruments. Lassen Sie das System unverzüglich
von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder von
einer qualifi zierten Werkstatt überrüfen.
Page 27 of 244

I
BETRIEBSKONTROLLE
25 Bei jedem Anlassen des Motors leuchten im Rahmen einer Selbstdiagnose bestimmte Kontrollleuchten und/oder Meldungen
auf. Sie erlöschen sofort wieder. Bei laufendem Motor bedeutet die Kontrollleuchte oder Meldung eine Warnung, wenn sie
ununterbrochen leuchtet oder blinkt. Diese erste Warnung kann mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem
Bildschirm verbunden sein. Lassen Sie diese Warnungen nicht außer Acht.
Die Meldungen in der Anzeige können sich von Kombiinstrument Typ 1 zu Typ 2 unterscheiden.
Wenn die Ursache für das Aufl euchten der Kontrollleuchte oder die Warnmeldung behoben ist, verschwindet sie automa-
tisch vom Bildschirm. Wenn Sie nicht behoben ist, können Sie jederzeit zum vorigen Bildschirm zurückkehren, indem Sie auf
den Knopf INFO
am Armaturenbrett drücken.
Auf dem Bildschirm erscheint das Symbol "!"
.
Um zum vorigen Bildschirm (mit dem Symbol "!"
) zurückzukehren, müssen Sie mehrfach hintereinander auf den Knopf INFO
drücken.
Warnmeldungen (Zündung auf "OFF")
Sie können die Warnmeldungen mit diesen Symbolen schließen, um den nächsten Bildschirm aufzurufen.
Drücken Sie dazu auf den Knopf INFO
je nach angezeigtem Symbol.
Drücken Sie einmal kurz
. Drücken Sie einmal lang
.
Die Symbole erscheinen in der rechten oberen Ecke des Bildschirms.
Meldung
leuchtet
Ursache
Was tun?
Anmerkungen
Schlüssel
vergessen
ununterbrochen
Die Fahrertür ist
offen und Sie haben
vergessen, den
Schlüssel aus dem
Zündschloss zu ziehen. Drehen Sie den
Zündschlüssel auf
LOCK und ziehen Sie
den Schlüssel ab. Nur, wenn der Motor
gestartet wurde.
Ein unterbrochenes
akustisches Signal
ertönt.
Licht
vergessen
ununterbrochen
Sie haben vergessen,
das Licht auszuschalten. Schalten Sie das Licht
aus, indem Sie den
Hebel auf OFF stellen. Ein unterbrochenes
akustisches Signal
ertönt.
Page 28 of 244

I
BETRIEBSKONTROLLE
26
Warnmeldungen (Zündung auf "ON")
Meldung
leuchtet
Ursache
Was tun?
Anmerkungen
ABS
ununterbrochen
Störung des
Antiblockiersystems (ABS) Wenden Sie sich an einen
Vertreter desCITROËN-
Händlernetzes oder an
eine qualifi zierte Werkstatt.
Die normale Bremsfunktion
des Fahrzeugs ohne ABS
bleibt erhalten, es ist allerdings
ratsam, anzuhalten.
Bremssystem
ununterbrochen
Dazugehörige Warnleuchte:
Der Bremsfl üssigkeitsstand
im Behälter ist zu gering. Halten Sie an und füllen Sie
Bremsfl üssigkeit nach, oder
wenden Sie sich andernfalls an das
CITROËN-Händlernetz oder an
eine qualifi zierte Werkstatt.
Wenn die Meldung nach dem
Nachfüllen weiterhin eingeblendet
wird, wenden Sie sich an das
CITROËN-Händlernetz oder an
eine qualifi zierte Werkstatt.
Dazugehörige Warnleuchte:
Anomalie des Bremssystems Wenden Sie sich an einen Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder
an eine qualifi zierte Werkstatt.
Unbedingt
anhalten.
Feststellbremse
vergessen
ununterbrochen
Sie sind mit angezogener
Feststellbremse
angefahren. Lösen Sie die
Feststellbremse.
Kühlfl üssigkeits-
temperatur
blinkt
Hohe Motortemperatur
Wenn die Meldung blinkt
,
warten Sie, bis sich der Motor
abgekühlt hat, um gegebenenfalls
Kühlfl üssigkeit nachzufüllen.
Halten Sie
unbedingt an,
sobald dies
gefahrlos möglich
ist.
blinkt
Wenn die Meldung blinkt
und
die Service-Warnleuchte
aufl euchtet
, wenden Sie sich
umgehend an das CITROËN-
Händlernetz oder an eine
qualifi zierte Werkstatt.
Sicherheitsgurt
ununterbrochen
Der Fahrer hat seinen
Sicherheitsgurt nicht
angelegt oder gelöst. Legen Sie Ihren
Sicherheitsgurt an. Ein unterbrochenes
akustisches Signal ertönt
ab einer Geschwindigkeit
von 8 km/h.
Page 29 of 244

I
BETRIEBSKONTROLLE
27
Meldung
leuchtet
Ursache
Was tun?
Anmerkungen
Airbags
ununterbrochen
Funktionsstörung bei den
Airbags oder Gurtstraffern Wenden Sie sich an einen
Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder an
eine qualifi zierte Werkstatt.
Service
ununterbrochen
Problem an einem der Systeme
ohne spezielle Meldung Halten Sie an und wenden
Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz oder an eine
qualifi zierte Werkstatt.
Wenden Sie sich an einen Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder
an eine qualifi zierte Werkstatt, um
den Fehler feststellen zu lassen.
Motoröldruck
ununterbrochen
Zu niedriger Motoröldruck
oder Funktionsstörung im
Schmierkreis. Halten Sie an und wenden
Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz oder an eine
qualifi zierte Werkstatt.
Motorölstand
ununterbrochen
Zu niedriger Motorölstand Halten Sie an und
prüfen Sie den
Ölstand mit dem
Ölmessstab. Füllen Sie bei
Ölmangel Öl nach.
Warnung
Kraftstofffüllstand
ununterbrochen
Der Kraftstofffüllstand ist
niedrig. Tanken Sie so
schnell wie möglich.
Kraftstoffkreislauf
ununterbrochen
Funktionsstörung im
Kraftstoffkreislauf Wenden Sie sich an einen
Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder an
einequalifi zierte Werkstatt.
Nicht richtig
geschlossene
Fahrzeugöffnungen
ununterbrochen
Eine der Türen oder die
Heckklappe ist nicht richtig
geschlossen. Schließen Sie
die Tür oder die
Heckklappe. Die betreffende
Öffnung wird auf
dem Bildschirm
angezeigt.
Page 30 of 244

I
BETRIEBSKONTROLLE
28
Meldung
leuchtet
Ursache
Was tun?
Anmerkungen
Dynamische
Stabilitätskontrolle
(ASC)
ununterbrochen
Anomalie bei dynamischer
Stabilitätskontrolle (ASC). Wenden Sie sich an einen
Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder an eine
qualifi zierte Werkstatt.
Vierradantrieb
ununterbrochen
Anomalie bei Vierradantrieb
Wenden Sie sich an einen
Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder an eine
qualifi zierte Werkstatt.
Temperatur
Vierradantrieb
ununterbrochen
Die Temperatur des
Vierradantriebs ist zu hoch. Halten Sie an und wenden
Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz oder an
einequalifi zierte Werkstatt.
Das Fahrzeug
schaltet automatisch
auf Frontantrieb um.
(2 WD).
Automatische
Leuchtweitenverstellung
ununterbrochen
Die automatische
Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer ist defekt. Wenden Sie sich an einen
Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder an eine
qualifi zierte Werkstatt.
Nur bei Fahrzeugen
mit Xenon-Lampen
Batterieladezustand
ununterbrochen
Anomalie bei Batterieladung
Halten Sie an und wenden
Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz oder an eine
qualifi zierte Werkstatt.
Außentemperatur
ununterbrochen
Die Außentemperatur ist unter
oder gleich 3 °C (37 °F). Vereiste Straße
Passen Sie auf und
fahren Sie langsam. Vorsicht: Die Straße
kann vereist sein,
auch wenn dieser
Bildschirm nicht
angezeigt wird.
Page 31 of 244
I
29
Meldung
leuchtet
Ursache
Was tun?
Anmerkungen
Sättigung des
Partikelfi lters
ununterbrochen
Einsetzende Sättigung des
Partikelfi lters
Regenerieren Sie den
Partikelfi lter, sobald es
die Verkehrsbedingungen
zulassen. Fahren
Sie hierzu mit einer
Geschwindigkeit von
mindestens 60 km/h, bis
die Meldung erlischt. Wenn die
Meldung weiterhin
angezeigt wird,
wenden Sie sich
an einen Vertreter
des CITROËN-
Händlernetzes oder
an eine qualifi zierte
Werkstatt.
Füllstand des
Dieseladditivs
ununterbrochen
Mindestfüllstand des
Dieseladditivs Lassen Sie
umgehend Additiv
von einem Vertreter
des CITROËN-
Händlernetzes
oder von einer
qualifi zierten
Werkstatt nachfüllen.
Wasser im
Dieselfi lter
(je nach
Bestimmung)
ununterbrochen
Wasser im Dieselfi lter wird
angezeigt.
Gefahr der Beschädigung
der Einspritzanlage bei
Dieselmotoren. Wenden Sie sich
umgehend an
das CITROËN-
Händlernetz oder
an eine qualifi zierte
Werkstatt.
Page 32 of 244

I
BETRIEBSKONTROLLE
30
Warnmeldungen
Meldun
gen zur Information (Zündung auf "ON")
Meldung
leuchtet
Betriebszustand
Zweiradantrieb
2WD
blinkt Wenn der "2WD" (Zweiradantrieb) mit dem Schalter für die
Antriebsart eingestellt wird.
Vierradantrieb
blinkt Wenn der "4WD" (Vierradantrieb) mit dem Schalter für die
Antriebsart eingestellt wird. Diese Antriebsart ist voreingestellt.
Vierradantrieb
LOCK
blinkt Wenn der Modus "LOCK" (Vierradantrieb) mit dem Schalter für die
Antriebsart eingestellt wird.
Außentemperatur
ununterbrochen
Gibt die Außentemperatur an.
Wenn das Fahrzeug steht oder seine Geschwindigkeit unter 20 km/h
beträgt, entspricht die angezeigte Temperatur gegebenenfalls nicht
der Außentemperatur.
Anzeige
leuchtet
Ursache
Was tun?
Anmerkungen
Wartungsanzeige
ununterbrochen
Informiert den Fahrer
über die verbleibende
Zeit bis einer
planmäßigen Wartung
des Fahrzeugs. Wenden Sie sich
an einen Vertreter
des CITROËN-
Händlernetzes oder
an eine qualifi zierte
Werkstatt. Wird beim Einschalten der
Zündung für einige Sekunden
angezeigt.
Empfohlene
Pause
ununterbrochen
Informiert den Fahrer,
dass er anhalten und
sich ausruhen soll. Wir empfehlen
Ihnen, eine Pause
einzulegen. Wird angezeigt, wenn die zuvor
von Ihnen eingestellte Fahrzeit
erreicht wird.
Sie hören ein dreifaches
akustisches Signal, das alle fünf
Minuten wiederholt wird, bis das
Fahrzeug anhält.