2012 CITROEN C-CROSSER Betriebsanleitungen (in German)

Page 89 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) IV
!
SICHT
87 
   
 
 
 
 
Nebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchten
   
C. 
   Ring zum Einschalten der Nebel-
leuchten. 
  Sie funktionieren zusammen mit Abb-
lend- und Fernlicht.

Page 90 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) IV
!
SICHT
88
Beleuchtungsautomatik   
 
Tagesfahrlicht *
 
 
*   
Je nach Bestimmung  
Automatisches Ausschalten der 
Beleuchtung
  Wenn sich der Lichtschalter in der Position 
"Abblendlicht oder Fer

Page 91 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) IV
SICHT
89 
MANUELLES EINSTELLEN DER 
SCHEINWERFER 
   
Die Scheinwerferhöhe muss je nach 
Ladezustand des Fahrzeugs eingestellt 
werden, damit andere Verkehrsteilneh-
mer nicht geblendet werden.

Page 92 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) IV
SICHT
90
WISCHERHEBEL Manuelle Bedienung
  Die Scheibenwischer werden vom Fah-
rer mit dem Hebel  A 
 und dem Ring  B 
 
betätigt. 
  einmal wischen     
Frontscheibenwischer 
   
A.   
Hebel zur

Page 93 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) IV
!
SICHT
91     
B 
. Ring zum Einschalten des Heck-
scheibenwischers: 
  Aus 
  Intervallwischen 
 
Scheiben wischen und waschen     
 
Heckscheibenwischer 
 
Der Scheibenwischer führt zwei Wischb

Page 94 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) IV
SICHT
92
DECKENLEUCHTEN   
Deckenleuchte vorn
   
Kartenleseleuchten
 
Sie verfügen über zwei Kartenleseleuch-
ten beiderseits der Deckenleuchte. 
  Drücken Sie auf die entsprechende 
transparen

Page 95 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) IV
SICHT
93     
Position 1 "ON" 
  Die Deckenleuchte ist dauernd einge-
schaltet.  
   
Position 2 "●" 
  Die Deckenleuchte schaltet sich ein, 
wenn eine Tür oder die Heckklappe ge-
öffnet wird.

Page 96 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) V!
KINDERSICHERHEIT
94   
Entgegen der Fahrtrichtung    
In Fahrtrichtung 
   
*  
  Die Gesetzgebung für den Transport 
von Kindern ist in jedem Land un-
terschiedlich. Bitte beachten Sie die 
Geset